kexec Multiboot sichern und zurück laden
-
- Member
- Beiträge: 91
- Registriert: 11 Okt 2018 11:17
- Receiver 1: Vu+Solo4K
- Receiver 2: Vu+Solo4K
- Receiver 3: Vu+Solo4K
- Hat gedankt: 14 Mal
- Hat Dank erhalten: 8 Mal
kexec Multiboot sichern und zurück laden
Habe seit einiger Zeit kexec installiert und soweit funktioniert auch alles,
aber ich habe das root Image gesichert und dann zurück geladen, dann funktioniert das ganze multiboot nicht mehr,
gibt es da einen Trick?
Das root Image ist sehr groß, da dachte ich mir, wird wohl alles drin sein.
Im Mutiboot Menü wird nach dem Zurückladen beim root Wiederherstellung angezeigt, gehe ich da drauf, wird Wiederherstellung nicht angezeigt.
Wähle ich ein anderes Image zum booten aus, wird mir das im Menü korrekt angezeigt, aber es ist dann doch das root Image was läuft.
Im root läuft das aktuelle 7.5.1
Irgendwer eine Idee?
aber ich habe das root Image gesichert und dann zurück geladen, dann funktioniert das ganze multiboot nicht mehr,
gibt es da einen Trick?
Das root Image ist sehr groß, da dachte ich mir, wird wohl alles drin sein.
Im Mutiboot Menü wird nach dem Zurückladen beim root Wiederherstellung angezeigt, gehe ich da drauf, wird Wiederherstellung nicht angezeigt.
Wähle ich ein anderes Image zum booten aus, wird mir das im Menü korrekt angezeigt, aber es ist dann doch das root Image was läuft.
Im root läuft das aktuelle 7.5.1
Irgendwer eine Idee?
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26976
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4578 Mal
- Hat Dank erhalten: 8737 Mal
Re: kexec Multiboot sichern und zurück laden
Im kexec bei den VU+ ist das "R" afaik aber nicht das root-Image mit dem gesamten aktuellen Flashinhalt, sondern ein komplett leerer Flash mit einem "Rescue"-Image (also nicht verändern, weil das immer startbar sein sollte).
Das "R" einmal zurückgeflasht macht den Flash wieder leer.
Das "R" einmal zurückgeflasht macht den Flash wieder leer.
-
- Member
- Beiträge: 91
- Registriert: 11 Okt 2018 11:17
- Receiver 1: Vu+Solo4K
- Receiver 2: Vu+Solo4K
- Receiver 3: Vu+Solo4K
- Hat gedankt: 14 Mal
- Hat Dank erhalten: 8 Mal
Re: kexec Multiboot sichern und zurück laden
Erst einmal danke für die Antwort!
aber, ganz ehrlich, das verstehe ich nicht.
Das r ist mein Image 7.5.1 nur da habe ich das drin und wenn ich das lade, habe ich auch 7.5.1
Wenn ich eines der anderen Image lade, ist alles kein 7.5.1 wird das auch entsprechend angezeigt.
Soll das also heißen, ich müsste 7.5.1 2x zur Verfügung stellen und das root nie benutzen und auch nie sichern?
Und wenn das root mal defekt sein sollte, fange ich wieder von vorne an?
Wie wäre denn eine sinnvolle Sicherungsstrategie? Wie kann ich denn so sichern wenn ich mal alles zurück laden möchte?
aber, ganz ehrlich, das verstehe ich nicht.

Das r ist mein Image 7.5.1 nur da habe ich das drin und wenn ich das lade, habe ich auch 7.5.1
Wenn ich eines der anderen Image lade, ist alles kein 7.5.1 wird das auch entsprechend angezeigt.
Soll das also heißen, ich müsste 7.5.1 2x zur Verfügung stellen und das root nie benutzen und auch nie sichern?
Und wenn das root mal defekt sein sollte, fange ich wieder von vorne an?
Wie wäre denn eine sinnvolle Sicherungsstrategie? Wie kann ich denn so sichern wenn ich mal alles zurück laden möchte?
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26976
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4578 Mal
- Hat Dank erhalten: 8737 Mal
Re: kexec Multiboot sichern und zurück laden
Das ist der Sinn des Rescue-Image. Was du wo wie reinflashen magst, mußt du selbst wissen. Wenn du ein oATV7.5.1 benutzen, erweitern und modifizieren willst, mach das in den normalen Slots. Dafür sind die da.
- willy01
- Super Moderator
- Beiträge: 6912
- Registriert: 05 Apr 2013 21:13
- Receiver 1: VuUno4kse
- Receiver 2: HD60
- Receiver 3: SX88
- Hat gedankt: 815 Mal
- Hat Dank erhalten: 1650 Mal
- Geschlecht:
Re: kexec Multiboot sichern und zurück laden
Fullbackups funktionieren nicht mit kexec Multiboot.
Gibt aber genug Sicherungsoptionen.
Gibt aber genug Sicherungsoptionen.
- Pike_Bishop
- Moderator
- Beiträge: 2808
- Registriert: 11 Feb 2020 22:06
- Wohnort: here and there
- Receiver 1: Mutant HD2400
- Receiver 2: VU Ultimo 4K
- Receiver 3: Octagon SF8008
- Receiver 4: Gigablue Quad 4K
- Receiver 5: VDR
- Hat gedankt: 738 Mal
- Hat Dank erhalten: 1653 Mal
- Geschlecht:
Re: kexec Multiboot sichern und zurück laden
Wie jetzt "Fullbackups funktionieren nicht bei kexec" wieso nicht ?
Und was funktioniert nicht, das Erstellen eines Fullbackups oder das Wiederherstellen von nem Fullbackup ?
Wobei ich denke es geht eher um das Erstellen denn warum sollte ein Fullbackup nicht zu flashen gehen wo doch
normale Images auch zu flashen gehen.
Und was funktioniert nicht, das Erstellen eines Fullbackups oder das Wiederherstellen von nem Fullbackup ?
Wobei ich denke es geht eher um das Erstellen denn warum sollte ein Fullbackup nicht zu flashen gehen wo doch
normale Images auch zu flashen gehen.
Scripte
*********************
*********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
*********************

Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26976
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4578 Mal
- Hat Dank erhalten: 8737 Mal
Re: kexec Multiboot sichern und zurück laden
Solo 4K:
Was nicht geht, ist ein Fullbackup eines anderen Slots, während das Rescue-Image läuft. Zumindest habe ich das noch nicht testen können.
Ein oATV7.5.1 hat etwa 145MB, ein Fullbackup des Rescue-Images hat ~320MB, das eines Slots ~180-220MB (ohne YouTubeTV!). Da ich die Box für einen Bekannten eingerichtet habe, habe ich Rückflashen nicht getestet, weil die Einrichtung nicht wesentlich länger dauert. Sieht aber alles plausibel aus.
PS.: Was ich bevorzugt benutze ist fastrestore, das bisher sehr zuverlässig läuft.
Was nicht geht, ist ein Fullbackup eines anderen Slots, während das Rescue-Image läuft. Zumindest habe ich das noch nicht testen können.
Ein oATV7.5.1 hat etwa 145MB, ein Fullbackup des Rescue-Images hat ~320MB, das eines Slots ~180-220MB (ohne YouTubeTV!). Da ich die Box für einen Bekannten eingerichtet habe, habe ich Rückflashen nicht getestet, weil die Einrichtung nicht wesentlich länger dauert. Sieht aber alles plausibel aus.
PS.: Was ich bevorzugt benutze ist fastrestore, das bisher sehr zuverlässig läuft.
Zuletzt geändert von Papi2000 am 12 Mai 2025 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Typo, Ergänzungen
Grund: Typo, Ergänzungen
-
- Member
- Beiträge: 91
- Registriert: 11 Okt 2018 11:17
- Receiver 1: Vu+Solo4K
- Receiver 2: Vu+Solo4K
- Receiver 3: Vu+Solo4K
- Hat gedankt: 14 Mal
- Hat Dank erhalten: 8 Mal
Re: kexec Multiboot sichern und zurück laden
Das fullbackup kann man ohne Probleme erstellen, wenn man es dann aber zurück läd, funktioniert es nicht.
Ich wollte meine Box A mittels dieser Methode auf Box B einrichten, was leider nicht funktioniert.
Da meine Box sehr individuell eingerichtet ist,k brauche ich schon relativ lange bis alles so ist, wie ich es gerne hätte.
Ohne Multiboot ist das ja kein Problem, mit funktioniert es nicht, was sehr schade ist.
Gibt es ein anderes Multiboot? Früher gab es mal Barry Allen, so etwas in der Art wäre nicht schlecht, ich würde es auch bevorzugen
wenn man schon beim Start auswählen kann, welches Image man starten möchte.
Ich wollte meine Box A mittels dieser Methode auf Box B einrichten, was leider nicht funktioniert.
Da meine Box sehr individuell eingerichtet ist,k brauche ich schon relativ lange bis alles so ist, wie ich es gerne hätte.
Ohne Multiboot ist das ja kein Problem, mit funktioniert es nicht, was sehr schade ist.
Gibt es ein anderes Multiboot? Früher gab es mal Barry Allen, so etwas in der Art wäre nicht schlecht, ich würde es auch bevorzugen
wenn man schon beim Start auswählen kann, welches Image man starten möchte.
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26976
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4578 Mal
- Hat Dank erhalten: 8737 Mal
Re: kexec Multiboot sichern und zurück laden
Meine Box, deine Box.
Ich schrieb von einer VU+ Solo 4K mit kexec-MultiBoot. Da wird das gehen.
Da du nun mal beiläufig BarryAllen erwähnst scheint es sich bei deiner Box um eine DreamBox zu handeln - steht ja auch nichts im Profil.
Daß das Rückflashen dort nicht funktionieren mag, steht auf einem anderen Blatt.
Weil Dreams im DreamOS nämlich Systemordner (unter anderem /etc/enigma2) im Flash extra in einer Partition gesichert haben, damit auch Shares usw. nach dem Flashen sofort wieder da sind. Darin unterscheiden sich Dreams schon ewig von den anderen E2-Boxen. Das macht es auch schwer, die unterschiedlichen Images unter einen Hut zu bringen.
Ich schrieb von einer VU+ Solo 4K mit kexec-MultiBoot. Da wird das gehen.
Da du nun mal beiläufig BarryAllen erwähnst scheint es sich bei deiner Box um eine DreamBox zu handeln - steht ja auch nichts im Profil.
Daß das Rückflashen dort nicht funktionieren mag, steht auf einem anderen Blatt.
Weil Dreams im DreamOS nämlich Systemordner (unter anderem /etc/enigma2) im Flash extra in einer Partition gesichert haben, damit auch Shares usw. nach dem Flashen sofort wieder da sind. Darin unterscheiden sich Dreams schon ewig von den anderen E2-Boxen. Das macht es auch schwer, die unterschiedlichen Images unter einen Hut zu bringen.
- Pike_Bishop
- Moderator
- Beiträge: 2808
- Registriert: 11 Feb 2020 22:06
- Wohnort: here and there
- Receiver 1: Mutant HD2400
- Receiver 2: VU Ultimo 4K
- Receiver 3: Octagon SF8008
- Receiver 4: Gigablue Quad 4K
- Receiver 5: VDR
- Hat gedankt: 738 Mal
- Hat Dank erhalten: 1653 Mal
- Geschlecht:
Re: kexec Multiboot sichern und zurück laden
Also was ich grade an der VU Ultimo 4K getestet habe, nämlich war in Slot 1 hab da ein Oatv-7.6beta am Laufen hab davon ein Fullbackup erstellt und dieses gleich darauf auch aus Slot 1 heraus in Slot 2 geflasht und das hat tadellos geklappt auch die myrestore.sh wurde dabei abgearbeitet.
Dann in Slot 2 gebootet und es is alles komplett da, mehr braucht man doch nicht.
Da sollte der @willy01 doch mal genauer erklären was er damit meint wenn er schreibt
"Fullbackups funktionieren nicht mit kexec Multiboot".
Grüsse
Pike
Dann in Slot 2 gebootet und es is alles komplett da, mehr braucht man doch nicht.
Da sollte der @willy01 doch mal genauer erklären was er damit meint wenn er schreibt
"Fullbackups funktionieren nicht mit kexec Multiboot".
Grüsse
Pike
Scripte
*********************
*********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
*********************

Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
- willy01
- Super Moderator
- Beiträge: 6912
- Registriert: 05 Apr 2013 21:13
- Receiver 1: VuUno4kse
- Receiver 2: HD60
- Receiver 3: SX88
- Hat gedankt: 815 Mal
- Hat Dank erhalten: 1650 Mal
- Geschlecht:
Re: kexec Multiboot sichern und zurück laden
Gut, bei mir war das Problem mit einem vti Image, ließ sich nicht mehr flashen im Multiboot.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
VuUno4kse / Hisense H55MEC3050
Unicable Dur-line DCR 5-1-8
Unicable Dur-line DCR 5-1-8
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26976
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4578 Mal
- Hat Dank erhalten: 8737 Mal
Re: kexec Multiboot sichern und zurück laden
Musste für Images ohne kexec nicht zuvor ein Kernel mit kexec in das zu flashende image gebastelt werden, damit das auch startet? Deshalb kann man bei kexec-MultiBoot auch nicht mit BLAU eine andere Distro auswählen.
Zuletzt geändert von Papi2000 am 13 Mai 2025 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Typo, Erweiterung
Grund: Typo, Erweiterung
- Pike_Bishop
- Moderator
- Beiträge: 2808
- Registriert: 11 Feb 2020 22:06
- Wohnort: here and there
- Receiver 1: Mutant HD2400
- Receiver 2: VU Ultimo 4K
- Receiver 3: Octagon SF8008
- Receiver 4: Gigablue Quad 4K
- Receiver 5: VDR
- Hat gedankt: 738 Mal
- Hat Dank erhalten: 1653 Mal
- Geschlecht:
Re: kexec Multiboot sichern und zurück laden
@willy01
Mit VTI hab ich früher mal rumgespielt da hatte ich mal Openmultiboot am Laufen und wenn man da im VTI
ein Fullbackup machte waren alle Images im Fullbackup also nicht nur VTI sondern auch die Images im Openmultiboot
das Fullbackup war dann über ein GB gross
@Papi2000
Dazu kann ich nur sagen hatte ein Nicht Multiboot Image musste nur dann Kexec anschalten und nun is das gleiche Image im Slot R.
Mit VTI hab ich früher mal rumgespielt da hatte ich mal Openmultiboot am Laufen und wenn man da im VTI
ein Fullbackup machte waren alle Images im Fullbackup also nicht nur VTI sondern auch die Images im Openmultiboot
das Fullbackup war dann über ein GB gross

@Papi2000
Dazu kann ich nur sagen hatte ein Nicht Multiboot Image musste nur dann Kexec anschalten und nun is das gleiche Image im Slot R.
Scripte
*********************
*********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
*********************

Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
-
- Member
- Beiträge: 91
- Registriert: 11 Okt 2018 11:17
- Receiver 1: Vu+Solo4K
- Receiver 2: Vu+Solo4K
- Receiver 3: Vu+Solo4K
- Hat gedankt: 14 Mal
- Hat Dank erhalten: 8 Mal
Re: kexec Multiboot sichern und zurück laden
Nein natürlich habe ich KEINE DreamBox im Einsatz, hatte ich vor langer Zeit einmal und da gab es eben BarryAllen was mir gut gefallen hatte weil man da beim Start wählen konnte, welches Image man laden möchte.Papi2000 hat geschrieben: 13 Mai 2025 08:45 Da du nun mal beiläufig BarryAllen erwähnst scheint es sich bei deiner Box um eine DreamBox zu handeln - steht ja auch nichts im Profil.
Daß das Rückflashen dort nicht funktionieren mag, steht auf einem anderen Blatt.
Es geht mir immer noch darum, dass ich Box (A) mit Box (B) (beides Vusolo4k) flashen möchte, komplett mit kexec multiboot.
Das scheint nicht zu funktionieren und da war halt die Frage, geht das mit irgend einem anderen tool oder ein anderes multiboot?