Ergebnis 1 bis 10 von 29
-
30.05.2014, 21:51 #1
- Registriert seit
- 22.12.2013
- Ort
- an der Havel
- Beiträge
- 1.347
- Thanks (gegeben)
- 435
- Thanks (bekommen)
- 786
- Total Downloaded
- 40,84 MB
- Total Downloaded
- 40,84 MB
Box 1:Gigablue QuadBox 2:Gigablue QuadBox 3:Xtrend ET8000Der Teufel streckt mir die Zunge raus
Nein, ich bin nicht im falschen Forum gelandet.
Wenn ich auf der Fernbedienung der ET8000 die "links"-Taste drücke, streckt mir mein Teufel die Zunge raus. Jedes Mal. Das stört!
Offenbar verwenden die ET8000 und mein Teufel CD-Receiver KB 22 CR die gleichen RC-Codes: ET8000 "KEY_LEFT" = Teufel "EJECT" = CD-Schublade auf.
Auch auf ca. 20 andere Tasten der ET8000-Fernbedienung reagiert mein audiophiler Teufel - oft mit guter Musik, die nicht zum Film passt.
Dem Teufel die Augen zu verbinden (schwarzer Aufkleber auf dem IR-Sensor) ist eine Notlösung, natürlich muss eine Lösung her, die es erlaubt, beide Geräte überlagerungsfrei fernzubedienen.
Die Idee ist die: Ich habe eine lernfähige Fernbedienung und eine Box mit anpassbarer keymap.usr. Ein Satz RC-Codes enthält in der Regel über 100 Codes, von denen der Teufel ca. 40 versteht, die somit ausscheiden. Gelingt es mir, meiner programmierbaren Fernbedienung (SONY RM-VLZ620T) auf den Tasten, auf die bisher auch der Teufel reagiert, andere Codes aus dem gleichen Satz beizubringen, und diese Codes dann in die keymap einzutragen, verhält sich die ET8000 korrekt, ohne den Teufel zu stören.
Beipiel:
Taste "2" sendet "KEY_2" und stört den Teufel nicht, die kann so bleiben.
Taste "7" sendet "KEY_7" und stört den Teufel -> Taste "7" der Fernbedienung wird belegt mit "KEY_XY", und in der keymap wird "KEY_7" überall durch "KEY_XY" ersetzt, damit Taste "7" wieder tut, was Taste "7" tun soll.
Hat jemand eine Idee, wo ich diese Codes herbekommen kann? Ich benötige ca. 20 Codes aus dem gleichen Satz, die noch nicht von der ET8000 verwendet werden. Ich habe auch noch eine Logitech 300 rumliegen, mit der ich prinzipiell Codes aus dem Netz ziehen und dann der SONY anlernen könnte.
Teufel CD-Receiver KB 22 CRSpecialJump: Plugin zum schnellen manuellen Überspringen von Werbung (und mehr)
http://www.opena.tv/plugins/6240-spe...-und-mehr.html
Feature der Woche:
* Fast Zap Mode (beschleunigte Umschaltzeiten durch vorausschauendes Vorladen des nächsten Senders auf einem weiteren Tuner)
-
Advertising
-
30.05.2014, 21:58 #2
- Registriert seit
- 20.04.2013
- Beiträge
- 16.846
- Thanks (gegeben)
- 2792
- Thanks (bekommen)
- 4750
- Total Downloaded
- 594,27 MB
- Total Downloaded
- 594,27 MB
Box 1:GB Q4K-SC / UE4K-SC / UE4K-CBox 2:GigaBlue Q-SSC / Q+-SSCBox 3:DM900uhd-SS / Vu+DuoBox 4:E4HD FormF3 AX Triplex VIP2-CCBox 5:diverse andere . . .Sorry. Aber die Erkennung der Fernbedienung passiert durch den Treiber und den Frontprozessor. Da ist nichts mit mal eben umstellen. In solchen Fällen hilft nur abwägen, welches der Geräte gehen darf...
Alternativ kann man noch mit Polfilterfolie basteln.
Ein Stückchen auf die beiden Sender. Ein Stückchen auf die beiden Empfänger.
Bei einem Gerät die Folien der FB und des Gerätes um 90° verdreht, sollte genügend "Abschirmung" gegen die Steuerbefehle des anderen erzeugen.
Erhältlich eventuell im gut sortierten Photofachhandel.Geändert von Papi2000 (30.05.2014 um 22:02 Uhr)
Grüßle
Ralf
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gigablue Quad 4K-multi,Quad+-SSC,Quad-SSC, andere Gigas, Astra 19.2E, UniCable & KabelBW, oATV/ teamBlue
(weitere: DM900uhd,Vu+Duo,Technisat,Edision),PC-DVB-S/C/T,PCH-A110,Xtreamer,BDP5200
UE32C5700,UE65HU7590,LG42R51
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----
-
30.05.2014, 22:12 #3
- Registriert seit
- 22.12.2013
- Ort
- an der Havel
- Beiträge
- 1.347
- Thanks (gegeben)
- 435
- Thanks (bekommen)
- 786
- Total Downloaded
- 40,84 MB
- Total Downloaded
- 40,84 MB
ThemenstarterBox 1:Gigablue QuadBox 2:Gigablue QuadBox 3:Xtrend ET8000Deshalb ja Codes aus dem gleichen Satz. Ich bin mir sicher, dass der Frontpanel-Prozessor bis zu 256 RC-Codes versteht und an die "zugänglichen" Teile der Software weiter reicht.
SpecialJump: Plugin zum schnellen manuellen Überspringen von Werbung (und mehr)
http://www.opena.tv/plugins/6240-spe...-und-mehr.html
Feature der Woche:
* Fast Zap Mode (beschleunigte Umschaltzeiten durch vorausschauendes Vorladen des nächsten Senders auf einem weiteren Tuner)
-
30.05.2014, 22:16 #4
- Registriert seit
- 06.04.2013
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 2.518
- Thanks (gegeben)
- 864
- Thanks (bekommen)
- 505
- Total Downloaded
- 688,86 MB
- Total Downloaded
- 688,86 MB
Box 1:VU+ Uno 4K SEBox 2:Gigablue IP 4K Dual DVB-S2XBox 3:LG OLED 65CX9LABox 4:Panasonic DMP BDT-384Box 5:Yamaha RX-V483 + Teufel Ultima MK IIDas beste wäre, der Hersteller würde wie zb. Vu+ mit mehreren FB Codes arbeiten, dann könnte
man einfach zb. von 002 auf 003 oder oo4 umstellen und allet wär jut
BOX 1: VU+ UNO 4K SE - OPENATV 6.5
BOX 2: GIGABLUE IP 4K DUAL DVB-S2X - OPENATV 6.4
TV:
LG OLED 65CX9LA
AV Receiver: Yamaha RX-V483
Blu-ray Player: Panasonic DMP BDT-384
Boxen: Teufel Ultima 40 Mk2
-
30.05.2014, 22:40 #5
- Registriert seit
- 07.04.2013
- Beiträge
- 486
- Thanks (gegeben)
- 245
- Thanks (bekommen)
- 120
- Total Downloaded
- 88,27 MB
- Total Downloaded
- 88,27 MB
Box 1:UncorexBox 2:DM500HDBox 3:Formuler SBox 4:DcubeBox 5:Dreambox-One-4K-1x-DVB-S2X-Multistream-Tuner-LinuJa das Problem habe ich mit meinen HDMI Splitter, hier sind die Zahlentasten gleich, hier ist aber der HTPC dazwischen
und man kann damit leben.
Andere Boxen haben das Problem nicht, dafür muss man Millimeter genau Zielen, man kann wohl nicht alles haben.LG OLED 65" - Open ATV wo es läuft.
-
30.05.2014, 22:44 #6
- Registriert seit
- 24.06.2013
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 4.597
- Thanks (gegeben)
- 655
- Thanks (bekommen)
- 1167
- Total Downloaded
- 14,12 MB
- Total Downloaded
- 14,12 MB
Box 1:Zgemma H5.2SBox 2:Edision Optimuss OS1+Box 3:Golden Interstar XPEED LX1Box 4:SpycatBox 5:Mut@nt HD1500Eine weitere Möglichkeit ist die Box mit dem Handy oder Tablet zu bedienen.
______________________
Hans
Dinobot 4k, Edision Optimuss OS1+, Edision OS nino pro, Spycat, Zgemma H5.2S
TV - Hisense Ulra HD
Astra 19,2°, Unicable
-
30.05.2014, 22:59 #7
- Registriert seit
- 06.04.2013
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 2.518
- Thanks (gegeben)
- 864
- Thanks (bekommen)
- 505
- Total Downloaded
- 688,86 MB
- Total Downloaded
- 688,86 MB
Box 1:VU+ Uno 4K SEBox 2:Gigablue IP 4K Dual DVB-S2XBox 3:LG OLED 65CX9LABox 4:Panasonic DMP BDT-384Box 5:Yamaha RX-V483 + Teufel Ultima MK II
BOX 1: VU+ UNO 4K SE - OPENATV 6.5
BOX 2: GIGABLUE IP 4K DUAL DVB-S2X - OPENATV 6.4
TV:
LG OLED 65CX9LA
AV Receiver: Yamaha RX-V483
Blu-ray Player: Panasonic DMP BDT-384
Boxen: Teufel Ultima 40 Mk2
-
30.05.2014, 23:12 #8
- Registriert seit
- 07.04.2013
- Beiträge
- 486
- Thanks (gegeben)
- 245
- Thanks (bekommen)
- 120
- Total Downloaded
- 88,27 MB
- Total Downloaded
- 88,27 MB
Box 1:UncorexBox 2:DM500HDBox 3:Formuler SBox 4:DcubeBox 5:Dreambox-One-4K-1x-DVB-S2X-Multistream-Tuner-LinuBetrifft sehr viele Boxen mit IR Fernbedienung, wenn man nahe dran sitzt und die Empfäger weit aus einander Stehen.
LG OLED 65" - Open ATV wo es läuft.
-
30.05.2014, 23:58 #9
- Registriert seit
- 15.06.2013
- Beiträge
- 2.131
- Thanks (gegeben)
- 264
- Thanks (bekommen)
- 1176
- Total Downloaded
- 1,32 MB
- Total Downloaded
- 1,32 MB
Box 1:ET-9200Box 2:ET-10000Box 3:ET-8500Box 4:ET-8000Box 5:Gigablue Quad+Folgendes sollte funktionieren. Du kannst der Box übers Menü sagen, dass du eine et9000 Fernbedienung verwendest. Mit einer Logitech oder eben der et9000 Fernbedienung kannst du dann die Box steuern.
Wichtig dabei ist:
1. Nicht die et9200 verwenden. Die verwendet den gleichen Code wie die et8000
2. Ich weiß nicht, ob das auch beim OpenATV funktioniert. Zur Not kann man auch direkt in die /proc/stb/ir/rc/type schreiben. 9 müsste defaultmässig drin stehen. 11 steht für die et9000. Einfach mal ausprobieren...ET-10000, ET-9200, ET-8000, Gigablue Quad+
-
Danke - 1 Thanks
Fischreiher bedankten sich
-
31.05.2014, 07:58 #10
- Registriert seit
- 07.04.2013
- Ort
- OpenATV - Wien
- Beiträge
- 13.163
- Thanks (gegeben)
- 3636
- Thanks (bekommen)
- 3533
- Total Downloaded
- 51,16 MB
- Total Downloaded
- 51,16 MB
Ich habe mit meiner HDMI Matrix auch das Problem das sie auf die Codes der etwas reagiert und umgekehrt. Aktuell hält mich das schlanker weil ich jetzt den IR Empfänger der Matrix angeklebt habe.
Betas Tipp werde ich gleich mal ausprobieren.
Gesendet von meinem Note II mit tapatalk
Lesezeichen