[News] NEU: OCTAGON SF8008 LIMITED GOLD EDITION - 4K UHD E2 DVB-S2X & DVB-C/T2 (DUAL OS) Com

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
esmos
Hersteller
Hersteller
Beiträge: 3867
Registriert: 19 Nov 2015 16:12
Wohnort: www.octagon-forum.eu
Receiver 1: OCTAGON SF8008 4K UHD E2
Receiver 2: OCTAGON SPIRIT 4K ANDROID
Receiver 3: OCTAGON SX88 V2 4K DUAL OS
Receiver 4: OCTAGON SF8008 SUPREME
Receiver 5: OCTAGON SFX6018 DUALOS
Hat gedankt: 2492 Mal
Hat Dank erhalten: 1611 Mal
Kontaktdaten:

NEU: OCTAGON SF8008 LIMITED GOLD EDITION - 4K UHD E2 DVB-S2X & DVB-C/T2 (DUAL OS) Com

#1

Beitrag von esmos »

OCTAGON SF8008 4K UHD E2 (DUAL OS) LIMITED GOLD EDITION

Bild


Zum Produkt:
OCTAGON SF8008 LIMITED GOLD EDITION – 4K UHD E2 DVB-S2X & DVB-C/T2 (DUAL OS) Combo | Octagon-Germany.eu


LIMITED EDITION !
Der Octagon SF 8008 „GOLD LIMITED EDITION“ Combo Receiver ist das nächste Produkt der erfolgreichen 8008 Familie. Mit diesem Modell erhalten Sie eine limitierte Version die Eleganz und volle Power in Einem vereint.

HIGH END & MULTITALENT !
Diesen Receiver bekommen Sie mit zwei fest verbauten DVB-S2X Sat & DVB-C/T2 Tunern. Dieses Kraftpaket zeichnet sich primär durch eine enorme Leistungsfähigkeit (15.000 DMIPS) sowie durch blitzschnelle Umschaltzeiten aus.
Die angesprochenen Tuner sind mit dem neusten Standard DVB-S2X, DVB-C und DVB-T2 HD ausgestattet. Zudem bietet der Octagon SF8008 einen USB 3.0 Port, Gigabit LAN Schnittstelle und die H.265 Videodekodierung eröffnen Ihnen neue Perspektiven um das volle Spektrum des neuen 4K Erlebnisses zu genießen. Erleben Sie ein neues 4K-Gefühl mit dem neuen Octagon SF8008 LIMITED GOLD EDITION.


ALL-IN-ONE !
Octagon SF8008 LIMITED GOLD EDITION 4K UHD unterstützt zahlreiche Images, Download zusätzlicher Plugins, HDR, HLG und H.265 Dekodierung.

Gigabit LAN mit 1000Mbps sorgt für eine sehr schnelle Verbindung Ihrer hochauflösenden Inhalte. Zusätzlich stehen Ihnen zwei WLAN-Antennen mit fest verbautes WIFI-Modul zur Verfügung.

Ein USB 3.0-, USB 2.0- sowie ein MicroSD-Slot und Kartenleser bieten genügend Möglichkeiten, um Inhalte von externen Speichermedien abzuspielen und so das Entertainment-Erlebnis nochmals zu erhöhen.

Der Octagon SF8008 LIMITED GOLD EDITION verfügt zudem über HDMI 2.0, einen AV (Audio & Video) und einen S/PDIF-Ausgang für digitale Ton-Signale und kommt im Stand-by auf einen Stromverbrauch von weniger als 0.5Watt.


Metallgehäuse & Solide Verarbeitung


Hauptmerkmale:
– Hisilicon Hi3798MV200 Huawei
– Quad Core 64Bit (4x 1.6GHz) 15000 DMIPS
– Flash 8GB eMMC
– RAM 1GB DDR4
– Gigabit LAN Ethernet (1000Mbps)
– WiFi eingebaut, 300Mbit, 2x Wlan-Antennen
– 4-stelliges 7-Segment Display
– Kartenleser
– DVB-S2X & DVB-C/T2 Combo (2xTuner)
– HDMI 2.0a & USB 3.0
– MicroSD-Slot
– HDMI CEC Support

Eigenschaften:
– DUAL OS: Enigma2 Linux OS Betriebssystem & OCTAGON Linux OS SX
– DVB-S2X 4K UHD & Multistream (T2-MI Direkt Eingabe)
– Symbolraten von 100 – 80.000 SR
– PIP HD & UHD (Bild in Bild)
– HDR 10bit & HLG
– Multi Transcoding & Multiroom
– Sat>IP Client & V-tuner USB Dongle
– Blindscan (Blindsuche)
– HbbTV
– HW Multiboot
– ffmpeq HW Playback Support
– 2160P Media Playback H.264 und H.265
– OTA Updates
– PVR Aufnahmen (*optional)
– 0.5W Stand-by

Frontseite:
– Power Taste Ein/ Ausschalttaste
– 4-stelliges 7-Segment Display
– LED Anzeige (rot / blau)
– IR Sensor (Infrarot Empfänger)

Rückseite:

– H.265 4K UHD DVB-S2X Tuner LNB Eingang
– H.265 HD DVB-C/T2 Tuner Eingang
– Dolby S-PDIF
– AV – Audio Video Buchse – Klinke zu RCA
– RS-232 Buchse (Wartung & Service)
– WiFi 2x Wlan-Antennen
– HDMI 2.0a Ausgang
– USB 2.0 Port
– Netzwerk Gigabit LAN (1000Mbps)
– MicroSD-Slot
– Recovery (Reset) Taste
– DC-12V Stromversorgung
– Netzschalter Ein/Aus

Seite (rechts):
– USB 3.0 Port
– Kartenleser (CA CARD)

Lieferumfang:
– Receiver OCTAGON SF8008 GOLD LIMITED
– Fernbedienung
– 2 x Batterien
– Bedienungsanleitung (Deutsch & Englisch)
– HDMI Kabel
– Netzteil (Stromversorgung)

Tuner & Demodulator:
– DVB-S2X: Silabs Si2166-D60 & RDA5815m
– DVB-C/T2: Altobeam ATBM7821

Sonstiges:

– Abmessungen (LxTxH) 220mm x 125mm x 40mm
– EAN-Barcode 4260189996778
– Netzteil (Stromversorgung) DC12V-2A
– VPE 24 Stück – UVP 129.90 Euro


Zum Produkt:
OCTAGON SF8008 LIMITED GOLD EDITION – 4K UHD E2 DVB-S2X & DVB-C/T2 (DUAL OS) Combo | Octagon-Germany.eu


Lieferbar ab 17.November 2020!



Bild

Bild

Bild

Bild


OCTAGON GERMANY
uundertaker
Member
Member
Beiträge: 218
Registriert: 26 Mai 2013 19:38
Hat gedankt: 15 Mal
Hat Dank erhalten: 41 Mal

#2

Beitrag von uundertaker »

Hallo @esmos
Ist die neue Fernbedienung ohne klack Geräusch???
vr69
Member
Member
Beiträge: 105
Registriert: 13 Sep 2018 20:43
Hat Dank erhalten: 36 Mal

#3

Beitrag von vr69 »

Bitte nicht, ich bekomme Augenkrebs, auserdem schaut das billig aus
Benutzeravatar
esmos
Hersteller
Hersteller
Beiträge: 3867
Registriert: 19 Nov 2015 16:12
Wohnort: www.octagon-forum.eu
Receiver 1: OCTAGON SF8008 4K UHD E2
Receiver 2: OCTAGON SPIRIT 4K ANDROID
Receiver 3: OCTAGON SX88 V2 4K DUAL OS
Receiver 4: OCTAGON SF8008 SUPREME
Receiver 5: OCTAGON SFX6018 DUALOS
Hat gedankt: 2492 Mal
Hat Dank erhalten: 1611 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von esmos »

uundertaker hat geschrieben:Hallo @esmos
Ist die neue Fernbedienung ohne klack Geräusch???



ja genau, sind mit Soft Tasten! auch 8008 combo und twin werden seit monaten mit der neuen Fernbedienung ausgeliefert.
Benutzeravatar
cardellino
Member
Member
Beiträge: 139
Registriert: 02 Okt 2013 21:41
Hat gedankt: 70 Mal
Hat Dank erhalten: 23 Mal

#5

Beitrag von cardellino »

Ist sie Fernbedienung auch mit den anderen Box kompatibel?
Benutzeravatar
onkel
Member
Member
Beiträge: 776
Registriert: 21 Aug 2014 16:14
Hat gedankt: 114 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

#6

Beitrag von onkel »

esmos hat geschrieben:ja genau, sind mit Soft Tasten! auch 8008 combo und twin werden seit monaten mit der neuen Fernbedienung ausgeliefert.
Hätte gerne auch so eine. Die Klickgeräusche machen meine Frau mit der Zeit verrückt um nicht zu sagen etwas aggressiv. :D
Benutzeravatar
cardellino
Member
Member
Beiträge: 139
Registriert: 02 Okt 2013 21:41
Hat gedankt: 70 Mal
Hat Dank erhalten: 23 Mal

#7

Beitrag von cardellino »

onkel hat geschrieben:Hätte gerne auch so eine. Die Klickgeräusche machen meine Frau mit der Zeit verrückt um nicht zu sagen etwas aggressiv. :D


Ich habe eine Mini Box für einen bekannte gekauft, dabei war die neue FB, was auch bei meiner sf8008 funktioniert..die neue FB ist (leider) 7-8 mm länger, dafür "leiser" und mit 4 taste(an/aus vol+/- und TV/av/) für den Fernseher programmierbar..
Bauzenpaul
Beginners
Beginners
Beiträge: 6
Registriert: 28 Jun 2021 18:46
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

#8

Beitrag von Bauzenpaul »

Habe eine Frage zu dem in dem Thread genannten Gerät:

es wird ja von "Twin-Tuner" gesprochen, allerdings bezieht sich das vermutlich auf 1x Sattuner + 1x Kabeltuner!?
Ist es grundsätzlich möglich, per Kabelanschluss eine Sendung aufzunehmen und eine andere gleichzeitig zu schauen?
Out-of-the box scheint dies mit OpenATV 6.4 nicht zu gehen oder ist das mit diesem Gerät aufgrund des Single-Kabel-Tuners gar nicht möglich?
Gibt es evtl. eine technische (Bastel-) Lösung bzw. was wäre der passende Receiver für diese Zwecke?

Bin eigentlich mit dem Gerät absolut zufrieden... das ist die einzige Funktion die fehlt!
Danke vorab!
4l3x2k
VIP
VIP
Beiträge: 1534
Registriert: 20 Dez 2016 10:06
Hat gedankt: 399 Mal
Hat Dank erhalten: 825 Mal

#9

Beitrag von 4l3x2k »

es wird ja von "Twin-Tuner" gesprochen, allerdings bezieht sich das vermutlich auf 1x Sattuner + 1x Kabeltuner!?

Twin in dem Sinne wäre vielleicht der -C / -T Anschluss.
Es gibt allerdings eine Version, die zwei -S Anschlüsse hat. Da wäre Twin wieder korrekt.


Ist es grundsätzlich möglich, per Kabelanschluss eine Sendung aufzunehmen und eine andere gleichzeitig zu schauen?

Nein.
Sofern beide über den Kabelanschluss empfangen werden müssen sie auf dem selben Transponder / Mux sein. Dann geht es.
Ich kann allerdings nichts sagen, wie es ist, wenn man auf Kabel schaut und per Sat aufnimmt.


Out-of-the box scheint dies mit OpenATV 6.4 nicht zu gehen oder ist das mit diesem Gerät aufgrund des Single-Kabel-Tuners gar nicht möglich?

Ich denke hier fragst du schon in die richtige Richtung.
Wahrscheinlich wird es ein einziger Tuner, aber zwei Demodulatoren sein.
Ein Tuner der den Frequenzbereich von X Mhz bis Y Mhz einstellt, aber zwei Demodulatoren die entweder nur PSK oder QAM können.
Eine Recherche von mir zu den über Info gezeigten "Tunern" hat mir gezeigt, dass es sich um Demodulatoren handelt. Der Tuner ist also gar nicht bekannt.
Damit wäre übrigends die zweite Frage klar mit Nein zu beantowrten.


Gibt es evtl. eine technische (Bastel-) Lösung bzw. was wäre der passende Receiver für diese Zwecke?
FBC heißt hier das Zauberwort. Sowohl bei -S als auch -C.
Du kannst ohne FBC nur Sender auf der selben Sat-Ebene / Mux / Transponder gleichzeitig schauen und aufnehmen.


Ich konnte bisher noch nie die -S und -C Variante zur selben Zeit testen. Wohlgemerkt habe ich keine Gold Edition.
Vu+ kann -S und -C mit FBC. Bei Gigablue geht das nicht für zwei unterschiedlichen Empfangswege. Dream kenne ich mich nicht aus.
Der Rest an E2 Boxen kann meist überhaupt kein FBC. Da zählen dann nur Twin-Sat oder Twin-Kabel.


Also. Über einen Empfangsweg wie zum Beispiel DVB-C -Kabel- gehen nur die Sender, die auf der selben Frequenz liegen gleichzeitig zu schauen und aufzunehmen. Für mehr braucht es eine andere Box.
Alternativ über SAT>IP. Eine FritzBox für Kabel stellt meist 4 Demodulatoren zur Verfügung.

EDIT
Wahrscheinlich ist der Demodulator sogar der selbe, nur die Tuner sind unterschiedlich. Einer für den Bereich von A MHz bis B MHz und der andere für C MHz bis D MHz. Eben kein FBC.
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26622
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4537 Mal
Hat Dank erhalten: 8594 Mal

#10

Beitrag von Papi2000 »

SAT und Kabel parallel geht je eine Frequenz / Transponder.
Gerade mit oATV6.4 1x mal SAT und 1x Kabel parallel zum Notebook in zwei Playern gestreamt:

Der Dateianhang oATV6.4 SF8008 Dualstream parallel.jpg existiert nicht mehr.


Aber da das ein Combo Receiver ist, geht nur 1x DVB-C oder 1x DVB-T(2). Auch DVB-C und DVB-T(2) parallel ginge nicht.
Dateianhänge
oATV6.4 SF8008 Dualstream parallel.jpg
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
Bauzenpaul
Beginners
Beginners
Beiträge: 6
Registriert: 28 Jun 2021 18:46
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

#11

Beitrag von Bauzenpaul »

Danke 4l3x2k -- eine Top-Antwort (die weit über meinen Kenntnisstand zu Receivern hinaus geht)... ;)

Ich hatte mich nur gewundert, weil die geschilderte Funktion -gleichzeitig aufnehmen und ein anderes Programm schauen- mit zwei bei mir auch vorhandenen Receivern (Coolstream Neo2 -Neutrino- & Sagemcom RCI88-320 -Standard-Vodafone-) funktioniert.
Was mich als Laie daran verwundert hat war ganz einfach, dass dies alles OHNE zweiten DVB-C Anschluss funktioniert, also quasi "in" der Box; ein zweiter physischer Anschluss wie an der Vu+ ist bei beiden Modellen somit nicht notwendig. Was genau da technisch gegeben sein muss, ist mir ehrlich gesagt immer noch nicht ganz klar... bei der Coolstream Neo 2 wird das halt ganz einfach "DVB-C-Twin-Tuner" genannt und funktioniert hervorragend.

Preislich kommt aber natürlich nix an die SF8008 ran -- dass es hier also nicht funktioniert, ist nicht weiter verwunderlich und auch ok.
Es würde mich aber nach wie vor interessieren, ob jemand vielleicht eine E2-Box kennt, die quasi die gleiche technische Ausstattung hat wie mein jetziger SF8008 aber eben mit der angesprochenen Funktion.
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26622
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4537 Mal
Hat Dank erhalten: 8594 Mal

#12

Beitrag von Papi2000 »

Du kannst auch mit der Box immer alle Sender auf einer Frequenz / einem Transponder parallel sehen / aufnehmen / streamen. Das sind oft zwei - vier Sender. DAs geht selbstverständlich, da immer der ganze Transponder in der Box landet...
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
4l3x2k
VIP
VIP
Beiträge: 1534
Registriert: 20 Dez 2016 10:06
Hat gedankt: 399 Mal
Hat Dank erhalten: 825 Mal

#13

Beitrag von 4l3x2k »

Papi2000 hat geschrieben:SAT und Kabel parallel geht je eine Frequenz / Transponder.
Gerade mit oATV6.4 1x mal SAT und 1x Kabel parallel zum Notebook in zwei Playern gestreamt:

[ATTACH=CONFIG]77616[/ATTACH]

Aber da das ein Combo Receiver ist, geht nur 1x DVB-C oder 1x DVB-T(2). Auch DVB-C und DVB-T(2) parallel ginge nicht.


Wow.

Zwei Demods und zwei Tuner. Das ist super.
4l3x2k
VIP
VIP
Beiträge: 1534
Registriert: 20 Dez 2016 10:06
Hat gedankt: 399 Mal
Hat Dank erhalten: 825 Mal

#14

Beitrag von 4l3x2k »

Bauzenpaul hat geschrieben:Danke 4l3x2k -- eine Top-Antwort (die weit über meinen Kenntnisstand zu Receivern hinaus geht)... ;)

Ich hatte mich nur gewundert, weil die geschilderte Funktion -gleichzeitig aufnehmen und ein anderes Programm schauen- mit zwei bei mir auch vorhandenen Receivern (Coolstream Neo2 -Neutrino- & Sagemcom RCI88-320 -Standard-Vodafone-) funktioniert.
Was mich als Laie daran verwundert hat war ganz einfach, dass dies alles OHNE zweiten DVB-C Anschluss funktioniert, also quasi "in" der Box; ein zweiter physischer Anschluss wie an der Vu+ ist bei beiden Modellen somit nicht notwendig. Was genau da technisch gegeben sein muss, ist mir ehrlich gesagt immer noch nicht ganz klar... bei der Coolstream Neo 2 wird das halt ganz einfach "DVB-C-Twin-Tuner" genannt und funktioniert hervorragend.

Preislich kommt aber natürlich nix an die SF8008 ran -- dass es hier also nicht funktioniert, ist nicht weiter verwunderlich und auch ok.
Es würde mich aber nach wie vor interessieren, ob jemand vielleicht eine E2-Box kennt, die quasi die gleiche technische Ausstattung hat wie mein jetziger SF8008 aber eben mit der angesprochenen Funktion.


Jo. Die Box von Vodafone -HUMAX bla blub- kann auch mehrere Sender und Aufnahmen. Willst du eine genaue Bezeichnung, da kram ich dir raus?

Ich kenne die Coolstem Neo 2 nicht. Schauen und Aufnehmen unterschiedlichster Sender / Frequenzen klappt da auch ohne zweites Kabel?
Da bin ich buff :-D.

Wie du gelesen hast geht -S und -C gleichzeitig. Das ist schonmal gut.

Nur -C und unterschiedliche Sender schauen und aufnehmen kann ich nicht bestätigen.


Außer die genannte Humax kann ich dir keine andere Box nennen.
Bauzenpaul
Beginners
Beginners
Beiträge: 6
Registriert: 28 Jun 2021 18:46
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

#15

Beitrag von Bauzenpaul »

Yep... Coolstream Neo2 kann das out-of-the-box.
Es gab wenn ich mich richtig erinnere mal ein ganz frühes Modell mit ZWEI DVB-C Anschlüssen. Die "neue" Variante hatte dann nur noch einen aber die Funktion ist geblieben. Das meinte ich mit "was auch immer passiert, passiert IN der Box".
Aber selbst das "neue" Modell ist inzwischen über 8 Jahre alt. Habe es gerade nochmal getestet. RTL nimmt auf; alle anderen Sender können währenddessen angeschaut werden, EIN KABEL.

Verrückt.. ich dachte immer das sein "NORMAL".
Wieder was gelernt... aber das Teil hat(te) auch etwa den 3-4fachen Preis der SF8008... kann grad mal 1080p und geht außerdem in der Bedienung schon leicht in die Knie wenn man etwas aufnimmt und auf einen anderen Sender umschaltet.
Bin nur verwundert, dass sich das anscheinend nicht durchgesetzt hat, wenn noch nicht einmal ihr Cracks das kennt!?
4l3x2k
VIP
VIP
Beiträge: 1534
Registriert: 20 Dez 2016 10:06
Hat gedankt: 399 Mal
Hat Dank erhalten: 825 Mal

#16

Beitrag von 4l3x2k »

Nach dem was ich per guogle gefunden habe gibt es davon eine -S twin und -C twin.

Sorry. Kann dir damit keine Alternative nennen die sowas Heute noch kann.

Meine Quelle ist [url=https://wiki.tuxbox-neutrino.org/wiki/Hardware:Coolstream:NEO²_Twin]Hardware:Coolstream:NEO2 Twin – TuxBoxWIKI[/url] mit der -C Twin Variante.


Kannst du auch 2 aufnehmen und 1 schauen?

EDIT
Eine Box mit zwei -C Tuner. Die sollte das genauso hinbekommen. Da brauchst du nur einen blöden Verteiler der dich gerade mal 1 Euro kostet. Nur um das Signal aus dem Kabel zu splitten und auf beide Tuner zu führen.
Bauzenpaul
Beginners
Beginners
Beiträge: 6
Registriert: 28 Jun 2021 18:46
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

#17

Beitrag von Bauzenpaul »

Nee, bei 2 ist Schluss!
Dann sind die anderen Sender (also vermutlich die auf einem völlig anderen Transponder) ausgegraut.

Aber gut zu wissen.. dann behalte ich meine Coolstream bis sie den Geist aufgibt ;)
Old
Senior member
Senior member
Beiträge: 1821
Registriert: 17 Jun 2013 17:11
Hat gedankt: 1879 Mal
Hat Dank erhalten: 634 Mal

#18

Beitrag von Old »

Falls du einen Ersatz für den Coolstream mit zwei Kabel-Tunern haben willst, solltest du versuchen, noch einen Zgemma H7C zu bekommen. Der hat zwei Kabeltuner (brauchst dann einen 2-Fach Verteiler, um beide Tuner mit einem Signal zu versorgen) und für den gibt es das von den Coolstream Receivern bekannte Neutrino zusätzlich zu Enigma2, wie openATV.
Frei nach dem bekanntem Sprichwort "Gut Ding will Weile haben":
Gute Receiver brauchen Zeit, schlechte einen werbewirksamen Hype!
Antworten

Zurück zu „OCTAGON SF8008 4K UHD“