Hardware DB bitte um mithilfe

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Captain
Community Administrator
Community Administrator
Beiträge: 15339
Registriert: 03 Apr 2013 20:33
Hat gedankt: 706 Mal
Hat Dank erhalten: 17160 Mal

Hardware DB bitte um mithilfe

#1

Beitrag von Captain »

Wir arbeiten aktuell an einem neuen Mountmanager, damit ihr künftig bessere Informationen zu angeschlossenen USB-HDDs, SD-Karten/MMC-Karten, internen SATA-Laufwerken und CF-Karten erhaltet. Dazu gehören auch Details zu den jeweiligen Anschlüssen. Dafür benötigen wir ein paar Minuten eurer Zeit.

Die gesammelten Informationen werden in einer Hardware-Datenbank aufgenommen:
Hardware-Datenbank auf GitHub

Was müsst ihr tun?
Bitte prüft zunächst, ob die Informationen zu eurem Gerät bereits in diesem Thread oder im GitHub-Link vorhanden sind.

Falls nicht, benötigen wir von euch:

Hersteller und Modellbezeichnung eures Geräts.
Details zu den USB-Ports, SD-Karten-Steckplätzen oder anderen relevanten Anschlüssen.

So könnt ihr die Daten auslesen:

Verbindet euch mit Putty (SSH/Telnet) zu eurer Box.
Entfernt zunächst alle USB- und HDD-Geräte sowie SD-Karten.
Schließt dann ein USB-Gerät an einen der USB-Ports an und merkt euch die Farbe des Ports:
Schwarz für USB 2.0
Blau für USB 3.0

Update
  • USB 2.0-Anschlüsse können in zwei Modi arbeiten:
    1. Low Speed/Full Speed (USB 1.1)
    2. High Speed (USB 2.0)
  • USB 3.x-Anschlüsse können in drei Modi arbeiten:
    1. Low Speed/Full Speed (USB 1.1)
    2. High Speed (USB 2.0)
    3. SuperSpeed (USB 3.x: 5 Gbps, 10 Gbps oder mehr)

Unterschiede sehe Tabelle:

Vergleichstabelle
EigenschaftOHCIEHCIXHCI
Unterstützte USB-VersionUSB 1.1USB 2.0 (und abwärts)USB 1.1, 2.0, 3.x
Max. Geschwindigkeit12 Mbps480 MbpsBis zu 20 Gbps
AbwärtskompatibilitätNicht erforderlichErfordert OHCI/UHCIIntegriert
Hardware-KomplexitätEinfachModeratKomplex
EinsatzgebietÄltere GeräteGeräte mit mittlerer BandbreiteHochleistungsgeräte



Befehle für die Datenauslese:

Für USB-Geräte:

Code: Alles auswählen

ls -l /sys/class/block/sd*
Alternative wenn sys/class/block nicht gibt

Code: Alles auswählen

 ls -l /sys/block/sd*
 
Für SD-Karten:

Code: Alles auswählen

    ls -l /sys/class/block/mmc*
Mit dem Befehl mount könnt ihr den Gerätenamen (z. B. sdb1) ermitteln.

Code: Alles auswählen

mount

Ausgabe:
/dev/sdb1 on /media/usb type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
Beispiel:
Ein USB-Gerät wird an den vorderen USB-Port angeschlossen. Der Befehl mount zeigt an, dass es als sdb1 erkannt wurde. Führt dann den folgenden Befehl aus:

Code: Alles auswählen

ls -l /sys/class/block/sd*
Das Ergebnis könnte so aussehen:

Code: Alles auswählen

lrwxrwxrwx    1 root     root             0 Dec 12 15:51 /sys/class/block/sdb1 -> ../../devices/platform/rdb/f0471000.xhci_v2/usb2/2-2/2-2.1/2-2.1:1.0/host2/target2:0:0/2:0:0:0/block/sdb/sdb1
Ergänzt diese Information um folgende Details:

Welcher USB-Port wurde genutzt?
Wo befindet sich dieser Port?
Bezeichnungen für die Ports:
  • Front USB links
  • Front USB rechts
  • Front USB oben
  • Front USB unten
  • USB linke Seite oben
  • USB linke Seite unten
  • USB linke Seite rechts
  • USB linke Seite links
  • USB rechte Seite oben
  • USB rechte Seite unten
  • USB rechte Seite rechts
  • USB rechte Seite links
  • USB hinten oben
  • USB hinten unten
  • USB hinten rechts
  • USB hinten links
und die USB 2.0 bzw 3.0 nicht vergessen.

Falls mehrere USB-Anschlüsse an einem Bereich vorhanden sind, wiederholt den Vorgang für jeden Anschluss.

Nachtrag
Ihr müsst alles 2- bzw. 3-mal testen, je nach USB-Port:
- Einmal mit einem USB-1.1-Stick
- Einmal mit einem USB-2.0-Stick
- Einmal mit einem USB-3.0-Stick, falls der Port USB 3.0 unterstützt.

Vielen Dank für eure Unterstützung!
Benutzeravatar
OPERATION
Member
Member
Beiträge: 54
Registriert: 01 Feb 2014 14:38
Receiver 1: Vu+ Duo4K
Receiver 2: Vu+ Duo4K SE
Receiver 3: Vu+ Ultimo 4K
Receiver 4: Vu+ Solo 4K
Hat gedankt: 74 Mal
Hat Dank erhalten: 28 Mal
Geschlecht:

Re: Hardware DB bitte um mithilfe

#2

Beitrag von OPERATION »

Dann mach ich hier den Anfang:

Modell: Vu+ Duo4K

durchgeführt mit Silicon-Power8G USB 3.0 Device

Festplatteneinschub hinten - SATA - lrwxrwxrwx 1 root root 0 Dec 13 13:37 /sys/class/block/sda1 -> ../../devices/platform/rdb/8b0a000.sata/ata1/host0/target0:0:0/0:0:0:0/block/sda/sda1
Mount: /dev/sda1 on /media/hdd type ext4 (rw,relatime,data=ordered)

Front USB rechts - USB 2.0 - lrwxrwxrwx 1 root root 0 Dec 13 13:12 /sys/class/block/sda1 -> ../../devices/platform/rdb/8b39000.xhci_v2/usb1/1-2/1-2.1/1-2.1:1.0/host1/target1:0:0/1:0:0:0/block/sda/sda1
Mount: /dev/sda1 on /media/hdd type vfat (rw,relatime,fmask=0000,dmask=0000,allow_utime=0022,codepage=437,iocharset=iso8859-1,shortname=mixed,errors=remount-ro)

USB hinten oben - USB 3.0 - lrwxrwxrwx 1 root root 0 Dec 13 13:19 /sys/class/block/sda1 -> ../../devices/platform/rdb/8b39000.xhci_v2/usb2/2-2/2-2:1.0/host2/target2:0:0/2:0:0:0/block/sda/sda1
Mount: /dev/sda1 on /media/hdd type vfat (rw,relatime,fmask=0000,dmask=0000,allow_utime =0022,codepage=437,iocharset=iso8859-1,shortname=mixed,errors=remount-ro)

USB hinten unten - USB 3.0 - lrwxrwxrwx 1 root root 0 Dec 13 13:31 /sys/class/block/sda1 -> ../../devices/platform/rdb/8b39000.xhci_v2/usb2/2-1/2-1:1.0/host4/target4:0:0/4:0:0:0/block/sda/sda1
Mount: /dev/sda1 on /media/hdd type vfat (rw,relatime,fmask=0000,dmask=0000,allow_utime=0022,codepage=437,iocharset=iso8859-1,shortname=mixed,errors=remount-ro)
Zuletzt geändert von OPERATION am 15 Dez 2024 01:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jbleyel
Community Administrator
Community Administrator
Beiträge: 247
Registriert: 02 Sep 2014 18:34
Receiver 1: Ultimo4K - OpenATV 7.4
Receiver 2: Solo4K - OpenATV 7.5
Receiver 3: Solo2 - OpenATV 7.4
Receiver 4: Pulse4Kmini - ATV 7.5, ATV 7.4
Receiver 5: GBTrio4kPro - ATV 7.5, ATV 7.4
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 239 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hardware DB bitte um mithilfe

#3

Beitrag von jbleyel »

OPERATION hat geschrieben: 13 Dez 2024 13:47 Dann mach ich hier den Anfang:
Danke, kannst du die Duo4K SE auch noch machen?
Master of e2Remote : the best enigma2 iOS and MacOS App ever.
Benutzeravatar
OPERATION
Member
Member
Beiträge: 54
Registriert: 01 Feb 2014 14:38
Receiver 1: Vu+ Duo4K
Receiver 2: Vu+ Duo4K SE
Receiver 3: Vu+ Ultimo 4K
Receiver 4: Vu+ Solo 4K
Hat gedankt: 74 Mal
Hat Dank erhalten: 28 Mal
Geschlecht:

Re: Hardware DB bitte um mithilfe

#4

Beitrag von OPERATION »

Voilà

durchgeführt mit EMTEC 16GB USB DISK 3.0 USB Device (vorne und hinten oben) und Patriot Supersonic XT USB 3.0 128GB (hinten unten)


Modell: Vu+ Duo4K se

Festplatteneinschub hinten - SATA - lrwxrwxrwx 1 root root 0 Dec 13 18:53 /sys/class/block/sda1 - > ../../devices/platform/rdb/f045a000.sata/ata1/host0/target0:0:0/0:0:0:0/block/ sda/sda1
Mount: /dev/sda1 on /media/hdd type ext4 (rw,relatime,data=ordered)

Front USB rechts - USB 2.0 - lrwxrwxrwx 1 root root 0 Dec 13 18:17 /sys/class/block/sda1 - > ../../devices/platform/rdb/f0480500.ehci_v2/usb6/6-1/6-1:1.0/host2/target2:0:0 /2:0:0:0/block/sda/sda1
Mount: /dev/sda1 on /media/hdd type vfat (rw,relatime,fmask=0000,dmask=0000,allow_utime=0022,codepage=437,iocharset=iso8859-1,shortname=mixed,errors=remount-ro)

USB hinten oben - USB 3.0 - lrwxrwxrwx 1 root root 0 Dec 13 18:21 /sys/class/block/sda1 -> ../../devices/platform/rdb/f0471000.xhci_v2/usb2/2-2/2-2:1.0/host3/target3:0:0/3:0:0:0/block/sda/sda1
Mount: /dev/sda1 on /media/hdd type vfat (rw,relatime,fmask=0000,dmask=0000,allow_utime=0022,codepage=437,iocharset=iso8859-1,shortname=mixed,errors=remount-ro)

USB hinten unten - USB 3.0 - lrwxrwxrwx 1 root root 0 Dec 13 18:46 /sys/class/block/sda1 - > ../../devices/platform/rdb/f0471000.xhci_v2/usb2/2-1/2-1:1.0/host3/target3:0:0 /3:0:0:0/block/sda/sda1
Mount: /dev/sda1 on /media/hdd type vfat (rw,relatime,fmask=0000,dmask=0000,allow_utime=0022,codepage=437,iocharset=iso8859-1,shortname=mixed,errors=remount-ro)
Zuletzt geändert von OPERATION am 15 Dez 2024 01:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
s3n0
Senior member
Senior member
Beiträge: 1608
Registriert: 02 Jan 2017 14:38
Receiver 1: Vu+ Zero 4K
Receiver 2: Vu+ Solo SE V2
Hat gedankt: 113 Mal
Hat Dank erhalten: 426 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hardware DB bitte um mithilfe

#5

Beitrag von s3n0 »

Hi.

I would like to contribute something, but on my Vu+ Solo SE V2, this "block" folder is missing. Strangely, this folder exists on the Vu+ Zero 4K device.

I am not adding the Vu+ Zero 4K yet. I'll add it later when I manage to make the Vu+ Solo SE V2.

And here is a report from the problematic Vu+ Solo SE V2:
no_block_directory.jpg

Code: Alles auswählen

root@vusolose:~# mount
.......
.......
/dev/sda1 on /media/hdd type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
Benutzeravatar
sgs
VIP
VIP
Beiträge: 1280
Registriert: 02 Okt 2016 11:13
Wohnort: Essen, Germany
Receiver 1: VU+ Duo²
Hat gedankt: 1327 Mal
Hat Dank erhalten: 816 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hardware DB bitte um mithilfe

#6

Beitrag von sgs »

Captain hat geschrieben: 12 Dez 2024 16:10 Dafür benötigen wir 5 Minuten eurer Zeit.

Code: Alles auswählen

ls -l /sys/class/block/sd*
Ich habe schon 5 Minuten gebraucht um festzustellen, dass ich auch kein /block habe :yu:
Mal ganz abgesehen vom Lesen der Anleitung :cool:

Auch das Aus- und Einbauen der Festplatte ... :acute: würde bei mir etwas länger dauern.
Ebenso wie meine VU+ Duo² bin auch ich schon recht betagt. :D

Außer HDD und USB-Stick gibts da nichts.

Code: Alles auswählen

root@vuduo2:/hdd/movie# cat /etc/fstab
rootfs               /                    auto       defaults              1  1
proc                 /proc                proc       defaults              0  0
devpts               /dev/pts             devpts     mode=0620,gid=5       0  0
usbdevfs             /proc/bus/usb        usbdevfs   noauto                0  0
tmpfs                /var/volatile        tmpfs      defaults              0  0
usbfs                /proc/bus/usb        usbfs      defaults              0  0
UUID=1e39bae5-7163-4b10-84c5-563208420f10	/media/hdd	auto	defaults	0 0

#root@vuduo2:/etc# blkid
UUID=6418521c-e555-46b9-982e-1e9b36b089e3	/media/sdb1	auto	defaults	0 0
UUID=d0cdb656-06ae-4cce-9693-76388ff955e6	/media/hdd	auto	defaults	0 0

root@vuduo2:/hdd/movie# lsusb
Bus 001 Device 002: ID 090c:1000
Bus 004 Device 002: ID 148f:5372
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0002
Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0001
Bus 006 Device 001: ID 1d6b:0001
Bus 007 Device 001: ID 1d6b:0001
Bus 008 Device 001: ID 1d6b:0001
grafik.png
USB 3x 2.0

Hoffe, ihr könnt was damit anfangen.
Kann da keiner ein Script basteln, das die gewünschten Daten ausliest?
Wahrscheinlich bei den vielen Geräten und Möglichkeiten zu umständlich.

Die Box läuft sicherlich wesentlich länger als der Support von VU+ und OpenATV :derisive: .
Ende 2014 gekauft, solange bin ich auch schon hier im Forum, auch wenn 2016 angezeigt wird :yes:

Vielen Dank von mir an alle Developer und Mods, ihr macht eine fantastische Arbeit.
Dateianhänge
grafik.png
Benutzeravatar
Captain
Community Administrator
Community Administrator
Beiträge: 15339
Registriert: 03 Apr 2013 20:33
Hat gedankt: 706 Mal
Hat Dank erhalten: 17160 Mal

Re: Hardware DB bitte um mithilfe

#7

Beitrag von Captain »

teste mal folgendes

Code: Alles auswählen

ls -l /sys/class/usb_device
ls -l /sys/class/scsi_device
ls -l /sys/class/ata_device
Bild openATV we are open Source

Boykott GPL violator
Benutzeravatar
sgs
VIP
VIP
Beiträge: 1280
Registriert: 02 Okt 2016 11:13
Wohnort: Essen, Germany
Receiver 1: VU+ Duo²
Hat gedankt: 1327 Mal
Hat Dank erhalten: 816 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hardware DB bitte um mithilfe

#8

Beitrag von sgs »

Code: Alles auswählen

ls -l /sys/class/usb_device
ls: /sys/class/usb_device: No such file or directory
root@vuduo2:/hdd/movie# ls -l /sys/class/scsi_device
drwxr-xr-x    2 root     root           0 Dec 14 01:25 .
drwxr-xr-x   49 root     root           0 Dec 13 16:06 ..
lrwxrwxrwx    1 root     root           0 Dec 14 19:01 1:0:0:0 -> ../../devices/platform/strict-ahci.0/ata2/host1/target1:0:0/1:0:0:0/scsi_device/1:0:0:0
lrwxrwxrwx    1 root     root           0 Dec 14 19:01 2:0:0:0 -> ../../devices/platform/ehci-brcm.0/usb1/1-1/1-1:1.0/host2/target2:0:0/2:0:0:0/scsi_device/2:0:0:0
root@vuduo2:/hdd/movie# ls -l /sys/class/ata_device
drwxr-xr-x    2 root     root           0 Dec 14 01:25 .
drwxr-xr-x   49 root     root           0 Dec 13 16:06 ..
lrwxrwxrwx    1 root     root           0 Dec 14 19:01 dev1.0 -> ../../devices/platform/strict-ahci.0/ata1/link1/dev1.0/ata_device/dev1.0
lrwxrwxrwx    1 root     root           0 Dec 14 19:01 dev2.0 -> ../../devices/platform/strict-ahci.0/ata2/link2/dev2.0/ata_device/dev2.0
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26258
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4515 Mal
Hat Dank erhalten: 8444 Mal

Re: Hardware DB bitte um mithilfe

#9

Beitrag von Papi2000 »

s3n0 hat geschrieben: 14 Dez 2024 17:47 Hi.

I would like to contribute something, but on my Vu+ Solo SE V2, this "block" folder is missing. Strangely, this folder exists on the Vu+ Zero 4K device.

I am not adding the Vu+ Zero 4K yet. I'll add it later when I manage to make the Vu+ Solo SE V2.

And here is a report from the problematic Vu+ Solo SE V2:

no_block_directory.jpg

Code: Alles auswählen

root@vusolose:~# mount
.......
.......
/dev/sda1 on /media/hdd type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
Das Feature gibt es nur mit aktuellem oATV7.5.
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
Benutzeravatar
s3n0
Senior member
Senior member
Beiträge: 1608
Registriert: 02 Jan 2017 14:38
Receiver 1: Vu+ Zero 4K
Receiver 2: Vu+ Solo SE V2
Hat gedankt: 113 Mal
Hat Dank erhalten: 426 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hardware DB bitte um mithilfe

#10

Beitrag von s3n0 »

@Papi2000 you are wrong because ATV 7.4 is installed on my Vu+ Zero 4K and there is a "block" folder there.

@Captain

Code: Alles auswählen

root@vusolose:~# ls -l /sys/class/usb_device
ls: /sys/class/usb_device: No such file or directory
root@vusolose:~# ls -l /sys/class/scsi_device
lrwxrwxrwx    1 root     root             0 Dec 14 17:37 4:0:0:0 -> ../../devices/platform/ehci-brcm.1/usb2/2-1/2-1:1.0/host4/target4:0:0/4:0:0:0/scsi_device/4:0:0:0
root@vusolose:~# ls -l /sys/class/ata_device
lrwxrwxrwx    1 root     root             0 Dec 14 19:06 dev1.0 -> ../../devices/platform/strict-ahci.0/ata1/link1/dev1.0/ata_device/dev1.0
lrwxrwxrwx    1 root     root             0 Dec 14 19:06 dev2.0 -> ../../devices/platform/strict-ahci.0/ata2/link2/dev2.0/ata_device/dev2.0
lrwxrwxrwx    1 root     root             0 Dec 14 19:06 dev3.0 -> ../../devices/platform/strict-ahci.0/ata3/link3/dev3.0/ata_device/dev3.0
root@vusolose:~#
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26258
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4515 Mal
Hat Dank erhalten: 8444 Mal

Re: Hardware DB bitte um mithilfe

#11

Beitrag von Papi2000 »

@s3n0
Das war von mir schlecht ausgedrückt.
Klar, das /sys gibt es natürlich schon ewig. aber das feature "ls -l /sys/class/block/sd*" aus dem post #1 bekommst du eben nur mit oATV7.x (?). Die anderen sind aus alten Images und Treibern - in jeder Box ein wenig anders.
Aber um das neue Feature geht es hier, in Verbindung mit der Zuordnung, was genau wo eingestöpselt / angeschlossen ist, um das in die DataBase MIT Zuordnung einzutragen.
Zuletzt geändert von Papi2000 am 14 Dez 2024 20:08, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Typo, Ergänzungen
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
Benutzeravatar
s3n0
Senior member
Senior member
Beiträge: 1608
Registriert: 02 Jan 2017 14:38
Receiver 1: Vu+ Zero 4K
Receiver 2: Vu+ Solo SE V2
Hat gedankt: 113 Mal
Hat Dank erhalten: 426 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hardware DB bitte um mithilfe

#12

Beitrag von s3n0 »

OK... never mind. Thanks for info. So in that case I can't help. I'd like to help... but I don't know how to help. So I guess nothing :-/.

I don't even know in what context all this is necessary (it's not explained in the first post). The only thing I know is that it involves deploying some new mount manager. But otherwise I don't know at all... why... regarding the connection of the need for these "tables" with various USB/HDD connection devices.

I thought you would need all possible set-top boxes, for testing purposes. Or for what purpose ? :-) I don't know at all.
Benutzeravatar
Jogibär
VIP
VIP
Beiträge: 3196
Registriert: 01 Mai 2022 15:00
Receiver 1: gb ue4k
Receiver 2: slot1 atv 7.4 (1gb)
Receiver 3: slot2 hdf 7.3 (1gb)
Receiver 4: slot3 atv 7.5 (1gb)
Hat gedankt: 4387 Mal
Hat Dank erhalten: 1822 Mal

Re: Hardware DB bitte um mithilfe

#13

Beitrag von Jogibär »

Die frage stellt sich mir auch? Es geht doch gut wie es ist,langweilig?
Wer dich dazu bringt, Absurditäten zu glauben, bringt dich auch dazu, Ungeheuerlichkeiten zu tun.
listener
Developer
Developer
Beiträge: 944
Registriert: 19 Aug 2021 14:24
Wohnort: Belgien
Receiver 1: vuultimo4k
Receiver 2: sf8008
Receiver 3: GBquad4k
Receiver 4: GBue4k
Receiver 5: h9se
Hat gedankt: 73 Mal
Hat Dank erhalten: 236 Mal

Re: Hardware DB bitte um mithilfe

#14

Beitrag von listener »

kan besser
jetz ist es triksen um doppelte eintraege zu vermeiden aus
welchen grund auch wird mountscript mit gleichen device doppelt
aufgerufen.
Weis jetz nicht ob es on oder off topic is weis nicht warum hardware db
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26258
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4515 Mal
Hat Dank erhalten: 8444 Mal

Re: Hardware DB bitte um mithilfe

#15

Beitrag von Papi2000 »

Klar ist uns langweilig - lol.
Einfach mal dort nachlesen:
viewtopic.php?p=575384#p575384
Und dazu braucht es einfach mehr Infos, weil wir selbst nicht alle Boxen haben.
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
Benutzeravatar
jbleyel
Community Administrator
Community Administrator
Beiträge: 247
Registriert: 02 Sep 2014 18:34
Receiver 1: Ultimo4K - OpenATV 7.4
Receiver 2: Solo4K - OpenATV 7.5
Receiver 3: Solo2 - OpenATV 7.4
Receiver 4: Pulse4Kmini - ATV 7.5, ATV 7.4
Receiver 5: GBTrio4kPro - ATV 7.5, ATV 7.4
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 239 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hardware DB bitte um mithilfe

#16

Beitrag von jbleyel »

ACHTUNG !!
Es gibt wohl einen Unterschied ob man ein USB 1.1 , USB 2 oder USB 3 Gerät angeschlossen hat.
Master of e2Remote : the best enigma2 iOS and MacOS App ever.
Benutzeravatar
s3n0
Senior member
Senior member
Beiträge: 1608
Registriert: 02 Jan 2017 14:38
Receiver 1: Vu+ Zero 4K
Receiver 2: Vu+ Solo SE V2
Hat gedankt: 113 Mal
Hat Dank erhalten: 426 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hardware DB bitte um mithilfe

#17

Beitrag von s3n0 »

Please also include in your first post the fact that this is only a test version of OpenATV 7.5.
:good:
Me... for example... I did not know this. I thought that you would implement this new "udev" mount manager (instead of "mdev") in OpenATV 7.4 as well. But this new mount manager "udev" is only implemented in OpenATV 7.5 (still in the test edition of OpenATV 7.5).
Benutzeravatar
Captain
Community Administrator
Community Administrator
Beiträge: 15339
Registriert: 03 Apr 2013 20:33
Hat gedankt: 706 Mal
Hat Dank erhalten: 17160 Mal

Re: Hardware DB bitte um mithilfe

#18

Beitrag von Captain »

Update in ersten Post

für Boxen mit alten linux

Code: Alles auswählen

 ls -l /sys/block/sd*
 
Bild openATV we are open Source

Boykott GPL violator
4l3x2k
VIP
VIP
Beiträge: 1533
Registriert: 20 Dez 2016 10:06
Hat gedankt: 399 Mal
Hat Dank erhalten: 824 Mal

Re: Hardware DB bitte um mithilfe

#19

Beitrag von 4l3x2k »

Da ich aktuell keinen USB 1.1 Speicher habe sind die Zeilen mit den 3 Fragezeichen nicht vollständig. Werde versuchen es bei gelegenheit zu ergänzen.

Octagon SF8008 4K UHD
Combo-Tuner

Code: Alles auswählen

Ort;Typ;Gerät;Pfad
rechts;USB3;USB3;/sys/devices/platform/soc/f98a0000.xhci/usb4/4-1/4-1\:1.0/host0/target0\:0\:0/0\:0\:0\:0/block/sdc
rechts;USB3;USB2;/sys/devices/platform/soc/f98a0000.xhci/usb3/3-1/3-1\:1.0/host0/target0\:0\:0/0\:0\:0\:0/block/sdc
??? rechts;USB3;USB1;/sys/devices/platform/soc/f9880000.ohci/usb2/ ???
hinten;USB2;USB2;/sys/devices/platform/soc/f9890000.ehci/usb1/1-1/1-1.2/1-1.2:1.0/host2/target2:0:0/2:0:0:0/block/sdb
??? hinten;USB2;USB1;/sys/devices/platform/soc/f9880000.ohci/usb2/ ???
hinten;MicroSD;MicroSD;/sys/devices/platform/soc/f9890000.ehci/usb1/1-1/1-1.3/1-1.3:1.0/host4/target4:0:0/4:0:0:0/block/sda
Commander Data
Developer
Developer
Beiträge: 62
Registriert: 28 Jul 2022 14:57
Receiver 1: SF8008 Twin
Receiver 2: SF8008 Combo
Hat gedankt: 27 Mal
Hat Dank erhalten: 436 Mal
Geschlecht:

Re: Hardware DB bitte um mithilfe

#20

Beitrag von Commander Data »

Hallo Jörg(jbleyel),

in der Datenbank hat sich ein Fehler eingeschlichen

Code: Alles auswählen

#elif HWPULSE4K
	{"/devices/platform/soc/f9900000.hiahci/ata1/host0/target0:0:0/0:0:0:0", "SATA"},
	{"/devices/platform/soc/f98a0000.xhci/usb3/", "Front USB"},
	{"/devices/platform/soc/f9890000.ehci/usb1/", "Back USB"}

Der hi3798mv200 SOC unterstützt entweder USB 3.0, SATA 3.0 oder PCIe 2.0, aber nicht gleichzeitig.
In der Datenbank steht f98a0000 = USB 3.0 das ist jedoch nicht möglich, wenn der SoC SATA verwendet.
Die PULSE4K hat 2x USB2.0-Anschlüsse und kein USB3.0
und auf host & target kannst du dich nicht verlassen weil die werte sind variabel
das SCSI-Subsystem in Linux zählt stumpf hoch

ich zeig es an ein Beispiel
ich stecke ein USB Stick(Intenso USB 2.0) an USB3 meines “SF8008 V2 Combo“
Der erste Eintrag ist der microSD Card Reader an USB2 an USB-HUB(Genesys Logic GL850G)
der zweite ist relevant

Code: Alles auswählen

lrwxrwxrwx    1 root     root             0 Dec 16 05:39 /sys/block/sda -> ../devices/platform/soc/f9890000.ehci/usb1/1-1/1-1.3/1-1.3:1.0/host0/target0:0:0/0:0:0:0/block/sda
lrwxrwxrwx    1 root     root             0 Dec 16 05:52 /sys/block/sdc -> ../devices/platform/soc/f98a0000.xhci/usb4/4-1/4-1:1.0/host1/target1:0:0/1:0:0:0/block/sdc
zieh ab und steck wieder ein

Code: Alles auswählen

lrwxrwxrwx    1 root     root             0 Dec 16 05:39 /sys/block/sda -> ../devices/platform/soc/f9890000.ehci/usb1/1-1/1-1.3/1-1.3:1.0/host0/target0:0:0/0:0:0:0/block/sda
lrwxrwxrwx    1 root     root             0 Dec 16 05:53 /sys/block/sdc -> ../devices/platform/soc/f98a0000.xhci/usb4/4-1/4-1:1.0/host2/target2:0:0/2:0:0:0/block/sdc
und es ist egal ob USB 2 oder USB 3 Stick ist immer “f98a0000.xhci“ an USB 3.0 Port
zum besseren Verständnis poste ich noch

lsusb

Code: Alles auswählen

Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 001 Device 002: ID 05e3:0608 Genesys Logic, Inc. Hub
Bus 001 Device 003: ID 05e3:0751 Genesys Logic, Inc. microSD Card Reader
Bus 001 Device 004: ID 0bda:818b Realtek Semiconductor Corp. RTL8192EU 802.11b/g/n WLAN Adapter
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 004 Device 003: ID 090c:2000 Silicon Motion, Inc. - Taiwan (formerly Feiya Technology Corp.) Intenso Slim Line
lsusb -t

Code: Alles auswählen

/:  Bus 001.Port 001: Dev 001, Class=root_hub, Driver=ehci-platform/2p, 480M
    |__ Port 001: Dev 002, If 0, Class=Hub, Driver=hub/4p, 480M
        |__ Port 003: Dev 003, If 0, Class=Mass Storage, Driver=usb-storage, 480M
    |__ Port 002: Dev 004, If 0, Class=Vendor Specific Class, Driver=rtl8192eu, 480M
/:  Bus 002.Port 001: Dev 001, Class=root_hub, Driver=ohci-platform/2p, 12M
/:  Bus 003.Port 001: Dev 001, Class=root_hub, Driver=xhci-hcd/1p, 480M
/:  Bus 004.Port 001: Dev 001, Class=root_hub, Driver=xhci-hcd/1p, 5000M
    |__ Port 001: Dev 003, If 0, Class=Mass Storage, Driver=usb-storage, 5000M
und hänge das Datasheet und Device Tree Source-Datei des SOC an
dann kannst du dich selbst überzeugen

https://jungle-team.com/wp-content/uplo ... 8MV200.pdf

ich hoffe ich habe es halbwegs verständlich geschrieben

LG Alex
Dateianhänge
hi3798mv200.dts.txt
(20.12 KiB) 68-mal heruntergeladen
Antworten

Zurück zu „openATV 7.5.1 PY3.12.8/OpenSSL 3.3.1“