Heimnetzwerkstreaming hakelt nach einiger zeit

Antworten
Nachricht
Autor
schmiddi19xx!
Beginners
Beginners
Beiträge: 11
Registriert: 26 Jun 2024 19:19

Heimnetzwerkstreaming hakelt nach einiger zeit

#1

Beitrag von schmiddi19xx! »

Hallo,

ich habe einen receiver mit sat tuner. nun habe ich diesen über wlan an eine fritzbox6690 angeschlossen. der receiver steht 3 meter davon weg. Lan-kabel leider nicht möglich.

das problem ist, dass reproduzierbar nach mal 30 minuten oder 2 stunden der stream anfängt, massiv zu hakeln. Auf dem receiver selbst wiederrum geht alles einwandfrei.
Ich streame mit dreamplayer von der nvidia shield, einem xiaomi tv stick 4k und dem handy.wenn es anfängt zu hakeln, ist das auf jedem gerät. also gehe ich davon aus, dass der receicver der schuldige ist.
In dem Router habe ich schon echtzeitprio usw eingestellt aber keine besserung.

Das einzige was hilft, ist den Receiver oder den wlan treiber neuzustarten. dann geht es wieder kurze zeit.
Image ist openatv 7.4 aber auch auf 7.3 trat dieses problem auf.

Bräuchte dazu eine lösung. ich weis nicht mehr weiter. ausser ein cronjob der den treiber neustartet was aber nicht die lösung sein kann.
Was ich festgestellt habe, ist dass die Mbits zwischen receiver und router auf 5 bis 2 sinken wenn es anfängt zu ruckeln.

Irgendwann hört der ton auf zu spielen und das bild läuft dann aber ruckelfrei weiter. HILFE!!!! :D
schmiddi19xx!
Beginners
Beginners
Beiträge: 11
Registriert: 26 Jun 2024 19:19

#3

Beitrag von schmiddi19xx! »

ich will dlan nicht mehr. geht bei mir nicht. und die andren links sind nur für zugriff auf extern
schmiddi19xx!
Beginners
Beginners
Beiträge: 11
Registriert: 26 Jun 2024 19:19

#4

Beitrag von schmiddi19xx! »

scheint ein imageproblem zu sej
in. Openpli hat das problem nicht. da sind nur die umschaltzeiten beim stream lange.
p-octa8008
Beginners
Beginners
Beiträge: 3
Registriert: 24 Jun 2024 20:56

#5

Beitrag von p-octa8008 »

Hallo,
kämpfe mit dem gleichen Problem, habe aber die Verbindung mit WLAN oder LAN getestet, kein Unterschied.
Ist eher als ob ein Speicher überläuft oder Kodi nicht mehr sauber streamt.
Die Miniruckler (und leichter Tonversatz) kommen nach ca. 2 Stunden unvermittelt und auch nach Reboot und Cache flush ist es dann nur wieder kurz stabil, als ob etwas mit dem Internet cache nicht passt.
Habe auch swap auf USB aktivert bringt leider dafür auch nichts, aber Receiver reagiert schneller.
Systemauslastung nur ca. 30-40 % da kaum Plug ins installiert, nutze eigentlich nur Kodi 20 für öffentliche DVB-C TV Sender über die 6690 FB
Octagon 8008 4K - OpenATV 7.3 - Kodi 20 - Cache flush - Memory Clear - USB 3.2 32 GB Fat - Swap 2048
schmiddi19xx!
Beginners
Beginners
Beiträge: 11
Registriert: 26 Jun 2024 19:19

#6

Beitrag von schmiddi19xx! »

ja scheint an openatv zu liegen. bin auf openpli gegangen und da habe ich kein streamingproblem mehr. kannst du ja auch mal versuchen und bescheid geben.
schmiddi19xx!
Beginners
Beginners
Beiträge: 11
Registriert: 26 Jun 2024 19:19

#7

Beitrag von schmiddi19xx! »

Keiner mehr ne lösung? würde gerne openatv weiternutzen aber das ruckeln und die umschaltzeiten müssen besser werden. Es muss ein treiberproblem sein, da die geschwindigkwit nur in openatv auf wenige mbits sinkt während des streamens
Tzt
Member
Member
Beiträge: 309
Registriert: 03 Okt 2020 14:34
Hat gedankt: 86 Mal
Hat Dank erhalten: 127 Mal

#8

Beitrag von Tzt »

Die besten Streaming Ergebnisse hat man meiner Meinung nach mit Kodi

Also dann mal Kodi Check mit OCTAGON SF8008 4K UHD

1. Problem Receiver hat nur 1 GB - Empfehlung sind für flüssige Wiedergabe 2 GB!
Abhilfe Zusätzlich RAM per SWAT Speicher hinzugewinnen. Ist aber nie die 1:1Lösung zu 2GB freiem Arbeitsspeicher

2. Wiedergabe per PVR IPTV Simple Client - dort unbedingt immer bei Fortgeschritten Einstellung
Der Dateianhang 147365927-8c1d5180-357c-49c6-8612-cd2d52ad8feb.jpg existiert nicht mehr.


Beide Haken bei Punkt Streaming setzen für flüssige Wiedergabe
Dateianhänge
147365927-8c1d5180-357c-49c6-8612-cd2d52ad8feb.jpg
listener
Developer
Developer
Beiträge: 946
Registriert: 19 Aug 2021 14:24
Wohnort: Belgien
Receiver 1: vuultimo4k
Receiver 2: sf8008
Receiver 3: GBquad4k
Receiver 4: GBue4k
Receiver 5: h9se
Hat gedankt: 73 Mal
Hat Dank erhalten: 237 Mal

#9

Beitrag von listener »

Sie haben es auf sf8008 getestet
Diese können pvr sehr gut wiedergeben.
Hat gute HISI-Unterstützung
Auf anderen Boxen sieht es ganz anders aus
schmiddi19xx!
Beginners
Beginners
Beiträge: 11
Registriert: 26 Jun 2024 19:19

#10

Beitrag von schmiddi19xx! »

wie gesagt, das problem liegt an den treibern und nicht an der software...openpli funktioniert einwandfrei. da bringt auch mehr ram oder sonstwas nix
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26622
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4537 Mal
Hat Dank erhalten: 8594 Mal

#11

Beitrag von Papi2000 »

Dann setze die maximale Datenrate der Box auf 100mBit runter.
Geht per ethtool auf der Konsole, und hält bis zum Neustart.
Also Test völlig gefahrlos.

Code: Alles auswählen

ethtool -s eth0 speed 100 duplex full autoneg on

Wirkt sofort, und kostet nichts. Aber die üblichen HiSi Netzwerk Hickser sind dann sofort weg.
Pinge die Box an, dann siehst du, dass die Timings stabil niedrig laufen. Das war schon öfters Thema.
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
schmiddi19xx!
Beginners
Beginners
Beiträge: 11
Registriert: 26 Jun 2024 19:19

#12

Beitrag von schmiddi19xx! »

geht der befehl auch für die wlan schnittstelle? nutze nur wlan
DelthaBuegel
Senior member
Senior member
Beiträge: 1586
Registriert: 22 Sep 2013 14:36
Receiver 1: Anadol Multibox SE
Receiver 2: Zgemma H11s
Receiver 3: Anadol Multibox
Receiver 4: Maxytec Multibox
Receiver 5: Novaler Multibox
Hat gedankt: 807 Mal
Hat Dank erhalten: 532 Mal

#13

Beitrag von DelthaBuegel »

"eth0" ist Lan.
Dei WLan- Schnittstelle nennt sich "wlan0"
Das kannst Du ganz einfach unter Menue - Informationen - Netzwerk selber nachschauen.
Dann teste doch erst mal mit einem Lankabel, ob die Aussetzer dann weg sind. Dann hast Du den Übeltäter.
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26622
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4537 Mal
Hat Dank erhalten: 8594 Mal

#14

Beitrag von Papi2000 »

Bei streamen per WLan bin ich raus. Da gibt es sicher 193 Gründe für Performance Einbrüche, von Störsignal durch Handy / Tablet, bis zu niedriges / hohes Signal, Channelwechsel, oder oder oder.
Außerdem darf man nicht vergessen, dass die WLan Verschlüsselung in den Boxen in Software ohne Hardwareunterstützung gemacht wird. Da ist jede 20€ Bridge um Welten stabiler - braucht keine E2-Treiber, kann besser zum Router ausgerichtet werden, etc.
Viel Erfolg bei deiner Suche, bei der wir von hier nicht viel helfen können.
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
schmiddi19xx!
Beginners
Beginners
Beiträge: 11
Registriert: 26 Jun 2024 19:19

#15

Beitrag von schmiddi19xx! »

ja wie schon gesagt; es muss am treiber liegen. andere images laufen einwandfrei. openatv leider nicht
Antworten

Zurück zu „OCTAGON SF8008 4K UHD“