SF8008 - aktuelles Openatv - Ton Asynchron bei Transcodng
SF8008 - aktuelles Openatv - Ton Asynchron bei Transcodng
Hallo,
folgendes Setting.
Octagon SF8008 Supreme - aktuelles Openatv - aktueller Dream Player TV Premium - lokales Netzwerk - geringe Latenz (unter 1ms)
Folgende Setting:
Openatv: Dream Player TV Premium
Ip, Benutzername, Passwort, Transcoding: Hisilicon/XTrend
Tests ok
in den ersten 10 Minuten habe ich keine Asynchronität - dann schon - egal welcher Sender/HD/SD
Bitte um Unterstützung.
folgendes Setting.
Octagon SF8008 Supreme - aktuelles Openatv - aktueller Dream Player TV Premium - lokales Netzwerk - geringe Latenz (unter 1ms)
Folgende Setting:
Openatv: Dream Player TV Premium
Ip, Benutzername, Passwort, Transcoding: Hisilicon/XTrend
Tests ok
in den ersten 10 Minuten habe ich keine Asynchronität - dann schon - egal welcher Sender/HD/SD
Bitte um Unterstützung.
Re: SF8008 - aktuelles Openatv - Ton Asynchron bei Transcodng
konnte das Problem eingrenzen. Die Box ist anscheinend sehr sensibel - wenn mal die Latenz hochgeht oder Pakete verloren geht, wirds asynchron - kann man das irgendwie fixen?
- Jogibär
- VIP
- Beiträge: 3189
- Registriert: 01 Mai 2022 15:00
- Receiver 1: gb ue4k
- Receiver 2: slot1 atv 7.4 (1gb)
- Receiver 3: slot2 hdf 7.3 (1gb)
- Receiver 4: slot3 atv 7.5 (1gb)
- Hat gedankt: 4371 Mal
- Hat Dank erhalten: 1819 Mal
Re: SF8008 - aktuelles Openatv - Ton Asynchron bei Transcodng
Ich würde da mal andere einstellungen versuchen...
Du hast ja unter den erweiterungen das transcoding plugin, dieses öffnen und blau drücken.
Diese taste ( blau im metrix 7.4 u. 7.5 ) existiert da nicht,noch nicht, aber geht...
Im blue skin vom @Stein17 wird die angezeigt.
Du hast ja unter den erweiterungen das transcoding plugin, dieses öffnen und blau drücken.
Diese taste ( blau im metrix 7.4 u. 7.5 ) existiert da nicht,noch nicht, aber geht...
Im blue skin vom @Stein17 wird die angezeigt.
Wer dich dazu bringt, Absurditäten zu glauben, bringt dich auch dazu, Ungeheuerlichkeiten zu tun.
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26247
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4513 Mal
- Hat Dank erhalten: 8437 Mal
Re: SF8008 - aktuelles Openatv - Ton Asynchron bei Transcodng
Die Encoder Framerate muss immer der Quellframerate entsprechen. Wenn sie fest eingestellt werden muss, würde ich 25fps oder 50fps nehmen.
Auf welchem Streamclient hast du denn die Async?
Auf welchem Streamclient hast du denn die Async?
Re: SF8008 - aktuelles Openatv - Ton Asynchron bei Transcodng
Encoderframerate kann die tolle Box nur statisch - ich würde es gerne auf AUTO setzen.
Streamclient - siehe Anfangsposting.
Streamclient - siehe Anfangsposting.
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26247
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4513 Mal
- Hat Dank erhalten: 8437 Mal
Re: SF8008 - aktuelles Openatv - Ton Asynchron bei Transcodng
Tja, das sind die Tücken. Dann wirst du mit den 25fps oder 50fps leben müssen. Denn deutsches TV hat nunmal 25fps bzw. 50fps. Alle davon abweichen Einstellungen können nicht synchron gehalten werden. Daher ist das für multiple Quellformate wenig brauchbar. Das ist aber bei den Boxen, die ich kenne nicht anders. Das ist auch der Grund dafür, dass ich nicht transcodiert streame, sondern grundsätzlich z.B. per RemoteChannelStreamConverter von Box zu Box. Das geht prima. Aber auch zu Android mit dreamdroid läuft es super, solange das Handy genügend Wiedergabepower hat. Mit den alten Modellen (z.B.noch dem S5) gab es immer stockende Wiedergaben. Auch kam es immer wieder vor, dass der Transcoding-Prozess sich weggehängt hat. drei vier Streamwechsel, und Ende. Mit laufendem Stream durchs Haus laufen, während die WLan Verbindung zum Handy abreisst - Ende. Dann half meist nur Neustart der entsprechenden Serverbox.
Ich habe zum Testen mit den Einstellungen ganz brauchbare Ergebnisse erzielt:
Bei HiSi wirst du eher so fahren können:
Mit "lokalem Netzwerk meinst du hoffentlich, dass die Serverbox per LAN im Netzwerk ist? Weil per WLan für den Einsatz der Box nicht taugen würde. Die Verschlüsselung läuft da per Software . . .
Ich habe zum Testen mit den Einstellungen ganz brauchbare Ergebnisse erzielt:
Bei HiSi wirst du eher so fahren können:
Mit "lokalem Netzwerk meinst du hoffentlich, dass die Serverbox per LAN im Netzwerk ist? Weil per WLan für den Einsatz der Box nicht taugen würde. Die Verschlüsselung läuft da per Software . . .
Zuletzt geändert von Papi2000 am 31 Dez 2024 12:44, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Typo, Ergänzungen
Grund: Typo, Ergänzungen
Re: SF8008 - aktuelles Openatv - Ton Asynchron bei Transcodng
danke für die Hinweise.
Ich werde die Box wohl zurückgeben - die Hisilicon Boxen dürften wohl eher zusammengeschustert sein. Nächster Versuch - VU Uno 4k se...
Ich werde die Box wohl zurückgeben - die Hisilicon Boxen dürften wohl eher zusammengeschustert sein. Nächster Versuch - VU Uno 4k se...
Re: SF8008 - aktuelles Openatv - Ton Asynchron bei Transcodng
Zwischenstatus.
ich habe jetzt sehr gute stabile Ergebnisse mit folgenden Settings gemacht: wenn die Umschaltzeiten noch besser würden u. das Verhalten bei Lags (Asynchronität) würde ich die Box behalten. Ich warte mal ab.
ich habe jetzt sehr gute stabile Ergebnisse mit folgenden Settings gemacht: wenn die Umschaltzeiten noch besser würden u. das Verhalten bei Lags (Asynchronität) würde ich die Box behalten. Ich warte mal ab.
-
- VIP
- Beiträge: 318
- Registriert: 15 Jul 2021 20:40
- Hat gedankt: 133 Mal
- Hat Dank erhalten: 151 Mal
Re: SF8008 - aktuelles Openatv - Ton Asynchron bei Transcodng
Nur ein wirrer Gedanke meinerseits,
Hattest du das auch mit einer älteren Version von ATV mal probiert?
Also via Multiboot ein 6.4 oder so installiert?
Der Gedanke dahinter wäre eine dahingehend auch ältere Nutzung des ffmpeg, wenngleich ich weiß das das Transcoding hardwaretechnisch fixiert sein sollte.
Prinzipiell könnte aber auch das Netzwerk selbst ein Problem darstellen.
Die sf8008 kann ja einen etwas holprigen gigabit-Lan.
Genau diese holprige Version könnte aber zu mehr Fehlern fürhren, so das ein klassisches nicht Gigabit Lan effektiver wäre.
Hierbei wäre ein Versuch via (verrückter Weise) Wlan der Box auch interessant.
Aber nur wirre Gedanken dazu.
Grüße
Hattest du das auch mit einer älteren Version von ATV mal probiert?
Also via Multiboot ein 6.4 oder so installiert?
Der Gedanke dahinter wäre eine dahingehend auch ältere Nutzung des ffmpeg, wenngleich ich weiß das das Transcoding hardwaretechnisch fixiert sein sollte.
Prinzipiell könnte aber auch das Netzwerk selbst ein Problem darstellen.
Die sf8008 kann ja einen etwas holprigen gigabit-Lan.
Genau diese holprige Version könnte aber zu mehr Fehlern fürhren, so das ein klassisches nicht Gigabit Lan effektiver wäre.
Hierbei wäre ein Versuch via (verrückter Weise) Wlan der Box auch interessant.
Aber nur wirre Gedanken dazu.
Grüße