[Info] Fehler/Probleme openATV 7.4

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
hammu
Senior member
Senior member
Beiträge: 2388
Registriert: 20 Jun 2018 09:37
Wohnort: OWL
Receiver 1: Gigablue UE 4K mit 7.4 und 7.5
Receiver 2: Gigablue UHD TRIO4K mit 7.4 und 7.5
Receiver 3: Gigablue Quadplus mit 7.4
Receiver 4: Gigablue Ultra UE mit 7.4
Receiver 5: div. alte Boxen
Hat gedankt: 337 Mal
Hat Dank erhalten: 1244 Mal

#321

Beitrag von hammu »

Bei mir ist nichts abgestürzt, Nicht von 7.3 und nicht von 7.4'alt'
Benutzeravatar
jorgo
VIP
VIP
Beiträge: 3387
Registriert: 27 Jun 2013 19:50
Wohnort: NRW...32
Receiver 1: Gigablue UHD UE 4K
Receiver 2: Gigablue UHD Trio 4K Pro
Receiver 3: FB7530
Receiver 4: Opel Astra H
Receiver 5: Gilera Runner SP 125
Hat gedankt: 1765 Mal
Hat Dank erhalten: 650 Mal

#322

Beitrag von jorgo »

ich hab beim Wechsel von 7.3 - >7.4 auch alles von 7.3 übernommen....

und klar: vorher Sicherung machen....

Gesendet von meinem SM-A515F mit Tapatalk
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann,
der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet!
DelthaBuegel
Senior member
Senior member
Beiträge: 1645
Registriert: 22 Sep 2013 14:36
Receiver 1: Anadol Multibox SE
Receiver 2: Zgemma H11s
Receiver 3: Anadol Multibox
Receiver 4: Maxytec Multibox
Receiver 5: Novaler Multibox
Hat gedankt: 824 Mal
Hat Dank erhalten: 548 Mal

#323

Beitrag von DelthaBuegel »

howard28
Member
Member
Beiträge: 32
Registriert: 18 Apr 2020 20:18
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

#324

Beitrag von howard28 »

DelthaBuegel hat geschrieben:2. nein, es wurde auf eine höhere Python-Version upgedatet. Maximal die Senderliste kann übernommen werden.


Also meine Settings wurden alle einwandfrei übernommen (Personalisierung der Skin, Senderlisten, Netzwerkeinstellungen, etc.).
BennyCB
Beginners
Beginners
Beiträge: 23
Registriert: 07 Feb 2017 11:47
Wohnort: Duisburg
Receiver 1: GB UE 4K
Receiver 2: HD51
Receiver 3: DM 520
Hat gedankt: 20 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

#325

Beitrag von BennyCB »

Könnte man den Kanalsuchlauf verbessern. Das dauert im Kabelnetz immer 1Std auf dem Octacon SF 8008 weil der Kanalsuchlauf ewig fehlschlägt das war aber bei 7.3 auch so....Bei der Mutant HD51 funktioniert der Kanalsuchlauf im gleichen Haushalt da dauert es höchstens 5min.
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26981
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4579 Mal
Hat Dank erhalten: 8738 Mal

#326

Beitrag von Papi2000 »

Geht hier mir SF8008 und GB Quad 4K in zwei Minuten:

Meine Einstellungen dazu:
oATV7.3 - Kabelsuchlauf-gbquad4k.jpg


oATV7.3 - Kabelsuchlauf-gbquad4k.jpg
Dateianhänge
oATV7.3 - Kabelsuchlauf-sf8008.jpg
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
Benutzeravatar
hammu
Senior member
Senior member
Beiträge: 2388
Registriert: 20 Jun 2018 09:37
Wohnort: OWL
Receiver 1: Gigablue UE 4K mit 7.4 und 7.5
Receiver 2: Gigablue UHD TRIO4K mit 7.4 und 7.5
Receiver 3: Gigablue Quadplus mit 7.4
Receiver 4: Gigablue Ultra UE mit 7.4
Receiver 5: div. alte Boxen
Hat gedankt: 337 Mal
Hat Dank erhalten: 1244 Mal

#327

Beitrag von hammu »

Bei mir auf der alten GB UltraUE mit Stecktuner 4-5 Minuten.
Ich verwende einen Mantelstromfilter vor der Box.
Ohne hab ich auch keinen Erfolg, nur im Keller direkt am HÜP.
GingerMB
Beginners
Beginners
Beiträge: 14
Registriert: 06 Jan 2014 23:22

#328

Beitrag von GingerMB »

mit der VU+ Duo2 und der VU+Duo4kSE ging der Kabelsuchlauf noch nie. Endet immer mit "Suchlauf fehlgeschlagen".
Salenez
Member
Member
Beiträge: 39
Registriert: 28 Dez 2020 12:22
Wohnort: Berlin
Receiver 1: GigaBlue Quad 4K
Receiver 2: 3 x GigaBlue UHD UE 4K
Receiver 3: Humax iCord Mini
Receiver 4: Technisat Digit HD8
Receiver 5: Humax TN5050HDR
Hat gedankt: 21 Mal
Hat Dank erhalten: 14 Mal

#329

Beitrag von Salenez »

Mir ist anhand der Datei Timeshift.py etwas aufgefallen. Gemeint ist die Komponente, die nach der Installation als /usr/lib/enigma2/python/Components/Timeshift.pyc im Receiver landet.

Im Build für 7.4 wird sie aus dem 7.3-Branch gezogen und nicht aus dem Master-Branch.

Ist das gewollt oder ein Fehler?

Im Master gab es schon eine Änderung an der Quelle (und vermutlich betrifft es weitere). Daher die Frage.

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26981
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4579 Mal
Hat Dank erhalten: 8738 Mal

#330

Beitrag von Papi2000 »

Wenn du ein oATV7.3 plus Devel-Patch laufen hattest, musst du eh einmalig neu Flashen.
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
Salenez
Member
Member
Beiträge: 39
Registriert: 28 Dez 2020 12:22
Wohnort: Berlin
Receiver 1: GigaBlue Quad 4K
Receiver 2: 3 x GigaBlue UHD UE 4K
Receiver 3: Humax iCord Mini
Receiver 4: Technisat Digit HD8
Receiver 5: Humax TN5050HDR
Hat gedankt: 21 Mal
Hat Dank erhalten: 14 Mal

#331

Beitrag von Salenez »

Habe ich nicht. Auch im neuesten Build wurde die Quelle aus dem 7.3-Branch benutzt.
Das kann ich anhand der Dateigröße und auch an meinem Selbstbau nachvollziehen.

Die Frage ist nur, ist das so gewollt oder ein Fehler im Build? (meta-oe-alliance/meta-oe/conf/distro/openatv.conf ?)

Update:

Wenn ich aus der Zeile 28 obiger Datei

Code: Alles auswählen

ENIGMA2_URI ?= "${@bb.utils.contains("DISTRO_TYPE", "release", "git://github.com/openatv/enigma2.git;protocol=https;branch=7.3" , "git://github.com/openatv/enigma2.git;protocol=https;branch=master", d)}"


die Zeile

Code: Alles auswählen

ENIGMA2_URI ?= "${@bb.utils.contains("DISTRO_TYPE", "release", "git://github.com/openatv/enigma2.git;protocol=https;branch=master", "git://github.com/openatv/enigma2.git;protocol=https;branch=7.3", d)}"


mache, also Master und 7.3 vertausche, werden die Pythons aus dem Master gezogen.

Aber ob das Richtig ist, muss ein Wissender entscheiden.
Benutzeravatar
osianese
Member
Member
Beiträge: 235
Registriert: 05 Apr 2013 21:42
Hat gedankt: 212 Mal
Hat Dank erhalten: 38 Mal

#332

Beitrag von osianese »

Hallo, ich habe die Software heute 18.2.24 installiert auf dem Pulse 4k und mir ist aufgefallen, dass
auf dem Display steht Boot bleibt etwa 45 Sekunden lang still, beginnt dann zu zählen und steigt regelmäßig an, bevor mehr oder weniger 3 Sekunden dauerte
Ist das normal oder liegt ein Problem vor?
Danke
Orgoglioso di essere Napoletano
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26981
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4579 Mal
Hat Dank erhalten: 8738 Mal

#333

Beitrag von Papi2000 »

Scheint gerade normal, weil das Booten mal wieder geändert wurde.
Wird sich vielleicht wieder ändern, wenn es Lösungen dafür gibt.
Happy waiting.
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26981
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4579 Mal
Hat Dank erhalten: 8738 Mal

#334

Beitrag von Papi2000 »

Salenez hat geschrieben:Habe ich nicht. Auch im neuesten Build wurde die Quelle aus dem 7.3-Branch benutzt.
Das kann ich anhand der Dateigröße und auch an meinem Selbstbau nachvollziehen.

Die Frage ist nur, ist das so gewollt oder ein Fehler im Build? (meta-oe-alliance/meta-oe/conf/distro/openatv.conf ?)

Update:

Wenn ich aus der Zeile 28 obiger Datei

Code: Alles auswählen

ENIGMA2_URI ?= "${@bb.utils.contains("DISTRO_TYPE", "release", "git://github.com/openatv/enigma2.git;protocol=https;branch=7.3" , "git://github.com/openatv/enigma2.git;protocol=https;branch=master", d)}"


die Zeile

Code: Alles auswählen

ENIGMA2_URI ?= "${@bb.utils.contains("DISTRO_TYPE", "release", "git://github.com/openatv/enigma2.git;protocol=https;branch=master", "git://github.com/openatv/enigma2.git;protocol=https;branch=7.3", d)}"


mache, also Master und 7.3 vertausche, werden die Pythons aus dem Master gezogen.

Aber ob das Richtig ist, muss ein Wissender entscheiden.


Dann war dein Bauserver nicht auf dem aktuellen Stand?
Oder betraf das auch ein neu gebautes Image vom oATV-Server?
Die Beta-Images immer mal neu Flashen ist da Pflicht.
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
Salenez
Member
Member
Beiträge: 39
Registriert: 28 Dez 2020 12:22
Wohnort: Berlin
Receiver 1: GigaBlue Quad 4K
Receiver 2: 3 x GigaBlue UHD UE 4K
Receiver 3: Humax iCord Mini
Receiver 4: Technisat Digit HD8
Receiver 5: Humax TN5050HDR
Hat gedankt: 21 Mal
Hat Dank erhalten: 14 Mal

#335

Beitrag von Salenez »

Ich habe den letzten Build runtergeladen und die Dateigrößen verglichen.
Die Größe entspricht exakt der der 7.3-Variante.
Die aus dem Master-Branch ist etwas größer, weil etwas Source-Code dazugekommen ist.
Benutzeravatar
westend09
Member
Member
Beiträge: 106
Registriert: 10 Dez 2016 22:14
Wohnort: 4712
Receiver 1: Vu Duo 4k SE Bt
Receiver 2: Maxytec Multibox 4k SE
Receiver 3: Pulse 4k
Receiver 4: M9702 v3 ; Q10pro cfw ; RP5
Hat gedankt: 20 Mal
Hat Dank erhalten: 15 Mal

#336

Beitrag von westend09 »

GingerMB hat geschrieben:VU+Duo4kSE ging der Kabelsuchlauf noch nie. Endet immer mit "Suchlauf fehlgeschlagen".


Hier ging auch der Kabelsuchlauf immer.
GingerMB
Beginners
Beginners
Beiträge: 14
Registriert: 06 Jan 2014 23:22

#337

Beitrag von GingerMB »

Die Wiedergabe von mp3 Dateien eines NAS bricht immer 0:41 Sekunden vor dem Ende ab. Dabei ist es egal welches Plugin (Mediaplayer, Mediacenter, EMC, Ei2Player) verwendet wird.
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26981
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4579 Mal
Hat Dank erhalten: 8738 Mal

#338

Beitrag von Papi2000 »

Schon mit MerlinMusicPlayer (meine erste Wahl) oder yamp laufen lassen? Die nehme ich nur.
Es geht aber auch das HDF-Radio. Das bringt einen HDF Player (ähnlich yamp) mit.
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
Benutzeravatar
ultrafix
Member
Member
Beiträge: 542
Registriert: 27 Dez 2018 06:56
Receiver 1: Mutant HD51 uptodate
Receiver 2: AX 4K HD51 uptodate
Hat gedankt: 76 Mal
Hat Dank erhalten: 163 Mal

#339

Beitrag von ultrafix »

Bei mir funktioniert mit dem gestrigen (19.02.24) flash update die Radio-Taste von der Fernbedienung nicht mehr. Finde keine Möglichkeit mehr die Radiosender aufzurufen.
Mit dem update 17.02.24 funktionierte die Radio-Taste noch.

Ich nehms zurück; die Taste geht wieder.

Hab im WebIF auf einen Radiosender geschaltet und von dort aus die TV Taste betätigt, danach die Radio Taste und nun passt es wieder.
Gruss Ultrafix
GingerMB
Beginners
Beginners
Beiträge: 14
Registriert: 06 Jan 2014 23:22

#340

Beitrag von GingerMB »

Bei mir gibt es unter grün-grün-Plugins installieren weder yamp noch HDF-Radio. MerlinMusicPlayer startet nicht (Dauerspinner).
Antworten

Zurück zu „openATV 7.4 PY3.12.4/OpenSSL 3.3.0“