Hilfe beim Streamen im Heimnetzwerk

Antworten
Nachricht
Autor
pscem8mp
Member
Member
Beiträge: 350
Registriert: 06 Apr 2013 08:14
Wohnort: Schwarzwald
Receiver 1: AX 61 4K Sat
Receiver 2: AX HD61 DVBC
Hat gedankt: 113 Mal
Hat Dank erhalten: 35 Mal

Hilfe beim Streamen im Heimnetzwerk

#1

Beitrag von pscem8mp »

Hallo,

ich streame vom Wohn- ins Schlafzimmer. Egal ob ich den gpipclient oder den remotechannelconverter nutze hab ich Schwierigkeiten auf der Clientbox mit 3Sat und ZDF-info. Beide werden erst nach mehrmaligem ansteuern hell. Hat jemand ein ähnliches Problem bzw. die Lösung.
Nutze OATV 7.5.1
Problem besteht auch bei 6.4 oder beim 7.6 Alpha
Zuletzt geändert von Papi2000 am 02 Mär 2025 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Präfix entfernt, Titel etwas angepasst
Benutzeravatar
ultrafix
Member
Member
Beiträge: 492
Registriert: 27 Dez 2018 06:56
Receiver 1: Mutant HD51 uptodate
Receiver 2: AX 4K HD51 uptodate
Hat gedankt: 66 Mal
Hat Dank erhalten: 151 Mal

Re: Hilfe beim Streamen im Heimnetzwerk

#2

Beitrag von ultrafix »

Die beiden Programme sind auf einer anderen Sat-Ebene als fast alle restlichen deutschen Programme.
Evtl. ist das Signal zu schlecht, oder etwas zu schwach.
Zuletzt geändert von Papi2000 am 02 Mär 2025 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel nach Änderung Post#1 etwas angepasst
pscem8mp
Member
Member
Beiträge: 350
Registriert: 06 Apr 2013 08:14
Wohnort: Schwarzwald
Receiver 1: AX 61 4K Sat
Receiver 2: AX HD61 DVBC
Hat gedankt: 113 Mal
Hat Dank erhalten: 35 Mal

Re: Hilfe beim Streamen im Heimnetzwerk

#3

Beitrag von pscem8mp »

In derWohnzimmerbox geht ja alles einwandfrei
Zuletzt geändert von Papi2000 am 02 Mär 2025 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel nach Änderung Post#1 etwas angepasst
Gelöschter Benutzer 153799

Re: Hilfe beim Streamen im Heimnetzwerk

#4

Beitrag von Gelöschter Benutzer 153799 »

Je nach tuner anzahl ?
Braucht die Wohnzimmer box ein standby, vor dem streamen auf Kanal umschalten .....
Kannste ja mal versuchen.
Zuletzt geändert von Papi2000 am 02 Mär 2025 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel nach Änderung Post#1 etwas angepasst
pscem8mp
Member
Member
Beiträge: 350
Registriert: 06 Apr 2013 08:14
Wohnort: Schwarzwald
Receiver 1: AX 61 4K Sat
Receiver 2: AX HD61 DVBC
Hat gedankt: 113 Mal
Hat Dank erhalten: 35 Mal

Re: Hilfe beim Streamen im Heimnetzwerk

#5

Beitrag von pscem8mp »

Wenn ich im Schlafzimmer ist die Serverbox immer im Standby
Zuletzt geändert von Papi2000 am 02 Mär 2025 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel nach Änderung Post#1 etwas angepasst
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26624
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4538 Mal
Hat Dank erhalten: 8595 Mal

Re: Hilfe beim Streamen im Heimnetzwerk

#6

Beitrag von Papi2000 »

Wenn dann die WZ-Box im Standby anfängt, EPG zu aktualisieren, gehen auch einige Sender nicht mehr zu streamen.
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
Benutzeravatar
ultrafix
Member
Member
Beiträge: 492
Registriert: 27 Dez 2018 06:56
Receiver 1: Mutant HD51 uptodate
Receiver 2: AX 4K HD51 uptodate
Hat gedankt: 66 Mal
Hat Dank erhalten: 151 Mal

Re: Hilfe beim Streamen im Heimnetzwerk

#7

Beitrag von ultrafix »

Ich glaube die meisten Programme werden mit 18V angesteuert, 3sat meine ich mit 14V.
Und ich weiß nicht, ob deine Server Box im Standby die Spannung zum LNB abschaltet, oder reduziert.
Versuch mal die Server Box mit 3sat auszuschalten, vielleicht klappt es ja dann.
Antworten

Zurück zu „openATV 7.5.1 PY3.12.8/OpenSSL 3.3.1“