Nach Update vom 14.08. Probleme mit Neutrino Keymap
-
- Member
- Beiträge: 91
- Registriert: 10 Jan 2019 16:43
- Receiver 1: Dinobot 4Kplus
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
-
- Member
- Beiträge: 188
- Registriert: 12 Okt 2019 14:12
- Hat gedankt: 89 Mal
- Hat Dank erhalten: 22 Mal
-
- Senior member
- Beiträge: 1024
- Registriert: 07 Mai 2019 13:52
- Wohnort: Scotland
- Receiver 1: Gigablue Quad UHD 4K
- Receiver 2: Zgemma H9 Combo
- Hat gedankt: 198 Mal
- Hat Dank erhalten: 221 Mal
SleepyHellow2 hat geschrieben:Besteht die Möglichkeit beide Keymaps über einen Menüpunkt (z. B. bei der Keymapeinstellung) auszuwählen? Wäre dann ein Kompromiss. Sonst sollte es so wie die hier geänderte Keymap.py (links/rechts zu Bouquet umschalten) sein.
is this still Neutrino that is being discussed I hope so as only a few are requesting changes
Ist das immer noch ein Neutrino, das diskutiert wird, hoffe ich, da nur wenige Änderungen wünschen
-
- Member
- Beiträge: 188
- Registriert: 12 Okt 2019 14:12
- Hat gedankt: 89 Mal
- Hat Dank erhalten: 22 Mal
- Gio60
- VIP
- Beiträge: 3907
- Registriert: 12 Okt 2020 11:33
- Receiver 1: AX HD61 mit ATV 7.4/7.5
- Receiver 2: PULSe4k mit ATV 7.4/7.5
- Receiver 3: OSmio4K+ mit ATV 7.4/7.5
- Receiver 4: Axas HIS 4K Combo mit ATV 7.4/7.5
- Receiver 5: osmini und Xpeed LX Class S2 mit ATV 7.5
- Hat gedankt: 977 Mal
- Hat Dank erhalten: 2174 Mal
- Geschlecht:
Ich akzeptiere Eure Meinung,aber im Ernst,was ist der Vorteil die Senderlisten mit Links/Rechts zu wechseln?Habe hier über 60 Senderlisten(Sat,IPTV,Pluginlisten wie Pluto TV etc etc und viele Live Webcams Listen),wenn ich aber zur Liste 30 will,muss ich dann 30x die Links oder Rechts Taste drücken,wo ist da der Vorteil?Dann lieber einmal coursor hoch oder runter zu der Senderliste und danach blaue Taste,da Habe ich alle Senderlisten.
Manchmal schäme ich mich ein Mensch zu sein
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26620
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4537 Mal
- Hat Dank erhalten: 8588 Mal
Never ever.
Navigieren in Sender- oder Aufnahmelisten muss mit HOCH/RUNTER die Marke eins HOCH/RUNTER, und mit LINKS/RECHTS eine Seite vor/zurück blättern. Für Bouquet-Gedöns kann man BLAU für Bouquetliste, oder CH+/CH- haben, um ohne Bouquetliste (FAV.-Liste) direkt in die nächste Liste zu wechseln. Aber mit den vier Tasten sollte man nie die aktuelle Liste verlassen. Und mit den beiden Pfeiltasten neben der NULL springt man gern zum vorigen/nächsten Marker .in der Liste - dazu sind die eingebaut. Zumindest muss das für die normale Keymap gelten, auch wenn due Neutrino Keymap dann rausfliegt. Das Image ist kein Neutrino, sondern ein oATV-Image.
Navigieren in Sender- oder Aufnahmelisten muss mit HOCH/RUNTER die Marke eins HOCH/RUNTER, und mit LINKS/RECHTS eine Seite vor/zurück blättern. Für Bouquet-Gedöns kann man BLAU für Bouquetliste, oder CH+/CH- haben, um ohne Bouquetliste (FAV.-Liste) direkt in die nächste Liste zu wechseln. Aber mit den vier Tasten sollte man nie die aktuelle Liste verlassen. Und mit den beiden Pfeiltasten neben der NULL springt man gern zum vorigen/nächsten Marker .in der Liste - dazu sind die eingebaut. Zumindest muss das für die normale Keymap gelten, auch wenn due Neutrino Keymap dann rausfliegt. Das Image ist kein Neutrino, sondern ein oATV-Image.
Zuletzt geändert von Papi2000 am 25 Sep 2024 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Typo, Ergänzungen
Grund: Typo, Ergänzungen
-
- Member
- Beiträge: 188
- Registriert: 12 Okt 2019 14:12
- Hat gedankt: 89 Mal
- Hat Dank erhalten: 22 Mal
Papi2000 hat geschrieben:Never ever.
Navigieren in Sender- oder Aufnahmelisten muss mit HOCH/RUNTER die Marke eins HOCH/RUNTER, und mit LINKS/RECHTS eine Seite vor/zurück blättern. Für Bouquet-Gedöns kann man BLAU für Bouquetliste, oder CH+/CH- haben, um ohne Bouquetliste (FAV.-Liste) direkt in die nächste Liste zu wechseln. Aber mit den vier Tasten sollte man nie die aktuelle Liste verlassen. Und mit den beiden Pfeiltasten springt man gern zum vorigen/nächsten Marker .in der Liste - dazu sind die eingebaut. Zumindest muss das für die normale Keymap gelten, auch wenn due Neutrino Keymap dann rausfliegt. Das Image ist kein Neutrino, sondern ein oATV-Image.
Kann man denn die hier gewünschte Navigation nicht einfach über einen zusätzlichen Menüeintrag in „Fernbedienung“ ermöglichen? Dann wäre doch allen geholfen.
- mike99
- Super Moderator
- Beiträge: 8420
- Registriert: 05 Apr 2013 21:02
- Wohnort: Berlin
- Hat gedankt: 763 Mal
- Hat Dank erhalten: 2862 Mal
SleepyHellow2 hat geschrieben:Kann man denn die hier gewünschte Navigation nicht einfach über einen zusätzlichen Menüeintrag in „Fernbedienung“ ermöglichen?
Nach wechseln der Keymap muss die Gui neu gestartet werden, was soll das bringen...
Gruss Mike
GB UE 4K Cable FBC + PnP C/T2 Dual-Tuner
Mut@nt HD-51 - 2x DVB-C/T2+FreenetModul
Axas E4HD Ultra Sat + Dual DVB-C/T2
Toshiba 40TL838

Mut@nt HD-51 - 2x DVB-C/T2+FreenetModul
Axas E4HD Ultra Sat + Dual DVB-C/T2
Toshiba 40TL838
-
- Member
- Beiträge: 188
- Registriert: 12 Okt 2019 14:12
- Hat gedankt: 89 Mal
- Hat Dank erhalten: 22 Mal
mike99 hat geschrieben:Nach wechseln der Keymap muss die Gui neu gestartet werden, was soll das bringen...
Wenn man eine zweite ChannelSelection.py mit den gewünschten Änderungen hat, könnte diese über einen Menüpunkt aktiviert werden wenn das Image neu gestartet wird. Das war mein Gedanke.
Kann man das Problem bzw. den Wunsch nicht an die Enigma-Devs weiter tragen um hier um eine Lösung zu bitten? Die haben es ja schließlich auch verursacht.
OT:
Wenn das später mit Gride und horizontal so aussehen wird wie hier angedeutet, finde ich das doch der schlecht umgesetzt. Sieht bei den Erweiterungen schon „billig“ bzw. lieblos aus. Ist wohl ehr 90er Jahre Niveau. Was mit Enigma wirklich möglich ist/war hat seinerzeit einmal Rudream (LiveX) gezeigt. Die Umsetzung von Gride war hier bedeutend hochwertiger umgesetzt.
-
- Member
- Beiträge: 66
- Registriert: 28 Mär 2021 13:15
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 13 Mal
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26620
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4537 Mal
- Hat Dank erhalten: 8588 Mal
Stopp.
Long-EXIT geht NICHT in den Konfig.-Menüs selbst, sondern immer nur eine Ebene höher. Man muss natürlich zuerst das jeweilige Konfig.-Menü mit EXIT verlassen, weil dabei Bestätigungsabfragen kommen können. Daher geht da Long-EXIT nicht (und wird auch NIE kommen). Das geht natürlich nur in den Navigations-Screens des Menüs.
Long-EXIT geht NICHT in den Konfig.-Menüs selbst, sondern immer nur eine Ebene höher. Man muss natürlich zuerst das jeweilige Konfig.-Menü mit EXIT verlassen, weil dabei Bestätigungsabfragen kommen können. Daher geht da Long-EXIT nicht (und wird auch NIE kommen). Das geht natürlich nur in den Navigations-Screens des Menüs.