[HowTo] SF8008 Multiboot

Nachricht
Autor
JoLander
Member
Member
Beiträge: 77
Registriert: 23 Aug 2015 19:49
Wohnort: Großraum Köln/Düsseldorf
Receiver 1: Octagon sf8008 4K UHD
Receiver 2: 2x Edision Optimuss OS2+
Receiver 3: Edision OSMini Twin
Hat gedankt: 17 Mal
Hat Dank erhalten: 54 Mal

#101

Beitrag von JoLander »

Hallo,
ich wollte bei meiner sf8008 auch mal die multiboot Geschichte ausprobieren.
Die Box war gerade im deep standby, also habe ich eine 64GB SD Karte eingesteckt (eine kleinere hatte ich nicht parat) und dann die Box gestartet.
Im Neustart-Menü hatte ich danach die Option 'Multiboot-Auswahl'.
Wenn ich diese Option auswähle, bekomme ich den folgenden Bildschirm (der skin ist Kravenfhd):

Der Dateianhang 1_0_19_EF74_3F9_1_C00000_0_0_0_20190621203044.jpg existiert nicht mehr.


Was kann ich da jetzt tun?
Eine Option zum initialisieren gibt es nicht und die gelbe Taste ist ohne Funktion.
Dateianhänge
1_0_19_EF74_3F9_1_C00000_0_0_0_20190621203044.jpg
Benutzeravatar
esmos
Hersteller
Hersteller
Beiträge: 3867
Registriert: 19 Nov 2015 16:12
Wohnort: www.octagon-forum.eu
Receiver 1: OCTAGON SF8008 4K UHD E2
Receiver 2: OCTAGON SPIRIT 4K ANDROID
Receiver 3: OCTAGON SX88 V2 4K DUAL OS
Receiver 4: OCTAGON SF8008 SUPREME
Receiver 5: OCTAGON SFX6018 DUALOS
Hat gedankt: 2492 Mal
Hat Dank erhalten: 1611 Mal
Kontaktdaten:

#102

Beitrag von esmos »

Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26622
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4537 Mal
Hat Dank erhalten: 8594 Mal

#103

Beitrag von Papi2000 »

Ich habe mal die Commits zum KravenFHD durchgeschehen, kann das Multiboot dort aber nicht finden.
Allerdings wird es bei dir schon richtig angezeigt.
Ist der Fehler auch mit Metrix-atv (GRÜN-MyMetrixLite-GRÜN-OK, und reboot)?
Oder fehlt da ein Mount einer Partition der SDCard (also doch eher massives Erkennungsproblem wie bei meiner Test-SDCard mit 256GB, die nur in einem einzigen Device bisher zum Laufen zu bringen war)?
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
JoLander
Member
Member
Beiträge: 77
Registriert: 23 Aug 2015 19:49
Wohnort: Großraum Köln/Düsseldorf
Receiver 1: Octagon sf8008 4K UHD
Receiver 2: 2x Edision Optimuss OS2+
Receiver 3: Edision OSMini Twin
Hat gedankt: 17 Mal
Hat Dank erhalten: 54 Mal

#104

Beitrag von JoLander »

Das Problem lag darin, dass ich die SD Karte nicht initialisiert hatte. Esmos hatte mich ja darauf hingewiesen. Ich hatte nur dummerweise immer das Menü der blauen Taste aufgerufen. Dort gibt es auch eine Software-Verwaltung, aber da gibt es den Multiboot Manager nicht.
Nach der Initialisierung hat alles prima geklappt.
Ich hatte gottseidank noch nie Erkennungsprobleme mit USB Sticks und SD Karten.

Die einzigen Punkte wären der abgeschnittene Text unten im KravenFHD skin (wie auf meinem letzten Screenshot zu sehen) und der Umstand, dass eine große SD Karte im multiboot Manager nur zum Teil partitioniert wird (eben nur für die multiboot slots).
Es wäre hilfreich, wenn der Rest der Karte automatisch auf ext4 partitioniert und formatiert würde.
Dann könnte man das als HDD oder ähnliches nutzen.
So wie es jetzt ist muss man das nachträglich von Hand machen.
Benutzeravatar
joergurmel
Member
Member
Beiträge: 191
Registriert: 23 Sep 2015 18:16
Wohnort: Gera / Thüringen
Receiver 1: AX UHD 51
Receiver 2: AX UHD 51
Receiver 3: Mutant UHD 51
Receiver 4: Mutant UHD 51
Receiver 5: Octagon SF 8008
Hat gedankt: 49 Mal
Hat Dank erhalten: 44 Mal

#105

Beitrag von joergurmel »

...wenn der Rest der SD Karte dann mit der EXT4 Partition den USB Stick ersetzen würde, wäre Cool,

dann könnte man schön aufs NAS aufnehmen ohne angeschlossene HDD.
MFG Jörg

Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich hörte, was ich sagte !
[/align]
JoLander
Member
Member
Beiträge: 77
Registriert: 23 Aug 2015 19:49
Wohnort: Großraum Köln/Düsseldorf
Receiver 1: Octagon sf8008 4K UHD
Receiver 2: 2x Edision Optimuss OS2+
Receiver 3: Edision OSMini Twin
Hat gedankt: 17 Mal
Hat Dank erhalten: 54 Mal

#106

Beitrag von JoLander »

Ich habe mir das nochmal angesehen. Der Multiboot-Manager schreibt beim initialisieren der SDCard immer eine msdos partitionstabelle auf die Karte.
Danach werden dort 4 primäre Partitionen angelegt.
Leider ist eine msdos partitionstabelle auf 4 primäre partitionen limitiert. Dahinter kann man nichts mehr anlegen.

Ich habe mal auf der SDCard eine GPT partitionstabelle angelegt und die 4 multiboot partitionen von Hand angelegt.
Damit hat multiboot erstmal funktioniert.
Dann habe ich eine weitere Partition mit ext4 Filesystem angelegt und als HDD gemountet.
Hat auch geklappt.

Eventuell sollte der Multiboot-Manager das auch mal können...
twol
Member
Member
Beiträge: 232
Registriert: 26 Jun 2014 11:12
Hat gedankt: 22 Mal
Hat Dank erhalten: 57 Mal

#107

Beitrag von twol »

Unfortunately the SF8008 bootloader does not support GPT ... so you can flash the SDcard but on reboot the bootloader will not recognise the image.^
Gigablue Quad 4K plus Giga UE4k Tuner A (FBC -> Unicable gt-sat lnb 28.2E 4 tuners), Tuner B (FBC -> Gigablue unicable lnb 19.2 4 tuners)
Dreambox dm900
Vu+ Uno4kse
Octagon SF8008
Edision Osmio plus 4K
Zgemma H9, H92S, H9Combo
Multibox
Benutzeravatar
EnoSat
Member
Member
Beiträge: 84
Registriert: 14 Apr 2013 10:30
Wohnort: Slovakia
Receiver 1: EDISION OS mio+ 4K
Receiver 2: OCTAGON SF8008
Receiver 3: UCLAN Ustym 4K PRO
Receiver 4: Dreambox ONE / 900 UHD / 702HD / 500HD
Receiver 5: TBS 5927 / 5925 / 5220
Hat gedankt: 10 Mal
Hat Dank erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

#108

Beitrag von EnoSat »

any idea why Multiboot image manager write this:

Code: Alles auswählen

commands ...

command line: for n in /dev/sda* ; do umount $n ; done

next commands:

for n in /dev/sda* ; do parted -s /dev/sda rm  ${n:8} ; done
partprobe
dd if=/dev/zero of=/dev/sda bs=512 count=1 conv=notrunc
rm -f /tmp/init.sh
echo -e 'sfdisk /dev/sda <<EOF' >> /tmp/init.sh
echo -e ',8M' >> /tmp/init.sh
echo -e ',2048M' >> /tmp/init.sh
echo -e ',8M' >> /tmp/init.sh
echo -e ',2048M' >> /tmp/init.sh
echo -e 'EOF' >> /tmp/init.sh
chmod +x /tmp/init.sh
/tmp/init.sh
partprobe

--------------------------------------------------

outputs ...

Priebeh vykonávania:

umount: can't unmount /dev/sda: Invalid argument
umount: can't unmount /dev/sda1: Invalid argument
Error: Expecting a partition number.
Warning: Error fsyncing/closing /dev/mmcblk0rpmb: Input/output error
Warning: Error fsyncing/closing /dev/mmcblk0rpmb: Input/output error
Error: Partition(s) 3, 13 on /dev/mmcblk0 have been written, but we have been unable to inform the kernel of the change, probably because it/they are in use.  As a result, the old partition(s) will remain in use.  You should reboot now before making further changes.
Checking that no-one is using this disk right now ... OK

Disk /dev/sda: 14.8 GiB, 15819866112 bytes, 30898176 sectors
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes

>>> Created a new DOS disklabel with disk identifier 0x094effcd.
/dev/sda1: Created a new partition 1 of type 'Linux' and of size 8 MiB.
Partition #1 contains a exfat signature.
/dev/sda2: Created a new partition 2 of type 'Linux' and of size 2 GiB.
/dev/sda3: Created a new partition 3 of type 'Linux' and of size 8 MiB.
/dev/sda4: Created a new partition 4 of type 'Linux' and of size 2 GiB.
All partitions used.

New situation:
Disklabel type: dos
Disk identifier: 0x094effcd

Device     Boot   Start     End Sectors Size Id Type
/dev/sda1          2048   18431   16384   8M 83 Linux
/dev/sda2         18432 4212735 4194304   2G 83 Linux
/dev/sda3       4212736 4229119   16384   8M 83 Linux
/dev/sda4       4229120 8423423 4194304   2G 83 Linux

The partition table has been altered.
Calling ioctl() to re-read partition table.
Syncing disks.
Warning: Error fsyncing/closing /dev/mmcblk0rpmb: Input/output error
Warning: Error fsyncing/closing /dev/mmcblk0rpmb: Input/output error
Error: Partition(s) 3, 13 on /dev/mmcblk0 have been written, but we have been unable to inform the kernel of the change, probably because it/they are in use.  As a result, the old partition(s) will remain in use.  You should reboot now before making further changes.

Skončené!
ROVER TAB900Plus
Gibertini OP100L /85E-53W/
WaveFrontier T90 /39E-36E-31E-28E-26E-23E-19E-16E-13E-9E-7E-5E-2E-1W-4W-30W/
OSmio+ 4K , SF8008 , Ustym 4K PRO , Dreambox ONE/900UHD/7020HD/500HD , TBS-5925 , TBS-5927 , TBS-5220
JoLander
Member
Member
Beiträge: 77
Registriert: 23 Aug 2015 19:49
Wohnort: Großraum Köln/Düsseldorf
Receiver 1: Octagon sf8008 4K UHD
Receiver 2: 2x Edision Optimuss OS2+
Receiver 3: Edision OSMini Twin
Hat gedankt: 17 Mal
Hat Dank erhalten: 54 Mal

#109

Beitrag von JoLander »

twol hat geschrieben:Unfortunately the SF8008 bootloader does not support GPT ... so you can flash the SDcard but on reboot the bootloader will not recognise the image.^


Yes, I recognised this problem.
If there is really a need to have an msdos partition table on the SDcard, why not creating logical partitions for the multiboot slots and another one for the rest of the card?
Might this work?
Or even less primary partitions and additional logical partition(s)?

Having multiboot and HDD on one SDCard seems to be very useful...
Benutzeravatar
sami noor
Member
Member
Beiträge: 106
Registriert: 02 Jan 2016 19:30
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 41 Mal

#110

Beitrag von sami noor »

EnoSat hat geschrieben:any idea why Multiboot image manager write this:

Code: Alles auswählen

commands ...

command line: for n in /dev/sda* ; do umount $n ; done

next commands:

for n in /dev/sda* ; do parted -s /dev/sda rm  ${n:8} ; done
partprobe
dd if=/dev/zero of=/dev/sda bs=512 count=1 conv=notrunc
rm -f /tmp/init.sh
echo -e 'sfdisk /dev/sda <<EOF' >> /tmp/init.sh
echo -e ',8M' >> /tmp/init.sh
echo -e ',2048M' >> /tmp/init.sh
echo -e ',8M' >> /tmp/init.sh
echo -e ',2048M' >> /tmp/init.sh
echo -e 'EOF' >> /tmp/init.sh
chmod +x /tmp/init.sh
/tmp/init.sh
partprobe

--------------------------------------------------

outputs ...

Priebeh vykonávania:

umount: can't unmount /dev/sda: Invalid argument
umount: can't unmount /dev/sda1: Invalid argument
Error: Expecting a partition number.
Warning: Error fsyncing/closing /dev/mmcblk0rpmb: Input/output error
Warning: Error fsyncing/closing /dev/mmcblk0rpmb: Input/output error
Error: Partition(s) 3, 13 on /dev/mmcblk0 have been written, but we have been unable to inform the kernel of the change, probably because it/they are in use.  As a result, the old partition(s) will remain in use.  You should reboot now before making further changes.
Checking that no-one is using this disk right now ... OK

Disk /dev/sda: 14.8 GiB, 15819866112 bytes, 30898176 sectors
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes

>>> Created a new DOS disklabel with disk identifier 0x094effcd.
/dev/sda1: Created a new partition 1 of type 'Linux' and of size 8 MiB.
Partition #1 contains a exfat signature.
/dev/sda2: Created a new partition 2 of type 'Linux' and of size 2 GiB.
/dev/sda3: Created a new partition 3 of type 'Linux' and of size 8 MiB.
/dev/sda4: Created a new partition 4 of type 'Linux' and of size 2 GiB.
All partitions used.

New situation:
Disklabel type: dos
Disk identifier: 0x094effcd

Device     Boot   Start     End Sectors Size Id Type
/dev/sda1          2048   18431   16384   8M 83 Linux
/dev/sda2         18432 4212735 4194304   2G 83 Linux
/dev/sda3       4212736 4229119   16384   8M 83 Linux
/dev/sda4       4229120 8423423 4194304   2G 83 Linux

The partition table has been altered.
Calling ioctl() to re-read partition table.
Syncing disks.
Warning: Error fsyncing/closing /dev/mmcblk0rpmb: Input/output error
Warning: Error fsyncing/closing /dev/mmcblk0rpmb: Input/output error
Error: Partition(s) 3, 13 on /dev/mmcblk0 have been written, but we have been unable to inform the kernel of the change, probably because it/they are in use.  As a result, the old partition(s) will remain in use.  You should reboot now before making further changes.

Skončené!


[align=center]Here fast steps how to multiboot i'm using USB STICK+SD CARD
screenshot.png

screenshot.png

screenshot.png

screenshot.png

screenshot.png

screenshot.png

screenshot.png

screenshot.png

screenshot.png

screenshot.png

here u must build new folder "images in media/hdd (choose between manual or online flashing)
screenshot.png

screenshot.png

screenshot.png

screenshot.png

screenshot.png

screenshot.png

screenshot.png

screenshot.png

screenshot.png

screenshot.png

screenshot.png

screenshot.png
[/align]
Dateianhänge
screenshot2.png
22.jpg
21.jpg
20.jpg
19.jpg
15.jpg
18.jpg
14.jpg
13.jpg
12.jpg
11.JPG
11.JPG (58.6 KiB) 801 mal betrachtet
10.jpg
9.jpg
8.jpg
7.jpg
6.jpg
5.jpg
4.jpg
3.jpg
2.jpg
1.jpg
Benutzeravatar
jorgo
VIP
VIP
Beiträge: 3352
Registriert: 27 Jun 2013 19:50
Wohnort: NRW...32
Receiver 1: Gigablue UHD UE 4K
Receiver 2: Octagon SF 8008
Receiver 3: FB7530
Receiver 4: Opel Astra H
Receiver 5: Gilera Runner SP 125
Hat gedankt: 1735 Mal
Hat Dank erhalten: 641 Mal

#111

Beitrag von jorgo »

..... welches Format muss die SD-Karte haben??

jorgo

FIG-LX1
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann,
der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet!
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26622
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4537 Mal
Hat Dank erhalten: 8594 Mal

#112

Beitrag von Papi2000 »

Laut dem ersten Post von Captain wird das bei einer neuen SDCard vom Image automatisch erledigt:
https://www.opena.tv/viewtopic.php?p=368292#p368292
Daher würde ich eine frisch FAT32 formatierte SDCard vorschlagen. Wie Cap schreibt, werden ab 8GB unterstützt.
Und das noch beachten:
https://www.opena.tv/viewtopic.php?p=370469#p370469
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
Benutzeravatar
jorgo
VIP
VIP
Beiträge: 3352
Registriert: 27 Jun 2013 19:50
Wohnort: NRW...32
Receiver 1: Gigablue UHD UE 4K
Receiver 2: Octagon SF 8008
Receiver 3: FB7530
Receiver 4: Opel Astra H
Receiver 5: Gilera Runner SP 125
Hat gedankt: 1735 Mal
Hat Dank erhalten: 641 Mal

#113

Beitrag von jorgo »

Also....

Gestern ausgiebig Zeit gehabt nochmal alles in Angriff zu nehmen.

Ergebnis:
1.) Meine EMTEC 32GB wurde wiederholt nicht erkannt...

2.) Intenso 8GB wurde erkannt...

3.) Nach Anleitung gegangen ( initialisieren,mounten...)

4.) 2 Images ( HDF und NFR ) runtergeladen, auf der in 5 Teile gesplitteten SDCARD geschoben....

5.) Zuerst das HDF installiert....hat auch geklappt.
Aber was ich vermisst habe, das er mir nach Neustart anzeigt, mit welchem Image ich fortfahren möchte.

So einfach war das auch nicht, ich musste im HDF erstmal suchen, wo ich mein ATV-Backup ( hatte ich vorher zum Glück erstell) wieder herstellen konnte.

6.) Schalter am 8008 betätigt, und SD Card rausgenommen.Damit hat sich Multiboot für mich erledigt.Ich finde es ziemlich kompliziert.
Schade das es OPENMULTIBOOT für den 8008 nicht gibt.
Hatte es auf meiner 4008 monatelang drauf , und was viel einfacher zu händeln , als wie Multiboot nur mit SDCARD...

7.) Versuch war es wert , aber eigentlich reicht ja auch 1 Image pro Box.

Totzdem Danke

MfG
jorgo
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann,
der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet!
Brunhilde
Member
Member
Beiträge: 57
Registriert: 18 Mai 2017 19:59
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 9 Mal

#114

Beitrag von Brunhilde »

Ergebnis:
1.) Meine EMTEC 32GB wurde wiederholt nicht erkannt...

2.) Intenso 8GB wurde erkannt...

3.) Nach Anleitung gegangen ( initialisieren,mounten...)

4.) 2 Images ( HDF und NFR ) runtergeladen, auf der in 5 Teile gesplitteten SDCARD geschoben....

5.) Zuerst das HDF installiert....hat auch geklappt.
Aber was ich vermisst habe, das er mir nach Neustart anzeigt, mit welchem Image ich fortfahren möchte.

Da hast du sicherlich das Falsche vermisst.
"HDF installiert....hat auch geklappt" aber kein openMultiboot installiert und in Multiboot die Preferences aufgerufen. Erst dadurch bekommst du dein Bootmenü "mit welchem Image ich fortfahren möchte".
Benutzeravatar
esmos
Hersteller
Hersteller
Beiträge: 3867
Registriert: 19 Nov 2015 16:12
Wohnort: www.octagon-forum.eu
Receiver 1: OCTAGON SF8008 4K UHD E2
Receiver 2: OCTAGON SPIRIT 4K ANDROID
Receiver 3: OCTAGON SX88 V2 4K DUAL OS
Receiver 4: OCTAGON SF8008 SUPREME
Receiver 5: OCTAGON SFX6018 DUALOS
Hat gedankt: 2492 Mal
Hat Dank erhalten: 1611 Mal
Kontaktdaten:

#115

Beitrag von esmos »

@jorgo

vlt. hilft dir Anleitung Posting 95
https://www.opena.tv/viewtopic.php?t=42908
Benutzeravatar
jorgo
VIP
VIP
Beiträge: 3352
Registriert: 27 Jun 2013 19:50
Wohnort: NRW...32
Receiver 1: Gigablue UHD UE 4K
Receiver 2: Octagon SF 8008
Receiver 3: FB7530
Receiver 4: Opel Astra H
Receiver 5: Gilera Runner SP 125
Hat gedankt: 1735 Mal
Hat Dank erhalten: 641 Mal

#116

Beitrag von jorgo »

Danke, brunhilde u. esmos.....[emoji106]

Vll. nochmal zu einem späteren Zeitpunkt

jorgo

Gesendet von meinem FIG-LX1 mit Tapatalk
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann,
der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet!
ch-django
Beginners
Beginners
Beiträge: 10
Registriert: 30 Mär 2015 20:58
Hat Dank erhalten: 1 Mal

#117

Beitrag von ch-django »

Hallo zusammen,

seitdem ich multiboot nach der obigen anleitung bei meiner octagon sf8008 uhd mit open atv 6.2 (auch mit 6.3 selbses Problem) durchgeführt habe, tritt folgendes Problem auf:

Wenn ich meine octagon sf8008 uhd neustarten möchtet hängt sie sich nd im display bleibt boot stehen aber fährt nicht hoch.

Gehe ich auf Ausschalten und schalte sie ein klappt es und das image fährt hoch. Nur Neustart geht nicht.

Ich habe auch schon mit open atv 6.2 und 6.3 versucht durch neuinstallation des imaged hat aber auch nichts gebrachtm jemand ne idee woran es liegen kann?

Multiboot habe ich auch versucht. Auch da egal welches image ich anwählt fährt nicht hoch bei neustart.

Jemand ne idee was ich versuchen könnte ausser wieder ein neues image aufzuspielen
ginntonic
Beginners
Beginners
Beiträge: 1
Registriert: 08 Aug 2018 14:16

#118

Beitrag von ginntonic »

Ich hab Multiboot jetzt eingerichtet. Sieht auch alles gut aus, ich sehe bei der Auswahl die Images, die ich geflashed habe. ABER sobald ich boote fährt immer das erste Image hoch (bei mir ATV 6.2) egal welchen Slot ich auswähle.

die Files in /boot sehen richtig aus. STARTUP zeigt auf den ersten Slot der SD Karte, trotzdem färt STARTUP_1 hoch.
ehg
Beginners
Beginners
Beiträge: 3
Registriert: 06 Okt 2018 17:35
Receiver 1: DM900
Receiver 2: SF8008
Receiver 3: UHD Trio 4k Pro
Geschlecht:

#119

Beitrag von ehg »

ich hatte das vor ein paar Wochen auch, habe das auf den Multiboot (der zu der Zeit in Arbeit war) geschoben. Nach etlichen Updates war ich es leid, es ging immer noch nicht! Also entschied ich, alles nochmal auf Fabrikstand zurückzusetzen. Festplatte abgestöpselt, µSD-Karte rausgenommen, USB-Stick mit Openeight als Flashrecovery vorbereitet. Eingestöpselt. Gerät war aus, dann den Einschalter länger drücken, bis das Display von "boot" auf "Updt" wechselt. Im folgenden Bootmenü am TV dann "USB Recovery" auswählen. Nach Ende des Flashrecovery war alles OK. Die bereits (mehrfach) eingerichtete µSD-Karte funktionierte, ohne Änderung mit beiden darauf befindlichen Images...

ehg
Ja5
Member
Member
Beiträge: 158
Registriert: 28 Dez 2016 01:02
Hat gedankt: 39 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

#120

Beitrag von Ja5 »

Has there been any update on this yet??

or is it still 3 images and only 2 on the sd card??

Thanks
Antworten

Zurück zu „OCTAGON SF8008 4K UHD“