Generelle Frage, wie man DAB+ einbinden kann und zeitgesteuert Radio aufnehmen kann

Antworten
Nachricht
Autor
mk_Munich
Beginners
Beginners
Beiträge: 7
Registriert: 04 Jul 2025 10:27
Wohnort: München
Receiver 1: SF8008 Supreme UHD 4K mit openATV 7.5.1
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Generelle Frage, wie man DAB+ einbinden kann und zeitgesteuert Radio aufnehmen kann

#1

Beitrag von mk_Munich »

Hallo in die Runde,

wer hat Infos, wie man DAB+ in OpenATV einbringen kann, so dass man Radio zeitgesteuert aufnehmen kann?

Die Herausforderungen sind:
- welche Hardware funktioniert 2025?
- welchen Treiber muss man (wie) einbinden?
- Kann man OpenATV einrichten, dass der DAB+ Stick als Tuner eingebunden ist? Ich hoffe, dass danach zeitgesteuerte Aufnahmen, EPG, etc. möglich werden.

Ich habe folgendes Open Source Projekt in Git gesehen: https://github.com/KejPi/AbracaDABra
Es wäre super, wenn man dies in OpenATV als Plugin haben könnte. Hat jemand Ahnung, wie man dies angehen würde?

Ich bin gespannt...
Gruss aus München
Zuletzt geändert von mk_Munich am 04 Jul 2025 12:42, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 27159
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4588 Mal
Hat Dank erhalten: 8820 Mal

Re: Generelle Frage, wie man DAB+ einbinden kann und zeitgesteuert Radio aufnehmen kann

#2

Beitrag von Papi2000 »

Da findet die einfache Boardsuche nach "dab+" doch genug Lesestoff:
viewtopic.php?p=586420&hilit=dab#p586420

und besser:
viewtopic.php?t=67984
oder auch sowas:
viewtopic.php?p=585052&hilit=dab#p585052
und:
viewtopic.php?p=585052&hilit=dab#p585052
Zuletzt geändert von Papi2000 am 04 Jul 2025 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Typo, Ergänzungen
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
mk_Munich
Beginners
Beginners
Beiträge: 7
Registriert: 04 Jul 2025 10:27
Wohnort: München
Receiver 1: SF8008 Supreme UHD 4K mit openATV 7.5.1
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Generelle Frage, wie man DAB+ einbinden kann und zeitgesteuert Radio aufnehmen kann

#3

Beitrag von mk_Munich »

Hallo Ralf, erst einmal danke dir. Ich habe die genannten Seiten schon gesehen und auch bereits einige Zeit in Suche gesteckt. Das hilft mir leider nicht weiter.
Das Plugin SDG Radio hat (so ich sehe) keine wirkliche Integration ins OpenATV in der Art, dass es USB Sticks als Tuner in das System bringt. Zeitgesteuerte Aufnahmen, die die Box also aufwecken, die Aufnahme durchführen und anschliessend die Box herunterfahren - Fehlanzeige.
Ich habe meinen SDR Stick trotz Tip aus #12 nicht zum Laufen gebracht :-( Das wäre natürlich die Grundvoraussetzung - ich arbeite dran.
In diesem Sinne...
Benutzeravatar
hammu
Senior member
Senior member
Beiträge: 2409
Registriert: 20 Jun 2018 09:37
Wohnort: OWL
Receiver 1: Gigablue UE 4K mit 7.4 und 7.5
Receiver 2: Gigablue UHD TRIO4K mit 7.4 und 7.5
Receiver 3: Gigablue Quadplus mit 7.4
Receiver 4: Gigablue Ultra UE mit 7.4
Receiver 5: div. alte Boxen
Hat gedankt: 337 Mal
Hat Dank erhalten: 1249 Mal

Re: Generelle Frage, wie man DAB+ einbinden kann und zeitgesteuert Radio aufnehmen kann

#4

Beitrag von hammu »

Ich halte so ein Projekt für nicht realisierbar in E2.
Schon die Tatsache, das der Stick erst beim Hochfahren eingesteckt werden darf und man manuell einen Link nach der Installation setzen muss zeigen, dass da noch viel Arbeit nötig wäre.
Das Traumziel, den Stick als gleichwertigen Tuner zur bestehenden DVB-Empfangstechnik in den Geräten einzusetzen, dürfte ein Traumziel bleiben. Man soll aber nie "nie" sagen. Vielleicht findet sich ein Pluginbastler, der das hinbekommt.
Die Zahl der User, die so etwas brauchen, dürfte auch sehr begrenzt sein.
Da gibt es bestimmt andere Hardware, die das alles schon kann.
honk39
Beginners
Beginners
Beiträge: 19
Registriert: 12 Mai 2015 23:00
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Generelle Frage, wie man DAB+ einbinden kann und zeitgesteuert Radio aufnehmen kann

#5

Beitrag von honk39 »

Verstehe irgendwie den Sinn der Sache nicht. Warum will man auf einer Enigma2 Box DAB+ Radio empfangen wollen. Im Normalfall ist sie mit dem Internet verbunden und kann (mit Plugins) jeden Radiosender auf der Welt abspielen und aufnehmen.
mk_Munich
Beginners
Beginners
Beiträge: 7
Registriert: 04 Jul 2025 10:27
Wohnort: München
Receiver 1: SF8008 Supreme UHD 4K mit openATV 7.5.1
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Generelle Frage, wie man DAB+ einbinden kann und zeitgesteuert Radio aufnehmen kann

#6

Beitrag von mk_Munich »

Hallo honk39,
um das reine Aufnehmen geht es ja nicht. Ich gehöre zwar der Generation an, die mit dem Kasettenrekorder vor dem Radio saß und darauf wartete, dass der Lieblingssong gespielt wurde, den man dann schnell aufgenommen hat. Da ist man heute doch nun wirklich weiter. Ich möchte eine Aufnahme aus dem EPG heraus programmieren und mich darauf verlassen, dass die Aufnahme auf der Festplatte landet...
Eine Lösung mit Internet-Radio wäre für mich auch OK. Eine SAT oder Kabel Lösung scheidet bei mir aus: SAT habe ich nicht und Vodafon (ex Kabel Deutschland) hat hier in M > 2000 Haushalte an einer Leitung. Die bekommen es nicht hin, die Öffentlichen Sender (TV + Radio) einzuspeisen (nur Pixel Salat, bzw. null Empfang und das seit Monaten).

Wenn du ein Plugin kennst, mit dem dies geht, dann heraus damit :-)
Benutzeravatar
zeini
VIP
VIP
Beiträge: 5094
Registriert: 24 Jun 2013 23:36
Wohnort: Österreich
Receiver 1: Zgemma H9.Twin
Receiver 2: Edision Optimuss OS1+
Receiver 3: Golden Interstar XPEED LX1
Receiver 4: Spycat
Receiver 5: AX HD60
Hat gedankt: 794 Mal
Hat Dank erhalten: 1371 Mal

Re: Generelle Frage, wie man DAB+ einbinden kann und zeitgesteuert Radio aufnehmen kann

#7

Beitrag von zeini »

Hast das HDF-Radio Plugin schon mal getestet?
Jede Menge Sender standardmäßig, und auch Aufnahme ist damit möglich. Zusätzlich kannst du dir eigene Internet Sender auch noch in die Senderliste einbinden.
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 27159
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4588 Mal
Hat Dank erhalten: 8820 Mal

Re: Generelle Frage, wie man DAB+ einbinden kann und zeitgesteuert Radio aufnehmen kann

#8

Beitrag von Papi2000 »

Fazit: Für DAB+ gibt es keine geeigneten Treiber zu der irgendwie hingefringelten Funktionalität. Fällt für deine Ansprüche bei E2 also aus.
mk_Munich hat geschrieben: 05 Jul 2025 08:54 ...Ich möchte eine Aufnahme aus dem EPG heraus programmieren und mich darauf verlassen, dass die Aufnahme auf der Festplatte landet...

... und Vodafon (ex Kabel Deutschland) hat hier in M > 2000 Haushalte an einer Leitung. Die bekommen es nicht hin, die Öffentlichen Sender (TV + Radio) einzuspeisen (nur Pixel Salat, bzw. null Empfang und das seit Monaten)...
Da du noch linearen DVB-C Empfang hast, würde ich da ansetzen, den auch nutzen zu können.
Schließe das Signal mit einem Kabel mit DC-blocking Mantelstromfilter an. Das hat bei allen meinen Bekannten erstmal primär das Signal deutlich stabilisiert, weil dadurch störende Potentialfehlerströme (gern in Mehrfamilien Häusern) weg sind (Brumm auf dem Antennensignal).
Welcher Pegel liegt am Tuner - eher hoch, oder eher niedrig? Bei eher hoch könnte ein 5dB Dämpfer helfen, den Tuner nicht zu übersteuern. Musste ich schon einsetzen, weil in der Wohnung ein Verstärker vor einer Unterverteilung eingesetzt wurde, der nicht optimal einpegelbar war. Entweder wurde vorn übersteuert, oder am Ende der Verteilung kam zu wenig an.
Deine Empfangsstörungen bei DVB-C sind aber hier OffTopic, auch wenn sie zu deiner ursprünglichen Anfrage geführt hatten.
Zuletzt geändert von Papi2000 am 05 Jul 2025 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Typo, Ergänzungen
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
spielkind
Member
Member
Beiträge: 95
Registriert: 17 Mär 2025 19:53
Receiver 1: SF8008
Hat gedankt: 18 Mal
Hat Dank erhalten: 18 Mal

Re: Generelle Frage, wie man DAB+ einbinden kann und zeitgesteuert Radio aufnehmen kann

#9

Beitrag von spielkind »

Mit 7.6 beta funktioniert der USB Stick bei mir stabil.
Diesmal den Stick über passiven HUB hinten an den USB 2.0 Anschluß angeschlossen. Warum? einfach mal ausprobiert.
Heute mit aktueller SW:
Egal ob vor dem Einschalten gesteckt oder im laufenden Betrieb gesteckt: Stick wird erkannt.
Im Plugin: Kontrolle über "Menü" -> SDR device information
FM funktionierte sofort, für DAB fehlte der SYM Link. Zwischendurch gab es mal wieder eine Neu-Installation.
(Den Link in das Paket einzubauen scheint sehr problematisch zu sein)
Also wieder
cd /usr/lib
ln -s librtlsdr.so.2.0.1 librtlsdr.so.2

Oder in diesem Fall:
-Filecommander aufgerufen
- Ordner in beiden Fenstern auf /usr/lib gesetzt
- mit CH runter und Pfeil runter solange bis Datei librtlsdr.so.2.0.1 blau unterlegt ist
- Taste "Menü" -> 2 Einen symbolischen Link erstellen
- Namen zu librtlsdr.so.2 verkürzen und mit Grün bestätigen

Ab jetzt funktioniert auch DAB:
Frequenz eintragen und auf "abspielen" drücken.
Benutzeravatar
zeini
VIP
VIP
Beiträge: 5094
Registriert: 24 Jun 2013 23:36
Wohnort: Österreich
Receiver 1: Zgemma H9.Twin
Receiver 2: Edision Optimuss OS1+
Receiver 3: Golden Interstar XPEED LX1
Receiver 4: Spycat
Receiver 5: AX HD60
Hat gedankt: 794 Mal
Hat Dank erhalten: 1371 Mal

Re: Generelle Frage, wie man DAB+ einbinden kann und zeitgesteuert Radio aufnehmen kann

#10

Beitrag von zeini »

Welchen USN DAB+ Stock hast du genau. Evtl. interessiert das auch andere.
spielkind
Member
Member
Beiträge: 95
Registriert: 17 Mär 2025 19:53
Receiver 1: SF8008
Hat gedankt: 18 Mal
Hat Dank erhalten: 18 Mal

Re: Generelle Frage, wie man DAB+ einbinden kann und zeitgesteuert Radio aufnehmen kann

#11

Beitrag von spielkind »

nooelec v5
Der USB Stick muß den Chipsatz RTL2832U haben.
Kompatible Sticks finden sich z.B. mit Suche nach "usb stick für sdr radio".
Und dann kommt es auf die Empfangssituation an.
Joerg1909
Member
Member
Beiträge: 642
Registriert: 07 Apr 2013 17:01
Receiver 1: sf4008
Receiver 2: et9200
Receiver 3: dm520
Hat gedankt: 687 Mal
Hat Dank erhalten: 323 Mal

Re: Generelle Frage, wie man DAB+ einbinden kann und zeitgesteuert Radio aufnehmen kann

#12

Beitrag von Joerg1909 »

Dabei kann es sich nur um Sticks die einen dieser Chipsets beinhalten und auch für DVB-T2 Empfang geeignet sind.

enigma2-plugin-drivers-dvb-usb-rtl2832 (1.0-r0)
USB DVB driver for Realtek RTL2832 chipset USB DVB driver for Realtek RTL2832 chipset.

Eben die die auch für das SDG Radio schon viele Jahre geeignet sind.
Beispiel: viewtopic.php?t=56926
spielkind
Member
Member
Beiträge: 95
Registriert: 17 Mär 2025 19:53
Receiver 1: SF8008
Hat gedankt: 18 Mal
Hat Dank erhalten: 18 Mal

Re: Generelle Frage, wie man DAB+ einbinden kann und zeitgesteuert Radio aufnehmen kann

#13

Beitrag von spielkind »

Das aktuelle Plugin sieht mir mehr nach "Proof of Concept" aus.
Das GitHub Projekt "https://github.com/KejPi/AbracaDABra" zeigt ein konkretes, nutzvolles Programm.

Vielleicht findet sich ein guter Entwickler, der das GitHub Projekt in ein Plugin für 7.6 portiert.
Anwender wird es Einige geben. So ein Stick wird sich in mancher Schubladen finden und wenn es ein gutes Plugin gibt, wird er auch genutzt.

Und warum sollte jemand DAB über Stick nutzen?
1. weil es funktioniert
2. alte Kölsche Weisheit: jeder Jeck ist anders
mk_Munich
Beginners
Beginners
Beiträge: 7
Registriert: 04 Jul 2025 10:27
Wohnort: München
Receiver 1: SF8008 Supreme UHD 4K mit openATV 7.5.1
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Generelle Frage, wie man DAB+ einbinden kann und zeitgesteuert Radio aufnehmen kann

#14

Beitrag von mk_Munich »

mk_Munich hat geschrieben: 04 Jul 2025 12:56 Ich habe meinen SDR Stick trotz Tip aus #12 nicht zum Laufen gebracht :-( Das wäre natürlich die Grundvoraussetzung - ich arbeite dran.
In zwischen läuft mein SDR USB Stick (NooElec NESDR SMArt - Premium RTL-SDR mit Alu Gehäuse) mit dem Plugin SDR Radio. Ich habe OpenATV 7.5.1.20250705 (2025-07-05) installiert.
ext/dmzx/imageupload/img-files/171980/4 ... 9af1fe.png
mk_Munich
Beginners
Beginners
Beiträge: 7
Registriert: 04 Jul 2025 10:27
Wohnort: München
Receiver 1: SF8008 Supreme UHD 4K mit openATV 7.5.1
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Generelle Frage, wie man DAB+ einbinden kann und zeitgesteuert Radio aufnehmen kann

#15

Beitrag von mk_Munich »

Papi2000 hat geschrieben: 05 Jul 2025 15:04 Schließe das Signal mit einem Kabel mit DC-blocking Mantelstromfilter an.
Danke für den Tip. Ich habe mir gleich einen bestellt. Ich denke, man muss darauf achten, dass der Filter bis 2400 MHz arbeitet. Der Filter eines bekannten Herstellers arbeitet nur bis 1 GHz.
Und ja, es ist immer gut mehrere Empfangsalternativen zu haben.

Update: Inzwischen ist der DC-Filter angekommen und ich habe ihn angeschlossen. Das Signal ist sehr viel besser geworden; kann ich empfehlen. Leider ist das Signal bei einigen Sendern u.a. bei meinem bevorzugten Radiosender weiterhin schlecht. Da hänge ich mich mal wieder für Stunden in die Telefonschleife von Vodafone :-(
Zuletzt geändert von mk_Munich am 11 Jul 2025 08:55, insgesamt 1-mal geändert.
mk_Munich
Beginners
Beginners
Beiträge: 7
Registriert: 04 Jul 2025 10:27
Wohnort: München
Receiver 1: SF8008 Supreme UHD 4K mit openATV 7.5.1
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Generelle Frage, wie man DAB+ einbinden kann und zeitgesteuert Radio aufnehmen kann

#16

Beitrag von mk_Munich »

zeini hat geschrieben: 05 Jul 2025 12:46 Hast das HDF-Radio Plugin schon mal getestet?
Ja ich habe es mir angesehen. Ist mir bereits aus hdfreaks bekannt. Arbeitet mit Sendern aus dem Internet. Jede Menge Sender standardmäßig, und auch Aufnahme ist damit möglich. Zum laufenden Radioprogramm werden Infos angezeigt. Ein EPG und zeitgesteuerte Aufnahmen gibt es (noch) nicht. Ein super Programm.
Es ist immer gut verschiedenen Optionen zu haben; hier Internet.
Antworten

Zurück zu „OCTAGON SF8008 4K UHD“