7.6 Multiboot - Flash von USB-Stick - alte Daten

Antworten
Nachricht
Autor
spielkind
Member
Member
Beiträge: 84
Registriert: 17 Mär 2025 19:53
Receiver 1: SF8008
Hat gedankt: 17 Mal
Hat Dank erhalten: 11 Mal

7.6 Multiboot - Flash von USB-Stick - alte Daten

#1

Beitrag von spielkind »

Vielleicht die Lösung übersehen.
Nach dem flashen von 7.6. (25.04.07) finde ich in Plugins die Plugins von 7.5.1.
Meine Vorgehensweise:
-Schalter EIN, gleichzeitig die Taste vorne gehalten
-Auswahl Image von USB Stick
-Image wurde installiert
-Schalter Aus, Schalter EIN
- in 7.5.1 auf 7.6 gewechselt
RESTART
Gebootet wird 7.6. (25.04.07)
- Plugin aufgerufen
Sieht aus wie in 7.5.1

Erwartet habe ich ein komplett frisches 7.6
Benutzeravatar
hammu
Senior member
Senior member
Beiträge: 2340
Registriert: 20 Jun 2018 09:37
Wohnort: OWL
Receiver 1: Gigablue UE 4K mit 7.4 und 7.5
Receiver 2: Gigablue UHD TRIO4K mit 7.4 und 7.5
Receiver 3: Gigablue Quadplus mit 7.4
Receiver 4: Gigablue Ultra UE mit 7.4
Receiver 5: div. alte Boxen
Hat gedankt: 334 Mal
Hat Dank erhalten: 1225 Mal

Re: 7.6 Multiboot - Flash von USB-Stick - alte Daten

#2

Beitrag von hammu »

Wenn Du ein frisches 7.6 per USB geflasht hast sollte das auch frei von Altlasten sein.
Allerdings sind einige Plugins default im Image enthalten.
Benutzeravatar
apovis2105
Betatester
Betatester
Beiträge: 2820
Registriert: 06 Apr 2013 00:31
Wohnort: BaWü
Receiver 1: VU+ Duo 4K SE
Receiver 2: AB PULSe 4K
Receiver 3: LG OLED 65CX9LA
Receiver 4: Panasonic DMP BDT-384
Receiver 5: Yamaha RX-V483 + Teufel Ultima MK II
Hat gedankt: 1185 Mal
Hat Dank erhalten: 686 Mal

Re: 7.6 Multiboot - Flash von USB-Stick - alte Daten

#3

Beitrag von apovis2105 »

@spielkind

Du siehst doch unter Infos welches Image gerade läuft.
BOX 1: VU+ DUO 4K SE - OPENATV 7.6 Alpha
BOX 2: AB PULSe 4K - OPENATV 7.6 Alpha
TV: LG OLED 65CX9LA
Bild
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26785
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4559 Mal
Hat Dank erhalten: 8648 Mal

Re: 7.6 Multiboot - Flash von USB-Stick - alte Daten

#4

Beitrag von Papi2000 »

Mach das mit dem Schalter AUS/EIN besser ohne angeschlossene Festplatte. Dann killst du wenigstens nur eine arme Box, und nicht noch eine HDD.

Was bezweckst du damit überhaupt?
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
spielkind
Member
Member
Beiträge: 84
Registriert: 17 Mär 2025 19:53
Receiver 1: SF8008
Hat gedankt: 17 Mal
Hat Dank erhalten: 11 Mal

Re: 7.6 Multiboot - Flash von USB-Stick - alte Daten

#5

Beitrag von spielkind »

Ja, ich sehe in Info das 7.6. (25.04.07) läuft. Bei den Plugins kann ich den Unterschied nicht ohne weiteres sehen, da ich vorher Plugin update gemacht habe.
Ja, es sind Plugins bei einem neuen Image vorinstalliert, ob in meinem Fall neu installiert wurde oder von 7.5.1 weiß ich nicht
Ja, es sind definitiv weitere Plugins installiert, die nicht vorinstalliert sind und in 7.5.1 nachinstalliert wurden.
Zweck: ein komplett sauberes, frisches 7.6 ohne Ballast
Mit diesem Vorgehen
-Schalter EIN, gleichzeitig die Taste vorne gehalten
komme ich in das Menü upd
-Auswahl Image von USB Stick

Um Mißverständnisse vorzubeugen:
Selbstverständlich fahre ich die Box vorher komplett runter und schalte dann erst den Schalter aus.
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26785
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4559 Mal
Hat Dank erhalten: 8648 Mal

Re: 7.6 Multiboot - Flash von USB-Stick - alte Daten

#6

Beitrag von Papi2000 »

Tja, so ist das mit den "verborgenen / weggelassenen" Infos: Missverständnisse vorprogrammiert.
Beim Start eines clean geflashten Images schaut der Startassi in /media/hdd (das erste gefundene lokale Speichermedium wird dazu dorthin gemountet) nach, ob es einen Ordner media/hdd/images/config mit einer oder mehrerer (leerer) Flag-Dateien
turbo
settings
plugins
gibt. Wenn ja, wird entsprechend noch nach
/media/hdd/backup.../enigma2settingsbackup.tar.gz
gesucht. Und wenn das auch vorhanden ist, wird die entsprechend irgendwann mal vordefinierte Wiederherstellung gestartet.
Also je nach vorhandener Flag-Datei (z.B. turbo) alles ohne Rückfrage. Das ist ja so gewollt.
Willst du 100% sicher sein, und hast keine Ahnung über diese Automatismen, Flashe per USB OHNE anderen Datenträger in / an der Box, und richte die Box erst komplett ein, und schließe erst dann die Festplatte an.
Es gibt weitere hidden Automatismen - /media/hdd/ipk oder /media/hdd/images/ipk oder /media/hdd/*.ipk oder oder oder - kann z.B. Pakete beinhalten, die ohne Rückfragen ebenfalls erstmal silent installiert werden.
Und noch mehr, über de ich mich nicht überall auslasse.
Daher gebe ich gern den Tipp, per USB und OHNE weitere Datenträger zu flashen, wenn User Probleme nach dem Flashen haben. Die schleppen garantiert solche Features mit sich rum.
Wir wollen und brauchen solchen hidden Features für unsere tägliche Arbeit. Die sind übrigens teilweise auch in anderen Images, daher nicht neu oder exklusiv oATV.
Zuletzt geändert von Papi2000 am 08 Apr 2025 14:12, insgesamt 5-mal geändert.
Grund: Typo
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
spielkind
Member
Member
Beiträge: 84
Registriert: 17 Mär 2025 19:53
Receiver 1: SF8008
Hat gedankt: 17 Mal
Hat Dank erhalten: 11 Mal

Re: 7.6 Multiboot - Flash von USB-Stick - alte Daten

#7

Beitrag von spielkind »

???
Bisher bin ich davon ausgegangen, daß ein Image in einer Bootsektion vollständig autark läuft.
Jetzt "schielt" es beim 1ten Start nach rechts und links? Was fange ich mir den dabei alles ein?
Ohne Datenträger geht nicht. SSD ist fest eingebaut und ich werde nicht daran rumschrauben!

Wie bekomme ich ein Image neu und sauber installiert?
Das muß doch ohne ausbau des Datenträgers möglich sein.

Welche Flags muß, bzw kann ich gefahrlos löschen, bevor ich per USB-Stick neu aufsetze.
Welche "hidden" Automatismen überraschen mich noch?
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26785
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4559 Mal
Hat Dank erhalten: 8648 Mal

Re: 7.6 Multiboot - Flash von USB-Stick - alte Daten

#8

Beitrag von Papi2000 »

Ich fürchte, ich kenne auch nicht alle, obwohl ich schon Jahre dabei bin.
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
Benutzeravatar
Pike_Bishop
Moderator
Moderator
Beiträge: 2750
Registriert: 11 Feb 2020 22:06
Wohnort: here and there
Receiver 1: Mutant HD2400
Receiver 2: VU Ultimo 4K
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Gigablue Quad 4K
Receiver 5: VDR
Hat gedankt: 715 Mal
Hat Dank erhalten: 1578 Mal
Geschlecht:

Re: 7.6 Multiboot - Flash von USB-Stick - alte Daten

#9

Beitrag von Pike_Bishop »

Wieso soll ein Plugin in OpenATV-7.6 auch gross anders aussehen wie in nem OpenATV-7.5.1 ?
Ja die sehen auch nicht gross anders aus als in nem OpenATV-6.4 also rein an der Optik kannst nix unterscheiden.
Wennst aber mal das;
opkg list-installed | grep enigma2-plugin
in telnet/ssh eingibst kommt hier z.b: sowas raus;
► Text anzeigen
also da sieht man zumindest oft immer schön 7.6-alpha dabei, vielleicht is es ja sowas was du sehen willst.
Scripte
********************* Bild *********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
spielkind
Member
Member
Beiträge: 84
Registriert: 17 Mär 2025 19:53
Receiver 1: SF8008
Hat gedankt: 17 Mal
Hat Dank erhalten: 11 Mal

Re: 7.6 Multiboot - Flash von USB-Stick - alte Daten

#10

Beitrag von spielkind »

Es geht darum, daß im neu installierten 7.6 nicht vorinstallierte Plugin aus meinem 7.5.1 auftauchen.
Die 7.6. soll nach dem Neuaufsetzen nur vorinstallierte Plugins enthalten.
Mich interressieren die Schalter die beim Neuaufsetzen eines Images benutzt werden.
Benutzeravatar
hammu
Senior member
Senior member
Beiträge: 2340
Registriert: 20 Jun 2018 09:37
Wohnort: OWL
Receiver 1: Gigablue UE 4K mit 7.4 und 7.5
Receiver 2: Gigablue UHD TRIO4K mit 7.4 und 7.5
Receiver 3: Gigablue Quadplus mit 7.4
Receiver 4: Gigablue Ultra UE mit 7.4
Receiver 5: div. alte Boxen
Hat gedankt: 334 Mal
Hat Dank erhalten: 1225 Mal

Re: 7.6 Multiboot - Flash von USB-Stick - alte Daten

#11

Beitrag von hammu »

Mach es einfach so wie empfohlen und lass beim Flash die HDD weg oder lösche alle alten Sicherungen darauf.
Der Inhalt der HDD bleibt immer gleich und damit auch fremde Wiederherstellungsoptionen, auch wenn man einen anderen Slot bootet.
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26785
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4559 Mal
Hat Dank erhalten: 8648 Mal

Re: 7.6 Multiboot - Flash von USB-Stick - alte Daten

#12

Beitrag von Papi2000 »

@spielkind
Beim online-Flashen wird man doch genau gefragt, wie vorgegangen werden soll?
Das hättest du gesehen, wenn du tatsächlich neu gestartet hättest. Ein wenig ist das System schon benutzerfreundlich und durchdacht.
Da muss ich nu annehmen, dass das mit dem hart ausschalten schon so war, wie vermutet. Dann kommen halt die Abfragen nicht . . .
Geh einfach mal zurück nach LOS, gehe nicht über Schalter, und lies mal die Menüs, die da normalerweise aufpoppen.
Die Optionen, die du suchst, sind online Flashen, gerne Einstellungen sichern, aber anschließend nur Flashen, und nichts wiederherstellen - so, wie du es gern hättest.

PS:
Das kommt aber nicht zum Tragen, wenn man per USB Flasht, da dabei der Bootloader Box agiert, und der nichts von Image-Eigenheiten wissen kann. Dann wird die zuletzt gewählte Strategie (wie schon oben beschrieben) beim ersten Start, wenn noch das Verzeichnis /etc/enigma2 fehlt, und somit keine Settings da sind, angewandt. Und dabei stöbert das neu geflashte System erstmal, was es tun soll. Und dabei muss halt das mit den Flagfiles greifen, weil es technisch nicht anders abbildbar ist.
-> Sicherer Cleanflash per USB nur OHNE Platte möglich. Das ist so, und wird sich auch nicht ändern (das ist in JEDEM Image, das schonmal auf der Box installiert und gesichert wurde, so).
Zuletzt geändert von Papi2000 am 09 Apr 2025 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Typo, Ergänzungen
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
spielkind
Member
Member
Beiträge: 84
Registriert: 17 Mär 2025 19:53
Receiver 1: SF8008
Hat gedankt: 17 Mal
Hat Dank erhalten: 11 Mal

Re: 7.6 Multiboot - Flash von USB-Stick - alte Daten

#13

Beitrag von spielkind »

Was ich jetzt gelernt habe ist:
- Flashen über Schalter und Taste gleichzeitig ist nur etwas für Spezialisten die Wissen über den internen Ablauf haben.
- Alle Anderen gehen über "Menü" -> 5) "Einstellungen" -> 8) "Softwareverwaltung" -> 4) "Flashen online/lokal
Im Weiteren tauchen u.a. verschiedene Optionen zum Grad der Wiederherstellung auf.

Damit habe ich mein Ziel erreicht und bin den crash in 7.6 losgeworden.
Benutzeravatar
Pike_Bishop
Moderator
Moderator
Beiträge: 2750
Registriert: 11 Feb 2020 22:06
Wohnort: here and there
Receiver 1: Mutant HD2400
Receiver 2: VU Ultimo 4K
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Gigablue Quad 4K
Receiver 5: VDR
Hat gedankt: 715 Mal
Hat Dank erhalten: 1578 Mal
Geschlecht:

Re: 7.6 Multiboot - Flash von USB-Stick - alte Daten

#14

Beitrag von Pike_Bishop »

Also ich weiss ja nicht wie die anderen User das so handhaben, aber seit es das Online Flashen gibt flashe ich nur noch äusserst selten via USB, is doch auch viel bequemer via Online Flash.
Auch hab ich dunkel in Erinnerung das es beim USB Flash ne Begrenzung gibt im Bezug auf die Grösse eines Images
(is das zu flashende Image also zu gross kann es via USB nicht geflasht werden) welche aber bei nem Online Flash umgangen wird.
Scripte
********************* Bild *********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
Benutzeravatar
hammu
Senior member
Senior member
Beiträge: 2340
Registriert: 20 Jun 2018 09:37
Wohnort: OWL
Receiver 1: Gigablue UE 4K mit 7.4 und 7.5
Receiver 2: Gigablue UHD TRIO4K mit 7.4 und 7.5
Receiver 3: Gigablue Quadplus mit 7.4
Receiver 4: Gigablue Ultra UE mit 7.4
Receiver 5: div. alte Boxen
Hat gedankt: 334 Mal
Hat Dank erhalten: 1225 Mal

Re: 7.6 Multiboot - Flash von USB-Stick - alte Daten

#15

Beitrag von hammu »

USB-Flash mache ich nur, wenn gar nichts mehr geht oder die Box noch kein oATV drauf hat.
urie
Senior member
Senior member
Beiträge: 1065
Registriert: 07 Mai 2019 13:52
Wohnort: Scotland
Receiver 1: Gigablue Quad UHD 4K Pro
Receiver 2: Gigablue Quad UHD 4K
Receiver 3: Zgemma H9 Combo
Hat gedankt: 203 Mal
Hat Dank erhalten: 226 Mal
Geschlecht:

Re: 7.6 Multiboot - Flash von USB-Stick - alte Daten

#16

Beitrag von urie »

Even if you flashonline if you do have Harddisk/images/ipk folder those plugins will be installed even though you are not restoring backup settings.
oldman44
Beginners
Beginners
Beiträge: 12
Registriert: 28 Jul 2024 10:21
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: 7.6 Multiboot - Flash von USB-Stick - alte Daten

#17

Beitrag von oldman44 »

spielkind hat geschrieben: 09 Apr 2025 10:04 Es geht darum, daß im neu installierten 7.6 nicht vorinstallierte Plugin aus meinem 7.5.1 auftauchen.
Die 7.6. soll nach dem Neuaufsetzen nur vorinstallierte Plugins enthalten.
Mich interressieren die Schalter die beim Neuaufsetzen eines Images benutzt werden.
7.6 ohn altlasten kanst nur Flashen mit usb wenn du nichts in dert HDD hast
wenn du die nicht ausbauen wilst gehe per FT auf deiHDD kopete dir ales von Image auf deinen PC om besten den gesamten inhalt dann kanst 7.6 über usb ohne altlasten flashen wenn alles läft einach or fet alles wider auf die HDD zurück schienen und sdu hat wieder alles was dadruf war auch druaf
Antworten

Zurück zu „openATV 7.6-alpha PY3.13.x/OpenSSL 3.4.1“