Entschlüsseln von Sendern im Standby-Modus

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Captain
Community Administrator
Community Administrator
Beiträge: 15679
Registriert: 03 Apr 2013 20:33
Hat gedankt: 717 Mal
Hat Dank erhalten: 17675 Mal

Entschlüsseln von Sendern im Standby-Modus

#1

Beitrag von Captain »

Ein weiter Weg – aber nun ist es geschafft: Ein lang ersehntes VU+ Feature findet seinen Weg ins OpenATV

Nach Ostern wird im OpenATV 7.6 (Alpha) ein älteres, von vielen VU+ ARM 4K-Nutzern lange gewünschtes Feature endlich verfügbar sein:

→ Entschlüsseln von Sendern im Standby-Modus
→ Abspielen verschlüsselter Aufnahmen

Gerade heute ist dieses Feature besonders wichtig, da immer mehr CI-Module nur noch einen einzigen Stream gleichzeitig unterstützen. Die Umsetzung war jedoch nicht einfach – ein verstecktes System-Feature, das uns bisher unbekannt war, stellte lange ein Hindernis dar. Doch mit etwas Glück und Ausdauer konnten wir schließlich eine Lösung finden.

Geplant ist außerdem, das Feature künftig auch für folgende Modelle bereitzustellen:
  • Zgemma H7
  • GigaBlue 4K Pro (neu)
Sobald es dazu neue Informationen gibt, melden wir uns selbstverständlich hier an dieser Stelle wieder!

Aktuelle Übersicht der Modelle die das per Hardware jetzt schon Unterstützen:
vusolo4k, vuuno4k, vuuno4kse, vuultimo4k, vuzero4k, vuduo4k, vuduo4kse
mutant hd51, ax 51, vs1500, protek4k, e4hdultra, bre2ze4k, axultra, zgemma h17
Bild openATV we are open Source

Boykott GPL violator
jones25
Member
Member
Beiträge: 28
Registriert: 14 Mär 2015 20:51
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Entschlüsseln von Sendern im Standby-Modus

#2

Beitrag von jones25 »

Great news 👍👍👍👍
Old
Senior member
Senior member
Beiträge: 1827
Registriert: 17 Jun 2013 17:11
Hat gedankt: 1953 Mal
Hat Dank erhalten: 641 Mal

Re: Entschlüsseln von Sendern im Standby-Modus

#3

Beitrag von Old »

Für Zgemma H7 wäre Klasse.
Benutzeravatar
Captain
Community Administrator
Community Administrator
Beiträge: 15679
Registriert: 03 Apr 2013 20:33
Hat gedankt: 717 Mal
Hat Dank erhalten: 17675 Mal

Re: Entschlüsseln von Sendern im Standby-Modus

#4

Beitrag von Captain »

Zgemma H7/H51 die Hardware hat CI remux Support, der ci helper muss dafür nur angepasst werden, da das bei der Box close source ist, müssen wir warten, die arbeiten gerade an einer Zgemma Amlogic Box , mal schauen ob sie die Zeit finden.
Bild openATV we are open Source

Boykott GPL violator
Benutzeravatar
Rici
Member
Member
Beiträge: 46
Registriert: 16 Jul 2014 20:41
Hat gedankt: 5 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Entschlüsseln von Sendern im Standby-Modus

#5

Beitrag von Rici »

Könnte man das auch in die GigaBlue Trio 4k integrieren
Benutzeravatar
Captain
Community Administrator
Community Administrator
Beiträge: 15679
Registriert: 03 Apr 2013 20:33
Hat gedankt: 717 Mal
Hat Dank erhalten: 17675 Mal

Re: Entschlüsseln von Sendern im Standby-Modus

#6

Beitrag von Captain »

Trio 4k hat ja kein ci -slot, mit oscam gibt es diese Probleme ja nicht
Bild openATV we are open Source

Boykott GPL violator
major7421
Beginners
Beginners
Beiträge: 6
Registriert: 27 Jun 2018 19:17
Hat gedankt: 3 Mal

Re: Entschlüsseln von Sendern im Standby-Modus

#7

Beitrag von major7421 »

Schön, dass sich da was tut, vielleicht kommt dann auch Gigablue 4k ohne PRO
Benutzeravatar
Captain
Community Administrator
Community Administrator
Beiträge: 15679
Registriert: 03 Apr 2013 20:33
Hat gedankt: 717 Mal
Hat Dank erhalten: 17675 Mal

Re: Entschlüsseln von Sendern im Standby-Modus

#8

Beitrag von Captain »

erst mal warten wir das Gigablue für die Pro es einbaut, für die alten ist nichts bekannt
Bild openATV we are open Source

Boykott GPL violator
RRRRR
Member
Member
Beiträge: 348
Registriert: 10 Jul 2016 11:36
Receiver 1: Gigablue Quad 4K
Hat gedankt: 71 Mal
Hat Dank erhalten: 36 Mal

Re: Entschlüsseln von Sendern im Standby-Modus

#9

Beitrag von RRRRR »

Ich verstehe leider nicht welchen Vorteil diese Funktion bringen soll, vllt. ist jemand so nett und erklärt es mir, Danke im Voraus
Old
Senior member
Senior member
Beiträge: 1827
Registriert: 17 Jun 2013 17:11
Hat gedankt: 1953 Mal
Hat Dank erhalten: 641 Mal

Re: Entschlüsseln von Sendern im Standby-Modus

#10

Beitrag von Old »

Die meisten Module entschlüsseln nur ein einziges Programm und nicht mehrere gleichzeitig. Wer gezwungen ist, ein Modul zum Entschlüsseln zu nutzen, kann also bei einer laufenden Aufnahme eines Programms, das mit dem Modul entschlüsselt werden muss, nichtmal ein anderes Programm, was mit dem Modul entschlüsselt werden muss, gleichzeitig sehen. Deshalb braucht man das nachträgliche Entschlüsseln von Aufnahmen mit dem Modul.
Benutzeravatar
Captain
Community Administrator
Community Administrator
Beiträge: 15679
Registriert: 03 Apr 2013 20:33
Hat gedankt: 717 Mal
Hat Dank erhalten: 17675 Mal

Re: Entschlüsseln von Sendern im Standby-Modus

#11

Beitrag von Captain »

Neue Funktion: Entschlüsseln im Standby mit CI-Modul

Viele von euch kennen das Problem:
Ihr möchtet eine verschlüsselte Sendung aufnehmen und gleichzeitig eine andere anschauen – doch das klappt nicht. Der Grund: Viele CI-Module (z. B. für ORF, HD+, SRG, etc.) können nur einen Stream gleichzeitig entschlüsseln.

Was bedeutet das genau?
Wenn man eine verschlüsselte Sendung schaut, kann man keine zweite gleichzeitig aufnehmen – oder umgekehrt. Das ist besonders ärgerlich, wenn man z. B. zwei interessante Filme gleichzeitig aufnehmen möchte.

Die Lösung: Entschlüsseln im Standby
Diese Funktion gab es vor über 8 Jahren schon im VTi-Image, und wir haben sie jetzt ins OpenATV integriert.
Wenn euer Receiver im Standby ist (also nicht aktiv verwendet wird), kann er nun automatisch verschlüsselte Aufnahmen über das CI-Modul entschlüsseln – ohne dass der Fernseher läuft.

Vorteile:
Ihr könnt verschlüsselte Sendungen aufnehmen, auch wenn ihr nicht da seid.Der Receiver bleibt im Standby.
Das CI-Modul wird nur bei Bedarf verwendet.Keine Konflikte mehr, weil nur ein Stream entschlüsselt werden kann.

Wichtig:
Diese Funktion ist nur nützlich, wenn euer CI-Modul tatsächlich nur einen Stream gleichzeitig entschlüsseln kann – das ist bei den meisten Modulen der Fall.

Anleitung:
Erstelle ich heute noch wir müssen noch die Übersetzung einbauen.
Bild openATV we are open Source

Boykott GPL violator
Benutzeravatar
Rici
Member
Member
Beiträge: 46
Registriert: 16 Jul 2014 20:41
Hat gedankt: 5 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Entschlüsseln von Sendern im Standby-Modus

#12

Beitrag von Rici »

Captain hat geschrieben: 20 Apr 2025 09:16 Trio 4k hat ja kein ci -slot, mit oscam gibt es diese Probleme ja nicht
Danke und wieder was gelernt
Benutzeravatar
Captain
Community Administrator
Community Administrator
Beiträge: 15679
Registriert: 03 Apr 2013 20:33
Hat gedankt: 717 Mal
Hat Dank erhalten: 17675 Mal

Re: Entschlüsseln von Sendern im Standby-Modus

#13

Beitrag von Captain »

Anleitung: Entschlüsseln im Standby aktivieren oder anpassen

Die neue Funktion „Entschlüsseln im Standby“ ist bei Vu+ ARM-Modellen (z. B. Solo 4K, Uno 4K SE, Ultimo 4K usw.) bereits standardmäßig aktiviert.
Sie sorgt dafür, dass verschlüsselte Sendungen auch im Standby aufgenommen und korrekt entschlüsselt werden – ideal für Nutzer mit CI-Modulen, die nur einen Stream gleichzeitig verarbeiten können.

So findest du die Einstellung:
  • Gehe ins Hauptmenü.
  • Wähle „Einstellungen“.
  • Gehe auf „Aufnahme & Timeshift“.
  • Gehe auf „Aufnahmen“.
  • Dort findest du den Punkt „Im Standby entschlüsseln“ – hier kannst du die Funktion aktivieren oder deaktivieren.
Bild

Wichtig bei Timern mit CI-Modul:
Wenn du eine Aufnahme planst, die später im Standby entschlüsselt werden soll, musst du beim Anlegen des Timers folgende Einstellung wählen:
  • Setze bei „Aufnahmeart“ den Wert auf: „Nicht entschlüsseln, ECM aufnehmen“
Nur mit dieser Einstellung kann die Aufnahme nachträglich korrekt entschlüsselt werden – und das CI-Modul steht während der Aufnahme für andere Aufgaben zur Verfügung. So ist zum Beispiel das gleichzeitige Schauen oder Aufnehmen eines weiteren Senders möglich (je nach Tuner-Konfiguration).

Bild

Optimierte Nutzung des CI-Moduls mit Common Interface Zuweisung

Um die Nutzung des CI-Moduls und die Planung von Timer-Aufnahmen zu optimieren, muss man nicht bei jedem Timer manuell die „Aufnahmeart“ setzen.
Mit der Funktion „Common Interface Zuweisung“ kannst du festlegen, welche Sender(-gruppen), Anbieter oder CAIDs automatisch einem bestimmten CI-Modul zugewiesen werden. Dadurch wird die passende Aufnahmeart automatisch gesetzt.

Diese Zuweisung ist besonders hilfreich:
  • wenn mehrere CI-Module verwendet werden,
  • wenn du OSCam im Einsatz hast,
  • oder wenn bestimmte Sender zuverlässig immer über das CI-Modul entschlüsselt werden sollen.
So findest du den Menüpunkt:
  • Gehe zu „Einstellungen“
  • Wähle „Entschlüsselung & Jugendschutz“
  • Dann „Common Interface Zuweisung“
Dort kannst du gezielt Kanäle, Anbieter oder CAID-Nummern zuweisen. Das System erkennt anhand dieser Vorgaben, welches CI-Modul verwendet werden soll und wählt automatisch die passende Aufnahmeart – ganz ohne manuelles Eingreifen.
Bild


Tipps & Tricks bei der Nutzung von CI-Modulen

Beim Einsatz mehrerer CI-Module kann es in bestimmten Situationen zu Problemen kommen, z. B.:
  • Aufnahmen werden nicht mehr entschlüsselt
  • Nach einem Backup und Zurückspielen der Einstellungen funktioniert die Entschlüsselung nicht mehr
  • Module reagieren plötzlich nicht mehr oder zeigen Fehler
In solchen Fällen hilft es oft, das betroffene CI-Modul zurückzusetzen. Dabei wird die Authentifizierung gelöscht und das Modul komplett neu initialisiert.

So geht’s:
  • Gehe zu „Einstellungen“
  • Dann auf „Entschlüsselung & Jugendschutz“
  • Wähle „CI-Einstellungen“
  • Wähle das Modul in Steckplatz 1 oder Steckplatz 2
  • Aktiviere die Option „Zurücksetzen“
Nach einem Neustart oder einem Senderwechsel sollte das Modul wieder wie gewohnt funktionieren.

Tipp: Das Zurücksetzen kann auch hilfreich sein, wenn du ein Modul zwischen verschiedenen Receivern wechselst oder nach längerer Nichtbenutzung.
Bild

Funktionsweise der Entschlüsselung im Standby

Die Entschlüsselung im Standby erfolgt automatisch – aber es gibt einige wichtige Details zu beachten:
  • Die Entschlüsselung dauert genauso lange wie die Sendung selbst. Eine 60-minütige Aufnahme benötigt also auch 60 Minuten zur Entschlüsselung.
  • Wenn das Gerät normal eingeschaltet ist und Aufgaben zur Entschlüsselung vorliegen, wird dies beim Herunterfahren angezeigt.
  • Vor dem Wechsel in den Standby erscheint eine Hinweismeldung:
    „Es gibt x verschlüsselte Aufnahmen....“
    grafik.png
  • Bestätigt man die Meldung nicht, geht das Gerät nach 30 Sekunden automatisch in den Standby und startet anschließend die Entschlüsselung.
  • Nach Abschluss der Entschlüsselung schaltet sich das Gerät automatisch in den Deep Standby.
  • Wird das Gerät während der Entschlüsselung geweckt (z. B. durch Einschalten), wird der Entschlüsselungsvorgang abgebrochen.
  • Wird danach erneut in den Standby gewechselt, beginnt die Entschlüsselung von vorn.
Tipp: Lass das Gerät einfach in Ruhe arbeiten. So wird jede Aufnahme vollständig entschlüsselt – ohne doppelten Aufwand oder Wartezeiten.
Bild openATV we are open Source

Boykott GPL violator
gizmo1954
Member
Member
Beiträge: 64
Registriert: 16 Jan 2017 12:59
Hat Dank erhalten: 28 Mal

Re: Entschlüsseln von Sendern im Standby-Modus

#14

Beitrag von gizmo1954 »

Ich werde kurz auf die codierte Aufzeichnung in OATv 7.6 im Vergleich zu VTi eingehen.
In VTi können Sie mehrere Timer zeitlich überlappend einstellen und alle werden ohne Dekodierung aufgezeichnet. Darüber hinaus können Sie jeden beliebigen Kanal des Moduls ansehen und ihn auch ändern.

In OATv 7.6 funktioniert die codierte Aufnahme, jedoch immer nur für einen Kanal gleichzeitig. Wenn wir zwei Timer auf sich überschneidende Zeitpunkte einstellen, wird einer dekodiert und der andere kodiert aufgenohmen. Wenn wir gleichzeitig einen Kanal vom Modul eingeschaltet haben, wird nur der erste Timer kodiert aufgezeichnet, und wir haben während der Aufzeichnung keine Möglichkeit
ändern des Kanals vom Modul zu einem anderen als dem, der beim Beginn der Aufnahme eingeschaltet war,

Vielleicht ist diese Funktion bei OATv gerade erst am Anfang und es wird einige Verbesserungen geben, wir werden sehen.
Trotzdem großes Dank an die Macher.
Benutzeravatar
Captain
Community Administrator
Community Administrator
Beiträge: 15679
Registriert: 03 Apr 2013 20:33
Hat gedankt: 717 Mal
Hat Dank erhalten: 17675 Mal

Re: Entschlüsseln von Sendern im Standby-Modus

#15

Beitrag von Captain »

wie hast du deine Timer eingestellt du musst das entsprechend einstellen, wenn man Aufnahme Type Normal nimmt werden sie bei der Aufnahme entschlüsselt, wie in der Anleitung
von mir angegeben, ich kann hier div Aufnahmen machen und zur selben Zeit schauen das geht, damit ich das nicht vergessen muss man einmal das CI Modul zuordnen, dann nehmen die Timer Verschlüsselt auf.
Bild openATV we are open Source

Boykott GPL violator
Benutzeravatar
Pike_Bishop
Moderator
Moderator
Beiträge: 2809
Registriert: 11 Feb 2020 22:06
Wohnort: here and there
Receiver 1: Mutant HD2400
Receiver 2: VU Ultimo 4K
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Gigablue Quad 4K
Receiver 5: VDR
Hat gedankt: 739 Mal
Hat Dank erhalten: 1653 Mal
Geschlecht:

Re: Entschlüsseln von Sendern im Standby-Modus

#16

Beitrag von Pike_Bishop »

Denke schon das das noch verbessert werden wird is ja ganz frisch das Ganze.
Wird das Gerät während der Entschlüsselung geweckt (z. B. durch Einschalten), wird der Entschlüsselungsvorgang abgebrochen.
Wird danach erneut in den Standby gewechselt, beginnt die Entschlüsselung von vorn.
Gibts da keinerlei Möglichkeit in so nem Fall das die Entschlüsselung da fortsetzt wo sie aufgehört hat ?
also die muss wohl dann von vorne beginnen ?

Zu erwähnen wäre auch noch das man nicht ewig Zeit hat zum Entschlüsseln da sich sonst die Keys ändern
soweit ich früher mal wo gelesen habe und dann wird die betreffende Aufnahme auch nie mehr entschlüsselt.
Wieviel Zeit man da hat -> ka
Scripte
********************* Bild *********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
Benutzeravatar
Captain
Community Administrator
Community Administrator
Beiträge: 15679
Registriert: 03 Apr 2013 20:33
Hat gedankt: 717 Mal
Hat Dank erhalten: 17675 Mal

Re: Entschlüsseln von Sendern im Standby-Modus

#17

Beitrag von Captain »

also nicht Wochen warten, hängt sicher von Sender und Programm ab.
Bild openATV we are open Source

Boykott GPL violator
gizmo1954
Member
Member
Beiträge: 64
Registriert: 16 Jan 2017 12:59
Hat Dank erhalten: 28 Mal

Re: Entschlüsseln von Sendern im Standby-Modus

#18

Beitrag von gizmo1954 »

Captain hat geschrieben: 27 Apr 2025 20:04 wie hast du deine Timer eingestellt du musst das entsprechend einstellen, wenn man Aufnahme Type Normal nimmt werden sie bei der Aufnahme entschlüsselt, wie in der Anleitung
von mir angegeben, ich kann hier div Aufnahmen machen und zur selben Zeit schauen das geht, damit ich das nicht vergessen muss man einmal das CI Modul zuordnen, dann nehmen die Timer Verschlüsselt auf.
Also alles eingestellt wie in der Einleitung oben beschrieben, die Timer jeder hat nicht entschlüsseln ecm mit aufnehmen.
Kanäle wurden dem Modul zugewiesen. Die Timer nehmen verschlüsselt auf, aber nur einer zurzeit auch gleichzeitig ließe sich andere gucken, aber wie oben beschrieben kann während der Aufnahme nicht auf anderen Kanal umschalten, natürlich aus dem Modul.
Tuner sind genug konfiguriert, weil Unicable FBC voll Konfiguration.
Benutzeravatar
Captain
Community Administrator
Community Administrator
Beiträge: 15679
Registriert: 03 Apr 2013 20:33
Hat gedankt: 717 Mal
Hat Dank erhalten: 17675 Mal

Re: Entschlüsseln von Sendern im Standby-Modus

#19

Beitrag von Captain »

Es kommen bald Treiber Updates die den Support aktivieren
für

mutant hd51
ax 51
vs1500
protek4k
e4hdultra
bre2ze4k
axultra
zgemma h7
zgemma h17
Bild openATV we are open Source

Boykott GPL violator
Benutzeravatar
Captain
Community Administrator
Community Administrator
Beiträge: 15679
Registriert: 03 Apr 2013 20:33
Hat gedankt: 717 Mal
Hat Dank erhalten: 17675 Mal

Re: Entschlüsseln von Sendern im Standby-Modus

#20

Beitrag von Captain »

Es gibt ein Update für die Entschlüsselung im Standby-Modus.
Es wurde gemeldet, dass bei aktiven Aufnahmen kein Senderwechsel (Zapping) möglich war und nur ein schwarzes Bild angezeigt wurde. Dieses Verhalten wurde optimiert.
Bitte mit einem Image ab dem 30.04.2024 testen.
Bild openATV we are open Source

Boykott GPL violator
Antworten

Zurück zu „openATV 7.6-beta PY3.13.x/OpenSSL 3.5.0“