Hallo zusammen,
Ich würde gerne mal Kodi auf meiner Mutand HD 51 ausprobieren. Könnt Ihr mir da bitte weiter helfen?
Was für eine Repo ist dafür am besten geeignet?
Wo bekomme ich diese her?
Wie installiere ich diese am besten?
Welches Image ist dafür geeignet?
Sorry für diese ganzen Fragen aber ich möchte mir nicht meine Box zerschießen.
Gruß
Der Domi
Kodi testen
- Doctor Who
- VIP
- Beiträge: 4528
- Registriert: 11 Aug 2020 17:33
- Wohnort: OWL
- Receiver 1: AX HD51 4k HDF 7.5 + ATV 7.5.1
- Receiver 2: Zgemma H7S HDF7.3 + ATV 7.5.1
- Receiver 3: AXAS E4HD Ultra 4k
- Receiver 4: Intel NUC FNCML357 + Raspi 3b mit KODI 21.2 Omega
- Hat gedankt: 2403 Mal
- Hat Dank erhalten: 2620 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kodi testen
Frage : Was für eine Repo ist dafür am besten geeignet? Wo bekomme ich diese her?
Wie installiere ich diese am besten?
Kodinerds Repository.
https://www.kodi-tipps.de/die-besten-kodi-addons/
Frage : Welches Image ist dafür geeignet?
zur Zeit OpenATV 7.5.1.
Deine Fragen deuten aber darauf hin das du mit KODI noch nicht viel Erfahrungen bzw. gar keine hast.
Wenn du wirklich KODI dauerhaft nutzen möchtest, dann ist ein E2 Receiver eigentlich nur 2. Wahl.
Besser wäre :
https://kodi-blog.de/die-optimale-hardw ... ia-center/
o.
https://www.kodi-tipps.de/die-beste-hardware-fuer-kodi/
und zum KODI plugin gibt es hier doch schon etliche threads .
viewforum.php?f=471
Wie installiere ich diese am besten?
Kodinerds Repository.
https://www.kodi-tipps.de/die-besten-kodi-addons/
Frage : Welches Image ist dafür geeignet?
zur Zeit OpenATV 7.5.1.
Deine Fragen deuten aber darauf hin das du mit KODI noch nicht viel Erfahrungen bzw. gar keine hast.
Wenn du wirklich KODI dauerhaft nutzen möchtest, dann ist ein E2 Receiver eigentlich nur 2. Wahl.
Besser wäre :
https://kodi-blog.de/die-optimale-hardw ... ia-center/
o.
https://www.kodi-tipps.de/die-beste-hardware-fuer-kodi/
und zum KODI plugin gibt es hier doch schon etliche threads .
viewforum.php?f=471
Re: Kodi testen
Ich hätte da noch einen Fire TV Stick 4K zum testen. Wenn das halt die bessere Lösung wäre. Aber es gab mal komplette Packete zum installieren, wo man sofort alles drauf hatte und nicht die einzelnen Sachen installieren muß. Ich weiß leider nicht mehr so genau wie diese heißen.
M.F.G.
M.F.G.
- Doctor Who
- VIP
- Beiträge: 4528
- Registriert: 11 Aug 2020 17:33
- Wohnort: OWL
- Receiver 1: AX HD51 4k HDF 7.5 + ATV 7.5.1
- Receiver 2: Zgemma H7S HDF7.3 + ATV 7.5.1
- Receiver 3: AXAS E4HD Ultra 4k
- Receiver 4: Intel NUC FNCML357 + Raspi 3b mit KODI 21.2 Omega
- Hat gedankt: 2403 Mal
- Hat Dank erhalten: 2620 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kodi testen
Sowas gibt es auch immer noch , z.B. :
Kodi Builds are a pre-made package for Kodi designed to improve user experience while offering a more convenient way to access content.
These are typically filled with add-ons, integrations, custom skins, widgets, and other features added by third-party developers.
Builds also come packed with free movies, TV shows, live channels, sports, adult content, music, weather, and more.
Kodi Builds sind vorgefertigte Pakete für Kodi, die das Benutzererlebnis verbessern und gleichzeitig den Zugriff auf Inhalte erleichtern.
Sie enthalten in der Regel Add-ons, Integrationen, benutzerdefinierte Skins, Widgets und weitere Funktionen von Drittanbietern.
Die Builds enthalten außerdem kostenlose Filme, Fernsehsendungen, Live-Kanäle, Sport, Inhalte für Erwachsene, Musik, Wetter und mehr.
Ist aber in DE höchstwahrscheinlich nicht legal !
► Text anzeigen
These are typically filled with add-ons, integrations, custom skins, widgets, and other features added by third-party developers.
Builds also come packed with free movies, TV shows, live channels, sports, adult content, music, weather, and more.
Kodi Builds sind vorgefertigte Pakete für Kodi, die das Benutzererlebnis verbessern und gleichzeitig den Zugriff auf Inhalte erleichtern.
Sie enthalten in der Regel Add-ons, Integrationen, benutzerdefinierte Skins, Widgets und weitere Funktionen von Drittanbietern.
Die Builds enthalten außerdem kostenlose Filme, Fernsehsendungen, Live-Kanäle, Sport, Inhalte für Erwachsene, Musik, Wetter und mehr.
Ist aber in DE höchstwahrscheinlich nicht legal !
-
- Beginners
- Beiträge: 16
- Registriert: 24 Aug 2024 11:14
- Receiver 1: AX61 4K
- Hat gedankt: 5 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Kodi testen
E2 Receiver ist genau so gut wie zb. empfohlene Hardware wie Raspi
Unterschied macht jedoch Hardware, die L1 Zertifizierung hat= die alle Services ohne Bildqualität-Reduzierung bietet wie ein FireTV 4K - der sogar wow per Kodi in 4K darstellt, wenn man das Paket dazu gebucht hatte.
Unterschied macht jedoch Hardware, die L1 Zertifizierung hat= die alle Services ohne Bildqualität-Reduzierung bietet wie ein FireTV 4K - der sogar wow per Kodi in 4K darstellt, wenn man das Paket dazu gebucht hatte.
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26785
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4559 Mal
- Hat Dank erhalten: 8648 Mal
Re: Kodi testen
Das stimmt absolut nicht.
In E2 müssen auch die Treiber mitspielen. Da sind die Hersteller meist schmal aufgestellt. Die Treiber haben einfach Schwächen.
Die erforderlichen APPs für die Premiumdienste sind auch nicht offiziell gepflegt und supportet.
Das ist und bleibt seit Jahren eine Machbarkeitsstudie - mehr nicht. Auch wenn Anstrengungen betrieben werden, den Markt am Leben zu halten.
In E2 müssen auch die Treiber mitspielen. Da sind die Hersteller meist schmal aufgestellt. Die Treiber haben einfach Schwächen.
Die erforderlichen APPs für die Premiumdienste sind auch nicht offiziell gepflegt und supportet.
Das ist und bleibt seit Jahren eine Machbarkeitsstudie - mehr nicht. Auch wenn Anstrengungen betrieben werden, den Markt am Leben zu halten.
-
- Beginners
- Beiträge: 16
- Registriert: 24 Aug 2024 11:14
- Receiver 1: AX61 4K
- Hat gedankt: 5 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Kodi testen
Dann habe ich die letzten Jahre wohl einfach Schwein gehabt mit AX61- warum dort das alles läuft was auch mit dem Raspi so geht.
Um mal ein positives Beispiel zu nennen: SimpliTV hat den Support der App auf den FireTV 4K (nicht Max) einfach eingestellt- über Kodi läuft das dank Usersupport sowohl auf dem E2 Receiver Ax61 als auch den FireTV 4K einfach weiter.
Ich hoffe daher das Kodi weiterhin unabhängig hier agiert und sich gegen den Abschaltwahn von Apps, nicht aus Performancegründen, sondern rein kommerzielle Neukaufzwang, zur Wehr weiterhin setzt.
Um mal ein positives Beispiel zu nennen: SimpliTV hat den Support der App auf den FireTV 4K (nicht Max) einfach eingestellt- über Kodi läuft das dank Usersupport sowohl auf dem E2 Receiver Ax61 als auch den FireTV 4K einfach weiter.

Ich hoffe daher das Kodi weiterhin unabhängig hier agiert und sich gegen den Abschaltwahn von Apps, nicht aus Performancegründen, sondern rein kommerzielle Neukaufzwang, zur Wehr weiterhin setzt.