[HowTo] SF8008 Multiboot

Nachricht
Autor
kiwikh87
Member
Member
Beiträge: 54
Registriert: 12 Aug 2018 14:07
Hat gedankt: 23 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

#121

Beitrag von kiwikh87 »

Papi2000 hat geschrieben:Laut dem ersten Post von Captain wird das bei einer neuen SDCard vom Image automatisch erledigt:
https://www.opena.tv/viewtopic.php?p=368292#p368292
Daher würde ich eine frisch FAT32 formatierte SDCard vorschlagen. Wie Cap schreibt, werden ab 8GB unterstützt.
Und das noch beachten:
https://www.opena.tv/viewtopic.php?p=370469#p370469


Hab es jetzt mehrfach mit drei verschiedenen SD Karten versucht.
Sauberes Image, 32GB USB Stick als HDD gemountet.
SD Karte Mountet sich sofort als USB, egal welche. Ohne den USB Stick wird sie direkt als HDD gemountet.
Multiboot Option ist sichtbar beim ausschalten/neustarten.
Ich kann den Mount aushängen oder drin lassen, im Multiboot Manager ist das Initialisieren der karte nicht möglich.
Der Dateianhang 1_0_19_283D_3FB_1_C00000_0_0_0_20191123115149.jpg existiert nicht mehr.


Habe jetzt einfach mal in dem Mb Manager die Gelbe tatste gedrückt. Er hat sie jetzt Initialisiert und es geht!
Dateianhänge
1_0_19_283D_3FB_1_C00000_0_0_0_20191123115149.jpg
e2world

#122

Beitrag von e2world »

Wenn die mikroSD sichtbar gemounted wird stimmt was nicht.

Blau->Mounts->Laufwerksmounts löschen

Reboot
baha111
Beginners
Beginners
Beiträge: 20
Registriert: 18 Jul 2014 15:23
Hat gedankt: 104 Mal
Hat Dank erhalten: 7 Mal

#123

Beitrag von baha111 »

problème montage partition SDCard

Der Dateianhang 4097_0_1_0_0_0_0_0_0_0_20200112120554.jpg existiert nicht mehr.


It is possible to solve this problem
Dateianhänge
4097_0_1_0_0_0_0_0_0_0_20200112120554.jpg
GH_162
Member
Member
Beiträge: 191
Registriert: 10 Nov 2017 12:41
Receiver 1: Octagon SF8008 OpenATV 7.6
Hat gedankt: 55 Mal
Hat Dank erhalten: 27 Mal

#124

Beitrag von GH_162 »

After having read all messages, it is still unclear whether the SD card can be used both as multiboot device and HDD.
If it is possible can someone please explain step by step how, if not is there any work in progress about it or is it not possible at all?
Thanks in advance for any reply.
Benutzeravatar
Anskar
VIP
VIP
Beiträge: 3540
Registriert: 19 Sep 2014 20:42
Wohnort: Thüringer
Receiver 1: 3 mal Mut@nt HD 51 UHD
Receiver 2: GB HD Quad Plus
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Octagon SF8008 SUPREME
Hat gedankt: 3503 Mal
Hat Dank erhalten: 939 Mal

#125

Beitrag von Anskar »

Guten Morgen!
Leider habe ich auch Probleme mit dem Einrichten von Multiboot, obwohl ich nach Captain #1 vorgegangen bin.
Als ich die Box am Wochenende bekommen habe ich sie konfiguriert und einen 128GB Stick als hdd eingehangen.
Dieser wurde mir auch normal unter /media/hdd angezeigt.
Habe nun gestern den Versuch wegen Multiboot gestartet, leider klappt das nicht wie es soll.
Box war gestartet, dann sd Karte (16GB als Fat32) eingesteckt, dann Box neu gestartet.
Dann unter Softwareverwaltung/Multibootmanager mit gelb die sd Karte initialisiert und Box neu gestartet.
Bei mir wird dann folgendes unter media angezeigt, siehe Screenshot "media".
Meinen 128GB Stick und dessen Inhalt sehe ich unter sdc1, sie Screenshot "sdc1".
SD Karte scheint nun hdd,sda1,sda2,sda3 und usb zu sein, sie Screenshot "usb" und "hdd".

Habe schon 2 mal die sd Karte am Linux Rechner wieder "entpartitioniert" und in FAT32 formatiert und #1 ausgeführt.
Leider immer wieder das gleiche Problem.
Wie bekomme ich meinen 128GB Stick wieder als hdd und die sd Karte wie sie soll ?

Würde mich über Tips freuen.

MfG

Hat sich nach nochmaligem Versuch erledigt.
Funktioniert nun.

MfG
Dateianhänge
usb.jpg
hdd.jpg
sdc1.jpg
media.jpg
Benutzeravatar
Anskar
VIP
VIP
Beiträge: 3540
Registriert: 19 Sep 2014 20:42
Wohnort: Thüringer
Receiver 1: 3 mal Mut@nt HD 51 UHD
Receiver 2: GB HD Quad Plus
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Octagon SF8008 SUPREME
Hat gedankt: 3503 Mal
Hat Dank erhalten: 939 Mal

#126

Beitrag von Anskar »

Guten Tag!

Das mit der SD Karte hatte sich ja gestern nach nochmaligem initialisieren erledigt :-)

Habe nun das Problem das wenn ich in Slot 3 ein Image installieren möchte, dies mit Fehlermeldung in der Art "Image nicht in Slot 3 installiert" abgebrochen wird, Box hat sich dann aufgehangen und muß per Telnet "reboot" neu gestartet werden.
Aufgefallen ist mir wärend der Installation, wenn die 2 Ladebalken kommen, erscheint unten kurz eine Meldung in rot wegen etwas mit "root konnte nicht...".
Wo kann der Fehler liegen?
Das installieren in Slot 2 funktioniert problemlos.

Vieleicht helfen die beiden Screenshots weiter.

MfG
Dateianhänge
SD Mount 2.jpg
SD Mount 1.jpg
baha111
Beginners
Beginners
Beiträge: 20
Registriert: 18 Jul 2014 15:23
Hat gedankt: 104 Mal
Hat Dank erhalten: 7 Mal

#127

Beitrag von baha111 »

Anskar hat geschrieben:Guten Tag!

Das mit der SD Karte hatte sich ja gestern nach nochmaligem initialisieren erledigt :-)

Habe nun das Problem das wenn ich in Slot 3 ein Image installieren möchte, dies mit Fehlermeldung in der Art "Image nicht in Slot 3 installiert" abgebrochen wird, Box hat sich dann aufgehangen und muß per Telnet "reboot" neu gestartet werden.
Aufgefallen ist mir wärend der Installation, wenn die 2 Ladebalken kommen, erscheint unten kurz eine Meldung in rot wegen etwas mit "root konnte nicht...".
Wo kann der Fehler liegen?
Das installieren in Slot 2 funktioniert problemlos.

Vieleicht helfen die beiden Screenshots weiter.

MfG


problem mounting SD Card partition ; which leads to overlapping of the image installed on the multi-boot and the image installed on the internal flash.
Benutzeravatar
Anskar
VIP
VIP
Beiträge: 3540
Registriert: 19 Sep 2014 20:42
Wohnort: Thüringer
Receiver 1: 3 mal Mut@nt HD 51 UHD
Receiver 2: GB HD Quad Plus
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Octagon SF8008 SUPREME
Hat gedankt: 3503 Mal
Hat Dank erhalten: 939 Mal

#128

Beitrag von Anskar »

Hallo,
Habe soeben das Image komplett neu aufgesetzt.
Auch die SD Karte am Linux PC "entpartitioniert" und in FAT32 formatiert.
Initialisieren der SD Karte hat auch ok geklappt.
Unter Mounts sieht es aber immer noch aus wie in den Screenschots in #126, hänge die aktuellen nochmal an.

@ baha111, habe Deine Antwort mit Google Übersetzer übersetzt, sorry , Englisch ist nicht meine Stärke.

"Problem beim Mounten der SD-Kartenpartition; Dies führt zu einer Überlappung des auf dem Multi-Boot installierten Images und des auf dem internen Flash installierten Images."

Was läuft da schief bei mir?

MfG

Sehe gerade, oben in #126 ist bei 32MB "nicht verfügbar"
Neu ist nun bei 32MB "ext4"
Mal schauen ob es nun funktioniert ;-)

MfG
Dateianhänge
SD neu 2.jpg
SD neu 1.jpg
Benutzeravatar
Anskar
VIP
VIP
Beiträge: 3540
Registriert: 19 Sep 2014 20:42
Wohnort: Thüringer
Receiver 1: 3 mal Mut@nt HD 51 UHD
Receiver 2: GB HD Quad Plus
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Octagon SF8008 SUPREME
Hat gedankt: 3503 Mal
Hat Dank erhalten: 939 Mal

#129

Beitrag von Anskar »

Kurzes Feedback, kann nun auch Image in Slot 3installieren.

MfG
Benutzeravatar
esmos
Hersteller
Hersteller
Beiträge: 3867
Registriert: 19 Nov 2015 16:12
Wohnort: www.octagon-forum.eu
Receiver 1: OCTAGON SF8008 4K UHD E2
Receiver 2: OCTAGON SPIRIT 4K ANDROID
Receiver 3: OCTAGON SX88 V2 4K DUAL OS
Receiver 4: OCTAGON SF8008 SUPREME
Receiver 5: OCTAGON SFX6018 DUALOS
Hat gedankt: 2492 Mal
Hat Dank erhalten: 1611 Mal
Kontaktdaten:

#130

Beitrag von esmos »

Anskar hat geschrieben:Kurzes Feedback, kann nun auch Image in Slot 3installieren.

MfG


:D u bist spitze:
Benutzeravatar
Anskar
VIP
VIP
Beiträge: 3540
Registriert: 19 Sep 2014 20:42
Wohnort: Thüringer
Receiver 1: 3 mal Mut@nt HD 51 UHD
Receiver 2: GB HD Quad Plus
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Octagon SF8008 SUPREME
Hat gedankt: 3503 Mal
Hat Dank erhalten: 939 Mal

#131

Beitrag von Anskar »

Trotzdem noch eine Frage.Kann es sein das auch mal ein Image nicht funktioniert?
Hatte heute aktuelles 6.3 und 6.4 versucht.
Box blieb aber bei boot hängen. Vorgängerimage funktionierten aber beim Start.

MfG
Old
Senior member
Senior member
Beiträge: 1821
Registriert: 17 Jun 2013 17:11
Hat gedankt: 1879 Mal
Hat Dank erhalten: 634 Mal

#132

Beitrag von Old »

Anskar hat geschrieben:Trotzdem noch eine Frage.Kann es sein das auch mal ein Image nicht funktioniert?
Hatte heute aktuelles 6.3 und 6.4 versucht.
...


Bei openATV-Images, die fast jede Nacht neu mit den gerade aktuellen OE-Sourcen kompiliert werden, kann alles mögliche mal bei einigen oder allen Receiver-Modellen nicht richtig funktionieren. Die Images sind ja nicht getestet. Also ist man selber Beta-Tester, meldet Probleme, die dann hoffentlich schnell beseitigt werden. Oder wer sitzt jede Nacht vor den vielen Receiver-Modellen, für die es openATV gibt, und testet die Images, bevor sie online gestellt werden?
Frei nach dem bekanntem Sprichwort "Gut Ding will Weile haben":
Gute Receiver brauchen Zeit, schlechte einen werbewirksamen Hype!
Boostracerking
Member
Member
Beiträge: 522
Registriert: 03 Mär 2017 20:53
Hat gedankt: 43 Mal
Hat Dank erhalten: 79 Mal

#133

Beitrag von Boostracerking »

Old hat geschrieben:Bei openATV-Images, die fast jede Nacht neu mit den gerade aktuellen OE-Sourcen kompiliert werden, kann alles mögliche mal bei einigen oder allen Receiver-Modellen nicht richtig funktionieren. Die Images sind ja nicht getestet. Also ist man selber Beta-Tester, meldet Probleme, die dann hoffentlich schnell beseitigt werden. Oder wer sitzt jede Nacht vor den vielen Receiver-Modellen, für die es openATV gibt, und testet die Images, bevor sie online gestellt werden?


Eigentlich geht das schon ! als beispiel Die Protek Images könnte ja den Protek Hersteller Testen. Die Octagon Hersteller könnte die Octagon Images Testen. Der Wetek Hersteller könnte ja seine Receiver Testen. So könnte jeder Hersteller für sein Receiver Testen. Der Code ist ja auf Github da können ja die Receiver Hersteller mit Helfen das geht schon wenn man will. Nur die Hersteller wollen nicht das ist das Problem. Weill ganz ehrlich deswegen Kaufen sich die Leute Die Receiver weil es OpenSource ist nicht Propiertär oder wie das heißt. Da können ja nichts die 3 Entwickler 100 Receiver Supporten. Außerdem haben es die meisten Receiver den gleichen Prozessor und Specs.
tromoto
Beginners
Beginners
Beiträge: 3
Registriert: 18 Mai 2015 15:29
Hat Dank erhalten: 1 Mal

#134

Beitrag von tromoto »

The fix for mSD will be soon in OEA.
Benutzeravatar
esmos
Hersteller
Hersteller
Beiträge: 3867
Registriert: 19 Nov 2015 16:12
Wohnort: www.octagon-forum.eu
Receiver 1: OCTAGON SF8008 4K UHD E2
Receiver 2: OCTAGON SPIRIT 4K ANDROID
Receiver 3: OCTAGON SX88 V2 4K DUAL OS
Receiver 4: OCTAGON SF8008 SUPREME
Receiver 5: OCTAGON SFX6018 DUALOS
Hat gedankt: 2492 Mal
Hat Dank erhalten: 1611 Mal
Kontaktdaten:

#135

Beitrag von esmos »

tromoto hat geschrieben:The fix for mSD will be soon in OEA.


i got it . Thanks.
Benutzeravatar
Anskar
VIP
VIP
Beiträge: 3540
Registriert: 19 Sep 2014 20:42
Wohnort: Thüringer
Receiver 1: 3 mal Mut@nt HD 51 UHD
Receiver 2: GB HD Quad Plus
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Octagon SF8008 SUPREME
Hat gedankt: 3503 Mal
Hat Dank erhalten: 939 Mal

#136

Beitrag von Anskar »

Old hat geschrieben:Bei openATV-Images, die fast jede Nacht neu mit den gerade aktuellen OE-Sourcen kompiliert werden, kann alles mögliche mal bei einigen oder allen Receiver-Modellen nicht richtig funktionieren. Die Images sind ja nicht getestet. Also ist man selber Beta-Tester, meldet Probleme, die dann hoffentlich schnell beseitigt werden. Oder wer sitzt jede Nacht vor den vielen Receiver-Modellen, für die es openATV gibt, und testet die Images, bevor sie online gestellt werden?


Das ist mir schon klar.
Bin lange genug dabei.
Meine Frage galt genau den Images von Octagon SF8008.
Bei den Tests zu Multiboot bei der Box ist es mir halt mehrmals passiert mit den aktuellsten Imagen ,wie im Beitrag erwähnt.
Das mit dem Boot im Display und Boxhänger ist mir bei meinen MutantHD51 noch nie so passiert.
Und ich flashe regelmässig neu.

Die Frage ging auch eher in die Richtung ob es eventuell am Multiboot liegen könnte oder doch am Image.

MfG
egreg
Beginners
Beginners
Beiträge: 6
Registriert: 25 Jan 2018 12:15
Hat Dank erhalten: 2 Mal

#137

Beitrag von egreg »

Hi !
Is it possible to make multiboot on internal EMMC ? How to do this ? Please for instructions...
Internal EMMC 8 GB (6,6 GB) is sufficient for 2 or 3 images in my opinion !
I would like to use sdcard for recording, time shifting, playing video files, etc.

thanks in advance
Greetings for all
twol
Member
Member
Beiträge: 232
Registriert: 26 Jun 2014 11:12
Hat gedankt: 22 Mal
Hat Dank erhalten: 57 Mal

#138

Beitrag von twol »

egreg hat geschrieben:Hi !
Is it possible to make multiboot on internal EMMC ? How to do this ? Please for instructions...
Internal EMMC 8 GB (6,6 GB) is sufficient for 2 or 3 images in my opinion !
I would like to use sdcard for recording, time shifting, playing video files, etc.

thanks in advance
Greetings for all


Multiboot on Emmc ? You have one slot and only one - thats teh Octagon decision.
There is no issue sticking a really big SDcard into the slot now it can be formatted with gpt - the 1st 4 partitions are used by multiboot (2 slot pairs) and the 5th partition is allocated whatever is left and can be used as storage both OpenATV/OpenViX are able to directly format the sdcard this way - OpenPli is still thinking about it (both multiboot and how to format the card.)
Gigablue Quad 4K plus Giga UE4k Tuner A (FBC -> Unicable gt-sat lnb 28.2E 4 tuners), Tuner B (FBC -> Gigablue unicable lnb 19.2 4 tuners)
Dreambox dm900
Vu+ Uno4kse
Octagon SF8008
Edision Osmio plus 4K
Zgemma H9, H92S, H9Combo
Multibox
arco11
Beginners
Beginners
Beiträge: 6
Registriert: 04 Jul 2019 16:37
Hat gedankt: 4 Mal

Probleme mit dem Multiboot

#139

Beitrag von arco11 »

Hallo
Leider kann ich keine Lösung für Multiboot finden: Mit Openatv 6.4, einer 32-GB-Kingston-mSD-Karte, führe ich alle beschriebenen Vorgänge aus. Installieren Sie zwei Images, wenn ich sie lade, werden sie nicht gesehen und kehren Sie immer zum openatv 6.4-Image zurück.
Dies ist die dmesg-Nachricht:

scsi 1:0:0:0: Direct-Access Generic STORAGE DEVICE 1404 PQ: 0 ANSI: 6
print parent bus[usb], bus_id[1-1.3:1.0]
sd 1:0:0:0: Attached scsi generic sg0 type 0
[05:57:46:128 ERROR-HI_I2C]:I2C_DRV_Write[194]:i2c_transfer failed:-6
si2166 I2C(1) write error, ADDR: 202(0xca), DATA: 192(0xc0)
[05:57:46:150 ERROR-HI_I2C]:I2C_DRV_Write[194]:i2c_transfer failed:-6
si2166 I2C(1) write error, ADDR: 202(0xca), DATA: 192(0xc0)
si2166 attach fail!
phi: No HI Demod Found!
sd 1:0:0:0: [sda] 60661760 512-byte logical blocks: (31.1 GB/28.9 GiB)
sd 1:0:0:0: [sda] Write Protect is off
sd 1:0:0:0: [sda] Mode Sense: 21 00 00 00
sd 1:0:0:0: [sda] Write cache: disabled, read cache: enabled, doesn't support DPO or FUA
random: nonblocking pool is initialized
sda: sda1 sda2 sda3 sda4 sda5
sd 1:0:0:0: [sda] Attached SCSI removable disk
atbm781x2x3x_attach I2C(1) , ADDR: 128(0x80)
atbm781x2x3x attach success!

Kann mir jemand helfen, die Lösung zu finden? Danke.
arco11
Beginners
Beginners
Beiträge: 6
Registriert: 04 Jul 2019 16:37
Hat gedankt: 4 Mal

#140

Beitrag von arco11 »

Kann mir bitte jemand helfen? Ich kann den Multiboot auf meinem Octagon sf8008 nicht mit OpenATV 6.4-Image starten: Ich habe eine 32-Gbit-Kingston-microSD formatiert, nicht gemountet und ein 16-Gbit-Pendrive installiert, das mit ext4-Dateisystem formatiert und als Media / HDD gemountet ist. Dann initialisierte ich die gelbe Schaltfläche microSD: 5 Partitionen wurden angezeigt, die ersten vier wurden nicht gemountet und die fünfte mit media / hdd gemountet, die ich zerlegte. Dann flippe ich OpenATV 6.3 auf der zweiten Partition und die Operation wird regelmäßig ausgeführt, zumindest scheint es so. Wenn ich jedoch auf der zweiten Partition neu starte, wird OpenATV 6.4 immer neu gestartet. Ich habe versucht, auch andere Images zu installieren, aber ohne Ergebnis. Kann mir jemand helfen? Danke.
Antworten

Zurück zu „OCTAGON SF8008 4K UHD“