Kanal oder Sender?
- Makumbo
- VIP
- Beiträge: 1449
- Registriert: 13 Mär 2016 07:42
- Receiver 1: Vu+ DUO 4K mit 7.5.1
- Hat gedankt: 705 Mal
- Hat Dank erhalten: 548 Mal
Kanal oder Sender?
Aktuelles 7.4er Image auf einer Vu+ DUO 4K
In der Senderliste MENU gedrückt:
Mich stört es immernoch, dass es mal Sender, mal Kanal heißt.
Und auch Favoriten, Favoritenliste oder Bouquet.
Vorschläge mal hinter Originale geschrieben:
Kanal als Startkanal auswählen -> Sender als Startsender definieren
und später dann
Kanal als Startkanal entfernen -> Sender als Startsender entfernen
Als 3D-Kanal markieren -> Sender als 3D-Sender definieren
?? Kann man das nicht wieder rückgängig machen ??
VBI-Line für diesen Kanal verstecken -> VBI-Line für diesen Sender verstecken
und später dann
VBI-Line für diesen Kanal wieder anzeigen -> VBI-Line für diesen Sender wieder anzeigen
Kanal zu Bouquet hinzufügen -> Sender zu Favoriten hinzufügen
wie auch unter
Kanal zu Favoriten hinzufügen -> Sender zu Favoriten hinzufügen
und entsprechend dann auch
HDMI-IN zu Bouquet hinzufügen -> HDMI-IN zu Favoriten hinzufügen
Als Bild-im-Bild wiedergeben -> Sender als Bild-im-Bild wiedergeben
Springe zum aktuellen Sender -> Springe in der Liste zum aktuell laufenden Sender
(nicht aktuellEN wie auf dem Bild)
Also, angenommen, Sender Nummer 1 ("Das Erste HD") läuft im Hintergrund und in der
Senderliste befindet sich der Cursor auf Sender Nummer 3 ("WDR Dortmund HD").
Dann wird der Cursor in der Senderliste auf den Sender Nummer 1 gesetzt.
Hmmm...
Gruß - Makumbo
In der Senderliste MENU gedrückt:
Mich stört es immernoch, dass es mal Sender, mal Kanal heißt.
Und auch Favoriten, Favoritenliste oder Bouquet.
Vorschläge mal hinter Originale geschrieben:
Kanal als Startkanal auswählen -> Sender als Startsender definieren
und später dann
Kanal als Startkanal entfernen -> Sender als Startsender entfernen
Als 3D-Kanal markieren -> Sender als 3D-Sender definieren
?? Kann man das nicht wieder rückgängig machen ??
VBI-Line für diesen Kanal verstecken -> VBI-Line für diesen Sender verstecken
und später dann
VBI-Line für diesen Kanal wieder anzeigen -> VBI-Line für diesen Sender wieder anzeigen
Kanal zu Bouquet hinzufügen -> Sender zu Favoriten hinzufügen
wie auch unter
Kanal zu Favoriten hinzufügen -> Sender zu Favoriten hinzufügen
und entsprechend dann auch
HDMI-IN zu Bouquet hinzufügen -> HDMI-IN zu Favoriten hinzufügen
Als Bild-im-Bild wiedergeben -> Sender als Bild-im-Bild wiedergeben
Springe zum aktuellen Sender -> Springe in der Liste zum aktuell laufenden Sender
(nicht aktuellEN wie auf dem Bild)
Also, angenommen, Sender Nummer 1 ("Das Erste HD") läuft im Hintergrund und in der
Senderliste befindet sich der Cursor auf Sender Nummer 3 ("WDR Dortmund HD").
Dann wird der Cursor in der Senderliste auf den Sender Nummer 1 gesetzt.
Hmmm...
Gruß - Makumbo
- Makumbo
- VIP
- Beiträge: 1449
- Registriert: 13 Mär 2016 07:42
- Receiver 1: Vu+ DUO 4K mit 7.5.1
- Hat gedankt: 705 Mal
- Hat Dank erhalten: 548 Mal
Re: Kanal oder Sender?
Oh, und nochwas:
MENU - Informationen - Kanal - OK
Und da dann in der Überschrift auf einmal "Senderinformation: Service und PIDs"
Gruß - Makumbo
MENU - Informationen - Kanal - OK
Und da dann in der Überschrift auf einmal "Senderinformation: Service und PIDs"
Gruß - Makumbo
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26247
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4513 Mal
- Hat Dank erhalten: 8437 Mal
Re: Kanal oder Sender?
Die große Diskussion Kanal vs. Sender für die deutsche Übersetzung wurde doch schonmal im alten Forum geführt.
Seinerzeit war afaik der Konsens für Sender gefunden worden. Das fand ich richtig, und empfinde es auch heute noch so.
Seinerzeit war afaik der Konsens für Sender gefunden worden. Das fand ich richtig, und empfinde es auch heute noch so.
- hammu
- Senior member
- Beiträge: 2137
- Registriert: 20 Jun 2018 09:37
- Wohnort: OWL
- Receiver 1: Gigablue UE 4K mit 7.4 und 7.5
- Receiver 2: Gigablue UHD TRIO4K mit 7.4 und 7.5
- Receiver 3: Gigablue Quadplus mit 7.4
- Receiver 4: Gigablue Ultra UE mit 7.4
- Receiver 5: div. alte Boxen
- Hat gedankt: 318 Mal
- Hat Dank erhalten: 1108 Mal
Re: Kanal oder Sender?
Das hat mich schon in den 70ern gestört, als die Stationstasten am Fernseher erfunden wurden und später die Privaten dazukamen.
Da hiess es zuerst 1. Programm, 2. Programmm usw.
Ab der 4. Taste war die Einheitlichkeit vorbei und man musste Fragen, welchen Sender hast Du auf 4.
Also "Sender" finde ich auch besser und "Bouquets" benutzt ausser uns wohl auch kein anderes Betriebssystem.
Da heisst es überall "Favoriten".
Da hiess es zuerst 1. Programm, 2. Programmm usw.
Ab der 4. Taste war die Einheitlichkeit vorbei und man musste Fragen, welchen Sender hast Du auf 4.
Also "Sender" finde ich auch besser und "Bouquets" benutzt ausser uns wohl auch kein anderes Betriebssystem.
Da heisst es überall "Favoriten".
-
- Senior member
- Beiträge: 1815
- Registriert: 17 Jun 2013 17:11
- Hat gedankt: 1851 Mal
- Hat Dank erhalten: 630 Mal
Re: Kanal oder Sender?
War da die Frage nach dem Programm statt Sender nicht richtiger?hammu hat geschrieben: ↑06 Jan 2025 08:13 Das hat mich schon in den 70ern gestört, als die Stationstasten am Fernseher erfunden wurden und später die Privaten dazukamen.
Da hiess es zuerst 1. Programm, 2. Programmm usw.
Ab der 4. Taste war die Einheitlichkeit vorbei und man musste Fragen, welchen Sender hast Du auf 4.
Also "Sender" finde ich auch besser und "Bouquets" benutzt ausser uns wohl auch kein anderes Betriebssystem.
Da heisst es überall "Favoriten".
Ja, die ganze Diskussion gab es schonmal. Zu AnalogTV-Zeiten waren Programm und Sender eine gleichwertige Bezeichnung, weil ein Sender nur ein einziges Programm senden konnte. Im Digital-Zeitalter hat sich das mit den Multiplexen grundsätzlich geändert und ein Multiplex-Sender sendet bzw. kann mehrere Programme gleichzeitig senden. Man hat also Programme in der Programmliste und nicht Sender. Das wäre auch nicht anders bei einer Transponder-/Multiplex-Liste, die eben auch mehrere Programme enthält bzw. enthalten würde.
Frohes und gesundes „Neues Jahr“ noch nachträglich.
-
- Senior member
- Beiträge: 1530
- Registriert: 22 Sep 2013 14:36
- Receiver 1: Anadol Multibox SE
- Receiver 2: Zgemma H11s
- Receiver 3: Anadol Multibox
- Receiver 4: Maxytec Multibox
- Receiver 5: Novaler Multibox
- Hat gedankt: 780 Mal
- Hat Dank erhalten: 519 Mal
Re: Kanal oder Sender?
Ich behaupte, das unterschiedliche Bezeichnungen Abwechslung reinbringen.
Ändern würde ich was, wenn englisch und deutsch gemischt oder Schreibfehler drin sind.
Ändern würde ich was, wenn englisch und deutsch gemischt oder Schreibfehler drin sind.
-
- Beginners
- Beiträge: 16
- Registriert: 23 Jul 2018 09:25
- Receiver 1: VU+ Duo4K
- Receiver 2: ax HD51
- Hat gedankt: 8 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
Bouquet oder Favoriten?
Ich schätze, da ist "es überall" eher falsch.Also "Sender" finde ich auch besser und "Bouquets" benutzt ausser uns wohl auch kein anderes Betriebssystem.
Da heisst es überall "Favoriten".
Favoriten sind mehr die Sender/Kanäle/Programme die ich/wir häufig sehen.
Aber wenn man eine großen Anzahl von Sendern strukturieren möchte, ist "Favoriten" ein wenig aussagefähiger Begriff, zumal es davon keine "sichtbare" Mehrzahl mehr gibt.
Der Begriff Bouquet (Mehrzahl Bouquets) steht aber für unterschiedliche "Merkmale/Inhalte" in gleichen Teilmengen.
(s. Blumen, Wein usw.)
Das es z.B. in Neutrino auch so gehandhabt wird (Bouquets mit einem automatisch angelegten Bouquet name = "Favoriten" s. oben) gibt es das ja öfter.
Meine Bouquets sind nach diversen Kriterien (Genre, Sprache, Status) angelegt.
Basis (60 Sender), Sport (30 Sender), Dokumentation (40 Sender) und, und und.
Als Vorletzter steht "Favoriten", weil ich darin nach einem Suchlauf die mir sinnvollen "Neuen" sammle, um sie danach daraus in die einzelnen Bouquets zu verschieben.
Ganz zuletzt das Bouquet "Mover", dass die Umschaltung der Satpositionen über geeignete Sender anstößt.
Das hat hier bei mir die "Bouquet"-Nummer 107 in der Bouquets-Liste.
Diese Liste wird in Neutrino unter dem Namen "Favoriten" in den Kontextmenüs der Senderverwaltung angesprochen wird (E2 = blau). In dieser Kategorie gibt es auch noch "Provider" (E2 = gelb), "Satelliten" (E2 = grün) und "Alle" (E2 = rot), wobei "Provider" die Bouquets der Programmanbieter bedeutet und "Satelliten" die Komplettbouquets der Broadcaster/Satpositionen enthält.
Demnach wäre der Begriff Bouquet sinnvoll für eine Gruppe von Sendern mit ähnlichen oder gleichen Attributen und der Begriff Favoriten richtig für Auflistung von solch anwenderdefinierten Bouquets mit benutzten Sendern.
- hammu
- Senior member
- Beiträge: 2137
- Registriert: 20 Jun 2018 09:37
- Wohnort: OWL
- Receiver 1: Gigablue UE 4K mit 7.4 und 7.5
- Receiver 2: Gigablue UHD TRIO4K mit 7.4 und 7.5
- Receiver 3: Gigablue Quadplus mit 7.4
- Receiver 4: Gigablue Ultra UE mit 7.4
- Receiver 5: div. alte Boxen
- Hat gedankt: 318 Mal
- Hat Dank erhalten: 1108 Mal
Re: Kanal oder Sender?
Ich fasse mal zusammen:
Es gibt kein falsch oder richtig,
es gibt kein besser oder schlechter.
Für und gegen jede Variante gibt es Argumente.
Also einheitliche Bezeichnung für dieselbe Sache ist sinnvoll.
Ansonsten alles so lassen weil ja eh jeder weiss, was gemeint ist.
Es gibt kein falsch oder richtig,
es gibt kein besser oder schlechter.
Für und gegen jede Variante gibt es Argumente.
Also einheitliche Bezeichnung für dieselbe Sache ist sinnvoll.
Ansonsten alles so lassen weil ja eh jeder weiss, was gemeint ist.
- Makumbo
- VIP
- Beiträge: 1449
- Registriert: 13 Mär 2016 07:42
- Receiver 1: Vu+ DUO 4K mit 7.5.1
- Hat gedankt: 705 Mal
- Hat Dank erhalten: 548 Mal
Re: Kanal oder Sender?
Noch ein paar Argumente für Sender:
Senderliste
Sendergruppe
Ein Sender sendet - ein Kanal kanalisiert?
Sendername
Sendersuchlauf
xxx Sender gefunden
Im deutschen Textfile des Images kommt in 264 Texten Sender vor, aber nur 69 Mal Kanal.
Wobei man bei der Kanal-Anzahl noch die Audio-Kanäle (Linker/Rechter Kanal, Mehrkanalton)
und z.B. User-Band-Kanal (beim Tuner) abziehen muß - und auch die Unterkanäle
z.B. bei "Unterkanäle vom aktiven Sender anzeigen" -- Kanal und Sender in einem Text - aber hier wohl OK...
Es geht mir um die Einheitlichkeit bzw. die Abgrenzung zwischen Sender und Kanal - entweder - oder...
Gruß - Makumbo
Senderliste
Sendergruppe
Ein Sender sendet - ein Kanal kanalisiert?
Sendername
Sendersuchlauf
xxx Sender gefunden
Im deutschen Textfile des Images kommt in 264 Texten Sender vor, aber nur 69 Mal Kanal.
Wobei man bei der Kanal-Anzahl noch die Audio-Kanäle (Linker/Rechter Kanal, Mehrkanalton)
und z.B. User-Band-Kanal (beim Tuner) abziehen muß - und auch die Unterkanäle
z.B. bei "Unterkanäle vom aktiven Sender anzeigen" -- Kanal und Sender in einem Text - aber hier wohl OK...
Es geht mir um die Einheitlichkeit bzw. die Abgrenzung zwischen Sender und Kanal - entweder - oder...
Gruß - Makumbo
-
- Senior member
- Beiträge: 1815
- Registriert: 17 Jun 2013 17:11
- Hat gedankt: 1851 Mal
- Hat Dank erhalten: 630 Mal
Re: Kanal oder Sender?
Weder noch, sie weiter oben. Im deutschen Sprachgebrauch werden aus historischen Gründen Sender und Kanal und Programm synonym verwendet bzw. begriffen, obwohl eigentlich einzelne Programme gemeint sind, von denen auch mehrere gleichzeitig vom selben Sender über den selben Kanal kommen können.
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26247
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4513 Mal
- Hat Dank erhalten: 8437 Mal
Re: Kanal oder Sender?
Da ich sowohl mit IT, als auch mit DVB zu tun habe, habe ich für meinen Sprachgebrauch die Benutzung von Programm auf Software, und Sender für DVB-Empfang beschränkt.