Boostracerking hat geschrieben:MSN Wetter: liefert keine genauen Temperaturen, kann man vergessen. Könnte man raus programmieren.
Tatsächlich? In MetrixHD kriegst Du bei OpenATV7.x falsche Temperaturangaben? Gehe doch mal auf die MSN-Wetterhomepage (http://www.msn.com/de-de/wetter) und gebe Deinen Ort ein und vergleiche. Schau Dir sicherheitshalber nochmal den bei Dir eingetragenen Ort an, evtl. hast Du eine falsche Stadt erwischt?
Boostracerking hat geschrieben:Open-Meteo Wetter: man braucht einen API Schlüssel.
???Das stimmt leider überhaupt nicht!
Code: Alles auswählen
Free Weather API
Open-Meteo is an open-source weather API and offers free access for non-commercial use. No API key required. Start using it now!
[U]Quelle[/U]: https://open-meteo.com
Nun welcher von den beiden liefert den die genauesten Temperaturen und Vorhersagen?[/QUOTE]
Bei den aktuellen Wetterdaten gibt es kaum Unterschiede zwischen den Diensten, wohl aber bei Zusatz-Textinformationen (z.B. "In den nächsten 2 Stunden gibt es keinen Regen.") oder bei der Interpretation und Aufbereitung der Wettervorhersage (Mehrtagesvorhersage)!
Die klare Qualitätsreihenfolge ist:
1. MSN-Wetter (ohne API-Key)
2. Open-Meteo (ohne API-Key)
3. OpenWeatherMap (mit API-Key)
Gruß.....Mr.Servo