Atv 7.6 Windows Netzwerk
- RuPo2
- Member
- Beiträge: 431
- Registriert: 06 Apr 2013 11:08
- Wohnort: AT Wien
- Receiver 1: Gigablue QUAD UHD 4K
- Receiver 2: Zgemma h9 twin
- Receiver 3: Mutant HD2400
- Hat gedankt: 134 Mal
- Hat Dank erhalten: 20 Mal
Atv 7.6 Windows Netzwerk
Hi Forum
Habe zwecks Test das tagesaktuelle atv 7.6 auf der GB Quad 4K in Slot 1 Installiert.
Keine Übernahmen mit Ausnahme meiner settings und fstab.
Läuft ausgezeichnet und stabil. DANKE den Profis!! Tolles Img.!!
Ein Problem habe ich nur mit der Netzwerkverbindung zum Windows 11 pro PC.
Die GB wird im Netzwerkbrowser angezeigt, kann jedoch nicht geöffnet werden.
" Fehlercode:0x80070035
Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden "
( leider alter bekannter NW Windows Fehler )
Mit anderen Programmen zB. Advanced IP Scanner oder Windows Konsole ist ein Zugriff auf die freigegebenen Shares einwandfrei möglich.
Aber und darum meine Frage hier:
Wenn ich auf das ebenfalls hervorragend laufende atv 7.5.1 -Slot 2- wechsle (oder auch ein anderes Img.)
tritt dieser NW Fehler nicht auf.
Sind im 7.6 eventuell zusätzliche Einstellungen erforderlich ?
Besten Dank für einen Hinweis
Gruß RuPo2
Habe zwecks Test das tagesaktuelle atv 7.6 auf der GB Quad 4K in Slot 1 Installiert.
Keine Übernahmen mit Ausnahme meiner settings und fstab.
Läuft ausgezeichnet und stabil. DANKE den Profis!! Tolles Img.!!
Ein Problem habe ich nur mit der Netzwerkverbindung zum Windows 11 pro PC.
Die GB wird im Netzwerkbrowser angezeigt, kann jedoch nicht geöffnet werden.
" Fehlercode:0x80070035
Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden "
( leider alter bekannter NW Windows Fehler )
Mit anderen Programmen zB. Advanced IP Scanner oder Windows Konsole ist ein Zugriff auf die freigegebenen Shares einwandfrei möglich.
Aber und darum meine Frage hier:
Wenn ich auf das ebenfalls hervorragend laufende atv 7.5.1 -Slot 2- wechsle (oder auch ein anderes Img.)
tritt dieser NW Fehler nicht auf.
Sind im 7.6 eventuell zusätzliche Einstellungen erforderlich ?
Besten Dank für einen Hinweis
Gruß RuPo2
- hammu
- Senior member
- Beiträge: 2275
- Registriert: 20 Jun 2018 09:37
- Wohnort: OWL
- Receiver 1: Gigablue UE 4K mit 7.4 und 7.5
- Receiver 2: Gigablue UHD TRIO4K mit 7.4 und 7.5
- Receiver 3: Gigablue Quadplus mit 7.4
- Receiver 4: Gigablue Ultra UE mit 7.4
- Receiver 5: div. alte Boxen
- Hat gedankt: 331 Mal
- Hat Dank erhalten: 1190 Mal
Re: Atv 7.6 Windows Netzwerk
Ich habe WIN11 Home und komme bei 7.6 überall hin. Musste nur Benutzername und Passwort der Box eingeben.
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26624
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4538 Mal
- Hat Dank erhalten: 8595 Mal
Re: Atv 7.6 Windows Netzwerk
Als ob der Effekt neu wäre, werden solche Fragen sicher noch paarmal aufpoppen.
Wegen der Lösung mal so vorgehen (TIPP: anstatt meinem "GBQUAD4K-3" wird bei euch dann "GBQUAD4K" stehen, falls das Posting zu abstrakt ist . . .):
viewtopic.php?p=578539&hilit=cmdkey+%2Flist#p578539
oder inzwisch sogar ein HowTo dazu:
[HowTo] Windows- / Share-Zugriff klappt nach Update von Samba im oATV7.4, 7.5.1 & 7.6 nicht mehr: viewtopic.php?t=66822
Wegen der Lösung mal so vorgehen (TIPP: anstatt meinem "GBQUAD4K-3" wird bei euch dann "GBQUAD4K" stehen, falls das Posting zu abstrakt ist . . .):
viewtopic.php?p=578539&hilit=cmdkey+%2Flist#p578539
oder inzwisch sogar ein HowTo dazu:
[HowTo] Windows- / Share-Zugriff klappt nach Update von Samba im oATV7.4, 7.5.1 & 7.6 nicht mehr: viewtopic.php?t=66822
Zuletzt geändert von Papi2000 am 14 Feb 2025 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Typo, Ergänzungen
Grund: Typo, Ergänzungen
- RuPo2
- Member
- Beiträge: 431
- Registriert: 06 Apr 2013 11:08
- Wohnort: AT Wien
- Receiver 1: Gigablue QUAD UHD 4K
- Receiver 2: Zgemma h9 twin
- Receiver 3: Mutant HD2400
- Hat gedankt: 134 Mal
- Hat Dank erhalten: 20 Mal
Re: Atv 7.6 Windows Netzwerk
Danke für den Hinweis ( Verweis) dass das Thema nicht neu ist und die umfangreichen Links.Papi2000 hat geschrieben: 14 Feb 2025 13:39 Als ob der Effekt neu wäre, werden solche Fragen sicher noch paarmal aufpoppen.
Wegen der Lösung mal so vorgehen (TIPP: anstatt meinem "GBQUAD4K-3" wird bei euch dann "GBQUAD4K" stehen, falls das Posting zu abstrakt ist . . .):
viewtopic.php?p=578539&hilit=cmdkey+%2Flist#p578539
oder inzwisch sogar ein HowTo dazu:
[HowTo] Windows- / Share-Zugriff klappt nach Update von Samba im oATV7.4, 7.5.1 & 7.6 nicht mehr: viewtopic.php?t=66822
Habe versucht mich da zurecht zu finden- aber.
Leider fange ich, als zwar langjähriger aber halt nur User, nicht viel damit an. Alles klar "mea culpa" !
Habe, soweit ich es verstand, Tipps wie zB. passwort erneuern befolgt - ohne Erfolg.
Fakt: Zugriff von Windows auf die Shares (3 Standard) bei Img. 7.6 mittels IP Ja -- über Namen -GbQuad4K - nein / Fehlermeldung wie erwähnt
desgleichen mit Img. 7.5.1 oder hdf 7.3 keinerlei Probleme.
wollte eigentlich nur die Frage stellen warum nur im 7.6 diese Fehlermeldung ?
Gruß
RuPo2
- Pike_Bishop
- Moderator
- Beiträge: 2693
- Registriert: 11 Feb 2020 22:06
- Wohnort: here and there
- Receiver 1: Mutant HD2400
- Receiver 2: VU Ultimo 4K
- Receiver 3: Octagon SF8008
- Receiver 4: Gigablue Quad 4K
- Receiver 5: VDR
- Hat gedankt: 704 Mal
- Hat Dank erhalten: 1523 Mal
- Geschlecht:
Re: Atv 7.6 Windows Netzwerk
Steht doch aber ja da im ersten Link von @Papi2000 was zu tun ist.
Die ersten zwei Befehle im Link werden schon genügen, wobei den ersten Befehl kannst vermutlich weglassen der würde so nen Share wieder löschen, ich geh davon aus da is bei dir nix zu löschen erstmal.
(einfach in der Win Commandline oder PowerShell eintippen und sollte klappen).
IP der Box is eh klar die IP deiner Box und Passwort is ja auch klar.
"Nur" User hin oder her das solltest doch schon hinbekommen.
Die ersten zwei Befehle im Link werden schon genügen, wobei den ersten Befehl kannst vermutlich weglassen der würde so nen Share wieder löschen, ich geh davon aus da is bei dir nix zu löschen erstmal.
(einfach in der Win Commandline oder PowerShell eintippen und sollte klappen).
IP der Box is eh klar die IP deiner Box und Passwort is ja auch klar.
"Nur" User hin oder her das solltest doch schon hinbekommen.
Scripte
*********************
*********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
*********************

Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
- RuPo2
- Member
- Beiträge: 431
- Registriert: 06 Apr 2013 11:08
- Wohnort: AT Wien
- Receiver 1: Gigablue QUAD UHD 4K
- Receiver 2: Zgemma h9 twin
- Receiver 3: Mutant HD2400
- Hat gedankt: 134 Mal
- Hat Dank erhalten: 20 Mal
Re: Atv 7.6 Windows Netzwerk
Danke !Pike_Bishop hat geschrieben: 14 Feb 2025 20:24 Steht doch aber ja da im ersten Link von @Papi2000 was zu tun ist.
Die ersten zwei Befehle im Link werden schon genügen, wobei den ersten Befehl kannst vermutlich weglassen der würde so nen Share wieder löschen, ich geh davon aus da is bei dir nix zu löschen erstmal.
(einfach in der Win Commandline oder PowerShell eintippen und sollte klappen).
IP der Box is eh klar die IP deiner Box und Passwort is ja auch klar.
"Nur" User hin oder her das solltest doch schon hinbekommen.
Habs versucht!
Win PowerShell:
PS C:\Users\hawei> net use * \\192.168.0.2\Harddisk /user:root_hawei /persistent:yes
Geben Sie das Kennwort für "root_hawei" ein, um eine Verbindung mit "192.168.0.2" herzustellen:
Systemfehler 5 aufgetreten.
Zugriff verweigert
was war falsch ?
- RuPo2
- Member
- Beiträge: 431
- Registriert: 06 Apr 2013 11:08
- Wohnort: AT Wien
- Receiver 1: Gigablue QUAD UHD 4K
- Receiver 2: Zgemma h9 twin
- Receiver 3: Mutant HD2400
- Hat gedankt: 134 Mal
- Hat Dank erhalten: 20 Mal
Re: Atv 7.6 Windows Netzwerk
Nochmals. habe Papi2000 befolgt - und:RuPo2 hat geschrieben: 15 Feb 2025 09:57Danke !Pike_Bishop hat geschrieben: 14 Feb 2025 20:24 Steht doch aber ja da im ersten Link von @Papi2000 was zu tun ist.
Die ersten zwei Befehle im Link werden schon genügen, wobei den ersten Befehl kannst vermutlich weglassen der würde so nen Share wieder löschen, ich geh davon aus da is bei dir nix zu löschen erstmal.
(einfach in der Win Commandline oder PowerShell eintippen und sollte klappen).
IP der Box is eh klar die IP deiner Box und Passwort is ja auch klar.
"Nur" User hin oder her das solltest doch schon hinbekommen.
Habs versucht!
Win PowerShell:
PS C:\Users\hawei> net use * \\192.168.0.2\Harddisk /user:root_hawei /persistent:yes
Geben Sie das Kennwort für "root_hawei" ein, um eine Verbindung mit "192.168.0.2" herzustellen:
Systemfehler 5 aufgetreten.
Zugriff verweigert
was war falsch ?
Hab jetzt zwar die hdd der GB im Windows Browser als Netzlaufwerk verbunden, aber das war ja nicht das ich wollte.
Ich will ja nur wie bisher, im Windows NW Browser auf die GB klicken und damit Zugriff auf die Shares - 3 - erhalten mehr nicht!
- RuPo2
- Member
- Beiträge: 431
- Registriert: 06 Apr 2013 11:08
- Wohnort: AT Wien
- Receiver 1: Gigablue QUAD UHD 4K
- Receiver 2: Zgemma h9 twin
- Receiver 3: Mutant HD2400
- Hat gedankt: 134 Mal
- Hat Dank erhalten: 20 Mal
Re: Atv 7.6 Windows Netzwerk
Habe jetzt allerdings gelernt, wie ich mit PowerShell Netzlaufwerke herstellen kann.
DANKE
DANKE
- RuPo2
- Member
- Beiträge: 431
- Registriert: 06 Apr 2013 11:08
- Wohnort: AT Wien
- Receiver 1: Gigablue QUAD UHD 4K
- Receiver 2: Zgemma h9 twin
- Receiver 3: Mutant HD2400
- Hat gedankt: 134 Mal
- Hat Dank erhalten: 20 Mal
Re: Atv 7.6 Windows Netzwerk
Falls noch für Jemand von Interesse.RuPo2 hat geschrieben: 15 Feb 2025 10:46 Habe jetzt allerdings gelernt, wie ich mit PowerShell Netzlaufwerke herstellen kann.
DANKE
Habe mich nochmals eingehend mit der Situation befasst :
Die NW Einstellungen sind in allen Img`s exakt gleich :
-DNS-Modus ..IPv4 bevorzugen
-DNS-Suffix..........
-DNS-DatenQuelle... Router / Gateway
-Nameserver 1...........192...........(IP Router)
im 7.5.1 und im hdf wird vom / über den Namen - GBQUAD4K - die Verbindung zu den Shares über die IP 192.168.02 hergestellt
im 7.6 nur mittels IP
soweit ich glaube das zu verstehen (Google) , hakt es da an der "Namensauflösung"
was da zu tun wäre ?????
- RickX
- Member
- Beiträge: 431
- Registriert: 30 Mai 2022 10:02
- Wohnort: NRW
- Receiver 1: Nvidia Shield (waipu.tv)
- Receiver 2: waipu.tv Stick
- Receiver 3: Vu+ Uno 4K SE (VTI 15)
- Hat gedankt: 174 Mal
- Hat Dank erhalten: 205 Mal
Re: Atv 7.6 Windows Netzwerk
Die Namensauflösung macht der DNS-Server, der übleicherweise, und soweit ich sehen kann auch bei dir, der Router ist.
Was passiert denn, wenn Du in der Powershell ping boxname eingibst? Mal mit beiden Boxnamen ausprobieren.
Was passiert denn, wenn Du in der Powershell ping boxname eingibst? Mal mit beiden Boxnamen ausprobieren.
- RuPo2
- Member
- Beiträge: 431
- Registriert: 06 Apr 2013 11:08
- Wohnort: AT Wien
- Receiver 1: Gigablue QUAD UHD 4K
- Receiver 2: Zgemma h9 twin
- Receiver 3: Mutant HD2400
- Hat gedankt: 134 Mal
- Hat Dank erhalten: 20 Mal
Re: Atv 7.6 Windows Netzwerk
Ping-Statistik für 192.168.0.2:RickX hat geschrieben: 15 Feb 2025 13:08 Die Namensauflösung macht der DNS-Server, der übleicherweise, und soweit ich sehen kann auch bei dir, der Router ist.
Was passiert denn, wenn Du in der Powershell ping boxname eingibst? Mal mit beiden Boxnamen ausprobieren.
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
PS C:\Users\hawei> ping GBQUAD4K
Ping-Anforderung konnte Host "GBQUAD4K" nicht finden. Überprüfen Sie den Namen, und versuchen Sie es erneut.
PS C:\Users\hawei>
- RuPo2
- Member
- Beiträge: 431
- Registriert: 06 Apr 2013 11:08
- Wohnort: AT Wien
- Receiver 1: Gigablue QUAD UHD 4K
- Receiver 2: Zgemma h9 twin
- Receiver 3: Mutant HD2400
- Hat gedankt: 134 Mal
- Hat Dank erhalten: 20 Mal
Re: Atv 7.6 Windows Netzwerk
RuPo2 hat geschrieben: 15 Feb 2025 14:25Ping-Statistik für 192.168.0.2:RickX hat geschrieben: 15 Feb 2025 13:08 Die Namensauflösung macht der DNS-Server, der übleicherweise, und soweit ich sehen kann auch bei dir, der Router ist.
Was passiert denn, wenn Du in der Powershell ping boxname eingibst? Mal mit beiden Boxnamen ausprobieren.
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
PS C:\Users\hawei> ping GBQUAD4K
Ping-Anforderung konnte Host "GBQUAD4K" nicht finden. Überprüfen Sie den Namen, und versuchen Sie es erneut.
PS C:\Users\hawei>
und nochmals wenn Img. 7.5.1 aktiv
PS C:\Users\hawei> ping 192.168.0.2
Ping wird ausgeführt für 192.168.0.2 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.0.2: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.2: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.2: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.2: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Ping-Statistik für 192.168.0.2:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 2ms, Mittelwert = 0ms
PS C:\Users\hawei> ping GBQUAD4K
Ping wird ausgeführt für gbquad4k.local [fe80::9298:64ff:fe01:5ef0%14] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von fe80::9298:64ff:fe01:5ef0%14: Zeit<1ms
Antwort von fe80::9298:64ff:fe01:5ef0%14: Zeit<1ms
Antwort von fe80::9298:64ff:fe01:5ef0%14: Zeit<1ms
Antwort von fe80::9298:64ff:fe01:5ef0%14: Zeit<1ms
Ping-Statistik für fe80::9298:64ff:fe01:5ef0%14:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
PS C:\Users\hawei>
- RickX
- Member
- Beiträge: 431
- Registriert: 30 Mai 2022 10:02
- Wohnort: NRW
- Receiver 1: Nvidia Shield (waipu.tv)
- Receiver 2: waipu.tv Stick
- Receiver 3: Vu+ Uno 4K SE (VTI 15)
- Hat gedankt: 174 Mal
- Hat Dank erhalten: 205 Mal
Re: Atv 7.6 Windows Netzwerk
Wenn dein PC den Namen GBQUAD4K nicht kennt, kann das nicht funktionieren.PS C:\Users\hawei> ping GBQUAD4K
Ping-Anforderung konnte Host "GBQUAD4K" nicht finden. Überprüfen Sie den Namen, und versuchen Sie es erneut.
In diesem Fall hat die Box eine IPv6-Adresse. Die wird im DNS gefunden.Ping wird ausgeführt für gbquad4k.local [fe80::9298:64ff:fe01:5ef0%14] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von fe80::9298:64ff:fe01:5ef0%14: Zeit<1ms
Du hast in deinem LAN und auf dem Router ein Durcheinander von IPv4 und IPv6…
- RuPo2
- Member
- Beiträge: 431
- Registriert: 06 Apr 2013 11:08
- Wohnort: AT Wien
- Receiver 1: Gigablue QUAD UHD 4K
- Receiver 2: Zgemma h9 twin
- Receiver 3: Mutant HD2400
- Hat gedankt: 134 Mal
- Hat Dank erhalten: 20 Mal
Re: Atv 7.6 Windows Netzwerk
Sorry ???RickX hat geschrieben: 15 Feb 2025 14:39Wenn dein PC den Namen GBQUAD4K nicht kennt, kann das nicht funktionieren.PS C:\Users\hawei> ping GBQUAD4K
Ping-Anforderung konnte Host "GBQUAD4K" nicht finden. Überprüfen Sie den Namen, und versuchen Sie es erneut.
In diesem Fall hat die Box eine IPv6-Adresse. Die wird im DNS gefunden.Ping wird ausgeführt für gbquad4k.local [fe80::9298:64ff:fe01:5ef0%14] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von fe80::9298:64ff:fe01:5ef0%14: Zeit<1ms
Du hast in deinem LAN und auf dem Router ein Durcheinander von IPv4 und IPv6…
ich habe noch nie eine IPv6 Adresse vergeben oder bewusst gehabt
weis gar nicht ob das bei meinem Provider überhaupt geht ?
Seit jeher (d-box Zeiten) vergebe, verwende ich statische IP4 Adressen.
wie hier eine IPv6 sein soll ?????????????
- RuPo2
- Member
- Beiträge: 431
- Registriert: 06 Apr 2013 11:08
- Wohnort: AT Wien
- Receiver 1: Gigablue QUAD UHD 4K
- Receiver 2: Zgemma h9 twin
- Receiver 3: Mutant HD2400
- Hat gedankt: 134 Mal
- Hat Dank erhalten: 20 Mal
Re: Atv 7.6 Windows Netzwerk
hier nochmals ping`s aus hdf Img.RuPo2 hat geschrieben: 15 Feb 2025 14:57Sorry ???RickX hat geschrieben: 15 Feb 2025 14:39Wenn dein PC den Namen GBQUAD4K nicht kennt, kann das nicht funktionieren.PS C:\Users\hawei> ping GBQUAD4K
Ping-Anforderung konnte Host "GBQUAD4K" nicht finden. Überprüfen Sie den Namen, und versuchen Sie es erneut.
In diesem Fall hat die Box eine IPv6-Adresse. Die wird im DNS gefunden.Ping wird ausgeführt für gbquad4k.local [fe80::9298:64ff:fe01:5ef0%14] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von fe80::9298:64ff:fe01:5ef0%14: Zeit<1ms
Du hast in deinem LAN und auf dem Router ein Durcheinander von IPv4 und IPv6…
ich habe noch nie eine IPv6 Adresse vergeben oder bewusst gehabt
weis gar nicht ob das bei meinem Provider überhaupt geht ?
Seit jeher (d-box Zeiten) vergebe, verwende ich statische IP4 Adressen.
wie hier eine IPv6 sein soll ?????????????
PS C:\Users\hawei> ping 192.168.0.2
Ping wird ausgeführt für 192.168.0.2 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.0.2: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.2: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.2: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.2: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Ping-Statistik für 192.168.0.2:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
PS C:\Users\hawei> ping GBQUAD4K
Ping wird ausgeführt für gbquad4k.local [192.168.0.2] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.0.2: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.2: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.2: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.2: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Ping-Statistik für 192.168.0.2:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
PS C:\Users\hawei>
------------
bei allen NW Adapter Einstellungen ist IPv6 aktivieren auf
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26624
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4538 Mal
- Hat Dank erhalten: 8595 Mal
Re: Atv 7.6 Windows Netzwerk
Richtig.
Davon abgesehen, kann
nicht funktionieren, weil der User zwingend "root" sein muss.
Das teilt die auch in deiner Powershell der Befehl "cmdkey /list" für die Domain:192.168.0.2 mit.
Früher gab es noch "net view" um sich Netzwerk Teilnehmer auflisten zu lassen.
Nach Änderungen am Netzwerk machte man gern einen "ipconfig /flushdns", um den Namenscache zu leeren. Und je nach Kampfgewinn um die Namensauflösung, ist der Roter, ein Handy oder irgendein anderes Gerät gern Nameserver (DNS) im internen Netzwerk. Das ist aber nicht zwingend der DNS des Routers. Denn der Router entscheidet, interne DNS-Abfragen intern zu behandeln, und nicht an den DNS deines Providers, Cloudflare oder Google weiterzuleiten. Die sollten nicht sehen, dass dein PC gerade nach deiner "GBQuad4K" sucht. Entweder leitet der Router nun das dauernd zu deinem dort eingestellten DNS weiter, statt intern anzufragen, weilche IP denn deine GBQuad4K gerade hat, oder er weiß nicht, wer gerade Name-Server sit. Du kannst ja mal in den DNS-Einstellungen deiner GBQuad4K schauen, welchen DNS du dort hinterlegt hast (bei dem sie sich anmelden möchte, und Namen aufgelöst haben möchte).
Davon abgesehen, kann
Code: Alles auswählen
net use * \\192.168.0.2\Harddisk /user:root_hawei /persistent:yes
Das teilt die auch in deiner Powershell der Befehl "cmdkey /list" für die Domain:192.168.0.2 mit.
Früher gab es noch "net view" um sich Netzwerk Teilnehmer auflisten zu lassen.
Nach Änderungen am Netzwerk machte man gern einen "ipconfig /flushdns", um den Namenscache zu leeren. Und je nach Kampfgewinn um die Namensauflösung, ist der Roter, ein Handy oder irgendein anderes Gerät gern Nameserver (DNS) im internen Netzwerk. Das ist aber nicht zwingend der DNS des Routers. Denn der Router entscheidet, interne DNS-Abfragen intern zu behandeln, und nicht an den DNS deines Providers, Cloudflare oder Google weiterzuleiten. Die sollten nicht sehen, dass dein PC gerade nach deiner "GBQuad4K" sucht. Entweder leitet der Router nun das dauernd zu deinem dort eingestellten DNS weiter, statt intern anzufragen, weilche IP denn deine GBQuad4K gerade hat, oder er weiß nicht, wer gerade Name-Server sit. Du kannst ja mal in den DNS-Einstellungen deiner GBQuad4K schauen, welchen DNS du dort hinterlegt hast (bei dem sie sich anmelden möchte, und Namen aufgelöst haben möchte).
Zuletzt geändert von Papi2000 am 15 Feb 2025 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Typo
Grund: Typo
- RuPo2
- Member
- Beiträge: 431
- Registriert: 06 Apr 2013 11:08
- Wohnort: AT Wien
- Receiver 1: Gigablue QUAD UHD 4K
- Receiver 2: Zgemma h9 twin
- Receiver 3: Mutant HD2400
- Hat gedankt: 134 Mal
- Hat Dank erhalten: 20 Mal
Re: Atv 7.6 Windows Netzwerk
DankePapi2000 hat geschrieben: 15 Feb 2025 15:06 Richtig.
Davon abgesehen, kannnicht funktionieren, weil der User zwingend "root" sein muss.Code: Alles auswählen
net use * \\192.168.0.2\Harddisk /user:root_hawei /persistent:yes
Das teilt die auch in deiner Powershell der Befehl "cmdkey /list" für die Domain:192.168.0.2 mit.
Früher gab es noch "net view" um sich Netzwerk Teilnehmer auflisten zu lassen.
Nach Änderungen am Netzwerk machte man gern einen "ipconfig /flushdns", um den Namenscache zu leeren. Und je nach Kampfgewinn um die Namensauflösung, ist der Roter, ein Handy oder irgendein anderes Gerät gern Nameserver (DNS) im internen Netzwerk. Das ist aber nicht zwingend der DNS des Routers. Denn der Router entscheidet, interne DNS-Abfragen intern zu behandeln, und nicht an den DNS deines Providers, Cloudflare oder Google weiterzuleiten. Die sollten nicht sehen, dass dein PC gerade nach deiner "GBQuad4K" sucht. Entweder leitet der Router nun das dauernd zu deinem dort eingestellten DNS weiter, statt intern anzufragen, weilche IP denn deine GBQuad4K gerade hat, oder er weiß nicht, wer gerade Name-Server sit. Du kannst ja mal in den DNS-Einstellungen deiner GBQuad4K schauen, welchen DNS du dort hinterlegt hast (bei dem sie sich anmelden möchte, und Namen aufgelöst haben möchte).
bin jetzt etwas verwirrt ?
habe bereits gepostet, dass in den Img`s alle Adaptereinstellungen exakt gleich sind:
DNS-Modus ...........IPv4 bevorzugen
DNS-Suffix............
DNS-Datenquelle..........Router / Gateway
Nameserver.................192.168.0.1 (ZTE Rooter)
-------------------
dachte schon ich hätte ev. einen Fehler gefunden:
Im ZTE 5G Roter hat der Hostname -GBQUAD4K- gefehlt
Eintrag hat aber nichts geändert .
Naja war ja bei den anderen Img. auch nicht nötig.
????????
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26624
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4538 Mal
- Hat Dank erhalten: 8595 Mal
Re: Atv 7.6 Windows Netzwerk
Durch Änderungen im Code des Images werden alte Fehler (weswegen das seit Äonen {womöglich fälschlicherweise?} noch funktioniert hatte), auch mal beseitigt. Wir denken mal zurück, und beachten, dass das Feature durch einen steinalten Dienst nmbd abgebildet wurde, der nach und nach aus ALLEN Systemen verschwindet. Und ab dann sind bestimmte Funktionalitäten anders oder weg. Manche reaktivieren dann auf den PCs SMBv1, der das dort (und nich auf deiner Box) wiederbringt, und - OH Wunder - ist die Box auch mit neuen Images wieder in der Netzwerkumgebung deiner Arbeitsgruppe (ja, die trägt auch dazu bei) wieder gelistet. Siehst du dein Handy in der Netzwerk Umgebung? Nein. Im Router aber schon.
Wer blendet das nun aus - Router, Windows, DNS-Server,...? Das Spiel geht doch nicht erst seit gestern.
Wer blendet das nun aus - Router, Windows, DNS-Server,...? Das Spiel geht doch nicht erst seit gestern.
Zuletzt geändert von Papi2000 am 16 Feb 2025 15:34, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Typo
Grund: Typo