Problem: Bootloop, fehlende Erkennung der update.bin, Probleme mit OpenATV 7.5.1, Python-Fehler und PlutoTV-Senderliste
Receiver-Modell: Octagon SF8008 4K UHD
Aktuelles Betriebssystem: OpenATV 7.5.1
Liebe Community,
ich hoffe und bitte inständig auf Hilfe.
1. Hauptproblem: Bootloop und fehlende USB-Recovery mit update.bin
Mein Receiver steckt im Bootloop und startet nicht mehr vollständig. Ich habe versucht, OpenATV 7.4 über USB mit update.bin neu zu flashen.Ich dachte, vielleicht bekomme ich das Problem mit ATV 7.5.1 mit einem flashen auf ATV 7.4 in den Griff. Natürlich wäre mir atv 7.5.1 beibehalten lieber.
Problem:
• Der USB-Stick wird erkannt, aber das Update startet nicht automatisch
• Der blaue Bootloader-Bildschirm erscheint nicht oder nimmt die Datei nicht an
• Mehrere USB-Sticks und Ports getestet, aber keine Reaktion
2. Telnet-Probleme: Timeout nach 60 Sekunden
Ich kann mich per Telnet mit dem Receiver verbinden, aber werde nach 60 Sekunden automatisch getrennt. Ich habe versucht, das Timeout über verschiedene Methoden auf unendlich zu setzen, aber keine davon hat funktioniert:
• export TMOUT=0
• Bearbeiten von /etc/profile
• Direktes Starten eines Skripts ohne User-Interaktion
Das macht Debugging und Fehlerbehebung extrem schwierig, weil jede Sitzung abbricht.
3. OpenATV 7.5.1: Problem mit Senderliste und PlutoTV
Ich hatte bzw. habe aktuell OpenATV 7.5.1 installiert, aber Probleme beim Übertragen meiner Senderliste in PlutoTV . Der Import und das Speichern meiner Senderliste funktionierte nicht.
4. Python-Fehler und Multiboot-Probleme
Es gab mehrere Python-Fehler, insbesondere mit dem OpenATV-Skin und fehlenden Modulen.
Typische Fehlermeldungen:
File "/usr/lib/enigma2/python/Components/Converter/OAWeather.py", line 143, in getText
return self.source.getWindDirShort().split(" ")[1]
IndexError: list index out of range
Multiboot ist eingerichtet, aber es gibt Probleme mit den Mount-Punkten (sda, sdb, sdc), wodurch sich der Receiver nicht sauber starten lässt.
5. Fragen an die Community:
1. Wie komme ich aus dem bootloop raus bzw.. wie kann ich OpenATV 7.5.1 reparieren oder neu per USB flashen, wenn update.bin nicht erkannt wird?
2. Gibt es eine Möglichkeit, das 60-Sekunden-Telnet-Timeout dauerhaft zu deaktivieren?
3. Warum lassen sich PlutoTV-Sender nicht korrekt in die Liste übernehmen?
4. Hat jemand eine Lösung für Python-Fehlermeldungen in OpenATV (fehlende Module, IndexError etc.)?
5. Gibt es bekannte Probleme mit Multiboot auf dem SF8008 in Verbindung mit OpenATV 7.5.1?
Ich bin dankbar für jede Hilfe…
Bootloop, fehlende Erkennung der update.bin
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26620
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4537 Mal
- Hat Dank erhalten: 8588 Mal
Re: Bootloop, fehlende Erkennung der update.bin
Die usb_update.bin darf nicht irgendwo auf dem Stick sein.
Nimm aus dem Archiv den Inhalt OHNE Ordnerstruktur:
https://images.mynonpublic.com/openatv/ ... y_emmc.zip
auf den FAT32 formatierten USB-Stick. Dann kommen die Dateien in das root des Sticks ohne Unterordner.
Dein MacOS hinterläßt gern zusätzlichen Müll auf einem Datenträger, der Bootloader der Boxen stören könnte.
Unterbinden:
https://www.apfeltalk.de/community/thre ... er.432750/
Nimm aus dem Archiv den Inhalt OHNE Ordnerstruktur:
https://images.mynonpublic.com/openatv/ ... y_emmc.zip
auf den FAT32 formatierten USB-Stick. Dann kommen die Dateien in das root des Sticks ohne Unterordner.
Dein MacOS hinterläßt gern zusätzlichen Müll auf einem Datenträger, der Bootloader der Boxen stören könnte.
Unterbinden:
https://www.apfeltalk.de/community/thre ... er.432750/
Re: Bootloop, fehlende Erkennung der update.bin
Ja danke, dass hab ich erst zu spät herausgefunden.
Jetzt läuft alles soweit. Da ich mit pluto meine „angeblichen“ Probleme hatte,
hab ich jetzt xtreamlity draufgespielt. Bis auf Epg funktioniert soweit alles.
Wie ich jetzt epg daten draufbekomme, muss ich noch schauen und probieren.
Das große „schwarze Loch“ , 2/3 des Bildschirmes, sieht halt nicht nur doof aus.
Mir fehlen halt wie gesagt die Angaben des Senders/des Programms.
Jetzt läuft alles soweit. Da ich mit pluto meine „angeblichen“ Probleme hatte,
hab ich jetzt xtreamlity draufgespielt. Bis auf Epg funktioniert soweit alles.
Wie ich jetzt epg daten draufbekomme, muss ich noch schauen und probieren.
Das große „schwarze Loch“ , 2/3 des Bildschirmes, sieht halt nicht nur doof aus.
Mir fehlen halt wie gesagt die Angaben des Senders/des Programms.
Re: Bootloop, fehlende Erkennung der update.bin
Ach ja, vorher, als ich noch über define OS IPTV schaut,
wurden die EPG-Daten übermittelt.
Jetzt bei OpenATV und Xtreamlity eben nicht mehr und
das verstehe ich nicht. Aber was verstehe ich schon von IPTV
wurden die EPG-Daten übermittelt.
Jetzt bei OpenATV und Xtreamlity eben nicht mehr und
das verstehe ich nicht. Aber was verstehe ich schon von IPTV
