Problem Audioausgabe bei Youtube-Erweiterung
-
- Beginners
- Beiträge: 13
- Registriert: 19 Aug 2019 15:59
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 7 Mal
Problem Audioausgabe bei Youtube-Erweiterung
Hallo Forum,
ich bin auf der Suche nach Hilfestellung zum einem Audio-Problem mit meiner Octagon SF8008 mit OpenATV 7.3 und wäre sehr dankbar, wenn sich hier eine Lösung finden ließe.
Das Problem stellt sich wie folgt dar: Wenn ich in Youtube ein Video wähle, ist die Ausgabe mit einem Ton belegt, der sich anhört, als ob er mit einer falschen (zu langsamen) Geschwindigkeit ausgegeben wird und hört sich an, wie wenn ein Alien zu Menschen spricht (Übersetzungscomputer mit Sprachausgabe).
Das Besondere ist, daß die gleichen Videos auf dem Smart-TV oder dem PC oder am Handy ganz normal funktionierten, nur eben nicht mit der Octagon sf8008. Die Youtube-Erweiterung wurde schon mehrmals ohne Erfolg gelöscht und neu eingestellt.
Ich würde mich freuen, wenn es Hinweise gibt, was ich da machen kann.
ich bin auf der Suche nach Hilfestellung zum einem Audio-Problem mit meiner Octagon SF8008 mit OpenATV 7.3 und wäre sehr dankbar, wenn sich hier eine Lösung finden ließe.
Das Problem stellt sich wie folgt dar: Wenn ich in Youtube ein Video wähle, ist die Ausgabe mit einem Ton belegt, der sich anhört, als ob er mit einer falschen (zu langsamen) Geschwindigkeit ausgegeben wird und hört sich an, wie wenn ein Alien zu Menschen spricht (Übersetzungscomputer mit Sprachausgabe).
Das Besondere ist, daß die gleichen Videos auf dem Smart-TV oder dem PC oder am Handy ganz normal funktionierten, nur eben nicht mit der Octagon sf8008. Die Youtube-Erweiterung wurde schon mehrmals ohne Erfolg gelöscht und neu eingestellt.
Ich würde mich freuen, wenn es Hinweise gibt, was ich da machen kann.
-
- Beginners
- Beiträge: 13
- Registriert: 19 Aug 2019 15:59
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 7 Mal
Hallo Jogibär;
danke für Rückmeldung. Ich benutze die Erweiterung Youtube, die man vom Feed laden kann. Und da ist scheinbar das Problem inbegriffen. Kannst du mir bitte sagen, wo und welche Youtube-Erweiterungen es noch gibt und wo ich sie finden könnte?
Gibt es das Mediaportal noch? da wäre auch ein Youtube-Zugang dabei.
danke für Rückmeldung. Ich benutze die Erweiterung Youtube, die man vom Feed laden kann. Und da ist scheinbar das Problem inbegriffen. Kannst du mir bitte sagen, wo und welche Youtube-Erweiterungen es noch gibt und wo ich sie finden könnte?
Gibt es das Mediaportal noch? da wäre auch ein Youtube-Zugang dabei.
-
- Beginners
- Beiträge: 13
- Registriert: 19 Aug 2019 15:59
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 7 Mal
Hallo Pappi2000,
danke für den Hinweis. Den Brocken kann ich leider so nicht verdauen. Wie kann ich diese Codec-Unterstützung denn anpassen? Also mit den Toneinstellungen (Dolby und Downmix) habe ich laboriert, aber ohne Erfolg. Ich hab auch nach anderen Youtube-Erweiterungen ohne Erfolg gesucht. Bin ich da ein eine Sackgasse geraten?
danke für den Hinweis. Den Brocken kann ich leider so nicht verdauen. Wie kann ich diese Codec-Unterstützung denn anpassen? Also mit den Toneinstellungen (Dolby und Downmix) habe ich laboriert, aber ohne Erfolg. Ich hab auch nach anderen Youtube-Erweiterungen ohne Erfolg gesucht. Bin ich da ein eine Sackgasse geraten?
- Turbohai
- Senior member
- Beiträge: 1419
- Registriert: 26 Mär 2014 17:59
- Wohnort: Triefenstein
- Receiver 1: GigaBlue UHD Quad 4K
- Receiver 2: GigaBlue UHD IP 4K
- Hat gedankt: 737 Mal
- Hat Dank erhalten: 632 Mal
- Geschlecht:
Also ich beantworte es mal damit der Thread nicht ins Leere läuft.
Ich hatte gleiches Phänomen wie der Threadersteller bei meiner GB UHD IP4K.
Im config Menü vom YouTube-Plugin habe ich auf exteplayer umgestellt und der Ton passte wieder.
Service App muss installiert sein damit die Playerauswahl vorhanden ist.
Bei meiner GB UHD QUAD 4K war dies nicht nötig, da läuft der Ton ohne Zutun ganz normal.
Gesendet von meinem Pixel 4a mit Tapatalk
Ich hatte gleiches Phänomen wie der Threadersteller bei meiner GB UHD IP4K.
Im config Menü vom YouTube-Plugin habe ich auf exteplayer umgestellt und der Ton passte wieder.
Service App muss installiert sein damit die Playerauswahl vorhanden ist.
Bei meiner GB UHD QUAD 4K war dies nicht nötig, da läuft der Ton ohne Zutun ganz normal.
Gesendet von meinem Pixel 4a mit Tapatalk
Gruß, Turbohai
-
- Beginners
- Beiträge: 13
- Registriert: 19 Aug 2019 15:59
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 7 Mal
Hallo Turbohai, hallo Mrvica
vielen Dank für die Hinweise, mit Installation Serveapp und Einstellung Exteplayer hat sich mein Problem gelöst - super.
Scheinbar aber ein Problem, das sich u.U. sehr stark in die technische Tiefe verzweigen könnte und man zur Lösung dann möglicherweise Kaffeesatz lesen müßte.
Nochmal besten Dank und einen schönen Tag noch
Etting
vielen Dank für die Hinweise, mit Installation Serveapp und Einstellung Exteplayer hat sich mein Problem gelöst - super.
Scheinbar aber ein Problem, das sich u.U. sehr stark in die technische Tiefe verzweigen könnte und man zur Lösung dann möglicherweise Kaffeesatz lesen müßte.
Nochmal besten Dank und einen schönen Tag noch
Etting
-
- Beginners
- Beiträge: 15
- Registriert: 05 Apr 2021 15:31
- Hat gedankt: 3 Mal
Re:
Hi! Kannst du bitte mal beschreiben, wie du das genau gemacht hast? LGEtting hat geschrieben: 21 Aug 2024 11:39 Hallo Turbohai, hallo Mrvica
vielen Dank für die Hinweise, mit Installation Serveapp und Einstellung Exteplayer hat sich mein Problem gelöst - super.
Scheinbar aber ein Problem, das sich u.U. sehr stark in die technische Tiefe verzweigen könnte und man zur Lösung dann möglicherweise Kaffeesatz lesen müßte.
Nochmal besten Dank und einen schönen Tag noch
Etting