Bildeinstellung

Antworten
Nachricht
Autor
memolican
Member
Member
Beiträge: 156
Registriert: 27 Feb 2015 19:44
Hat gedankt: 5 Mal
Hat Dank erhalten: 9 Mal

Bildeinstellung

#1

Beitrag von memolican »

Hallo,
wenn ich auf openatv 7.51 in die Bildeinstellung gehe und auf bei der 4:3 einstellung auf panscan oder linear gestreckt auswähle, geht das Bild kaputt. Es hat linien und viel grün anteil kein klares Bild. Man kann das auch nicht zurückstellen auch ohne zu speichern. Man muss die Box neustarten, um ein klares Bild zu bekommen. Bei der 7.6 beta version ist es nicht so.
Viele Grüße aus Dortmund
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 27000
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4579 Mal
Hat Dank erhalten: 8742 Mal

Re: Bildeinstellung

#2

Beitrag von Papi2000 »

Tritt hier auf meinen gb7252 (Quad 4K und UE 4K mit identische Treibern) nicht auf.
TV?
AVR dazwischen?
HDMI Auflösung und Bild Wiederholrate in der Bildeinstellung?
Welche Bildquelle ist bei deiner Box dabei gerade aktiv (Wiedergabe irgendeiner Mediendatei / LiveTV / Auflösung)?
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
memolican
Member
Member
Beiträge: 156
Registriert: 27 Feb 2015 19:44
Hat gedankt: 5 Mal
Hat Dank erhalten: 9 Mal

Re: Bildeinstellung

#3

Beitrag von memolican »

Papi2000 hat geschrieben: 30 Mai 2025 23:04 Tritt hier auf meinen gb7252 (Quad 4K und UE 4K mit identische Treibern) nicht auf.
TV?
AVR dazwischen?
HDMI Auflösung und Bild Wiederholrate in der Bildeinstellung?
Welche Bildquelle ist bei deiner Box dabei gerade aktiv (Wiedergabe irgendeiner Mediendatei / LiveTV / Auflösung)?
AVR habe ich nicht. Bildquelle ist hdmi. Es ist beim Satempfang. Bei allen auflösungen keine Medien, kein live tv
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 27000
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4579 Mal
Hat Dank erhalten: 8742 Mal

Re: Bildeinstellung

#4

Beitrag von Papi2000 »

Das ist aber Banane.
Entweder, es ist Wiedergabe von Medien, oder LiveTV. Und SAT-Empfang ist nunmal LiveTV.
So. Also da hast du die Störungen im Bild beobachtet.
Ist es FreeTV oder PayTV?
Und wie genau ist die Bildeinstellung (720p, 1080p oder 2160p oder irgendwie 1080i)?
Und wie die Bildfrequenz (50/60/multi/auto)?
Sind nicht erlaubte Modi zugelassen?
EDID nicht überspringen.
Und was ist das für ein TV?
Die Quelle mag ja SAT-Empfang sein. Aber welcher Sender mit welcher Bildauflösung läuft da?
Wenn es bei allen Sendern auch mit unterschiedlichen Auflösungen (also Quellmaterial) fehlerhaft dargestellt wird, musst du Screenshots liefern, oder ein Beispielvideo machen, und auch mal die vor dir installierten Plugins auflisten. Auch mal Debuglog gezippt liefern.
Welcher Skin wird benutzt?
Wie du siehst sind da massig Fragen offen.
Also liefere mehr und genauere Infos.
Zuletzt geändert von Papi2000 am 31 Mai 2025 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Typo
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
memolican
Member
Member
Beiträge: 156
Registriert: 27 Feb 2015 19:44
Hat gedankt: 5 Mal
Hat Dank erhalten: 9 Mal

Re: Bildeinstellung

#5

Beitrag von memolican »

Papi2000 hat geschrieben: 31 Mai 2025 16:13 Das ist aber Banane.
Entweder, es ist Wiedergabe von Medien, oder LiveTV. Und SAT-Empfang ist nunmal LiveTV.
So. Also da hast du die Störungen im Bild beobachtet.
Ist es FreeTV oder PayTV?
Und wie genau ist die Bildeinstellung (720p, 1080p oder 2160p oder irgendwie 1080i)?
Und wie die Bildfrequenz (50/60/multi/auto)?
Sind nicht erlaubte Modi zugelassen?
EDID nicht überspringen.
Und was ist das für ein TV?
Die Quelle mag ja SAT-Empfang sein. Aber welcher Sender mit welcher Bildauflösung läuft da?
Wenn es bei allen Sendern auch mit unterschiedlichen Auflösungen (also Quellmaterial) fehlerhaft dargestellt wird, musst du Screenshots liefern, oder ein Beispielvideo machen, und auch mal die vor dir installierten Plugins auflisten. Auch mal Debuglog gezippt liefern.
Welcher Skin wird benutzt?
Wie du siehst sind da massig Fragen offen.
Also liefere mehr und genauere Infos.
ich habe ja 4k fernseher Tcl C725 daher habe ich 2160p 50hz. Das ist bei freetv bei Habertürk ist es. bei nitro auch . die anderen habe ich nicht getestet. hdmi edid überprüfung überspringen nein. nicht unterstützte Modi habe ich auf nein Seitenverhältnis. Farbtiefe 10 Bit. Skin ist Metrixhd,
Wenn das alles Banane ist, kann ich auf openatv 7.6 umschalte dann besteht der Fehlerl wéiterhin, wenn andere Käufer so zurückschicken wie ich es nicht tuhe. Also bin ich der dumme als käufer und du der Schlaue
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 27000
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4579 Mal
Hat Dank erhalten: 8742 Mal

Re: Bildeinstellung

#6

Beitrag von Papi2000 »

Nein, Banane ist, wenn ich frage LiveTV oder Wiedergabe von Medien, dass du dann schreibst keine Wiedergabe und kein LiveTV ["Bei allen auflösungen keine Medien, kein live tv"], dann aber was von SAT-Empfang kommt.
Und ja, man kann die E2-Boxen auf 2160p-50 stellen. Das macht aber aus allen Erfahrungen zur Upscaling Qualität der E2-Boxen nur für echte 4K-Quellen (und für deine Einstellung auch noch nur für 50Hz-Quellen) auch Sinn.
Die Upscaler der Boxen sind denen der TVs unterlegen. Das wird JEDER unterscheiben.
Habertürk ist FreeTV? In welcher Auflösung? Ich finde den nicht auf Astra.
Fakt ist auch, dass in E2 die beiden Einstellungen für den Aspect der Ausgaben nur so korrekt sind, wie in meinem Beispiel.

Bild
Zuletzt geändert von Papi2000 am 31 Mai 2025 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Typo, Ergänzungen
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
urie
Senior member
Senior member
Beiträge: 1122
Registriert: 07 Mai 2019 13:52
Wohnort: Scotland
Receiver 1: Gigablue Quad UHD 4K Pro
Receiver 2: Gigablue Quad UHD 4K
Receiver 3: Zgemma H9 Combo
Hat gedankt: 214 Mal
Hat Dank erhalten: 233 Mal
Geschlecht:

Re: Bildeinstellung

#7

Beitrag von urie »

@Papi2000 , I have no problems with gigablue uhd quad 4k pro , only difference between your settings and mines is I do not have multi set for refresh rate I have 50Hz I find that better perhaps because uk but if I select multi then there is slight delay and black screen between frequency changes (IPTV) and this was same on older gigablue uhd quad 4k.

So for me there is no problems with device.
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 27000
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4579 Mal
Hat Dank erhalten: 8742 Mal

Re: Bildeinstellung

#8

Beitrag von Papi2000 »

50/60/multi/auto mag halbwegs egal sein, wenn man eine Serienfolge wiedergibt, bei der die Box eine eigentliche 24p Quelle mit 25p/50p anschaut. Weil die Box dabei sich die Daten in dem Tempo holen kann, wie sie es dafür braucht. ein Film / eine Folge mit in Summe 120000 Bildern in 24p dauert bei 24p Ausgabe 120000 dividiert durch 24/s ziemlich genau 83,3 Minuten. dieselbe Quelle mit 25p ausgegeben (bzw. 50p mit Verdoppelung jedes Bildes) dauert nur noch genau 80 Minuten.
Möchte man das mit einer 24p livestream-Quelle auch so machen, wo sollen jetzt die für die fehlenden 3,3 Minuten fehlenden Inhalte herkommen? -> Bufferunderrun, Ruckeln, Tonfehler, Aussetzer, alles möglih.
Viel Spaß dabei.
Die notwendigen HDMI-Resyncs beim Frequenzwechsel unterschiedlicher Quellen haben durchaus ihre Berechtigung.
Dann bin ich mal weg
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
urie
Senior member
Senior member
Beiträge: 1122
Registriert: 07 Mai 2019 13:52
Wohnort: Scotland
Receiver 1: Gigablue Quad UHD 4K Pro
Receiver 2: Gigablue Quad UHD 4K
Receiver 3: Zgemma H9 Combo
Hat gedankt: 214 Mal
Hat Dank erhalten: 233 Mal
Geschlecht:

Re: Bildeinstellung

#9

Beitrag von urie »

Papi2000 hat geschrieben: 31 Mai 2025 21:21 50/60/multi/auto mag halbwegs egal sein, wenn man eine Serienfolge wiedergibt, bei der die Box eine eigentliche 24p Quelle mit 25p/50p anschaut. Weil die Box dabei sich die Daten in dem Tempo holen kann, wie sie es dafür braucht. ein Film / eine Folge mit in Summe 120000 Bildern in 24p dauert bei 24p Ausgabe 120000 dividiert durch 24/s ziemlich genau 83,3 Minuten. dieselbe Quelle mit 25p ausgegeben (bzw. 50p mit Verdoppelung jedes Bildes) dauert nur noch genau 80 Minuten.
Möchte man das mit einer 24p livestream-Quelle auch so machen, wo sollen jetzt die für die fehlenden 3,3 Minuten fehlenden Inhalte herkommen? -> Bufferunderrun, Ruckeln, Tonfehler, Aussetzer, alles möglih.
Viel Spaß dabei.
Die notwendigen HDMI-Resyncs beim Frequenzwechsel unterschiedlicher Quellen haben durchaus ihre Berechtigung.
Dann bin ich mal weg
Why are you so bitter all I mentioned was my prefered settings I was not complaining about the gigablue was agreeing with you just saying I have no problems I did not need a lecture.
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 27000
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4579 Mal
Hat Dank erhalten: 8742 Mal

Re: Bildeinstellung

#10

Beitrag von Papi2000 »

No, but memolican. It's not all written to your adress.
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
urie
Senior member
Senior member
Beiträge: 1122
Registriert: 07 Mai 2019 13:52
Wohnort: Scotland
Receiver 1: Gigablue Quad UHD 4K Pro
Receiver 2: Gigablue Quad UHD 4K
Receiver 3: Zgemma H9 Combo
Hat gedankt: 214 Mal
Hat Dank erhalten: 233 Mal
Geschlecht:

Re: Bildeinstellung

#11

Beitrag von urie »

Papi2000 hat geschrieben: 31 Mai 2025 21:36 No, but memolican. It's not all written to your adress.
Sorry I apologize, but that seems to be a problem on this forum unless you actually quote someone then you do not no who is replying to who , just because someone replies next does not mean they are replying to that member.
Benutzeravatar
hammu
Senior member
Senior member
Beiträge: 2388
Registriert: 20 Jun 2018 09:37
Wohnort: OWL
Receiver 1: Gigablue UE 4K mit 7.4 und 7.5
Receiver 2: Gigablue UHD TRIO4K mit 7.4 und 7.5
Receiver 3: Gigablue Quadplus mit 7.4
Receiver 4: Gigablue Ultra UE mit 7.4
Receiver 5: div. alte Boxen
Hat gedankt: 337 Mal
Hat Dank erhalten: 1244 Mal

Re: Bildeinstellung

#12

Beitrag von hammu »

Mit den Einstellungen von @memolican habe ich hier auch keine Probleme.
Vielleicht mal die Bildeinstellungen vom TV prüfen. Nicht dass da mehrfach hin und her skaliert wird und auch mal ein anderes HDMI-Kabel nehmen.
Nebenbei: Habertürk ist auf Türksat, ist FreeTv und sendet durchgehend mit 720 x 576.
Das ist ja eigentlich 5:4 und nicht 4:3 aber Bildformat, Bildauflösung und Bildinhalt sind ja nicht dasselbe.
Bei einigen Sendern wird das auch noch auf 16:9 vor der Ausstrahlung angepasst, was rechnerisch eigentlich gar nicht stimmen würde.
Beispiel:
RTL,SAT1 usw. senden 720x576 mit Widescreen (16:9)
Nitro, Habertürk senden 720x576 ohne Widescreen (4:3)

HIER einige Zusatzinfos

Nachtrag:
Stelle gerade fest, dass NITRO in den Werbepausen vorübergehend auf Widescreen umschaltet.
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 27000
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4579 Mal
Hat Dank erhalten: 8742 Mal

Re: Bildeinstellung

#13

Beitrag von Papi2000 »

Das mit den unterschiedlichen Display-Aspect Ratios war ja früher immer die Crux bei Codectransformationen, weil die Pixelaspects oft ebenfalls unterschiedlich waren. Das heißt, die Pixel der einen "Norm" waren nicht quadratisch, sondern schon im Einzelpixel verzerrt (Bildröhren 4 : 3 vs. Bildröhren 16 : 9, und vs. erste Flachbildschirme). Dort kann man etwas mit dem Thema rumspielen: https://calculatorhub.app/5-4-aspect-ratio-calculator/

OK. Und das mit den fehlerhaften Clippings der Sendeanstalten ist auch nicht neu.
Im Prinzip kann man sich nur an gesichert richtige Einstellung halten. Im Vertrauen, dass der Boxtreiber das richtig erkennt und handhabt, und dann keine weiteren Automatismen KI-basiert in den TVs die erkannten Ränder wegoptimiert.
Aber bei all den Vorgängen hatte ich noch nie den Fall, dass dabei die Bildinhalte so verfremdet mit Falschfarbzonen oder async-Zerfetzen dargestellt wurden. Das ist die Auswirkung durch ein defektes oder nicht ordentlich gestecktes HDMI-Kabel oder HDMI-Stecker an den Boxen - insbesonders bei den hohen Anforderungen von 2160p. Allein daher ist es bei 99,9999% Zuspielung / Wiedergabe von SDTV Quellmaterial völliger Unsinn, die Boxen auf 2160p hochskalieren zu lassen. Auch wenn sie das theoretisch basierend auf den technischen Daten können sollten.
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
Benutzeravatar
hammu
Senior member
Senior member
Beiträge: 2388
Registriert: 20 Jun 2018 09:37
Wohnort: OWL
Receiver 1: Gigablue UE 4K mit 7.4 und 7.5
Receiver 2: Gigablue UHD TRIO4K mit 7.4 und 7.5
Receiver 3: Gigablue Quadplus mit 7.4
Receiver 4: Gigablue Ultra UE mit 7.4
Receiver 5: div. alte Boxen
Hat gedankt: 337 Mal
Hat Dank erhalten: 1244 Mal

Re: Bildeinstellung

#14

Beitrag von hammu »

Ich hatte das vor Jahren mal mit grünen Mustern im Bild. Bei Anschluss an einen anderen TV war alles in Ordnung. Die Geräte habe ich aber nicht mehr.
Jedenfalls, die Bildanpassungen dem TV zu überlassen dürfte der bessere Weg sein. Auch wenn die Box theoretisch das alles auch kann.
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 27000
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4579 Mal
Hat Dank erhalten: 8742 Mal

Re: Bildeinstellung

#15

Beitrag von Papi2000 »

Es kann auch vorkommen, dass die Box 2160p-50 verlangt, der TV aber an dem Kabel nur 2160p-30 max. zuverlässig kann. Da gibt es einige Billigchasis bei den TV, wo das für NTSC reicht. 4K ist ja nicht 4K. Erst wenn auch alle HDMI-In die vollen 2160p-60 unterstützen, kann man darüber nachdenken.
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
memolican
Member
Member
Beiträge: 156
Registriert: 27 Feb 2015 19:44
Hat gedankt: 5 Mal
Hat Dank erhalten: 9 Mal

Re: Bildeinstellung

#16

Beitrag von memolican »

Papi2000 hat geschrieben: 01 Jun 2025 16:51 Es kann auch vorkommen, dass die Box 2160p-50 verlangt, der TV aber an dem Kabel nur 2160p-30 max. zuverlässig kann. Da gibt es einige Billigchasis bei den TV, wo das für NTSC reicht. 4K ist ja nicht 4K. Erst wenn auch alle HDMI-In die vollen 2160p-60 unterstützen, kann man darüber nachdenken.
Das hdmikabel ist von Kabeldirekt bei Amazon habe ich gekauft, ich hatte mal mit der Dreambox 900 beim Atv Avrupa Bildprobleme weisse punkte im Bild. Nachdem austausch ist es weg. Die Bildproblem ist beim openatv 7.5.1 nicht bei 7.6 beta. Das ist ein Sofwareproblem wie ich so erkenne
memolican
Member
Member
Beiträge: 156
Registriert: 27 Feb 2015 19:44
Hat gedankt: 5 Mal
Hat Dank erhalten: 9 Mal

Re: Bildeinstellung

#17

Beitrag von memolican »

ich habe nochmal beim openatv 7.6 beta probiert. Es ist beim 2160p 60hz. Wenn man die Box startet ist das Bild normal. irgendwas greift nicht beim Umstellen in den Einstellungen bevor das Bild nicht betrachtbar wird. Beim dreambox 900 mit der Openatv hatte ich das nie
Antworten

Zurück zu „GigaBlue UHD Quad 4K Pro“