
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
02.06.2014, 20:29 #1
- Registriert seit
- 05.04.2013
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 7.767
- Thanks (gegeben)
- 837
- Thanks (bekommen)
- 2840
- Total Downloaded
- 271,45 MB
- Total Downloaded
- 271,45 MB
SNR schwankt beim DVB-C/T2 Tuner zwischen 0 und 99%
Verbaute Tuner:
Code:NIM Socket Type: DVB-S2 Name: AVL6211 Has_Outputs: yes Frontend_Device: 0 I2C_Device: 3 NIM Socket 1: Type: DVB-C Name: TDA10024 Has_Outputs: yes Frontend_Device: 1 I2C_Device: 4 NIM Socket 2: Type: DVB-T2 Name: TDA18273 Has_Outputs: yes Frontend_Device: 2 I2C_Device: 0 root@et8000:~#
Wird Tuner B (der reine C-Tuner) genutzt ist SNR konstand bei 38%.
Wird wegen laufender Aufnahme Tuner D (der C/T2) genutzt, schwankt SNR zwischen 0 und 99%.Gruss Mike
GB UE 4K Cable FBC + PnP C/T2 Tuner mit FreenetModul
Axas E4HD Ultra Sat + Dual DVB-C/T2
Mut@nt HD-51 - 2x DVB-C/T2
Toshiba 40TL838
-
Advertising
-
02.06.2014, 20:34 #2
- Registriert seit
- 20.04.2013
- Beiträge
- 16.850
- Thanks (gegeben)
- 2797
- Thanks (bekommen)
- 4753
- Total Downloaded
- 594,27 MB
- Total Downloaded
- 594,27 MB
Box 1:GB Q4K-SC / UE4K-SC / UE4K-CBox 2:GigaBlue Q-SSC / Q+-SSCBox 3:DM900uhd-SS / Vu+DuoBox 4:E4HD FormF3 AX Triplex VIP2-CCBox 5:diverse andere . . .Probiere mal, das Signal abzuschwächen (ganz langes Kabel oder ordentlichen Dämpfer mit ein paar dB dazwischen schalten). Nicht dass es der geliche Effekt wie bei den Quads früher mit 98 - 103% als Wert, der dann als 3 - 98% angezeigt wurde. Einfach nur overscaled...
Grüßle
Ralf
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gigablue Quad 4K-multi,Quad+-SSC,Quad-SSC, andere Gigas, Astra 19.2E, UniCable & KabelBW, oATV/ teamBlue
(weitere: DM900uhd,Vu+Duo,Technisat,Edision),PC-DVB-S/C/T,PCH-A110,Xtreamer,BDP5200
UE32C5700,UE65HU7590,LG42R51
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----
-
02.06.2014, 20:48 #3
- Registriert seit
- 05.04.2013
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 7.767
- Thanks (gegeben)
- 837
- Thanks (bekommen)
- 2840
- Total Downloaded
- 271,45 MB
- Total Downloaded
- 271,45 MB
ThemenstarterWäre dann aber auch ein Treiber-Problem, betrifft ja nur den Hybrid-Tuner. Beim reinen DVB-C ist alles ok (da will ich den Pegel nicht Dämpfen).
Mit der Quad hatt ich nie Probleme an meinem Kabelanschluss, im schnitt zwischen 79 und 87% .Gruss Mike
GB UE 4K Cable FBC + PnP C/T2 Tuner mit FreenetModul
Axas E4HD Ultra Sat + Dual DVB-C/T2
Mut@nt HD-51 - 2x DVB-C/T2
Toshiba 40TL838
-
15.09.2014, 10:04 #4
- Registriert seit
- 17.08.2014
- Beiträge
- 5
- Thanks (gegeben)
- 1
- Thanks (bekommen)
- 0
- Total Downloaded
- 155,7 KB
- Total Downloaded
- 155,7 KB
Box 1:Xtrend ET8000 2xDVB-C OpenATV 4.1Moin,
ich habe da mal eine reine Verständnisfrage zum oben genannten Thema: Ist ein SNR-Wert von konstanten 38% eigentlich gut oder wären 100% ideal? Könnte es tatsächlich so sein, dass meine 38% aufgrund eines zu starken Signals tatsächlich 138% sind?
Vielen Dank!
-
31.10.2014, 14:24 #5
- Registriert seit
- 13.05.2014
- Beiträge
- 21
- Thanks (gegeben)
- 8
- Thanks (bekommen)
- 3
- Total Downloaded
- 21,06 MB
- Total Downloaded
- 21,06 MB
Dieses würde mich auch sehr interessieren, da bei meiner xtrend et8000 und et 10000 auch immer 38% angezeigt wird, ausser bei zdfNEO, Tele5, Six, ... schwankt es immer zwischen 18% bis 38% . Habe im xtrend Forum gelesen das dies bei ATV ein Treiberproblem sein soll, und man von tuner A auf B durchschleifen soll.
Würde mich über eine Antwort sehr freuen, danke!
-
31.10.2014, 14:32 #6
- Registriert seit
- 07.04.2013
- Ort
- OpenATV - Wien
- Beiträge
- 13.163
- Thanks (gegeben)
- 3636
- Thanks (bekommen)
- 3533
- Total Downloaded
- 51,16 MB
- Total Downloaded
- 51,16 MB
Es werden gerade neue Treiber getestet, mal ein wenig abwarten noch bitte,
Lesezeichen