Octagon SF8008 Auto Auflösung
-
- Senior member
- Beiträge: 1530
- Registriert: 22 Sep 2013 14:36
- Receiver 1: Anadol Multibox SE
- Receiver 2: Zgemma H11s
- Receiver 3: Anadol Multibox
- Receiver 4: Maxytec Multibox
- Receiver 5: Novaler Multibox
- Hat gedankt: 780 Mal
- Hat Dank erhalten: 519 Mal
Re: Octagon SF8008 Auto Auflösung
Das kommt auf den Fernseher an. Es gibt Geräte, die können nicht an allen HDMI-Eingängen 4K und da wird es dann auch nicht angezeigt.
Das Thema gab es schon mal.
Teste mal die HDMI-Eingänge durch.
Das Thema gab es schon mal.
Teste mal die HDMI-Eingänge durch.
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26247
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4513 Mal
- Hat Dank erhalten: 8437 Mal
Re: Octagon SF8008 Auto Auflösung
Nein, liegt an der Erkennung der HDMI-Features des TV durch die Box (Treiber, Kabel, EDID,...)
EDID darf man nicht überspringen.
Wenn dann noch immer nicht alles frei ist, signalisiert der TV eventuell nur max.2160p30, bzw. wird das max. erkannt - was für Europa halt zu wenig für vollwertiges FullUHD ist.
Du kannst in der Einstellung noch "Nicht unterstützte Modi" auf Ja setzen - auf eigene Gefahr, falls die nicht sauber laufen, weil nicht korrekt erkannt.
Gegebenfalls muss man dann auch mal per WebIF Fernbedienung mit den Screenshots bei der Bedienung wieder ein Bild sichtbar schalten, wenn ein Modus nicht dann kein Bild mehr bringt.
EDID darf man nicht überspringen.
Wenn dann noch immer nicht alles frei ist, signalisiert der TV eventuell nur max.2160p30, bzw. wird das max. erkannt - was für Europa halt zu wenig für vollwertiges FullUHD ist.
Du kannst in der Einstellung noch "Nicht unterstützte Modi" auf Ja setzen - auf eigene Gefahr, falls die nicht sauber laufen, weil nicht korrekt erkannt.
Gegebenfalls muss man dann auch mal per WebIF Fernbedienung mit den Screenshots bei der Bedienung wieder ein Bild sichtbar schalten, wenn ein Modus nicht dann kein Bild mehr bringt.
Zuletzt geändert von Papi2000 am 06 Jan 2025 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Typo
Grund: Typo
-
- Beginners
- Beiträge: 21
- Registriert: 13 Apr 2017 06:39
- Wohnort: OWL
- Receiver 1: Vu+ DUO 4k
- Receiver 2: Vu+ UNO 4k SE
- Receiver 3: Vu+ Zero
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Octagon SF8008 Auto Auflösung
Ich bekomme das auch nicht hin mit VU Uno4k SE
Die 720p Sender zeig er korrekt, nach umschalten auf Sender mit 1080i schaltet das Bild auch auf 1080i um (mit Meldung) wenn ich auf UHD Sender umschalte, schaltet er höchstens auf 1080p um.
Ich möchte, dass er alles nativ an den TV ausgibt. Bei 7.3 hat funktioniert, bei 7,4 gab es schon Probleme, bei 7,5 bekomme ich das nicht hin.
EDID ist an. Der schaltet dann um, aber leider nur 1080p
Die 720p Sender zeig er korrekt, nach umschalten auf Sender mit 1080i schaltet das Bild auch auf 1080i um (mit Meldung) wenn ich auf UHD Sender umschalte, schaltet er höchstens auf 1080p um.
Ich möchte, dass er alles nativ an den TV ausgibt. Bei 7.3 hat funktioniert, bei 7,4 gab es schon Probleme, bei 7,5 bekomme ich das nicht hin.
EDID ist an. Der schaltet dann um, aber leider nur 1080p
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26247
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4513 Mal
- Hat Dank erhalten: 8437 Mal
Re: Octagon SF8008 Auto Auflösung
@nix :
du hast aber ja für UHD Ausgabe auch 1080i beschränkt eingestellt. Und genau das wird lt. der Bildschirm Meldung auch genommen.
du hast aber ja für UHD Ausgabe auch 1080i beschränkt eingestellt. Und genau das wird lt. der Bildschirm Meldung auch genommen.
-
- Beginners
- Beiträge: 21
- Registriert: 13 Apr 2017 06:39
- Wohnort: OWL
- Receiver 1: Vu+ DUO 4k
- Receiver 2: Vu+ UNO 4k SE
- Receiver 3: Vu+ Zero
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Octagon SF8008 Auto Auflösung
Nein, habe ich eben nicht. Diese Anzeige spring dorthin nach umschalten auf UHD von alleine. Ich habe alle möglichen Einstellungen durch.
Ich hebe noch bei meiner Vu+DUO4K ATV 7.4 drauf. Dort funktioniert das Umschalten.
So sieht das bei der Duo mit 7.4 aus:
Ich hebe noch bei meiner Vu+DUO4K ATV 7.4 drauf. Dort funktioniert das Umschalten.
So sieht das bei der Duo mit 7.4 aus:
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26247
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4513 Mal
- Hat Dank erhalten: 8437 Mal
Re: Octagon SF8008 Auto Auflösung
"Erlaube nicht unterstützte Modi" muss dafür auf AN sein. Sonst stellt der Automatismus das immer auf Werte zurück, die zu den max. erkannt zulässigen passen (Kabel, EDID,...) .
-
- Beginners
- Beiträge: 21
- Registriert: 13 Apr 2017 06:39
- Wohnort: OWL
- Receiver 1: Vu+ DUO 4k
- Receiver 2: Vu+ UNO 4k SE
- Receiver 3: Vu+ Zero
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Octagon SF8008 Auto Auflösung
So, für andere, die auch damit Probleme haben.
Bei Bildeinstellungen (Automatische Auflösung deaktiviert) muss Modus auf 2160p stehen!
Erst danach kann man die automatische Auflösung einstellen, sonst ist tatsächlich nur max. 1080i bzw. 1080p. wie es in meine Fall auch war.
Ich habe nach dem Flashen bei der Ersteinrichtung 1080i eingestellt (die meisten Programme laufen in 1080i) danach habe ich die Automatische Auflösung eingestellt und konnte dort nicht auf 2160p umschalten.
Bei den früheren Versionen hatte man zusätzlich Videoauflösung als Plugin, daher spielte das vorher keine Rolle.
Bei Bildeinstellungen (Automatische Auflösung deaktiviert) muss Modus auf 2160p stehen!
Erst danach kann man die automatische Auflösung einstellen, sonst ist tatsächlich nur max. 1080i bzw. 1080p. wie es in meine Fall auch war.
Ich habe nach dem Flashen bei der Ersteinrichtung 1080i eingestellt (die meisten Programme laufen in 1080i) danach habe ich die Automatische Auflösung eingestellt und konnte dort nicht auf 2160p umschalten.
Bei den früheren Versionen hatte man zusätzlich Videoauflösung als Plugin, daher spielte das vorher keine Rolle.