interne Festplatte
-
- Beginners
- Beiträge: 10
- Registriert: 23 Jan 2025 14:24
- Receiver 1: VU+Solo4K
- Receiver 2: VU+Solo4K
- Receiver 3: VU+Zero
- Geschlecht:
interne Festplatte
Hallo zusammen,
könnt ihr mir ein Tipp zu einer internen Festplatte für die VU+ Uno 4k geben?!
Welche empfehlt ihr mir ?
Egal ob HDD oder SSD.
Vielen Dank schon mal!
könnt ihr mir ein Tipp zu einer internen Festplatte für die VU+ Uno 4k geben?!
Welche empfehlt ihr mir ?
Egal ob HDD oder SSD.
Vielen Dank schon mal!
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26785
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4559 Mal
- Hat Dank erhalten: 8648 Mal
Re: interne Festplatte
Zuerst vielleicht de konkreten Fakten immer benennen?
Du schreibst im VU+ UNO Bereich, aber über eine VU+ Uno 4K? Daher schon in den VU+ Uno 4K BEreich verschoben.
Oder hast du sogar nur eine VU+ Uno 4K SE (weil die SE bei VU+ kastriert bzgl. Codec-Unterstützung sind)?
Du schreibst im VU+ UNO Bereich, aber über eine VU+ Uno 4K? Daher schon in den VU+ Uno 4K BEreich verschoben.
Oder hast du sogar nur eine VU+ Uno 4K SE (weil die SE bei VU+ kastriert bzgl. Codec-Unterstützung sind)?
Zuletzt geändert von Papi2000 am 24 Mär 2025 22:30, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Typo, Ergänzungen
Grund: Typo, Ergänzungen
- Makumbo
- VIP
- Beiträge: 1493
- Registriert: 13 Mär 2016 07:42
- Receiver 1: Vu+ DUO 4K mit 7.5.1
- Hat gedankt: 747 Mal
- Hat Dank erhalten: 566 Mal
Re: interne Festplatte
Wenn, dann heutzutage wohl eher eine SSD.
Sofort ansprechbar, schnell und ohne Gräusche.
Bei mir ist es zum Beispiel so, dass ich eine "alte" Samsung SSD mit 512 GB eingebaut,
oder besser "eingesteckt" habe, da es in der Vu+ DUO 4K einen Schacht gibt,
wo die reingeschoben wird, so dass man die Box selbst gar nicht öffnen muß.
Wegen der Göße kommt es wohl auf die eigenen Gewohnheiten an.
Ich lösche Aufnahmen, Filme, Serien oder Dokus sofort, nachdem ich sie angesehen habe.
Daurch bleibt immer genug Platz auf der SSD.
Zur Zeit sind zwar "n Haufen" Aufnahmen drauf, doch es sind immernoch 230 GB frei.
Und sollte doch einmal ein Film behalten werden, wandert er auf den PC...
Beispiel-SSDs: SanDisk 512 GB bei Amazon 34 Euro oder doppelte Kapazität, also 1 TB,
bei Amazon 56 Euro, falls Du so einen Haufen Geld ausgeben willst...
Eine Lexar NQ100 2,5 Zoll SATA III (6 Gb/s) mit 960 GB kostet bei Amazon sogar nur 40 Euro.
P.S.: Eine 2 Stunden Aufnahme mit guter Bitrate ist etwa 10 GB groß.
Das heißt, dass bei 512 GB mindestens 50 (FÜNFZIG) solcher Aufnahmen draufpassen würden...
Gruß - Makumbo
Sofort ansprechbar, schnell und ohne Gräusche.
Bei mir ist es zum Beispiel so, dass ich eine "alte" Samsung SSD mit 512 GB eingebaut,
oder besser "eingesteckt" habe, da es in der Vu+ DUO 4K einen Schacht gibt,
wo die reingeschoben wird, so dass man die Box selbst gar nicht öffnen muß.
Wegen der Göße kommt es wohl auf die eigenen Gewohnheiten an.
Ich lösche Aufnahmen, Filme, Serien oder Dokus sofort, nachdem ich sie angesehen habe.
Daurch bleibt immer genug Platz auf der SSD.
Zur Zeit sind zwar "n Haufen" Aufnahmen drauf, doch es sind immernoch 230 GB frei.
Und sollte doch einmal ein Film behalten werden, wandert er auf den PC...
Beispiel-SSDs: SanDisk 512 GB bei Amazon 34 Euro oder doppelte Kapazität, also 1 TB,
bei Amazon 56 Euro, falls Du so einen Haufen Geld ausgeben willst...

Eine Lexar NQ100 2,5 Zoll SATA III (6 Gb/s) mit 960 GB kostet bei Amazon sogar nur 40 Euro.
P.S.: Eine 2 Stunden Aufnahme mit guter Bitrate ist etwa 10 GB groß.
Das heißt, dass bei 512 GB mindestens 50 (FÜNFZIG) solcher Aufnahmen draufpassen würden...
Gruß - Makumbo
- RickX
- Member
- Beiträge: 444
- Registriert: 30 Mai 2022 10:02
- Wohnort: NRW
- Receiver 1: Nvidia Shield (waipu.tv)
- Receiver 2: waipu.tv Stick
- Receiver 3: Vu+ Uno 4K SE (VTI 15)
- Hat gedankt: 175 Mal
- Hat Dank erhalten: 212 Mal
Re: interne Festplatte
Da es um eine interne Festplatte geht, wird es sicherlich keine Uno 4k sein. Da kann man nämlich keine interne Platte einbauen...Papi2000 hat geschrieben: 24 Mär 2025 22:28 Du schreibst im VU+ UNO Bereich, aber über eine VU+ Uno 4K? Daher schon in den VU+ Uno 4K BEreich verschoben.
Von den aktuell erhältlichen Boxen kann das nur die Uno 4k SE oder die Duo 4k SE sein.
- Pike_Bishop
- Moderator
- Beiträge: 2750
- Registriert: 11 Feb 2020 22:06
- Wohnort: here and there
- Receiver 1: Mutant HD2400
- Receiver 2: VU Ultimo 4K
- Receiver 3: Octagon SF8008
- Receiver 4: Gigablue Quad 4K
- Receiver 5: VDR
- Hat gedankt: 715 Mal
- Hat Dank erhalten: 1578 Mal
- Geschlecht:
Re: interne Festplatte
Ich verwende die in der VU Ultimo 4K;
https://www.amazon.de/SanDisk-sto%C3%9F ... r=8-4&th=1
https://www.amazon.de/SanDisk-sto%C3%9F ... r=8-4&th=1
Scripte
*********************
*********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
*********************

Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
-
- Beginners
- Beiträge: 10
- Registriert: 23 Jan 2025 14:24
- Receiver 1: VU+Solo4K
- Receiver 2: VU+Solo4K
- Receiver 3: VU+Zero
- Geschlecht:
interne Festplatte
Hallo zusammen,
welche interne Festplatte könnt ihr bei der UNO4k SE mir empfehlen.
HDD oder SSD ?
Welches Größe?
Welcher Hersteller?
Was habt ihr für Erfahrungen mit verschiedenen Festplatten gemacht?
Danke Euch schon mal!
welche interne Festplatte könnt ihr bei der UNO4k SE mir empfehlen.
HDD oder SSD ?
Welches Größe?
Welcher Hersteller?
Was habt ihr für Erfahrungen mit verschiedenen Festplatten gemacht?
Danke Euch schon mal!
- OPERATION
- Member
- Beiträge: 55
- Registriert: 01 Feb 2014 14:38
- Receiver 1: Vu+ Duo4K
- Receiver 2: Vu+ Duo4K SE
- Receiver 3: Vu+ Ultimo 4K
- Receiver 4: Vu+ Solo 4K
- Hat gedankt: 80 Mal
- Hat Dank erhalten: 28 Mal
- Geschlecht:
Re: interne Festplatte
Ich würde dir auf jeden Fall zu einer SATA SSD raten.
1 TB ist warscheinlich vom Preisleistungsverhältnis am besten
und auf jeden Fall eine vom Markenhersteller, kein No-name.
Auch sind die Start -und Zugriffszeiten dann viel besser.
1 TB ist warscheinlich vom Preisleistungsverhältnis am besten
und auf jeden Fall eine vom Markenhersteller, kein No-name.
Auch sind die Start -und Zugriffszeiten dann viel besser.
- Pike_Bishop
- Moderator
- Beiträge: 2750
- Registriert: 11 Feb 2020 22:06
- Wohnort: here and there
- Receiver 1: Mutant HD2400
- Receiver 2: VU Ultimo 4K
- Receiver 3: Octagon SF8008
- Receiver 4: Gigablue Quad 4K
- Receiver 5: VDR
- Hat gedankt: 715 Mal
- Hat Dank erhalten: 1578 Mal
- Geschlecht:
Re: interne Festplatte
Keine Doppelposts bitte.
Scripte
*********************
*********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
*********************

Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
- Pike_Bishop
- Moderator
- Beiträge: 2750
- Registriert: 11 Feb 2020 22:06
- Wohnort: here and there
- Receiver 1: Mutant HD2400
- Receiver 2: VU Ultimo 4K
- Receiver 3: Octagon SF8008
- Receiver 4: Gigablue Quad 4K
- Receiver 5: VDR
- Hat gedankt: 715 Mal
- Hat Dank erhalten: 1578 Mal
- Geschlecht:
Re: interne Festplatte
Ja nen Unterschied merkst speziell wenn du auch an der Box schneidest also z.b: Vor und Nachlauf wegcutten via moviecut da ist das gefühlt so um die 5x schneller als bei ner normalen HDD.
Und ja schnellere Ladezeiten sollte es auch geben allerdings ist das aber zu vernachlässigen, und als Archivplatte
eignet sich ne SSD eher auch nicht, aber sonst schon ok soweit.
Und ja schnellere Ladezeiten sollte es auch geben allerdings ist das aber zu vernachlässigen, und als Archivplatte
eignet sich ne SSD eher auch nicht, aber sonst schon ok soweit.
Scripte
*********************
*********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
*********************

Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26785
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4559 Mal
- Hat Dank erhalten: 8648 Mal
Re: interne Festplatte
Den drei Usern, die noch an einer Box Schneiden, mögen die paar Sekunden für den Aufpreis einer SSD vergönnt sein.
Für alle anderen User sei angemerkt, dass aus meiner Sicht der Einsatz einer SSD nur in einer Box fürs Schlafzimmer angebracht scheint. Denn nur dort ist die weiterhin absolute Geräuschlosigkeit trotz größerem lokalem Speicher bei einer Box eigentlich entscheidend. Bei 99% der Boxen spürt man selbst mit Benchmarks die paar MB/s im täglichen Einsatz nicht wirklich. Das liegt einerseits an meist lahmerem Netzwerk (nur für Transfers relevant), der immer den Flaschenhals ausmacht. Und andererseits intern an ungünstiger Anbindung des SATA-Anschlusses an den Chip (Busstruktur des Systems), wie man am extrem-Negativbeispiel der SF8008 Supreme mit der unerwartet lahmen M2-SSD, aber auch bei anderen Boxen teilweise findet.
Im Gegenzug wird übrigens zur Reduzierung der Übertragungsfehler zur Platte der SATA-Bus gern auf die Hälfte der möglichen 6GB/s beschränkt. Aber selbst das hat sich nicht in der Geschwindigkeit ausgewirkt.
Für alle anderen User sei angemerkt, dass aus meiner Sicht der Einsatz einer SSD nur in einer Box fürs Schlafzimmer angebracht scheint. Denn nur dort ist die weiterhin absolute Geräuschlosigkeit trotz größerem lokalem Speicher bei einer Box eigentlich entscheidend. Bei 99% der Boxen spürt man selbst mit Benchmarks die paar MB/s im täglichen Einsatz nicht wirklich. Das liegt einerseits an meist lahmerem Netzwerk (nur für Transfers relevant), der immer den Flaschenhals ausmacht. Und andererseits intern an ungünstiger Anbindung des SATA-Anschlusses an den Chip (Busstruktur des Systems), wie man am extrem-Negativbeispiel der SF8008 Supreme mit der unerwartet lahmen M2-SSD, aber auch bei anderen Boxen teilweise findet.
Im Gegenzug wird übrigens zur Reduzierung der Übertragungsfehler zur Platte der SATA-Bus gern auf die Hälfte der möglichen 6GB/s beschränkt. Aber selbst das hat sich nicht in der Geschwindigkeit ausgewirkt.
Zuletzt geändert von Papi2000 am 26 Mär 2025 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Typo
Grund: Typo