Open ATV Handbuch - Projekt 2025

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mäx
Beginners
Beginners
Beiträge: 13
Registriert: 04 Mär 2025 11:58
Receiver 1: Dinobot4kTwin
Hat Dank erhalten: 5 Mal
Geschlecht:

Open ATV Handbuch - Projekt 2025

#1

Beitrag von Mäx »

[Update 2025-03-10 ca. 14:30 Uhr
Da diese nun zu einem angepinnten Eintrag geworden ist, erlaube ich mir den Anfangspost immer mal wieder umzuschreiben und auf den neusten Stand zu bringen - okay?

Ich denke mir, dass ich wohl kaum der einzige sein kann, der sich ein aktuelles Handbuch zu OpenATV, diversen kompatiblen Geräten und diesen ganzen Enima² und somit auch OpenATV kompatiblen Plugins wünscht.

Dafür gäbe es natürlich verschiedene Lösungen, dieses Problem anzugehen.
Und ich hab' mich - obwohl ich generell wenig Ahnung von Wiki-Systemen habe - für vorerst einmal für TiddlyWiki entschieden.
+ Es ist nur eine Datei, die man sich herunterziehen braucht und Zack hat man das ganze Nachschlagewerk lokal.
+ Dort kann man es selbst mit Notizen erweitern und diese auch wieder exportieren und in das Werk einbinden (lassen).
+ Hersteller könnten es anpassen und gleich mit ausliefern.
So stell' ich mir das jedenfalls vor - und ich hoffe, man kann da auch die Artikel in andere Wikis portieren - das wird sich dann zeigen...

Mein Entuwrf findet ihr unter https://open-a-tv-2025.tiddlyhost.com/
... und das ganze könnte also so aussehen:

Bild
(Abbildung vom 2025-03-09 ca. 8:30)

Online kann wohl nur ich es derzeit bearbeiten - aber denkbar wäre bereits, dass man es sich herunterlädt bzw. es per "clonning" als Vorlage nimmt, und die veränderten oder neuen Artikel (Tiddler) genannt dann exportiert und mir zuschickt, damit ich diese auch einbinden kann. Denke für diejenigen, die noch weniger als ich Kenntnisse über ein TiddlyWiki haben, sollte ich wohl versuchen auch dafür eine Anleitung dort einzubinden.

Ich möchte mich schon mal bedankten für die Vorschläge,
und hoffe auf eine produktive Zusammenarbeit.
Freue mich aber auch auf gute Kritik und hoffe gerade zu auf bessere Ideen...
Zuletzt geändert von Mäx am 10 Mär 2025 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Captain
Community Administrator
Community Administrator
Beiträge: 15398
Registriert: 03 Apr 2013 20:33
Hat gedankt: 706 Mal
Hat Dank erhalten: 17265 Mal

Re: Open ATV Handbuch - Projekt 2025

#2

Beitrag von Captain »

Hallo Mäx,

wir finden dein Vorhaben, ein Wiki für das OpenATV-Image mit TiddlyWiki aufzubauen, echt klasse! Daher haben wir dein Thema jetzt im Forum angeheftet, damit es für alle besser sichtbar ist.

Wenn du die Moderation übernimmst und anderen Usern hilfst, wird sich sicher eine aktive Community entwickeln. Oft reicht es, dass einer den Anfang macht – dann kommen die Unterstützer fast von selbst!

Falls du Fragen hast oder Unterstützung brauchst, melde dich gerne. Wir freuen uns auf die Entwicklung des Wikis! 😊

Viele Grüße,
Das OpenATV-Team
Bild openATV we are open Source

Boykott GPL violator
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26593
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4536 Mal
Hat Dank erhalten: 8583 Mal

Re: Thats Mae (bei diesem Mäx ist das X stumm - aber nur das X)

#3

Beitrag von Papi2000 »

Zu deiner Handbuch-Arbeit:
Das "Original" liegt dort im Netz:
https://book.mynonpublic.com/
Aber auch das ist nicht auf dem Stand der Zeit, weil sich das System mit seinen Actions und der Skin ständig weiterentwickeln, und somit automatisch veralten, aber das Handbuch nicht automatisch auch geändert wird . . .
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
Benutzeravatar
Pike_Bishop
Moderator
Moderator
Beiträge: 2688
Registriert: 11 Feb 2020 22:06
Wohnort: here and there
Receiver 1: Mutant HD2400
Receiver 2: VU Ultimo 4K
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Gigablue Quad 4K
Receiver 5: VDR
Hat gedankt: 703 Mal
Hat Dank erhalten: 1521 Mal
Geschlecht:

Re: Open ATV Handbuch - Projekt 2025

#4

Beitrag von Pike_Bishop »

Scripte
********************* Bild *********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
Janus
Beginners
Beginners
Beiträge: 19
Registriert: 23 Jul 2018 09:25
Receiver 1: VU+ Duo4K
Receiver 2: ax HD51
Hat gedankt: 10 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Open ATV Handbuch - Projekt 2025

#5

Beitrag von Janus »

Und da steht auch das Wichige:

https://wiki.opena.tv/index.php?title=W ... _mitmachen

WiKis sind halt "Wer kann macht mit" - Projekte.
Benutzeravatar
Mäx
Beginners
Beginners
Beiträge: 13
Registriert: 04 Mär 2025 11:58
Receiver 1: Dinobot4kTwin
Hat Dank erhalten: 5 Mal
Geschlecht:

Re: Open ATV Handbuch - Projekt 2025

#6

Beitrag von Mäx »

Ja, gerade zu bekloppt, dass ich immer erst den komplizierten Weg gehe, statt den einfachen.

Andererseits sagt man aber auch, dass Konkurrenz das Geschäft belebt ...
Da es auch Artikel zu geben scheint, die erklären wie man ein TiddlyWiki in ein MediaWiki konvertiert, denke ich das vielleicht das ein oder andere aus dem TiddlyWiki gezogen werden kann.
Somit wäre es möglich, dass beide Projekte davon profitieren?

Also für das MediaWiki spricht natürlich das, da schon sehr viel drin steht und das die Zusammenarbeit von mehreren Personen wesentlich einfacher sein dürfte als beim TiddlyWiki - da hab ich noch nicht so den rechten Weg gefunden wie man da zusammenarbeitet - aber vielleicht ist das sogar auch doch eine Stärke: Denn es ist ja gar nicht jeder so Team-fähig wie man es gerne hätte oder es gerne wäre.
So könnte diese auch das Schreiben für manche vereinfachen, die eben nicht so gut darin sind, mit anderen zusammenzuarbeiten - man zieht sich einfach die HTML-Seie aus dem Netz oder importiert sich in ein eigenes TiddlyWiki die Tiddler, also Artikel die man für wichtig oder richtig hält - und hat Zack sein eigenes Werk, das nun auch offline mit eigenen Notizen gefüllt werden kann.

Ich hab' noch nicht wirklich ausprobiert, inwieweit eine Offline-Version auch auf der Box laufen würde - weil bei meiner Box noch kein Keyboard lange angeschlossen war - beim Versuche klemmte auf einmal bei jeder Tastatur quasi das "E" - fast genauso merkwürdig wie das man kein Tele5 sehen kann, wenn das DECT benutzt wird ...

Was allerdings wirklich gegen ein TiddlyWiki sprechen könnte - wäre wohl ein größeres Datenvolumen - wo dann ein System mit einer performanten Datenbank steht's die bessere Lösung ist und auch FAT32-Systeme an ihre grenzen stoßen würden.
Dann müsste ja selbst ich einsehen, dass das ganze schon wirklich mal wieder eine sehr dumme Idee war ...

Geben wir dem ganzen also noch ein wenig Zeit?
Antworten

Zurück zu „Forumbenutzung & Verbesserungsvorschläge“