[HowTo] Multiboot Installation und Recovery Gültig ab Recovery 1.0 17.4.2020

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
osianese
Member
Member
Beiträge: 235
Registriert: 05 Apr 2013 21:42
Hat gedankt: 212 Mal
Hat Dank erhalten: 38 Mal

#161

Beitrag von osianese »

eine Frage
Ich habe die SD-Karte für die Steckplätze 5 und 6 eingelegt
Ich habe openhdf alles ok auf Steckplatz 5 installiert
Nur die Steckplätze 5 und 6 kommen im Multiboot nicht heraus
wie kommt es, oder musst mann etwas anderes tun
danke
Orgoglioso di essere Napoletano
Drhouse3103
Beginners
Beginners
Beiträge: 2
Registriert: 10 Jun 2018 17:33
Hat Dank erhalten: 1 Mal

#162

Beitrag von Drhouse3103 »

osianese hat geschrieben:hast du auch das image des Mini sf8008m gesetzt das

openatv-6.4-sf8008m-20200705_recovery_emmc.zip


Danke, dass war das Problem.
Irgendwie wurde ich wohl versehentlich auf das SF 8008 geschickt.
Danke für die hilfe, läuft Super! :clapping_80_anim_gi
Benutzeravatar
el_malto
Member
Member
Beiträge: 417
Registriert: 01 Sep 2015 18:46
Hat gedankt: 296 Mal
Hat Dank erhalten: 105 Mal

#163

Beitrag von el_malto »

Habe den ganzen Thread gelesen und eine generelle Frage da das ganze Multiboot neu für mich ist.

Zuerst habe ich gedacht, dass man mit den "openatv-6.4-sf8008m-20200705_mmc.zip" einfach das Image normal flashen kann. Also 0815 wie bei gewöhnlichen Receivern.

Dann habe ich den Kommentar gelesen:
Papi2000 hat geschrieben:Actual images need the new FlashMultiBoot in the box.
So you must flash an actual *_emmc.zip" unpacked to a FAT32 formatted usb-key. Afterwards flash an actual image again.
See first post.


Wie ist das nun? MUSS man das Recovery Image (openatv-6.4-sf8008-20200705_recovery_emmc.zip) flashen und dann z.B. auf Slot 1 ein normales Image "openatv-6.4-sf8008m-20200705_mmc.zip" installieren oder kann man auch einfach das "openatv-6.4-sf8008m-20200705_mmc.zip" mit USB flashen wenn man kein Multiboot braucht/möchte.

Ich weiß das ich auch einfach das Recovery Image (openatv-6.4-sf8008-20200705_recovery_emmc.zip) flashen kann und dann auf Slot 1 das "openatv-6.4-sf8008m-20200705_mmc.zip" installieren kann und somit ja auch nur ein Image drauf habe. Mir geht es aber wirklich speziell um die Frage ob man das Recovery haben MUSS oder es eben auch ohne geht.

Vielen Dank (:
Benutzeravatar
esmos
Hersteller
Hersteller
Beiträge: 3867
Registriert: 19 Nov 2015 16:12
Wohnort: www.octagon-forum.eu
Receiver 1: OCTAGON SF8008 4K UHD E2
Receiver 2: OCTAGON SPIRIT 4K ANDROID
Receiver 3: OCTAGON SX88 V2 4K DUAL OS
Receiver 4: OCTAGON SF8008 SUPREME
Receiver 5: OCTAGON SFX6018 DUALOS
Hat gedankt: 2492 Mal
Hat Dank erhalten: 1611 Mal
Kontaktdaten:

#164

Beitrag von esmos »

wenn du ein 8008m mini hast, ist sicher ein sehr aktuelles Image Datum drauf. Da reicht auch Online Update. Genauso installation aus dem Menü. Aber bei größeren änderungen wie bootloader, fastboot, recovery menu version usw. ist es besser das man falsh recovery emmc installiert. flash recovery installation dauert max. 2-3min.
Benutzeravatar
el_malto
Member
Member
Beiträge: 417
Registriert: 01 Sep 2015 18:46
Hat gedankt: 296 Mal
Hat Dank erhalten: 105 Mal

#165

Beitrag von el_malto »

Danke für deine Antwort.
Das weiß ich und mir sind auch die Vorteile mit dem Recovery Menü und Multiboot bekann. Es geht mir wie gesagt ausschließlich um die Frage, ob das Recovery Menü ein MUSS ist oder ob es eben auch ohne geht.
Bitte nur die Frage beantworten.
Benutzeravatar
esmos
Hersteller
Hersteller
Beiträge: 3867
Registriert: 19 Nov 2015 16:12
Wohnort: www.octagon-forum.eu
Receiver 1: OCTAGON SF8008 4K UHD E2
Receiver 2: OCTAGON SPIRIT 4K ANDROID
Receiver 3: OCTAGON SX88 V2 4K DUAL OS
Receiver 4: OCTAGON SF8008 SUPREME
Receiver 5: OCTAGON SFX6018 DUALOS
Hat gedankt: 2492 Mal
Hat Dank erhalten: 1611 Mal
Kontaktdaten:

#166

Beitrag von esmos »

wenn du es nicht brauchst, musst du nicht.
DMX-87
Member
Member
Beiträge: 30
Registriert: 23 Aug 2013 12:34
Hat gedankt: 5 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

#167

Beitrag von DMX-87 »

Hi

In der Anleitung steht ja „ Box Ausschalten und an der Box die Standby Taste Drücken und Box Einschalten„

Wie verhält sich das auf der Octagon mini? Die Box hat keine Standby Taste wenn ich mir die Bilder ansehe. Bin nämlich kurz davor sie mir anzuschaffen.

Und wie verhält es sich eigentlich mit der Bootreihenfolge im Multiboot? Kann man die Reihenfolge einstellen? Anders gefragt, muss man bei jeden Neustart der Box den Slot auswählen um ein Image zu starten oder wird das zuletzt verwendete Image gebootet?

Vielen Dank!
satfreund

#168

Beitrag von satfreund »

[video=youtube;ffrdPNqh65M]https://www.youtube.com/watch?time_continue=266&v=ffrdPNqh65M&feature=emb_logo[/video]

@E2WORLD hilft dir sicher weiter , falls sein Video nicht alle Unklarheiten beseitigt .
DMX-87
Member
Member
Beiträge: 30
Registriert: 23 Aug 2013 12:34
Hat gedankt: 5 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

#169

Beitrag von DMX-87 »

satfreund hat geschrieben:[video=youtube;ffrdPNqh65M]https://www.youtube.com/watch?time_continue=266&v=ffrdPNqh65M&feature=emb_logo[/video]

@E2WORLD hilft dir sicher weiter , falls sein Video nicht alle Unklarheiten beseitigt .


Danke, das Video habe ich schon gesehen, beantwortet aber leider nicht meine Fragen.
jogibär

#170

Beitrag von jogibär »

Eben doch, er moniert das das nun anders gemacht werden muss.
Mugiwara
Member
Member
Beiträge: 26
Registriert: 21 Sep 2019 16:46
Hat gedankt: 30 Mal
Hat Dank erhalten: 8 Mal

#171

Beitrag von Mugiwara »

@DMX-87
In octagon sf8008 we can boot to recovery mode holding either the front power button or the power button in remote control.
If there is no front power button in sf8008 mini think you can use the remote control.
For multiboot images order dont matter except of splash screen as each team have its own, and you always boot to last image selected you dont set it at each boot.
DMX-87
Member
Member
Beiträge: 30
Registriert: 23 Aug 2013 12:34
Hat gedankt: 5 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

#172

Beitrag von DMX-87 »

Mugiwara hat geschrieben:@DMX-87
In octagon sf8008 we can boot to recovery mode holding either the front power button or the power button in remote control.
If there is no front power button in sf8008 mini think you can use the remote control.
For multiboot images order dont matter except of splash screen as each team have its own, and you always boot to last image selected you dont set it at each boot.


Hi

Thanks for your explanation. Much appreciated!
12b
Member
Member
Beiträge: 43
Registriert: 25 Mär 2019 11:05
Hat Dank erhalten: 1 Mal

#173

Beitrag von 12b »

buogiorno qualcuno mi puo aiutare il mio octagon sf 8008 4k mi rimane sul boot e volendo riflascare nuova immagine premendo il tasto accenzione come facevo prima non mi va piu in recoveri mode sapete dirmi cosa fare grazie
Benutzeravatar
jorgo
VIP
VIP
Beiträge: 3352
Registriert: 27 Jun 2013 19:50
Wohnort: NRW...32
Receiver 1: Gigablue UHD UE 4K
Receiver 2: Octagon SF 8008
Receiver 3: FB7530
Receiver 4: Opel Astra H
Receiver 5: Gilera Runner SP 125
Hat gedankt: 1735 Mal
Hat Dank erhalten: 641 Mal

#174

Beitrag von jorgo »

Bon giorno...

Hier bitte nur in Deutsch/Englisch....
Only German/English, please....

Danke/Thank you.....

jorgo

Gesendet von meinem FIG-LX1 mit Tapatalk
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann,
der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet!
Benutzeravatar
esmos
Hersteller
Hersteller
Beiträge: 3867
Registriert: 19 Nov 2015 16:12
Wohnort: www.octagon-forum.eu
Receiver 1: OCTAGON SF8008 4K UHD E2
Receiver 2: OCTAGON SPIRIT 4K ANDROID
Receiver 3: OCTAGON SX88 V2 4K DUAL OS
Receiver 4: OCTAGON SF8008 SUPREME
Receiver 5: OCTAGON SFX6018 DUALOS
Hat gedankt: 2492 Mal
Hat Dank erhalten: 1611 Mal
Kontaktdaten:

#175

Beitrag von esmos »

OCTAGON SF8008 & SF8008M MINI DUAL OS Linux SW V10529 27-08-2020


Changes:
1. SAT-IP Client app added.
2. Clear Browsing Data added.
3. Support www.octagon-forum.eu



Online Update:
Menu - Software Update OK - 0000 - Internet Upgrade: v10529 OK

Online Aktualisierung:
Menü - Software (Firmware) Update OK - 0000 - Internet Methode: V10529 OK

Online güncelleme:
Menü - Yazilim güncelleme OK - 0000 - Internet methodu: V10529 OK


SW offline - USB:
octagon_SF8008_v1.05.29_20200827
Recovery Bootmenu (E2):
DUAL-OS_SF8008-SF8008m_v10529_200826



OCTAGON GERMANY SUPPORT
Octagon-Germany.eu
DMX-87
Member
Member
Beiträge: 30
Registriert: 23 Aug 2013 12:34
Hat gedankt: 5 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

#176

Beitrag von DMX-87 »

Hat eigentlich jedes Team/Image seinen eigenen Recovery Mode und wenn ja, gibt es Unterschiede?

Und noch etwas bitte, wie verhält sich das mit den Picons wenn man Multiboot nutzt? Sagen wir ich habe Open ATV in Slot 1 mit entsprechenden Picons im Flashspeicher. Wenn ich jetzt in Slot 2 ein anderes Image installiere, muss ich dann nochmal separat die Picons in dieses Image laden oder kann ich die Picons aus dem Slot 1 verwenden (was etwas Speicher schonen würde)?

Danke!
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26620
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4537 Mal
Hat Dank erhalten: 8588 Mal

#177

Beitrag von Papi2000 »

Jeder Slot ist ein aktuell gemounteter Space des Flash. Der eine sieht den anderen nicht. Daher solltest du bei deiner Anwendung die Picons auf z.B. /media/usb/picon auf einen ext4 formatierten, fixed nach /media/usb gemounteten Stick legen. Dann findet jedes Image die automatisch, und belastet auch nicht deine Einstellungssicherung.

PS: Nachteil der Ablage von Kodi ist z.B., dass es immer auf /media/hdd/.kodi speichert. Eine Änderung am Kodi in Image1 schlägt daher für alle Images durch, und in Image2 hast du die geänderte Version nach Boot zwangsweise drin.
Wobei man anmerken sollte, dass auch /media/hdd IMMER fixed gemountet werden sollte. Für jedes Image einmalig explizit.
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
DMX-87
Member
Member
Beiträge: 30
Registriert: 23 Aug 2013 12:34
Hat gedankt: 5 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

#178

Beitrag von DMX-87 »

Papi2000 hat geschrieben:Jeder Slot ist ein aktuell gemounteter Space des Flash. Der ein sieht den anderen nicht. Daher solltest bei diner Anwendung die Picons auf z.B. /media/usb/picon auf einen ext4 formatierten, fixed nach /media/usb gemounteten Stick legen. Dann findet jedes Image die automatisch, und belastet auch nicht deine Einstellungssicherung.

PS: Nachteil der Ablage von Kodi ist z.B., dass es immer auf /media/hdd/.kodi speichert. Eine Änderung am Kodi in Image1 schlägt daher für alle Images durch, und in Image2 hast du die geänderte Version nach Boot zwangsweise drin.
Wobei man anmerken sollte, dass auch /media/hdd IMMER fixed gemountet werden sollte. Für jedes Image einmalig explizit.


Danke! Klar soweit. Kodi ist kein Problem, da ich es nicht nutze.

Könntest du mir bitte vielleicht auch eine Info geben bezüglich meiner ersten Frage und zwar, ob jedes Team/Image seinen eigenen Recovery Mode hat und wenn ja, gibt es Unterschiede?
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26620
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4537 Mal
Hat Dank erhalten: 8588 Mal

#179

Beitrag von Papi2000 »

Sorry. Nein. Der Recovery Mode ist einmalig für alle im Flash. Dort sind die möglichen Image-Ablagen der Teams hinterlegt, damit man auch von dort direkt ein Teamimage in einen Slot flashen, und dann starten kann.
Dagegen der MultiBootSelector ist in jedem Image individuell nach den Regeln eingebettet.
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
FlyByWire
Beginners
Beginners
Beiträge: 7
Registriert: 18 Dez 2020 15:52
Hat gedankt: 2 Mal

#180

Beitrag von FlyByWire »

Hi,
habe ganz frisch eine Octagon SF8008 und aktuell ist da ja OpenATV 6.4 drauf. Ich würde nun gerne zum probieren ein paar andere team Images ins Multiboot packen. Ich bin mit der Anleitung ein bischen überfordert und vielleicht kann mir jemand helfen?!
Ich habe aktuell eine SD Karte drin (128GB, ist wahrscheinlich überdimensioniert, hatte aber keine andere). Diese habe ich bei meinen bisherigen Versuchen schon initialisiert, und gestern auch im boot Menu partitioniert.

Ich möchte als erstes OpenHDF flashen als Multiboot.

1.) Muss ich, wie am Anfang hier beschrieben die kernel.bin ersetzen, oder ist das Geschichte?
2.) Nehme ich ein recovery Image, oder ein normales?

Gestern habe ich ein "normales" Image auf einen USB Stick gepackt, das wurde mir im Menue bei flashen lokal/online aber nicht angezeigt. Dort sehe ich nur die Ordner 6.4 und 6.3 (nehme an, dass sin die online verfügbaren OpenATV Images?!)
Auch im Bootmanager konnte ich das Image nicht flashen.

Vielen Dank

FlyByWire
Antworten

Zurück zu „OCTAGON SF8008 4K UHD“