Ergebnis 1 bis 5 von 5
Thema: OpenMultiBoot
-
25.02.2021, 19:48 #1
- Registriert seit
- 05.12.2019
- Beiträge
- 1
- Thanks (gegeben)
- 2
- Thanks (bekommen)
- 0
- Total Downloaded
- 0
- Total Downloaded
- 0
Box 1:Vu+ Solo 4kBox 2:Vu+ Solo 2OpenMultiBoot
Hallo zusammen,
ich habe auf meiner Solo 4k oatv 6.4 mit allen Updates installiert. Nun wollte ich ein zweites System mit openmultiboot aufsetzen. Leider finde ich das plugin nirgends. Ich kann es weder unter "Plugins herunterladen" noch unter "Plugins entfernen" finden. Wer kann mir weiterhelfen.
Auf meiner Solo 2 läuft openmultiboot mit oatv 6.4 seit Monaten problemlos.
Gruß StefanGeändert von Vopi (25.02.2021 um 19:51 Uhr)
-
Advertising
-
26.02.2021, 09:03 #2
- Registriert seit
- 20.04.2013
- Beiträge
- 17.219
- Thanks (gegeben)
- 2923
- Thanks (bekommen)
- 4995
- Total Downloaded
- 595,11 MB
- Total Downloaded
- 595,11 MB
Box 1:GB Q4K-SC / UE4K-SC / UE4K-CBox 2:GigaBlue Q-SSC / Q+-SSCBox 3:DM900uhd-SS / Vu+DuoBox 4:E4HD FormF3 AX Triplex VIP2-CCBox 5:diverse andere . . .OpenMultiBoot ist ein Plugin für ältere Mipsel-Boxen. Fähige 4K-Boxen bringen ein FlashMultiBoot mit, und daher wird dort das Plugin nicht benötigt.
Ob es wegen Feedfehler, oder Unfähigkeit der Box nicht bei deiner Box verfügbar ist, kann ich nicht einschätzen, vermute aber Letzteres.
Wie ist das denn im VTi gelöst?
Unterstützt das ein Multiboot in irgendeiner Form?Grüßle
Ralf
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gigablue Quad 4K-multi,Quad+-SSC,Quad-SSC, andere Gigas, Astra 19.2E, UniCable & KabelBW, oATV/ teamBlue
(weitere: DM900uhd,Vu+Duo,Technisat,Edision),PC-DVB-S/C/T,PCH-A110,Xtreamer,BDP5200
UE32C5700,UE65HU7590,LG42R51
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----
-
Danke - 1 Thanks
Vopi bedankten sich
-
26.02.2021, 09:12 #3
- Registriert seit
- 05.04.2013
- Beiträge
- 6.148
- Thanks (gegeben)
- 962
- Thanks (bekommen)
- 1574
- Total Downloaded
- 6,34 MB
- Total Downloaded
- 6,34 MB
Box 1:VuUno4K SEBox 2:Mutant HD60Box 3:Zgemma H9TwinNein tut es nicht.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
VuUno4kSE / Hisense H55MEC3050
Unicable Dur-line DCR 5-1-8
-
Danke - 2 Thanks
-
26.02.2021, 11:20 #4
- Registriert seit
- 05.04.2013
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 2.519
- Thanks (gegeben)
- 867
- Thanks (bekommen)
- 506
- Total Downloaded
- 688,86 MB
- Total Downloaded
- 688,86 MB
Box 1:VU+ Uno 4K SEBox 2:Gigablue IP 4K Dual DVB-S2XBox 3:LG OLED 65CX9LABox 4:Panasonic DMP BDT-384Box 5:Yamaha RX-V483 + Teufel Ultima MK IIStimmt so nicht ganz.
Man kann das VTI ins OMB installieren und es funktioniert auch.
Du kannst allerding sofern du das VTI nutzt nicht direkt aus dem Image
heraus in ein anderes Image wechseln. Man muss im laufenden VTI einen
Box Neustart machen und kann dann sobald die Box neu gestartet wird in
dem Bootmenü ein anderes Image auswählen.
Gruss
apovis2105
BOX 1: VU+ UNO 4K SE - OPENATV 6.5
BOX 2: GIGABLUE IP 4K DUAL DVB-S2X - OPENATV 6.4
TV:
LG OLED 65CX9LA
AV Receiver: Yamaha RX-V483
Blu-ray Player: Panasonic DMP BDT-384
Boxen: Teufel Ultima 40 Mk2
-
26.02.2021, 14:01 #5
- Registriert seit
- 05.04.2013
- Beiträge
- 6.148
- Thanks (gegeben)
- 962
- Thanks (bekommen)
- 1574
- Total Downloaded
- 6,34 MB
- Total Downloaded
- 6,34 MB
Box 1:VuUno4K SEBox 2:Mutant HD60Box 3:Zgemma H9TwinFrage war aber: Unterstützt VTI das Multiboot? - nein
VuUno4kSE / Hisense H55MEC3050
Unicable Dur-line DCR 5-1-8
Lesezeichen