Aufnahmen werden im OpenWebif nicht angezeigt
-
- Beginners
- Beiträge: 19
- Registriert: 02 Feb 2022 16:22
- Wohnort: Zürich
- Receiver 1: VU+ Duo2, OpenATV 7.3
- Hat gedankt: 2 Mal
Aufnahmen werden im OpenWebif nicht angezeigt
Guten Abend in die Expertenrunde. Ich habe kürzlich meine VUduo+ auf ATV 7.0 geflasht. Funktioniert fast alles wunderbar und die Oberfläche ist viel besser als VTi, welches ich bisher drauf hatte. Nur eines geht leider nicht: Ich bekomme im openWebif die Aufnahmen nicht angezeigt. Am mit der Box über HDMI verbundenen Bildschirm kann ich die Aufnahmen sehen und abrufen wie gewohnt. Aber im Openwebif über PC oder Android-Geräte sehe ich nur den ewig drehenden "in-Arbeit"-Kreisel. Alle anderen OpenWebif Funktionen kann ich nutzen, habe also Verbindung zur Box, nur die Aufnahmen werden wie beschrieben im Webif nicht angezeigt. Diese sind am üblichen Ort auf der HD abgelegt: media//hdd/movie
Weiss jemand Rat, habe ich irgenwo eine Einstellung falsch gesetzt? Meine Festplatte ist zur Zeit zu 90% voll. Ob es daran liegt?
Vielen Dank für Hilfe und Grüsse
Andreas
Weiss jemand Rat, habe ich irgenwo eine Einstellung falsch gesetzt? Meine Festplatte ist zur Zeit zu 90% voll. Ob es daran liegt?
Vielen Dank für Hilfe und Grüsse
Andreas
- apovis2105
- Betatester
- Beiträge: 2820
- Registriert: 06 Apr 2013 00:31
- Wohnort: BaWü
- Receiver 1: VU+ Duo 4K SE
- Receiver 2: AB PULSe 4K
- Receiver 3: LG OLED 65CX9LA
- Receiver 4: Panasonic DMP BDT-384
- Receiver 5: Yamaha RX-V483 + Teufel Ultima MK II
- Hat gedankt: 1185 Mal
- Hat Dank erhalten: 686 Mal
-
- Member
- Beiträge: 98
- Registriert: 01 Jan 2016 16:51
- Hat gedankt: 12 Mal
- Hat Dank erhalten: 65 Mal
@awz: bleibt der Spinner da die ganze Zeit ohne dass was passiert? Dann tippe ich auf einen Javascript-Fehler (der womöglich durch einen anderen Fehler verursacht wird) bei dir. Um das herauszufinden, öffne mit F12 die Javascript-Konsole, schau dir dort den Konsole-Tab und den Netzwerk-Tab an.
Ist das bei dir die aktuelle Version, die auch auf Github verteilt wird?
Ist das bei dir die aktuelle Version, die auch auf Github verteilt wird?
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26785
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4559 Mal
- Hat Dank erhalten: 8648 Mal
Bei deinem Screenshot ist zu sehen, dass der Seitenaufbau generell gestört ist.
Du hast das originale Design laufen, aber da fehlen einige Elemente der Rahmen.
Weiters ist erkennbar, dass eine laufende Aufnahme signalisiert wird.
Die Grundseite des WebIF ohne den Klick auf "Aufnahmen" wird zu dem Zeitpunkt noch normal komplett angezeigt?
Die fehlerhafte Anzeige trifft nur während einer laufenden Aufnahme zu?
Die Platte hängt nach GUI-Info in /media/hdd, und die Filme sind in /media/hdd/movie. Soweit gut.
Ist die Platte dynamisch ohne festen Mount per UUID in der /etc/fstab eingehängt, oder ist der fstab-Eintrag korrekt drin?
Du hast das originale Design laufen, aber da fehlen einige Elemente der Rahmen.
Weiters ist erkennbar, dass eine laufende Aufnahme signalisiert wird.
Die Grundseite des WebIF ohne den Klick auf "Aufnahmen" wird zu dem Zeitpunkt noch normal komplett angezeigt?
Die fehlerhafte Anzeige trifft nur während einer laufenden Aufnahme zu?
Die Platte hängt nach GUI-Info in /media/hdd, und die Filme sind in /media/hdd/movie. Soweit gut.
Ist die Platte dynamisch ohne festen Mount per UUID in der /etc/fstab eingehängt, oder ist der fstab-Eintrag korrekt drin?
-
- Member
- Beiträge: 98
- Registriert: 01 Jan 2016 16:51
- Hat gedankt: 12 Mal
- Hat Dank erhalten: 65 Mal
Ich habe ja auch nicht vermutet, dass der Fehler auf einem deiner Endgeräte ist. Das Javascript wird doch vom OpenWebif ausgeliefert, von daher wäre es schon verwunderlich, wenn es mit einem Javascript-Fehler im Code auf einem deiner anderen Geräte funktioniert.
Die Frage zum Spinner hast aber nicht beantwortet...
Die Frage zum Spinner hast aber nicht beantwortet...
-
- Beginners
- Beiträge: 19
- Registriert: 02 Feb 2022 16:22
- Wohnort: Zürich
- Receiver 1: VU+ Duo2, OpenATV 7.3
- Hat gedankt: 2 Mal
rdamas hat geschrieben:Ich habe ja auch nicht vermutet, dass der Fehler auf einem deiner Endgeräte ist. Das Javascript wird doch vom OpenWebif ausgeliefert, von daher wäre es schon verwunderlich, wenn es mit einem Javascript-Fehler im Code auf einem deiner anderen Geräte funktioniert.
Die Frage zum Spinner hast aber nicht beantwortet...
Danke und ja der Spinner läuft ewig

Folgendes findet sich auf der Java Koosole: "Failed to load resource: the server responded with a status of 500 (Internal Server Error)" und dann gibt es noch die IP-Adresse: /ajax/movies
nur, wie kann ich das jetzt ändern/reparieren?
-
- Member
- Beiträge: 98
- Registriert: 01 Jan 2016 16:51
- Hat gedankt: 12 Mal
- Hat Dank erhalten: 65 Mal
Ruf die Seite URL /ajax/movies einmal alleine auf (oder irgendwie aus dem Netzwerk-Tab der Javascript-Konsole mit rechte Maus "Seite in neuem Tab öffnen").
Wenn auf der Seite dann kein Traceback angezeigt wird, solltest du als nächstes das Debugging im Plugin "OpenWebif" aktivieren: in der OpenWebif-Konfiguration das Häkchen bei "Debug - Display Tracebacks in Browser" setzen und die fehlerhafte Seite anschließend nochmal aufrufen.
Dann wird ein Traceback angezeigt, mit dessen Hilfe der Fehler bei dir behoben werden kann. Vermutlich solltest du den Fehler bei Github melden: Issues . E2OpenPlugins/e2openplugin-OpenWebif . GitHub
Wenn auf der Seite dann kein Traceback angezeigt wird, solltest du als nächstes das Debugging im Plugin "OpenWebif" aktivieren: in der OpenWebif-Konfiguration das Häkchen bei "Debug - Display Tracebacks in Browser" setzen und die fehlerhafte Seite anschließend nochmal aufrufen.
Dann wird ein Traceback angezeigt, mit dessen Hilfe der Fehler bei dir behoben werden kann. Vermutlich solltest du den Fehler bei Github melden: Issues . E2OpenPlugins/e2openplugin-OpenWebif . GitHub
-
- Beginners
- Beiträge: 19
- Registriert: 02 Feb 2022 16:22
- Wohnort: Zürich
- Receiver 1: VU+ Duo2, OpenATV 7.3
- Hat gedankt: 2 Mal
rdamas hat geschrieben:Ruf die Seite URL /ajax/movies einmal alleine auf (oder irgendwie aus dem Netzwerk-Tab der Javascript-Konsole mit rechte Maus "Seite in neuem Tab öffnen").
Wenn auf der Seite dann kein Traceback angezeigt wird, solltest du als nächstes das Debugging im Plugin "OpenWebif" aktivieren: in der OpenWebif-Konfiguration das Häkchen bei "Debug - Display Tracebacks in Browser" setzen und die fehlerhafte Seite anschließend nochmal aufrufen.
Dann wird ein Traceback angezeigt, mit dessen Hilfe der Fehler bei dir behoben werden kann. Vermutlich solltest du den Fehler bei Github melden: Issues . E2OpenPlugins/e2openplugin-OpenWebif . GitHub
Danke habe jetzt einen Traceback:
web.Server Traceback (most recent call last):
builtins.UnicodeEncodeError: 'utf-8' codec can't encode character '\udcc3' in position 3907247: surrogates not allowed
/usr/lib/python3.10/site-packages/twisted/web/server.py:227 in process
226
227
228
/usr/lib/python3.10/site-packages/twisted/web/server.py:292 in render
291
292
293
/home/oe1/atv71mipsel/build-enviroment/builds/openatv/release/vuduo2/tmp/work/mips32el-oe-linux/enigma2-plugin-extensions-openwebif/gitAUTOINC+50e162b3fb-r0/image/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/OpenWebif/controllers/base.py:260 in render
259
260
261
/usr/lib/python3.10/site-packages/six.py:912 in ensure_binary
911
912
913
builtins.UnicodeEncodeError: 'utf-8' codec can't encode character '\udcc3' in position 3907247: surrogates not allowed
den soll ich jetzt auf GitHub posten?
wie wäre es, wenn ich einfach das plugin openwebif neu installiere. Könnte das helfen?
-
- Beginners
- Beiträge: 19
- Registriert: 02 Feb 2022 16:22
- Wohnort: Zürich
- Receiver 1: VU+ Duo2, OpenATV 7.3
- Hat gedankt: 2 Mal
Papi2000 hat geschrieben:Ich denke nicht, dass das WebIF UTF16 unterstützt. Hier crasht das System, weil UTF8 nicht einem Character umgehen kann.
Du hast also ein oder mehrere Dateien in /media/hdd/movie, die im Namen ein Sonderzeichen haben, das nicht unterstützt wird.
Danke interessant. Offenbar geht es um das folgende Sonderzeichen: '\udcc3' in position 3907247. Aber wie finde ich den Übeltäter, damit ich ihn z.B. über den ftp-Zugang eliminieren könnte?
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26785
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4559 Mal
- Hat Dank erhalten: 8648 Mal
Wenn ich nach "character '\udcc3' " suche, finde ich einige Python-Issues. Dort steht unter anderem:
'\udcc3\udca0' is supposed to represent the character 'à'. The proper way to write 'à' using Python Unicode escapes is '\u00E0' .
Andererseits ist á nicht der Kandidat, weil dort:
Unicode/UTF-8-character table
keine Fundstelle für einen für mich lesbaren Character gefunden wird.
'\udcc3\udca0' is supposed to represent the character 'à'. The proper way to write 'à' using Python Unicode escapes is '\u00E0' .
Andererseits ist á nicht der Kandidat, weil dort:
Unicode/UTF-8-character table
keine Fundstelle für einen für mich lesbaren Character gefunden wird.
- MegaV0lt
- Member
- Beiträge: 40
- Registriert: 02 Jul 2022 15:23
- Hat gedankt: 9 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Siehe hier: Python 3: os.walk() file paths UnicodeEncodeError: 'utf-8' codec can't encode: surrogates not allowed - Stack Overflow
Das muss irgendwie im WebIF abgefangen werden…
Das muss irgendwie im WebIF abgefangen werden…
Wenn Du die Wahrheit sagt, brauchst Du Dir Deine Lügen nicht zu merken. [Warren Buffett]
-
- Beginners
- Beiträge: 19
- Registriert: 02 Feb 2022 16:22
- Wohnort: Zürich
- Receiver 1: VU+ Duo2, OpenATV 7.3
- Hat gedankt: 2 Mal
Danke Papi 2000 und MegaV0lt
so bewandert in Programmierung bin ich nicht, dass ich da eingreifen kann. Habe mal versucht das aktuellste OpenWebif Plugin vom GitHub via USB zu installieren. Leider ohne Erfolg. Im Traceback kommt dieselbe Fehlermeldung.
Falls es tatsächlich an einem falschen Zeichen in der Filmliste liegt könnte ich diese mal auf eine andere HD übertragen und dann die bisherige HD neu formatieren und mounten?
aber vielleicht zuerst noch die Box auf Werkseinstellungen setzen und das aktuellste Image erneut aufziehen?
so bewandert in Programmierung bin ich nicht, dass ich da eingreifen kann. Habe mal versucht das aktuellste OpenWebif Plugin vom GitHub via USB zu installieren. Leider ohne Erfolg. Im Traceback kommt dieselbe Fehlermeldung.
Falls es tatsächlich an einem falschen Zeichen in der Filmliste liegt könnte ich diese mal auf eine andere HD übertragen und dann die bisherige HD neu formatieren und mounten?
aber vielleicht zuerst noch die Box auf Werkseinstellungen setzen und das aktuellste Image erneut aufziehen?
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26785
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4559 Mal
- Hat Dank erhalten: 8648 Mal
Weder noch.
Ich würde mich per FTP (FileZilla) auf die Box verbinden, und mal die Titel der Filme in /media/hdd/movie durchschauen. Da werden sicher nicht allzuviele mit Sonderzeichen im Namen vorkommen.
Oder ein Inhaltsverzeichnis anlegen, und hier anhängen:
Ich würde mich per FTP (FileZilla) auf die Box verbinden, und mal die Titel der Filme in /media/hdd/movie durchschauen. Da werden sicher nicht allzuviele mit Sonderzeichen im Namen vorkommen.
Oder ein Inhaltsverzeichnis anlegen, und hier anhängen:
Code: Alles auswählen
ls -la /media/hdd/movie > /tmp/Inhalt_movie.txt