Tunerproblem
-
- Beginners
- Beiträge: 7
- Registriert: 10 Mai 2025 09:33
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Tunerproblem
Hi,
ich habe eine GB 4K UHD mit 7.6 (beta) und natürlich noch die 7.5 und 7.5.1
Habe 2 FBC Tuner und 1 Kabel dran mit einem 1/2 Adapter. Lief auch immer alles wunderbar.
Nun habe ich seit ein paar Updates (weiss nicht mehr genau ab welchem) das Problem, dass beim Umschalten von IP TV er Tuner B nimmt und das Bild bleibt schwarz für 2-3 Sekunden (manchmal auf länger) und dann kommt erst das Bild. Tuner A hab ich bevorzugt, aber hat auch nichts gebracht.
ich habe eine GB 4K UHD mit 7.6 (beta) und natürlich noch die 7.5 und 7.5.1
Habe 2 FBC Tuner und 1 Kabel dran mit einem 1/2 Adapter. Lief auch immer alles wunderbar.
Nun habe ich seit ein paar Updates (weiss nicht mehr genau ab welchem) das Problem, dass beim Umschalten von IP TV er Tuner B nimmt und das Bild bleibt schwarz für 2-3 Sekunden (manchmal auf länger) und dann kommt erst das Bild. Tuner A hab ich bevorzugt, aber hat auch nichts gebracht.
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 27000
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4579 Mal
- Hat Dank erhalten: 8742 Mal
Re: Tunerproblem
Der Adapter ist bei der Box nicht sinnvoll, da Tuner B intern zu Tuner A verbinden kann.
Zuleitung direkt an Tuner A, den einstellen.
Welcher Empfang liegt da überhaupt an - legacy-SAT oder UniCable(2)?
Davon hängt auch die Einstellung der restlichen Tuner ab.
Ich gehe davon aus, daß es sich um einfaches legacy-SAT handelt.
Dann den Tuner B nicht auf "Einfach" oder "Erweitert", sondern auf die Auswahl "Verbunden mit Tuner A" stellen.
Die Tuner Prio wieder zurücksetzen auf den default Wert.
Fertig.
Zuleitung direkt an Tuner A, den einstellen.
Welcher Empfang liegt da überhaupt an - legacy-SAT oder UniCable(2)?
Davon hängt auch die Einstellung der restlichen Tuner ab.
Ich gehe davon aus, daß es sich um einfaches legacy-SAT handelt.
Dann den Tuner B nicht auf "Einfach" oder "Erweitert", sondern auf die Auswahl "Verbunden mit Tuner A" stellen.
Die Tuner Prio wieder zurücksetzen auf den default Wert.
Fertig.
Zuletzt geändert von Papi2000 am 12 Mai 2025 11:10, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Typo, Erweiterung
Grund: Typo, Erweiterung
- js1
- Member
- Beiträge: 426
- Registriert: 15 Aug 2021 13:18
- Receiver 1: GigaBlue UHD UE 4K (openATV 7.5+7.5.1 +7.6)
- Receiver 2: AB Cryptobox 750HD
- Receiver 3: LG OLED65C11LB + Soundbar Samsung
- Hat gedankt: 87 Mal
- Hat Dank erhalten: 101 Mal
Re: Tunerproblem
Aber er schreibt da was von Problemen im Zusammenhang mit IPTV. Das hat je zunächst erstmal nichts mit dem Tuner zu tun.
Es ist aber durschaus richtig dass von außen Tuner A und B nicht mittels Splitter verbunden werden sollten. Die Tuner A und B sind in der Box intern so verbunden dass diese auf unterschiedlichen Frequenzen arbeiten können. Damit wird dann z.B. die Bild-in-Bild Funktion realisiert oder auch die Möglichkeit ein Programm zu schauen und ein anderes Programm aufzunehmen.
Es ist aber durschaus richtig dass von außen Tuner A und B nicht mittels Splitter verbunden werden sollten. Die Tuner A und B sind in der Box intern so verbunden dass diese auf unterschiedlichen Frequenzen arbeiten können. Damit wird dann z.B. die Bild-in-Bild Funktion realisiert oder auch die Möglichkeit ein Programm zu schauen und ein anderes Programm aufzunehmen.
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 27000
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4579 Mal
- Hat Dank erhalten: 8742 Mal
Re: Tunerproblem
Ob er die Probleme beim Zurückschalten zu DVB-S von IPTV, Wiedergabe einer Datei, oder beim normalen Programmwechsel hat, ist bei fehlerhafter Tuner-Einstellung zweitrangig.
Als Erstes müssen bei seiner Box die Tuner richtig zum SAT-Equipment angeschlossen und konfiguriert werden, was nicht der Fall ist. Nur dann können die Modi-Wechsel auch wie gewollt klappen.
Als Erstes müssen bei seiner Box die Tuner richtig zum SAT-Equipment angeschlossen und konfiguriert werden, was nicht der Fall ist. Nur dann können die Modi-Wechsel auch wie gewollt klappen.
-
- Beginners
- Beiträge: 7
- Registriert: 10 Mai 2025 09:33
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Tunerproblem
Sat haben wir im Haus.
Alles läuft über Multischalter etc. Das kann ich leider nicht ändern.
Aktuell läuft ZDF Info HD, 3 Sat HD, MTV HD und KIKA HD gar nicht mehr.
Es ist ein ganz normal 2 zu 1 Schalter von Schweiger (1 Kabel und das geht dann zu A und B)
Alles läuft über Multischalter etc. Das kann ich leider nicht ändern.
Aktuell läuft ZDF Info HD, 3 Sat HD, MTV HD und KIKA HD gar nicht mehr.
Es ist ein ganz normal 2 zu 1 Schalter von Schweiger (1 Kabel und das geht dann zu A und B)
-
- Beginners
- Beiträge: 7
- Registriert: 10 Mai 2025 09:33
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Tunerproblem
das 2 in 1 habe ich entfernt und siehe da, die Sender laufen.
Jedoch wenn ich von Stream Sender auf normale Sender schalte bleiben diese Schwarz und es erscheint Tuner B und es kommt gar nichts.Schalte ich einmal um auf einen "normalen" Kanal egal ob HD+ oder Frei, schaltet er auf Tuner A und alles läuft.
Habe nun Tuner A auf Einzel gestellt und Tuner B gleich wie Tuner A.
Jedoch wenn ich von Stream Sender auf normale Sender schalte bleiben diese Schwarz und es erscheint Tuner B und es kommt gar nichts.Schalte ich einmal um auf einen "normalen" Kanal egal ob HD+ oder Frei, schaltet er auf Tuner A und alles läuft.
Habe nun Tuner A auf Einzel gestellt und Tuner B gleich wie Tuner A.
-
- Beginners
- Beiträge: 7
- Registriert: 10 Mai 2025 09:33
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
-
- Beginners
- Beiträge: 7
- Registriert: 10 Mai 2025 09:33
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Tunerproblem
so nun läuft es wieder.
2-1 Schweiger entfernt und Tuner B verbunden mit Tuner A gestellt und nun läuft alles wieder wie es sollte.
Danke an alle.
2-1 Schweiger entfernt und Tuner B verbunden mit Tuner A gestellt und nun läuft alles wieder wie es sollte.
Danke an alle.