Falsche Programm-Nr

Nachricht
Autor
Janus
Member
Member
Beiträge: 31
Registriert: 23 Jul 2018 09:25
Receiver 1: VU+ Duo4K
Receiver 2: ax HD51
Hat gedankt: 12 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Falsche Programm-Nr

#21

Beitrag von Janus »

Die Mehrfachvergabe von Sendernummern ist bei der Einstellung "eindeutige Nummerierung" unmöglich.

Eine Wartungsansicht ist interessant. Neutrino löst das mit einem dreizeiligen Infofeld - wie gewohnt - am unteren Bildrand mit den Parametern für den in der Liste aktiven Service:

* Name des aktuelles Programmpunkts ... Uhrzeit
* Titel des EPG-Eintrags .... vergangene / verbleibene Zeit des aktuellen Programmpunkta
* Empfangsparameter: frq, pol, sr, fec, dvb-Typ, mod, [pos] Provider]

(Kann man auch so einstellen, dass die Sender selbst mit dem Listencursor umgeschaltet werden)

Bezüglich der Performance ist Neutrino mit den vielen Nummern nach meinem Empfinden schneller im Aufbau und der Anzeige der Listen. Insbesondere beim Umschalten der Sortierung [ Alpha | Frequenz | Broadcaster | Nummer ] gibt es kaum einen Unterschied ob ich nur einen Provider oder "Alle" in der Liste habe. Wie auch immer die das angestellt haben.
Ich kann mich nur noch dunkel an diesbezügliche Diskussionen bei der "Trennung" Anfang des Jahrtausends erinnern.

Ich habe auf meiner Duo4K zwei Neutrino-Images (BPanther aktuell und NI Selbstbau von 11/24) und zwei OpenATV-Images (7.5.1 und 7.6 alpha). Settings sind auf allen Partitionen identisch, da ich meine Settings mit Neutrino scanne und pflege. Für Enigma konvertiere ich dann per Dreamset die Services in die Datenbank und per Script mit xsltproc die ubouquets.xml in die userbouquets. Also gut vergleichbar zwischen den verschiedenen Images.

Vielleicht lohnt sich für eine Weiterentwicklung des Sendermanagments mal ein genauerer Blick in eine parallel real laufende Neutrino-Installation. Partitionierung und Multiboot-Installation sind ja bei neueren Boxen kein Hexenwerk mehr.
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26795
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4560 Mal
Hat Dank erhalten: 8651 Mal

Re: Falsche Programm-Nr

#22

Beitrag von Papi2000 »

Neutrino ist Neutrino, und oATV ist OE-A. Da gibt es Unterschiede, die NIE beseitigt werden.
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
Janus
Member
Member
Beiträge: 31
Registriert: 23 Jul 2018 09:25
Receiver 1: VU+ Duo4K
Receiver 2: ax HD51
Hat gedankt: 12 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Falsche Programm-Nr

#23

Beitrag von Janus »

Da gibt es Unterschiede, die NIE beseitigt werden
Das tut mir leid. Aber ich bin das nicht schuld...
Antworten

Zurück zu „GigaBlue UHD Trio 4K“