Bei Multiboot beschädigtes Image und Decoder-Absturz

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
chafpa
Beginners
Beginners
Beiträge: 9
Registriert: 14 Jun 2017 10:25
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Bei Multiboot beschädigtes Image und Decoder-Absturz

#1

Beitrag von chafpa »

Ich bin neu in der Verwendung von Multiboot auf einem Mutant HD51.

In Steckplatz 1 habe ich ein Openpli 9-Image, das ich gut kenne, weil ich es schon lange auf einem anderen Vu+ Duo 4K SE-Decoder verwendet habe.

In Steckplatz 2 habe ich das OpenATV 7.4-Image eingefügt

Ich habe versehentlich einen Ordner aus 7.4 gelöscht, während ich über FTP verbunden war.

Seitdem kann ich mit dem Mutant nichts mehr machen: Keine FTP-Verbindung mehr, kein Booten mehr und kein Flashen mehr mit der 0-Partitionsmeldung.

Was kann ich tun?

PS: Übersetzt von Google
Zuletzt geändert von Papi2000 am 23 Dez 2024 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Präfix entfernt, weil keine Anleitung!
input2
Member
Member
Beiträge: 101
Registriert: 28 Jan 2016 21:48
Receiver 1: Mutant HD66se
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 18 Mal

Re: Bei Multiboot beschädigtes Image und Decoder-Absturz

#2

Beitrag von input2 »

Ich hab eine Mutant hd66se.Box hinten ausschalten (Netzschalter). Beim Einschalten hinten, vorn die Starttaste solange drücken bis "curl" am Display erscheint. Dann loslassen und es kommt (warten) das Multibootfenster auf dem TV, wo Du Deine Images auswählen kannst.
Da startest Du openpli und spielst von da aus Dein openatv ( vorhandenes) Backup wieder ein.
Wenn Du kein Backup hast, mußt Du halt neu installieren.
Hat die Box keinen Netzschalter, dann vom Netz trennen und siehe oben weitermachen.
Zuletzt geändert von Papi2000 am 23 Dez 2024 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel wegen Wegfall Präfix im 1.Post etwas angepasst
Benutzeravatar
chafpa
Beginners
Beginners
Beiträge: 9
Registriert: 14 Jun 2017 10:25
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Bei Multiboot beschädigtes Image und Decoder-Absturz

#3

Beitrag von chafpa »

Danke, ich werde es noch einmal versuchen und noch viel länger warten, weil ich es schon mehrmals ohne Erfolg gemacht habe.

PS: PS: Auf der Rückseite des Mutant HD51 gibt es keinen Startknopf
Benutzeravatar
Gio60
VIP
VIP
Beiträge: 3885
Registriert: 12 Okt 2020 11:33
Receiver 1: AX HD61 mit ATV 7.4/7.5
Receiver 2: PULSe4k mit ATV 7.4/7.5
Receiver 3: OSmio4K+ mit ATV 7.4/7.5
Receiver 4: Axas HIS 4K Combo mit ATV 7.4/7.5
Receiver 5: osmini und Xpeed LX Class S2 mit ATV 7.5
Hat gedankt: 973 Mal
Hat Dank erhalten: 2161 Mal
Geschlecht:

Re: Bei Multiboot beschädigtes Image und Decoder-Absturz

#4

Beitrag von Gio60 »

Box vom Strom nehmem,vorne am Receiver die Powertaste gedrückt halten und Receiver dabei Neu starten,danach startet der Receiver mit dem Flash Image (open pli).
Wobei aber neu Flashen per USB Stick mit dem recovery Image auch definitiv funktioniert,nur musst werfen alle Images auf Multiboot gelöscht,man muss alles neu machen.
Manchmal schäme ich mich ein Mensch zu sein
Benutzeravatar
chafpa
Beginners
Beginners
Beiträge: 9
Registriert: 14 Jun 2017 10:25
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Bei Multiboot beschädigtes Image und Decoder-Absturz

#5

Beitrag von chafpa »

Ich habe kein Glück.

Selbst wenn man unmittelbar nach dem Anschließen des Netzkabels den Frontschalter einige Minuten lang drückt, passiert nichts.

Auf dem Mutant angezeigte Meldung: STB HD51 4K. Und das bleibt..
Benutzeravatar
chafpa
Beginners
Beginners
Beiträge: 9
Registriert: 14 Jun 2017 10:25
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Bei Multiboot beschädigtes Image und Decoder-Absturz

#6

Beitrag von chafpa »

Und wenn ich einen USB-Stick einstecke, erhalte ich die Meldung "Keine Partition“
Benutzeravatar
Gio60
VIP
VIP
Beiträge: 3885
Registriert: 12 Okt 2020 11:33
Receiver 1: AX HD61 mit ATV 7.4/7.5
Receiver 2: PULSe4k mit ATV 7.4/7.5
Receiver 3: OSmio4K+ mit ATV 7.4/7.5
Receiver 4: Axas HIS 4K Combo mit ATV 7.4/7.5
Receiver 5: osmini und Xpeed LX Class S2 mit ATV 7.5
Hat gedankt: 973 Mal
Hat Dank erhalten: 2161 Mal
Geschlecht:

Re: Bei Multiboot beschädigtes Image und Decoder-Absturz

#7

Beitrag von Gio60 »

Wenn Du den Receiver startest,muss die Power Taste schon gedrückt sein,nicht danach.
Bist Du sicher,das Du das richtige Image genommen hast(recovery) zum Flashen?
https://images.mynonpublic.com/openatv/ ... n=mutant51
Manchmal schäme ich mich ein Mensch zu sein
Benutzeravatar
chafpa
Beginners
Beginners
Beiträge: 9
Registriert: 14 Jun 2017 10:25
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Bei Multiboot beschädigtes Image und Decoder-Absturz

#8

Beitrag von chafpa »

Ja, ich habe es gerade noch einmal gemacht und es erscheint immer noch die gleiche Meldung "stb hd51 4k“, die immer noch angezeigt wird.
Benutzeravatar
Gio60
VIP
VIP
Beiträge: 3885
Registriert: 12 Okt 2020 11:33
Receiver 1: AX HD61 mit ATV 7.4/7.5
Receiver 2: PULSe4k mit ATV 7.4/7.5
Receiver 3: OSmio4K+ mit ATV 7.4/7.5
Receiver 4: Axas HIS 4K Combo mit ATV 7.4/7.5
Receiver 5: osmini und Xpeed LX Class S2 mit ATV 7.5
Hat gedankt: 973 Mal
Hat Dank erhalten: 2161 Mal
Geschlecht:

Re: Bei Multiboot beschädigtes Image und Decoder-Absturz

#9

Beitrag von Gio60 »

Leider kann ich es mit meiner Mutant HD51 nicht mehr gegentesten,weil Receiver defekt,aber normalerweise funktionierte es hier immer mit Power Taste des Receiver von einem Multiboot Image auf das Flash Image zu wechseln,auch sollte es mit dem recovery Image per USB Stick möglich sein das Image zu Flashen auch das hatte ich gefühlte 1000 X in den letzten 10 Jahren gemacht.
Bootloader hattest Du auch den letzten installiert?
Manchmal schäme ich mich ein Mensch zu sein
Benutzeravatar
chafpa
Beginners
Beginners
Beiträge: 9
Registriert: 14 Jun 2017 10:25
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Bei Multiboot beschädigtes Image und Decoder-Absturz

#10

Beitrag von chafpa »

Was ist das:

Bootloader hattest Du auch den letzten installiert ?

Jedenfalls habe ich per FTP keinen Zugriff mehr auf den Mutant.....
Benutzeravatar
Gio60
VIP
VIP
Beiträge: 3885
Registriert: 12 Okt 2020 11:33
Receiver 1: AX HD61 mit ATV 7.4/7.5
Receiver 2: PULSe4k mit ATV 7.4/7.5
Receiver 3: OSmio4K+ mit ATV 7.4/7.5
Receiver 4: Axas HIS 4K Combo mit ATV 7.4/7.5
Receiver 5: osmini und Xpeed LX Class S2 mit ATV 7.5
Hat gedankt: 973 Mal
Hat Dank erhalten: 2161 Mal
Geschlecht:

Re: Bei Multiboot beschädigtes Image und Decoder-Absturz

#11

Beitrag von Gio60 »

Du hast leider nicht meine Frage beantwortet,ob Du es mit dem recovery Image versucht hast per USB Stick zu flashen: https://images.mynonpublic.com/openatv/ ... y_emmc.zip

Wegen dem Bootloader meinte ich das :
viewtopic.php?t=47561#p402501
Manchmal schäme ich mich ein Mensch zu sein
Benutzeravatar
chafpa
Beginners
Beginners
Beiträge: 9
Registriert: 14 Jun 2017 10:25
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Bei Multiboot beschädigtes Image und Decoder-Absturz

#12

Beitrag von chafpa »

Verzeihung , aber nach all den Manipulationen, die ich gerade vorgenommen habe, macht mich dieser Decoder verrückt.

Ja, ich habe versucht, ein neues Image mit mehreren USB-Sticks zu flashen, die in FAT und/oder FAT32 partitioniert sind, und der Decoder stürzt immer noch mit der Meldung "no partition“ ab.

Vielen Dank für die Hilfe, die Sie mir zu geben versuchen, aber ich drehe mich seit gestern Abend mit diesem verdammten Decoder im Kreis.

Zum Glück ist es für mich ein Zweitgerät. Normalerweise verwende ich eine Vu+ Duo 4K se und ohne Multiboot.
Zuletzt geändert von chafpa am 24 Dez 2024 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gio60
VIP
VIP
Beiträge: 3885
Registriert: 12 Okt 2020 11:33
Receiver 1: AX HD61 mit ATV 7.4/7.5
Receiver 2: PULSe4k mit ATV 7.4/7.5
Receiver 3: OSmio4K+ mit ATV 7.4/7.5
Receiver 4: Axas HIS 4K Combo mit ATV 7.4/7.5
Receiver 5: osmini und Xpeed LX Class S2 mit ATV 7.5
Hat gedankt: 973 Mal
Hat Dank erhalten: 2161 Mal
Geschlecht:

Re: Bei Multiboot beschädigtes Image und Decoder-Absturz

#13

Beitrag von Gio60 »

Dann Versuch Bitte den Bootloader zu installieren und danach wieder per USB Stick den recovery Image,sonst wäre ich mit mein Latein am Ende,Sorry.
Manchmal schäme ich mich ein Mensch zu sein
Benutzeravatar
chafpa
Beginners
Beginners
Beiträge: 9
Registriert: 14 Jun 2017 10:25
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Bei Multiboot beschädigtes Image und Decoder-Absturz

#14

Beitrag von chafpa »

Vielen Dank.

Du hast mein Weihnachten gerettet. Nach der Aktualisierung des Bootvorgangs startete der Mutant normal, ohne den USB-Stick gelesen zu haben.

Vielen Dank und frohe Weihnachten.
Benutzeravatar
Anskar
VIP
VIP
Beiträge: 3522
Registriert: 19 Sep 2014 20:42
Wohnort: Thüringer
Receiver 1: 3 mal Mut@nt HD 51 UHD
Receiver 2: GB HD Quad Plus
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Octagon SF8008 SUPREME
Hat gedankt: 3474 Mal
Hat Dank erhalten: 928 Mal

Re: Bei Multiboot beschädigtes Image und Decoder-Absturz

#15

Beitrag von Anskar »

Eventuell mal alle USB Geräte entfernen und neu starten.

MfG

OK, dann war ich wohl zu spät ;-)

MfG
Antworten

Zurück zu „openATV 7.4 PY3.12.4/OpenSSL 3.3.0“