Alte Anleitung: https://book.mynonpublic.com/
Neues TiddlyWiki: https://open-a-tv-2025.tiddlyhost.com/
[Update 2025-03-17] Was ist letzte Woche so passiert?
Das TiddlyWiki ist bereits 3.27 MB groß, was jedoch kein Qualitätsmerkmal darstellt.
Ein Index über einige Plugins ist hinzugekommen, aber kaum ein einziger Artikel darüber ist bereits fertiggestellt.
Vor allem fehlen noch Bilder (gerade für Skin-Plugins geradezu notwendig!) - zwar habe ich einen Haufen an Screenshots erstellt, doch wenn ich diese in das TiddlyWiki einbinden würde, so würden diese das TiddlyWiki gewaltig aufblähen, da sie in der Skript-Datei nur Base64-Codiert abgelegt werden können. Da wäre es wohl wesentlich effektiver, diese doch auszulagern.
Hier suche ich noch nach Ideen - wo könnte man diese Bilder wohl am besten für alle Leser verfügbar stellen?
Es liegt nicht nur daran, dass ich ein Anfänger bin - ich neige gerade dazu gerne Fehler zu machen (bzw. ein Kumpel von mir behauptet immer: Echte Fehler überlebt man nicht, das sind nur unliebsame und teure Lektionen!) …
… was ich sagen wollte: Ich hab' vergessen, das TiddlyDing Clone-Bar zu schalten.
Nach dem mir der Fehler aufgefallen wurde: Wurde es nun auch endlich korrigiert. Der Schalter wurde gesetzt und jeder der mag, kann sich jetzt das Werk noch schneller selbst zu eigen machen.
Ich hoffe, dass es dann bald zu einem Austausch von TiddlyWiki-Artikeln kommt, die gerade uns Anfängern helfen, das System und die Plugins schneller zu verstehen …
Das ist derzeit noch die einzige Möglichkeit an der Arbeit zu beteiligen: Das Ding herunterladen, dann die eigenen Artikel exportieren und hier zu mir schicken.
Beim anderem Wiki hab' ich derzeit noch Probleme, Zugang zu bekommen.
Ob Bilder in einem GitHub bereitgelegt werden könnten?
Vielleicht fällt euch dazu etwas ein?
[Update 2025-03-10 ca. 14:30 Uhr
Da diese nun zu einem angepinnten Eintrag geworden ist, erlaube ich mir den Anfangspost immer mal wieder umzuschreiben und auf den neusten Stand zu bringen - okay?
Ich denke mir, dass ich wohl kaum der einzige sein kann, der sich ein aktuelles Handbuch zu OpenATV, diversen kompatiblen Geräten und diesen ganzen Enima² und somit auch OpenATV kompatiblen Plugins wünscht.
Dafür gäbe es natürlich verschiedene Lösungen, dieses Problem anzugehen.
Und ich hab' mich - obwohl ich generell wenig Ahnung von Wiki-Systemen habe - für vorerst einmal für TiddlyWiki entschieden.
+ Es ist nur eine Datei, die man sich herunterziehen braucht und Zack hat man das ganze Nachschlagewerk lokal.
+ Dort kann man es selbst mit Notizen erweitern und diese auch wieder exportieren und in das Werk einbinden (lassen).
+ Hersteller könnten es anpassen und gleich mit ausliefern.
So stell' ich mir das jedenfalls vor - und ich hoffe, man kann da auch die Artikel in andere Wikis portieren - das wird sich dann zeigen…
Mein Entuwrf findet ihr unter https://open-a-tv-2025.tiddlyhost.com/
... und das ganze könnte also so aussehen:

(Abbildung vom 2025-03-09 ca. 8:30)
Online kann wohl nur ich es derzeit bearbeiten - aber denkbar wäre bereits, dass man es sich herunterlädt bzw. es per "clonning" als Vorlage nimmt, und die veränderten oder neuen Artikel (Tiddler) genannt dann exportiert und mir zuschickt, damit ich diese auch einbinden kann. Denke für diejenigen, die noch weniger als ich Kenntnisse über ein TiddlyWiki haben, sollte ich wohl versuchen auch dafür eine Anleitung dort einzubinden.
Ich möchte mich schon mal bedankten für die Vorschläge,
und hoffe auf eine produktive Zusammenarbeit.
Freue mich aber auch auf gute Kritik und hoffe gerade zu auf bessere Ideen...