Damit alle über eine einheitliche Basis schreiben:
- Box und verwendetes Image dazu schreiben.
- Verwendete Quellen dazu schreiben.
- Die HDMI-Ausgabe auf 1080p-multi einstellen. Alternativ geht auch auto, wenn es multi nicht gibt.
- Der Ton findet bei wem welchen Signalweg genau (HDMI/TOSLink/HDMI-ARC zu AVR/anderes Equipment?) zu / durch welche beteiligten Gerätschaften?
Ich stelle meine Ausgaben so wie oben ein, und gebe mit dem LIve-System TV, oder per EMC und dem normalen Mediaframeset des Images (also GStreamer alt) meine TV-Aufnahmen, oder auch Internet Filme (typisch mkv und mp4 mit H264 und H265, mit Audio AAC, AAC LE, DTS, AC3, AC3+) mit den Einstellungen aus:
(Achtung: senderspezifische Lautstärke Anpassungen im Tonmenü sind deaktiviert, also leer!)
Am Beispiel einer GB Quad 4K / UE 4K mit oATV7.0/1/2/3/4/5 kann das so aussehen, und Ton geht entweder über HDMI zu einem Philips OLED, oder alternativ per TOSLink zu meinem Yamaha 640RDS.
Ton Menü1:
TIPP:
Wer im vorhergehenden Screen auf der rechten Seite der Werte irgendwo etwas mit HDMI (auch bei anderen Boxen mit anderen Features) stehen hat, muss sich über Schwankungen wegen eines verzögerten HDMI-Resync nach Start aus Standby, oder im Betrieb bei Tonformat-Wechseln, oder oder nicht wundern - dort HDMI-Feature Abhängigkeiten / Automatismen weglassen, weil sie gern Amok laufen können.
Ton Menü2:
Wenn jemand davon abweichende Einstellungen hat, mag er gern sein Image sichern, und meine Einstellungen benutzen.
Wenn der Effekt weg ist, schrittweise auf die eigene Wunsch-Konfig annähern, und beobachten, und im Fehlerfall gern gezippte Logs mit konkretem Vorgehen liefern. Und die gemachten Änderungen gern auch bitte begründen, warum was wie wofür geändert wurde.
Ohne Logs wird nichts unternommen, weil es nicht nachvollziehbar wäre, wo wie einzugreifen Sinn macht. Sollte Einleuchten?
Sonst hört das ja hier NIE auf.
Probleme mit Ton - ab und zu Aussetzer
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26247
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4513 Mal
- Hat Dank erhalten: 8437 Mal
Probleme mit Ton - ab und zu Aussetzer
Zuletzt geändert von Papi2000 am 22 Dez 2024 17:12, insgesamt 6-mal geändert.
Grund: Typo, Ergänzungen
Grund: Typo, Ergänzungen
- Anskar
- VIP
- Beiträge: 3522
- Registriert: 19 Sep 2014 20:42
- Wohnort: Thüringer
- Receiver 1: 3 mal Mut@nt HD 51 UHD
- Receiver 2: GB HD Quad Plus
- Receiver 3: Octagon SF8008
- Receiver 4: Octagon SF8008 SUPREME
- Hat gedankt: 3474 Mal
- Hat Dank erhalten: 928 Mal
Re: Probleme mit Ton - ab und zu Aussetzer
@ Papi2000, mit welcher Box hast Du diese Toneinstellungen?
Mit meiner MutantHD51 und oatv 7.5 habe ich da überhaupt nicht so viele Einträge.
MfG
Mit meiner MutantHD51 und oatv 7.5 habe ich da überhaupt nicht so viele Einträge.
MfG
- Anskar
- VIP
- Beiträge: 3522
- Registriert: 19 Sep 2014 20:42
- Wohnort: Thüringer
- Receiver 1: 3 mal Mut@nt HD 51 UHD
- Receiver 2: GB HD Quad Plus
- Receiver 3: Octagon SF8008
- Receiver 4: Octagon SF8008 SUPREME
- Hat gedankt: 3474 Mal
- Hat Dank erhalten: 928 Mal
Re: Probleme mit Ton - ab und zu Aussetzer
Hallo und schöne Weihnachten!
Dann fang ich mal an.
Mein Tonproblem ist folgendes, wenn ich meine Box, erst Mutant HD 51 und jetzt die neue Gigablue Quad 4K Pro, aus dem längeren Standby starte ist der Ton an den Lautsprechern des Yamaha-AVR total leise.
Wenn ich nur kurz in Standby schalte und zeitnah wieder einschalte ist es ok.
Meist hilft kurz das drücken der Lautstärketaste + auf der Box-Fernbedienung und der Ton ist normal.
Meine Einstellungen im HDMI CEC der Box sind im Screenshot 1/2.
AVR ist per HDMI-Kabel an HDMI_out der Gigablue angeschlossen und Samsung TV auch per HDMI-Kabel am AVR.
Ton und Bildeinstellungen der Gigablue sind identisch zu Papi2000 seinen aus #1.
Am AVR ist eine Grund-Lautstärke von 43 eingestellt, welches auch meine allgemeine Lautstäke ist.
Anbei auch die gewünschten Log-Auszüge, Debug.log und HDMI CEC.log zu den Zeiten als die Boxen aus dem Standby geholt wurde.
Das Problem tritt sowohl mit oatv 7.4 und auch 7.5 auf,Image ist immer aktuell.
Ist schon länger, kann es nicht zeitlich mehr eingrenzen.
Vieleicht kann sich mal bitte jemand die Logs anschauen, ob da was hinweisendes enthalten ist.
MfG
Dann fang ich mal an.
Mein Tonproblem ist folgendes, wenn ich meine Box, erst Mutant HD 51 und jetzt die neue Gigablue Quad 4K Pro, aus dem längeren Standby starte ist der Ton an den Lautsprechern des Yamaha-AVR total leise.
Wenn ich nur kurz in Standby schalte und zeitnah wieder einschalte ist es ok.
Meist hilft kurz das drücken der Lautstärketaste + auf der Box-Fernbedienung und der Ton ist normal.
Meine Einstellungen im HDMI CEC der Box sind im Screenshot 1/2.
AVR ist per HDMI-Kabel an HDMI_out der Gigablue angeschlossen und Samsung TV auch per HDMI-Kabel am AVR.
Ton und Bildeinstellungen der Gigablue sind identisch zu Papi2000 seinen aus #1.
Am AVR ist eine Grund-Lautstärke von 43 eingestellt, welches auch meine allgemeine Lautstäke ist.
Anbei auch die gewünschten Log-Auszüge, Debug.log und HDMI CEC.log zu den Zeiten als die Boxen aus dem Standby geholt wurde.
Das Problem tritt sowohl mit oatv 7.4 und auch 7.5 auf,Image ist immer aktuell.
Ist schon länger, kann es nicht zeitlich mehr eingrenzen.
Vieleicht kann sich mal bitte jemand die Logs anschauen, ob da was hinweisendes enthalten ist.
MfG
- Dateianhänge
-
- HDMI CEC log Auszug .txt
- (13.76 KiB) 12-mal heruntergeladen
-
- Debug_log Auszug.txt
- (23.47 KiB) 13-mal heruntergeladen