Das Kabelio Modul ist ein CI 1.2 Modul und braucht keinen Helper. Ich habe den Helper für das Tivusat 4K Modul installiert. Damit gibt es nur gelegentlich ein verwischtes Bild beim Entschlüsseln der italienischen Programme.
Fehler/Bugs GigaBlue UHD Quad 4K Pro
-
- Beginners
- Beiträge: 19
- Registriert: 08 Mai 2021 14:06
- Receiver 1: Gigablue UE 4K Cable
- Receiver 2: Zgemma H9 Twin
- Receiver 3: Zgemma H9T
- Receiver 4: Vu+ Duo 4K SE
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Fehler/Bugs GigaBlue UHD Quad 4K Pro
-
- Senior member
- Beiträge: 1042
- Registriert: 17 Jan 2017 19:44
- Wohnort: BRD
- Receiver 1: zgemma H7S
- Receiver 2: zgemma H7S
- Receiver 3: DM 900 UHD
- Receiver 5: EDISION MULTI-FINDER DVB
- Hat gedankt: 560 Mal
- Hat Dank erhalten: 176 Mal
Re: Fehler/Bugs GigaBlue UHD Quad 4K Pro
Der zusätzliche Sat Tuner ist gar nicht mehr bestellbar zu der Box. Also entweder geht es mit den FBC Tunern, oder gar nicht.
-
- Member
- Beiträge: 966
- Registriert: 07 Mai 2019 13:52
- Wohnort: Scotland
- Receiver 1: Gigablue Quad UHD 4K
- Receiver 2: Zgemma H9 Combo
- Hat gedankt: 192 Mal
- Hat Dank erhalten: 211 Mal
Re: Fehler/Bugs GigaBlue UHD Quad 4K Pro
I would say just because not available at the moment does not mean they will not be available just like my 1x Dual DVB-C/T2 Tuner v2 (H.265)leo123 hat geschrieben: ↑09 Dez 2024 15:42Der zusätzliche Sat Tuner ist gar nicht mehr bestellbar zu der Box. Also entweder geht es mit den FBC Tunern, oder gar nicht.
so I am still waiting untill january but my question still stands as far as I know FBC tuners cannot do blindscan so you need to buy extra external tuner.
but whole point is advertising saying it does do blind scan but does not say you need to buy external tuner.
Ich würde sagen, nur weil sie im Moment nicht verfügbar sind, heißt das nicht, dass sie nicht verfügbar sein werden, genau wie mein 1x Dual DVB-C/T2 Tuner v2 (H.265).
Ich warte also immer noch bis Januar, aber meine Frage bleibt bestehen, soweit ich weiß, dass FBC-Tuner keinen Blindscan durchführen können, sodass Sie einen zusätzlichen externen Tuner kaufen müssen.
Aber der springende Punkt ist, dass in der Werbung behauptet wird, dass es einen Blindscan durchführt, aber nicht, dass man einen externen Tuner kaufen muss.
Anyway I cannot comment just now I will need to wait and see but when reciever arrives and for now will just have to read reports from other members , And I thought you had cancelled your order so just then hold back and perhaps order again once more test have been done and fixes
Wie dem auch sei, ich kann jetzt nichts dazu sagen, ich muss abwarten und sehen, aber wenn der Empfänger eintrifft, muss ich vorerst nur Berichte von anderen Mitgliedern lesen. Und ich dachte, Sie hätten Ihre Bestellung storniert, also halten Sie sich einfach zurück und bestellen Sie vielleicht noch einmal und testen Sie wurden erledigt und behoben
-
- Senior member
- Beiträge: 1377
- Registriert: 21 Okt 2015 07:00
- Wohnort: Demmin
- Receiver 1: GigaBlue UHD Quad 4K 7.5
- Receiver 2: GigaBlue UHD UE 4K 7.5
- Hat gedankt: 1048 Mal
- Hat Dank erhalten: 217 Mal
- Geschlecht:
Re: Fehler/Bugs GigaBlue UHD Quad 4K Pro
@Captain
Hast du das schon überprüft?
-HDMI-CEC-Einstellungen das weiterleiten der Lautstärketasten und ein /ausschalten es TV geht auch nicht. (Philips 55OLED903) -> CEC muss ich wenn das neue Gerät da ist mit mein Samsung mal Prüfen neue Treiber
-Bildauflösung 2160p Multi/auto/50/60 am UHD TV geht nicht
Gruß
mellie.w
Hast du das schon überprüft?
-HDMI-CEC-Einstellungen das weiterleiten der Lautstärketasten und ein /ausschalten es TV geht auch nicht. (Philips 55OLED903) -> CEC muss ich wenn das neue Gerät da ist mit mein Samsung mal Prüfen neue Treiber
-Bildauflösung 2160p Multi/auto/50/60 am UHD TV geht nicht
Gruß
mellie.w
- Captain
- Community Administrator
- Beiträge: 15339
- Registriert: 03 Apr 2013 20:33
- Hat gedankt: 706 Mal
- Hat Dank erhalten: 17163 Mal
Re: Fehler/Bugs GigaBlue UHD Quad 4K Pro
CEC nicht getestet bis jetztmellie.w hat geschrieben: ↑14 Dez 2024 09:51 @Captain
Hast du das schon überprüft?
-HDMI-CEC-Einstellungen das weiterleiten der Lautstärketasten und ein /ausschalten es TV geht auch nicht. (Philips 55OLED903) -> CEC muss ich wenn das neue Gerät da ist mit mein Samsung mal Prüfen neue Treiber
-Bildauflösung 2160p Multi/auto/50/60 am UHD TV geht nicht
Gruß
mellie.w
2160P teste das Image vom 13.12 da sollte das nun wieder gehen
- Captain
- Community Administrator
- Beiträge: 15339
- Registriert: 03 Apr 2013 20:33
- Hat gedankt: 706 Mal
- Hat Dank erhalten: 17163 Mal
Re: Fehler/Bugs GigaBlue UHD Quad 4K Pro
hbbtv teste das mal mit dem teamblue image, kann sein das es da schon updates gab
-
- Senior member
- Beiträge: 1435
- Registriert: 06 Mai 2013 12:28
- Hat gedankt: 259 Mal
- Hat Dank erhalten: 53 Mal
Re: Fehler/Bugs GigaBlue UHD Quad 4K Pro
mit heutigem update verbindet er die FB nicht mehr. versucht zu verbinden, aber bricht nach 1min. ab. image von 13.12. klappt.
GigaBlue UE 4k Metrix Skin
28° - 23.5° - 19° - 13° - 9° - 4.8° - 0.8°W - 4°W
28° - 23.5° - 19° - 13° - 9° - 4.8° - 0.8°W - 4°W
Re: Fehler/Bugs GigaBlue UHD Quad 4K Pro
Nachdem ich mich schon beim Webkit hbbtv mit der Lösung über die blaue Taste angefreundet hatte, muss ich jetzt leider feststellen, dass auch die Auflösung und damit der Bildausschnitt geringer ist als bei meinem 20 Jahre alten T*chnis*t Receiver.
Dies bezieht sich auf die Darstellung mit der Vorschau und der Suche etc. Wie es beim Abspielen der Filme ist, habe ich noch nicht geprüft.
Bei Webkit hbbTv wird mit 720i dargestellt bei T*chnis*t mit 1080i. Egal welche Auflösung ich in meinem Gigablue QuadHD Pro und Beamer ich einstelle.
Schade, dass sich die Mediatheken so zu einem KO Kriterium entwickeln.
Dies bezieht sich auf die Darstellung mit der Vorschau und der Suche etc. Wie es beim Abspielen der Filme ist, habe ich noch nicht geprüft.
Bei Webkit hbbTv wird mit 720i dargestellt bei T*chnis*t mit 1080i. Egal welche Auflösung ich in meinem Gigablue QuadHD Pro und Beamer ich einstelle.
Schade, dass sich die Mediatheken so zu einem KO Kriterium entwickeln.
- hammu
- Senior member
- Beiträge: 2151
- Registriert: 20 Jun 2018 09:37
- Wohnort: OWL
- Receiver 1: Gigablue UE 4K mit 7.4 und 7.5
- Receiver 2: Gigablue UHD TRIO4K mit 7.4 und 7.5
- Receiver 3: Gigablue Quadplus mit 7.4
- Receiver 4: Gigablue Ultra UE mit 7.4
- Receiver 5: div. alte Boxen
- Hat gedankt: 318 Mal
- Hat Dank erhalten: 1113 Mal
Re: Fehler/Bugs GigaBlue UHD Quad 4K Pro
Also die Wiedergabe stellt man schon mal hier ein
Der Technis*** wird das wahrscheinlich auch nur hochrechnen.
Kann mir nicht vorstellen, dass die ARD die Benutzeroberfläche ihres HbbTv in höherer Auflösung bietet als die Sendungsinhalte.
1080i ist ja auch kein FHD.
(Von 720i habe ich noch nie gehört)
Im Übrigen handelt es sich bei der Oberfläche ja auch um eine Internetseite und nicht um ein Videoformat.
Und der 20 Jahre alte Technisat kann schon HbbTv obwohl es das erst seit 14 Jahren gibt?
Bringt aber wohl nichts, weil die TV-Sender gar nicht in FHD produzieren sondern maximal 720p, private Sender sogar noch geringer.Der Technis*** wird das wahrscheinlich auch nur hochrechnen.
Kann mir nicht vorstellen, dass die ARD die Benutzeroberfläche ihres HbbTv in höherer Auflösung bietet als die Sendungsinhalte.
1080i ist ja auch kein FHD.
(Von 720i habe ich noch nie gehört)
Im Übrigen handelt es sich bei der Oberfläche ja auch um eine Internetseite und nicht um ein Videoformat.
Und der 20 Jahre alte Technisat kann schon HbbTv obwohl es das erst seit 14 Jahren gibt?
Re: Fehler/Bugs GigaBlue UHD Quad 4K Pro
Der Unterschied ist sichtbar. Beim Gigablue sieht man in der hbbtv Mediathek weniger Einträge im Menü wie z. B.Sportschau, Serien etc. in der Breite als beim T*chnis*t. Es sieht auch leicht verwaschener als beim Technisat aus, was an der geringeren Auflösung liegt.
Der Gigablue stellt meinen Beamer, wenn ich es nicht verhindere, auch auf 720er Auflösung um. Mag auch eine 720p sein. Beim T*chnis*t bleibt er bei 1080i.
Der Gigablue stellt meinen Beamer, wenn ich es nicht verhindere, auch auf 720er Auflösung um. Mag auch eine 720p sein. Beim T*chnis*t bleibt er bei 1080i.
- Captain
- Community Administrator
- Beiträge: 15339
- Registriert: 03 Apr 2013 20:33
- Hat gedankt: 706 Mal
- Hat Dank erhalten: 17163 Mal
Re: Fehler/Bugs GigaBlue UHD Quad 4K Pro
Es wird keine weiteren HBBTV-Updates mehr für Enigma2-Boxen geben, auch nicht für die neue GB Pro. Die Software ist nicht Open Source. Was jetzt verfügbar ist, muss man so verwenden, wie es ist, oder gar nicht mehr installieren. Für die Mediatheken gibt es mittlerweile gute Alternativen.
- Doctor Who
- VIP
- Beiträge: 4321
- Registriert: 11 Aug 2020 17:33
- Wohnort: OWL
- Receiver 1: AX HD51 4k HDF7.3 + ATV 7.5
- Receiver 2: Zgemma H7S HDF7.3 + ATV 7.5
- Receiver 3: AXAS E4HD Ultra 4k
- Receiver 4: Intel NUC + Raspi 3b mit KODI 21.1
- Hat gedankt: 2334 Mal
- Hat Dank erhalten: 2545 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fehler/Bugs GigaBlue UHD Quad 4K Pro
Die beiden Honks suchen auch immer noch nach HbbTV updates ....
Re: Fehler/Bugs GigaBlue UHD Quad 4K Pro
Ja, es mag Alternativen zur Mediathek geben. Ob diese gut sind, muss jeder selbst für sich bewerten.
Meine Alternative bleibt jetzt, mein zugegebenermaßen nur 13 Jahre alter, T*chn*Sat Receiver ;-)
Meine Alternative bleibt jetzt, mein zugegebenermaßen nur 13 Jahre alter, T*chn*Sat Receiver ;-)
- Jogibär
- VIP
- Beiträge: 3204
- Registriert: 01 Mai 2022 15:00
- Receiver 1: gb ue4k
- Receiver 2: slot1 atv 7.4 (1gb)
- Receiver 3: slot2 hdf 7.3 (1gb)
- Receiver 4: slot3 atv 7.5.1 (1gb)
- Hat gedankt: 4401 Mal
- Hat Dank erhalten: 1825 Mal
Re: Fehler/Bugs GigaBlue UHD Quad 4K Pro
OT
Kannst du nur negatives gesülze von dir geben?
Die ARD,ZDF,SRF,ARTE und MediathekViewWeb sind gute Mediatheken mit download funktion.
Dann geh doch zu Netto....
Kannst du nur negatives gesülze von dir geben?
Die ARD,ZDF,SRF,ARTE und MediathekViewWeb sind gute Mediatheken mit download funktion.
Dann geh doch zu Netto....
Wer dich dazu bringt, Absurditäten zu glauben, bringt dich auch dazu, Ungeheuerlichkeiten zu tun.
-
- Senior member
- Beiträge: 1377
- Registriert: 21 Okt 2015 07:00
- Wohnort: Demmin
- Receiver 1: GigaBlue UHD Quad 4K 7.5
- Receiver 2: GigaBlue UHD UE 4K 7.5
- Hat gedankt: 1048 Mal
- Hat Dank erhalten: 217 Mal
- Geschlecht:
Re: Fehler/Bugs GigaBlue UHD Quad 4K Pro
Hi,
Die Ampel wird nicht angezeigt wenn man die Software aktualisiert.
Gruß
mellie.w
Die Ampel wird nicht angezeigt wenn man die Software aktualisiert.
Gruß
mellie.w
-
- Beginners
- Beiträge: 2
- Registriert: 23 Dez 2024 11:22
Re: Fehler/Bugs GigaBlue UHD Quad 4K Pro
Hi,
ich verwende openATV 7.5 (immer aktuell) und ein originales Sky CI-Modul . Damit das Modul funktioniert, habe ich den aktuellsten CI-H* installiert.
Meine Problem:
Wenn ich auf Sky gucke und von dort auf öffentliche Sender wechsel ist alles ok, wechsel ich von den öffentlichen Sendern (z.B. ARD, ZDF etc.) zu Sky,
dann kann es passieren, das das Bild aus verschiedenen Sendern von Sky zusammengemischt wird.
Abhilfe schafft dann meistens ein GUI Neustart, ansonsten Reboot.
Das Verhalten ist nicht eindeutig Reproduzierbar.
Ist dieses Verhalten bekannt und wenn ja, gibt es eine Lösung dafür ?
(Ich habe nicht die offizielle 7.4 Version getestet)
Gruss
ich verwende openATV 7.5 (immer aktuell) und ein originales Sky CI-Modul . Damit das Modul funktioniert, habe ich den aktuellsten CI-H* installiert.
Meine Problem:
Wenn ich auf Sky gucke und von dort auf öffentliche Sender wechsel ist alles ok, wechsel ich von den öffentlichen Sendern (z.B. ARD, ZDF etc.) zu Sky,
dann kann es passieren, das das Bild aus verschiedenen Sendern von Sky zusammengemischt wird.
Abhilfe schafft dann meistens ein GUI Neustart, ansonsten Reboot.
Das Verhalten ist nicht eindeutig Reproduzierbar.
Ist dieses Verhalten bekannt und wenn ja, gibt es eine Lösung dafür ?
(Ich habe nicht die offizielle 7.4 Version getestet)
Gruss