VU+ Zero 4K BT - Fernbedienung
VU+ Zero 4K BT - Fernbedienung
Hallo,
ich habe eine Frage zu der Bluetooth-Fernbedienung. Ich hatte vorher den GigaBlue UHD Trio 4K PRO - Combo. Da war die Bluetooth-Verbindung nicht immer zuverlässig. Die funktioniert mit dem VU+ viel besser. Allerdings kann ich den Linuxreceiver mit der BT-Fernbedienung nicht einschalten nachdem ich es ausgeschaltet habe. Das hat mit dem GigaBlue noch funktioniert. Ist das mit der BT-Fernbedienung von VU+ nicht Möglich wenn eine Wand dazwischen ist?
Gruß,
Lewy_84
ich habe eine Frage zu der Bluetooth-Fernbedienung. Ich hatte vorher den GigaBlue UHD Trio 4K PRO - Combo. Da war die Bluetooth-Verbindung nicht immer zuverlässig. Die funktioniert mit dem VU+ viel besser. Allerdings kann ich den Linuxreceiver mit der BT-Fernbedienung nicht einschalten nachdem ich es ausgeschaltet habe. Das hat mit dem GigaBlue noch funktioniert. Ist das mit der BT-Fernbedienung von VU+ nicht Möglich wenn eine Wand dazwischen ist?
Gruß,
Lewy_84
- RickX
- Member
- Beiträge: 453
- Registriert: 30 Mai 2022 10:02
- Wohnort: NRW
- Receiver 1: Nvidia Shield (waipu.tv)
- Receiver 2: waipu.tv Stick
- Receiver 3: Vu+ Uno 4K SE (VTI 15)
- Hat gedankt: 176 Mal
- Hat Dank erhalten: 219 Mal
Re: VU+ Zero 4K BT - Fernbedienung
Hallo @Lewy_84 , Du hattest das ja auch schon im Vuplus-Support-Forum gefragt.
Um hier die gleichen Missverständnisse zu vermeiden, solltest Du dazu schreiben, ob Du die Box aus dem ausgeschalteten Zustand (Deep Standby) oder dem Standby-Modus einschalten möchtest.
Das Einschalten aus dem Deep Standby ist bei den Vu+-Boxen über Bluetooth nicht möglich.
Das Einschalten aus dem Standby-Modus sollte funktionieren. Hier kommt es möglicherweise auf die Bluetooth-Konfiguration an.
Da Du OpenATV auf deiner Zero 4k hast, wärst Du mit diesen Fragen hier im OpenATV-Forum schon ganz richtig.
Um hier die gleichen Missverständnisse zu vermeiden, solltest Du dazu schreiben, ob Du die Box aus dem ausgeschalteten Zustand (Deep Standby) oder dem Standby-Modus einschalten möchtest.
Das Einschalten aus dem Deep Standby ist bei den Vu+-Boxen über Bluetooth nicht möglich.
Das Einschalten aus dem Standby-Modus sollte funktionieren. Hier kommt es möglicherweise auf die Bluetooth-Konfiguration an.
Da Du OpenATV auf deiner Zero 4k hast, wärst Du mit diesen Fragen hier im OpenATV-Forum schon ganz richtig.
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 27159
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4588 Mal
- Hat Dank erhalten: 8820 Mal
Re: VU+ Zero 4K BT - Fernbedienung
In dem Fall muss ich mal herzlich lachen. Es wird bei den GigaBlue Trio 4K Pro und GigaBlue Quad 4K Pro gelästert und bemängelt, dass die BT-Fernbedienungsfunktion ja völlig unbrauchbar und unnütz sein soll, weil man die Boxen nicht mehr per BT aus dem Deep einschalten kann.
Dabei gibt es wohl KEINE STB, die man per BT aus dem Deep einschalten kann, weil einfach die BT Implementation bei allen E2-Boxen irgendwie über den internen USB-Bus angeschlossen ist, der aber in Deep stromlos ist.
Dabei gibt es wohl KEINE STB, die man per BT aus dem Deep einschalten kann, weil einfach die BT Implementation bei allen E2-Boxen irgendwie über den internen USB-Bus angeschlossen ist, der aber in Deep stromlos ist.
Re: VU+ Zero 4K BT - Fernbedienung
Hi, danke erstmal für deine Unterstützung. Ja die Box ist immer noch im Standby wenn ich es ausschalte. Sie lässt sich aber nicht wieder einschalten wenn eine Wand dazwischen ist. Ich habe auf Amazon die KI gefragt und eine interessante Antwort bekommen:
Laut Kundenbewertungen funktioniert die Bluetooth-Verbindung nach dem Einschalten der Box einwandfrei. Allerdings muss die Box zunächst über Infrarot eingeschaltet werden, da die Bluetooth-Verbindung erst nach dem Start des BT-Systems verfügbar ist.
Wenn das stimmt dann hab ich ein Problem.
Laut Kundenbewertungen funktioniert die Bluetooth-Verbindung nach dem Einschalten der Box einwandfrei. Allerdings muss die Box zunächst über Infrarot eingeschaltet werden, da die Bluetooth-Verbindung erst nach dem Start des BT-Systems verfügbar ist.
Wenn das stimmt dann hab ich ein Problem.
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 27159
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4588 Mal
- Hat Dank erhalten: 8820 Mal
Re: VU+ Zero 4K BT - Fernbedienung
Betrifft diese Dysfunktion nur das Einschalten, oder auch die Steuerung insgesamt aus dem anderen Raum?
Manchmal sind tragende Wändchen halt auch mit Stahlarmierung bewehrt. Das ist im Hochhaus bei Bekannten so. Da ist dann mit WLan zum Nebenzimmer schon schwierig, aber BT ist kein Empfang mehr möglich. WLan hat typisch die etwa zehnfache Leistung, wie BT.
Manchmal sind tragende Wändchen halt auch mit Stahlarmierung bewehrt. Das ist im Hochhaus bei Bekannten so. Da ist dann mit WLan zum Nebenzimmer schon schwierig, aber BT ist kein Empfang mehr möglich. WLan hat typisch die etwa zehnfache Leistung, wie BT.
- RickX
- Member
- Beiträge: 453
- Registriert: 30 Mai 2022 10:02
- Wohnort: NRW
- Receiver 1: Nvidia Shield (waipu.tv)
- Receiver 2: waipu.tv Stick
- Receiver 3: Vu+ Uno 4K SE (VTI 15)
- Hat gedankt: 176 Mal
- Hat Dank erhalten: 219 Mal
Re: VU+ Zero 4K BT - Fernbedienung
Du hast das mit den drei BetriebsmodiLewy_84 hat geschrieben: 30 Jun 2025 11:46 Allerdings muss die Box zunächst über Infrarot eingeschaltet werden, da die Bluetooth-Verbindung erst nach dem Start des BT-Systems verfügbar ist
- ausgeschaltet (Deep Standby)
- Standby
- eingeschaltet
leider immer noch nicht verstanden oder ignorierst alles, was dazu schon geschrieben wurde.
Das, was die KI dir geschrieben hat, wurde dir schon mehrfach erklärt. Wenn die Box komplett ausgeschaltet ist, kann sie nur über IR eingeschaltet werden. Weil IR Infra-Rot-Licht ist, ist das kein Wunder, dass das nicht durch eine Wand geht.
Du hast aber schon mehrmals geschrieben, dass deine Box nicht komplett ausgeschaltet ist, sondern im Standby-Modus. Da trifft das, was die KI geschrieben hat, nicht zu.
Hier müsste herausgefunden werden, warum bei dir das Aufwecken aus dem Standby per BT nicht funktioniert.
Re: VU+ Zero 4K BT - Fernbedienung
Nein sonst gibt es keine Probleme. Die Bluetooth Verbindung funktioniert optimal hinter der Wand. Erst wenn ich es ausschalte (Standby) habe ich keine Verbindung mehr. Ich kann aber die Box wieder einschalten wenn ich direkte Sicht zur Box habe.Papi2000 hat geschrieben: 30 Jun 2025 12:48 Betrifft diese Dysfunktion nur das Einschalten, oder auch die Steuerung insgesamt aus dem anderen Raum?
Wenn das externe IR-Kabel nicht angeschlossen ist dann gibt es doch keine IR Verbindung zu der Box richtig?
Also lässt sich die Box über Bluetooth einschalten. Aber aus welchem Grund auch immer stört die Wand dazwischen wenn ich es einschalten möchte. Das ausschalten (Standby) ist über Bluetooth kein Problem.
Re: VU+ Zero 4K BT - Fernbedienung
Ich habe alles verstanden und ich ignoriere nichts. Wenn es stimmt was die KI schreibt dann funktioniert die BT Fernbedienung nicht beim einschalten. Die KI schreibt aber nicht ob die Box im Standby-Modus ist oder komplett ausgeschaltet. Allerdings nutze ich das externe IR Kabel nicht also gehe ich davon aus das es falsche Informationen sind von der KI. Wenn ich die Box ohne das IR Kabel einschalten kann bedeutet es doch das die Bluetooth Verbindung immer noch aktiv ist.RickX hat geschrieben: 30 Jun 2025 13:02Du hast das mit den drei BetriebsmodiLewy_84 hat geschrieben: 30 Jun 2025 11:46 Allerdings muss die Box zunächst über Infrarot eingeschaltet werden, da die Bluetooth-Verbindung erst nach dem Start des BT-Systems verfügbar ist
- ausgeschaltet (Deep Standby)
- Standby
- eingeschaltet
leider immer noch nicht verstanden oder ignorierst alles, was dazu schon geschrieben wurde.
Das, was die KI dir geschrieben hat, wurde dir schon mehrfach erklärt. Wenn die Box komplett ausgeschaltet ist, kann sie nur über IR eingeschaltet werden. Weil IR Infra-Rot-Licht ist, ist das kein Wunder, dass das nicht durch eine Wand geht.
Du hast aber schon mehrmals geschrieben, dass deine Box nicht komplett ausgeschaltet ist, sondern im Standby-Modus. Da trifft das, was die KI geschrieben hat, nicht zu.
Ich bin im Kontakt mit dem Händler und er hat mir vorgeschlagen ich soll HDMI CEC aktivieren und dann könnte ich den TV zusammen mit der Box einschalten. Ich glaube nicht das es funktioniert aber ich teste das heute mal.
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 27159
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4588 Mal
- Hat Dank erhalten: 8820 Mal
Re: VU+ Zero 4K BT - Fernbedienung
Doch natürlich. Sobald du per IR-FB Sicht zur front der Box hast, gilt die IR - wenn die Box in Deep ist.
dann hast du einfach eingestellt,
- dass die Box bei PowerOFF sofort in Deep faährt, oder
- dass die Box nach 1 Minute im Stand die Box weiter in Deep fährt.
In beiden Fällen ist die Box AUS, und KEIN BT möglich.
IR geht aber in dem Fall bei Sicht auf die Front problemlos. Dazu muss nicht der IR-Extender eingesteckt sein. Den braucht es nur, wenn die Box im Schrank steht, und der IR-Extender rausschaut.
Ab du kannst den IR-Extender ja auch ins Nebenzimmer durch die Wand legen, und in die Box einstecken. Dann hast du IR für PowerON, und bei Connect dann BT-FB. Irgendwie bekommst du ja Bild&Ton auch in den Raum? Sonst bräuchtest du ja keinen Zugriff auf die Box aus dem Raum.
Dann geht alles aus beiden Räumen...
dann hast du einfach eingestellt,
- dass die Box bei PowerOFF sofort in Deep faährt, oder
- dass die Box nach 1 Minute im Stand die Box weiter in Deep fährt.
In beiden Fällen ist die Box AUS, und KEIN BT möglich.
IR geht aber in dem Fall bei Sicht auf die Front problemlos. Dazu muss nicht der IR-Extender eingesteckt sein. Den braucht es nur, wenn die Box im Schrank steht, und der IR-Extender rausschaut.
Ab du kannst den IR-Extender ja auch ins Nebenzimmer durch die Wand legen, und in die Box einstecken. Dann hast du IR für PowerON, und bei Connect dann BT-FB. Irgendwie bekommst du ja Bild&Ton auch in den Raum? Sonst bräuchtest du ja keinen Zugriff auf die Box aus dem Raum.
Dann geht alles aus beiden Räumen...
Re: VU+ Zero 4K BT - Fernbedienung
Ah ok das war mir noch unklar also schalte ich die Box über IR ein und nicht über Bluetooth.Papi2000 hat geschrieben: 30 Jun 2025 13:30 Doch natürlich. Sobald du per IR-FB Sicht zur front der Box hast, gilt die IR - wenn die Box in Deep ist.
dann hast du einfach eingestellt,
- dass die Box bei PowerOFF sofort in Deep faährt, oder
- dass die Box nach 1 Minute im Stand die Box weiter in Deep fährt.
In beiden Fällen ist die Box AUS, und KEIN BT möglich.
IR geht aber in dem Fall bei Sicht auf die Front problemlos. Dazu muss nicht der IR-Extender eingesteckt sein. Den braucht es nur, wenn die Box im Schrank steht, und der IR-Extender rausschaut.
Ab du kannst den IR-Extender ja auch ins Nebenzimmer durch die Wand legen, und in die Box einstecken. Dann hast du IR für PowerON, und bei Connect dann BT-FB.
Also habe ich nach dem ausschalten keine Bluetooth Verbindung mehr obwohl nach dem ausschalten (Standby) die Bluetooth Verbindung da sein müsste.
Dann muss ich mir nochmal die Einstellungen anschauen. Wo kann ich das überprüfen ob Deep oder Standby eingestellt ist?
Meiner Meinung habe ich Standby ausgewählt aber ich schau nochmal.
Das externe IR Kabel ist leider zu kurz um es ins andere Zimmer zu verlegen. Da brauche ich mindestens 7-8m.
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 27159
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4588 Mal
- Hat Dank erhalten: 8820 Mal
Re: VU+ Zero 4K BT - Fernbedienung
Zumindest scheinen dir die Zusammenhänge klarer zu sein.
Wo du jetzt bei deiner Box das genau eingestellt hast, musst du wissen. Da gibt es diverse Möglichkeiten:
- Menü - Einstellungen - Bedienung & Oberfläche - Fernbedienung Ausschalttaste -> Standby (wäre der erste Anlaufpunkt, und Setting gut)
- Hotkey
- weitere sind möglich . . .
Wo du jetzt bei deiner Box das genau eingestellt hast, musst du wissen. Da gibt es diverse Möglichkeiten:
- Menü - Einstellungen - Bedienung & Oberfläche - Fernbedienung Ausschalttaste -> Standby (wäre der erste Anlaufpunkt, und Setting gut)
- Hotkey
- weitere sind möglich . . .
Zuletzt geändert von Papi2000 am 30 Jun 2025 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Typo
Grund: Typo
Re: VU+ Zero 4K BT - Fernbedienung
Ich habe die Lösung für mein Problem gefunden. Einfach HDMI CEC aktivieren. Das wars. Wenn ich den TV einschalte dann schaltet sich auch die Box
an und das war genau das was ich gesucht habe.
Ich liebe es wenn man Tage und Stunden nach einer Lösung sucht und diskutiert. Dabei ist die Lösung so einfach.
EDIT:
Jetzt geht es wieder nicht. Ich habe alle Kabel von der Box entfernt und es an einer Wandhalterung festgemacht.
Alle Kabel wieder angeschlossen. Und seitdem habe ich wieder das Problem. HDMI CEC kommuniziert irgendwie nicht mehr zwischen TV und Box.
Vielleicht muss ich einfach alles nochmal trennen und neu starten. So ein Mist. Ich dachte endlich Ruhe damit
an und das war genau das was ich gesucht habe.
Ich liebe es wenn man Tage und Stunden nach einer Lösung sucht und diskutiert. Dabei ist die Lösung so einfach.
EDIT:
Jetzt geht es wieder nicht. Ich habe alle Kabel von der Box entfernt und es an einer Wandhalterung festgemacht.
Alle Kabel wieder angeschlossen. Und seitdem habe ich wieder das Problem. HDMI CEC kommuniziert irgendwie nicht mehr zwischen TV und Box.
Vielleicht muss ich einfach alles nochmal trennen und neu starten. So ein Mist. Ich dachte endlich Ruhe damit

Re: VU+ Zero 4K BT - Fernbedienung
Das hat tatsächlich funktioniert. Die Box schaltet sich wieder ein wenn ich den TV starte.
Die Bluetooth Verbindung ist aber schlechter als vorher. Muss ich wahrscheinlich die Verbindung nochmal neu herstellen.
Ständig taucht ein Fenster auf das die BT Verbindung in 5 Sekunden deaktiviert wird. Dann muss ich mehrmals eine Taste drücken damit irgendwann ein Fenster wieder auftaucht das die BT Verbindung wieder da ist. Das Fenster wird auch 5 Sekunden angezeigt.
Ich war gestern noch mit dem Händler im Kontakt. Er hat mir folgendes geschrieben:
Die Unterbrechung der Bluetoothverbindung ist das Funktionsprinzip von Bluetooth Fernbedienungen. Würde das nicht geschehen, wären Ihre Batterien innerhalb kürzester Zeit leer.
Darauf hab ich ihm geschrieben das der Sky Q Receiver oder der GigaBlue UHD Trio 4K PRO - Combo solche Probleme nicht hatten. Die BT Verbindung war dauerhaft hergestellt und die Batterien haben ewig gehalten.
Die Antwort danach hab ich überhaupt nicht verstanden. Vielleicht kann mir das von euch jemand erklären was der Händler damit meinte:
Ja, dies gilt solange diese Bauteile mit Strom versorgt werden.
Um aktuelle Vorgaben zum Stromverbrauch im Standby zu erfüllen, werden diese Bauteile im Standby nicht mehr mit Strom versorgt.
Könnte ich auch einen anderen USB BT Dongle benutzen um die BT Verbindung zu verbessern? Zum Beispiel diesen hier mi 5.4:
https://amzn.eu/d/fYRERRi
Oder muss es der Originale sein von VU+?
Ich könnte ihn auch mit einem kurzen USB 3.0 Kabel verlängern. An der Wand ist er ja total versteckt hinter dem LAN Stecker. Das stört sicher auch das Signal.
Die Bluetooth Verbindung ist aber schlechter als vorher. Muss ich wahrscheinlich die Verbindung nochmal neu herstellen.
Ständig taucht ein Fenster auf das die BT Verbindung in 5 Sekunden deaktiviert wird. Dann muss ich mehrmals eine Taste drücken damit irgendwann ein Fenster wieder auftaucht das die BT Verbindung wieder da ist. Das Fenster wird auch 5 Sekunden angezeigt.
Ich war gestern noch mit dem Händler im Kontakt. Er hat mir folgendes geschrieben:
Die Unterbrechung der Bluetoothverbindung ist das Funktionsprinzip von Bluetooth Fernbedienungen. Würde das nicht geschehen, wären Ihre Batterien innerhalb kürzester Zeit leer.
Darauf hab ich ihm geschrieben das der Sky Q Receiver oder der GigaBlue UHD Trio 4K PRO - Combo solche Probleme nicht hatten. Die BT Verbindung war dauerhaft hergestellt und die Batterien haben ewig gehalten.
Die Antwort danach hab ich überhaupt nicht verstanden. Vielleicht kann mir das von euch jemand erklären was der Händler damit meinte:
Ja, dies gilt solange diese Bauteile mit Strom versorgt werden.
Um aktuelle Vorgaben zum Stromverbrauch im Standby zu erfüllen, werden diese Bauteile im Standby nicht mehr mit Strom versorgt.
Könnte ich auch einen anderen USB BT Dongle benutzen um die BT Verbindung zu verbessern? Zum Beispiel diesen hier mi 5.4:
https://amzn.eu/d/fYRERRi
Oder muss es der Originale sein von VU+?
Ich könnte ihn auch mit einem kurzen USB 3.0 Kabel verlängern. An der Wand ist er ja total versteckt hinter dem LAN Stecker. Das stört sicher auch das Signal.