Streamem über Lan funktioniert nicht, nur über Wlan.
Streamem über Lan funktioniert nicht, nur über Wlan.
Hallo zusammen,
ich schaffe es nicht mit meinen 8008 über Lan zu streamen bzw. zu transcodieren.
Über Wlan funktioniert es bei mir imho einwandfrei.
Der Stream läuft im VLC oder MPC kurz an und bleibt dann stehen. Friert ein.
Habe mehrere Images getestet. Überall das gleiche.
Wäre toll wenn ich hier einen Tipp zur Lösung des Problems bekommen könnte.
Gruß
Thomas
ich schaffe es nicht mit meinen 8008 über Lan zu streamen bzw. zu transcodieren.
Über Wlan funktioniert es bei mir imho einwandfrei.
Der Stream läuft im VLC oder MPC kurz an und bleibt dann stehen. Friert ein.
Habe mehrere Images getestet. Überall das gleiche.
Wäre toll wenn ich hier einen Tipp zur Lösung des Problems bekommen könnte.
Gruß
Thomas
- Barney
- Member
- Beiträge: 132
- Registriert: 30 Mai 2024 23:42
- Hat gedankt: 12 Mal
- Hat Dank erhalten: 18 Mal
1dz hat geschrieben:ich schaffe es nicht mit meinen 8008 über Lan zu streamen bzw. zu transcodieren.
Über Wlan funktioniert es bei mir imho einwandfrei.
Ist denn der Netzwerk-Adapter der SF8008 überhaupt aktiviert und richtig konfiguriert?
Als nächstes käme auch ein Hardware- oder Kabel-Problem in Frage. Hast Du schon mal versucht, das Netzwerk-Kabel auszutauschen?
Hallo Barney,
Wenn Lan anstelle von Wlan eingeschaltet ist stelle ich keine Auffälligkeiten außer Streamen , Transcodieren fest.
Sobald Lan aktiv geschaltet ist (auch wenn ich in dann in dem Zustand die Wlan Verbindung nutze) gehts nicht.
Netzwerkkabel und Netzwerkbuchse an der Fritzbox 7590 habe ich natürlich auch schon gwechselt.
Bislang ohne Erfolg.
Bin ein wenig ratlos. Im Forum habe ich natürlich auch schon gesucht.
Danke für Dein Feedback.
Wenn Lan anstelle von Wlan eingeschaltet ist stelle ich keine Auffälligkeiten außer Streamen , Transcodieren fest.
Sobald Lan aktiv geschaltet ist (auch wenn ich in dann in dem Zustand die Wlan Verbindung nutze) gehts nicht.
Netzwerkkabel und Netzwerkbuchse an der Fritzbox 7590 habe ich natürlich auch schon gwechselt.
Bislang ohne Erfolg.
Bin ein wenig ratlos. Im Forum habe ich natürlich auch schon gesucht.
Danke für Dein Feedback.
- hammu
- Senior member
- Beiträge: 2274
- Registriert: 20 Jun 2018 09:37
- Wohnort: OWL
- Receiver 1: Gigablue UE 4K mit 7.4 und 7.5
- Receiver 2: Gigablue UHD TRIO4K mit 7.4 und 7.5
- Receiver 3: Gigablue Quadplus mit 7.4
- Receiver 4: Gigablue Ultra UE mit 7.4
- Receiver 5: div. alte Boxen
- Hat gedankt: 331 Mal
- Hat Dank erhalten: 1189 Mal
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26622
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4537 Mal
- Hat Dank erhalten: 8594 Mal
Damit bist du nicht allein. HiSi hat da ein spezifisches Hickserproblem bei GBit-LAN an manche Hardware angebunden. u.a.:
https://www.opena.tv/viewtopic.php?t=66152
Der Beitrag dort könnte helfen:
https://www.opena.tv/viewtopic.php?p=567386#p567386
PS: Ich setze seit langer Zeit auf PC-Systemen nur noch den MediaPlayerClassic HC ein.
https://www.opena.tv/viewtopic.php?t=66152
Der Beitrag dort könnte helfen:
https://www.opena.tv/viewtopic.php?p=567386#p567386
Papi2000 hat geschrieben:Dann setze die maximale Datenrate der Box auf 100mBit runter.
Geht per ethtool auf der Konsole, und hält bis zum Neustart.
Also Test völlig gefahrlos.Code: Alles auswählen
ethtool -s eth0 speed 100 duplex full autoneg on
Wirkt sofort, und kostet nichts. Aber die üblichen HiSi Netzwerk Hickser sind dann sofort weg.
Pinge die Box an, dann siehst du, dass die Timings stabil niedrig laufen. Das war schon öfters Thema.
PS: Ich setze seit langer Zeit auf PC-Systemen nur noch den MediaPlayerClassic HC ein.
-
- VIP
- Beiträge: 1534
- Registriert: 20 Dez 2016 10:06
- Hat gedankt: 399 Mal
- Hat Dank erhalten: 825 Mal
1dz hat geschrieben:Hallo Barney,
Wenn Lan anstelle von Wlan eingeschaltet ist stelle ich keine Auffälligkeiten außer Streamen , Transcodieren fest.
Sobald Lan aktiv geschaltet ist (auch wenn ich in dann in dem Zustand die Wlan Verbindung nutze) gehts nicht.
Netzwerkkabel und Netzwerkbuchse an der Fritzbox 7590 habe ich natürlich auch schon gwechselt.
Bislang ohne Erfolg.
Bin ein wenig ratlos. Im Forum habe ich natürlich auch schon gesucht.
Danke für Dein Feedback.
Habe ich das jetzt richtig verstanden: du hast lan und wlan gleichzeitig aktiv und mit dem selben netzwerk verbunden (fritzbox)?
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26622
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4537 Mal
- Hat Dank erhalten: 8594 Mal
4l3x2k hat geschrieben:Habe ich das jetzt richtig verstanden: du hast lan und wlan gleichzeitig aktiv und mit dem selben netzwerk verbunden (fritzbox)?
Das sollte man aber NIE machen. Dagegen kommt doch extra eine Abfrage?
Es gab mal Ansätze, dass Boxen mit LAN & WLan an Board als Accesspoints genutzt wurden, wo der Parallelbetrieb dann notwendig war.
Das waren aber private Insel- / Fummellösungen, weil die meisten WLan-Adapter das nicht unterstützen.
- Barney
- Member
- Beiträge: 132
- Registriert: 30 Mai 2024 23:42
- Hat gedankt: 12 Mal
- Hat Dank erhalten: 18 Mal
4l3x2k hat geschrieben:Habe ich das jetzt richtig verstanden: du hast lan und wlan gleichzeitig aktiv und mit dem selben netzwerk verbunden
Papi2000 hat geschrieben:Das sollte man aber NIE machen.
Man kann das schon machen und es funktioniert auch. Allerdings müssen dann bestimmte Bedingungen erfüllt sein: das WLAN- und das LAN-Interface der Box müssen unterschiedliche MAC-Adressen haben und der Router muss mitspielen (was nicht immer der Fall ist).
Nachdem ich den zugehörigen LAN Anschluss an der Fritzbox auf 100Mbit reduziert hatte, funktioniert es nun mit dem "Streamen"
Der Hinweis stammt irgendwo aus dem Forum. Hätte ich auch selbst drauf kommen können.
Vielen Dank an Alle, die versucht haben mir zu helfen.
Ihr seit die Besten!
Wie kann ich den Header als "Gelöst" kennzeichnen?
Gruß
Thomas
Der Hinweis stammt irgendwo aus dem Forum. Hätte ich auch selbst drauf kommen können.
Vielen Dank an Alle, die versucht haben mir zu helfen.
Ihr seit die Besten!
Wie kann ich den Header als "Gelöst" kennzeichnen?
Gruß
Thomas
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26622
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4537 Mal
- Hat Dank erhalten: 8594 Mal
1dz hat geschrieben:Nachdem ich den zugehörigen LAN Anschluss an der Fritzbox auf 100Mbit reduziert hatte, funktioniert es nun mit dem "Streamen"
Der Hinweis stammt irgendwo aus dem Forum. Hätte ich auch selbst drauf kommen können.
...
Nichts anderes, nur auf die Box-Schnittstelle bezogen, schrieb ich dort. Ist halt schon wieder lange her.