Umfrage: Fernbedienung mit "Klack". Ja oder nein

<t>Klack ja oder nein</t>

Klack ist mir egal
16
20%
Klack find ich gut
16
20%
Klack stört mich
47
59%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 79

Nachricht
Autor
josefle
Beginners
Beginners
Beiträge: 16
Registriert: 07 Apr 2013 13:57
Hat gedankt: 2 Mal

#21

Beitrag von josefle »

MORGEN
So einen hatte ich auch schon.
Muss ein High end Kabel gewesen sein an der Fernbedienung,war ziemlich dick
Zuletzt geändert von josefle am 24 Feb 2018 06:10, insgesamt 2-mal geändert.
B3@v1s
Beginners
Beginners
Beiträge: 5
Registriert: 14 Mai 2018 18:34
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

#22

Beitrag von B3@v1s »

Moinsn

Solange die Tasten nicht beim drücken hängenbleiben und dauermorsen, ist mir das latte;-)
Zuletzt geändert von B3@v1s am 17 Mai 2018 10:31, insgesamt 2-mal geändert.
OctMan
Member
Member
Beiträge: 34
Registriert: 12 Dez 2020 23:25
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

#23

Beitrag von OctMan »

Klacken nervt schon irgendwie, man hört zumindest, dass eine Taste gedrückt wurde :laugh3:
Zuletzt geändert von OctMan am 20 Okt 2021 04:30, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
willy01
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 6906
Registriert: 05 Apr 2013 21:13
Receiver 1: VuUno4kse
Receiver 2: HD60
Receiver 3: SX88
Hat gedankt: 814 Mal
Hat Dank erhalten: 1646 Mal
Geschlecht:

#24

Beitrag von willy01 »

Klack ist mehr als nervig.

Gesendet von meinem SM-T590 mit Tapatalk
Zuletzt geändert von willy01 am 20 Okt 2021 06:24, insgesamt 2-mal geändert.
VuUno4kse / Hisense H55MEC3050

Unicable Dur-line DCR 5-1-8
Benutzeravatar
CO_Windler
Member
Member
Beiträge: 41
Registriert: 23 Mär 2023 09:33
Wohnort: Deutschland
Receiver 1: DM8000 (CRT 4:3 PAL, Tastatur Dream Spectrum)
Receiver 2: Technisat DIGITAL PR-K (casemod)
Hat gedankt: 11 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von CO_Windler »

Ich selbst nutze am PC einen "IBM Model-M"-Clone von Chicony als Tastatur, der deutlich metallische Geräusche macht.

Bei Fernbedienungen sollte gegen Fehlbedienung der Druckpunkt fühlbar aber nicht unbedingt hörbar sein. Billige Klicktasten haben dort meist Knackfrosch-Kontakte (Metallkappenschalter), die unnötig schnell kaputt gehen. Die Gummitasten meiner Dreambox-Fernbedienung (für DB8000, silbern mit Videotasten) haben einen Druckpunkt, sind nach 5 Jahren Nutzung aber deutlich weicher geworden, Zu strammer Druckpunkt kann beim Eintippen langer Sequenzen auch schmerzhaft sein. Für Text/Videobenennung auf der Box nutze ich meine Dream Spectrum-Tastatur, weil T9 (SMS-Codes auf Zifferntasten der Fernbedienung) extrem nervt und genauso gut Eingaben im Morsecode verlangt werden könnten.
Zuletzt geändert von CO_Windler am 26 Mär 2023 05:43, insgesamt 2-mal geändert.
MÖGE DIE SOFTWARE MIT EUCH SEIN!

*============================================================================*
CYBERYOGI Christian Oliver(=CO=) Windler
(Lehrmeister der LOGOLOGIE - der ersten Religion des Cyberzeitalters!)
!
*============================ÄCHTET=DIE=BRUTALITÄT===========================*
{Weltenschule.de}
Geräte: Dreambox DM8000 (OpenATV 6.1, Originaltastatur "Spectrum"), TV mit 4:3 Bildröhre (50Hz PAL)
Youtube-Kanal (viel Technikwissen & DIY): siehe "Biographie"
Benutzeravatar
Spycatman
Member
Member
Beiträge: 133
Registriert: 30 Dez 2015 18:18
Wohnort: Niederrhein
Receiver 1: Axas E4 HD Ultra
Receiver 2: Axas His Twin 4K
Receiver 3: Qviart Dual 4K Combo
Receiver 4: Red Eagle Twin Box
Hat Dank erhalten: 19 Mal

#26

Beitrag von Spycatman »

Bei meiner Axas E4HD Ultra ist eine sehr billig aussehende klackende Fernbedienung dabei. Aber ich muss sagen, dass die gut und griffig in der Hand liegt und der Tastendruck super ist. Im Gegenteil zu meinen anderen Boxen. Bei der Axas his4k z.b. sieht die Fernbedienung oben wie unten fast gleich aus, sie hat doppelpreller und im Dunkeln sind die Tasten schwer zu erfühlen. Ganz im Gegenteil zu der FB der E4HD.
Zuletzt geändert von Spycatman am 26 Mär 2023 13:21, insgesamt 2-mal geändert.
Peet_Mai
Beginners
Beginners
Beiträge: 2
Registriert: 27 Jun 2024 19:12

#27

Beitrag von Peet_Mai »

meine Frau ist da immer total genervt, jedoch will ich was spüren wenn ich umschalte und da muss ein gewisser Klack auch dabei sein....bin eher von der alten Generation ich weiß

Schlüsseldienst Ingolstadt 24 Std. Türöffnung ab 29€
Benutzeravatar
Mäx
Beginners
Beginners
Beiträge: 19
Registriert: 04 Mär 2025 11:58
Receiver 1: Dinobot4kTwin
Hat Dank erhalten: 5 Mal
Geschlecht:

Re: Umfrage: Fernbedienung mit "Klack". Ja oder nein

#28

Beitrag von Mäx »

Es gibt viele verschiedene Geschmäcker. Und da wäre es gut, wenn es auch verschiedene Fernbedienungen gibt - es wäre schade, wenn hier die Anpassung an die eigenen Wünsche aufhören würde!

Hab' mir vorher zwei Reciever bestellt, da ich und meine Mutter einen neuen benötigen. Und hab' mich bei ein von Gedanken verleiten lassen, dass es doch nett wäre dies Gerät hinter dem TV verstecken zu können und nur das IR-Auge mit einer kleinen LED-Segment-Anzeige schaut da hervor, wo man es möchte...
Hinzu kam das die IR-FB lern-Tasten hatte so das meine Mutter dann ihr TV-Gerät damit steuern könnte...
Aber während meine Freundin die Fernbedienung in Ordnung fand, fand ich die Tasten schwammig und meine Mom die Tasten zudem auch noch zu klein.

Das Gerät, was ich mir ausgesucht hatte, braucht dagegen keine lernbare FB weil mein alter SHARP nicht über IR gesteuert werden kann sondern irgendeine andere Funktechnik nutzt und ich an CEC gar nicht gedacht hatte - funktioniert aber auch nicht so prall...
Da war die Fernbedienung das krasse Gegenteil: Fast riesig dagegen und die Tasten auch groß genug für meine Mom. Sie hatten einen deutlichen Druckpunkt - aber das leise klicken nervte meine Freundin - während ich es gar nicht wahrnahn - weil meine Freundin aber auch in der Regel die FB gar nicht groß in die Hand nimmt: Sie sagt an, was ich zu drücken habe ...

Ich denke: Wer eine leise FB haben möchte benutzt vermutlich schon längst sein SmartPhone um seine BOX zu steuern - oder?
Eine jede Taste sollte auch ein wirklich vernünftiges "Tast-Erlebnis" liefern und solange das Klicken nicht zu hell ist - also quasi statt "Klick" eher ein "Klack" - so hoffe ich stört es kaum … - oder?

Von meiner Dinbot4kTwin Fernbedienung bin ich nicht so sehr überzeugt wie die von der Apebox.
Aber dafür hat man hier die Chance ein System zu bekommen was wirklich funktioniert wie es sollte.
Bei der ApeBox waren Aufnahmen zu programmieren eine Zumutung - aber sorry das ist ja ein anders Thema...
Benutzeravatar
js1
Member
Member
Beiträge: 385
Registriert: 15 Aug 2021 13:18
Receiver 1: GigaBlue UHD UE 4K (openATV 7.5+7.5.1 +7.6)
Receiver 2: AB Cryptobox 750HD
Receiver 3: LG OLED65C11LB + Soundbar Samsung
Hat gedankt: 82 Mal
Hat Dank erhalten: 99 Mal

Re: Umfrage: Fernbedienung mit "Klack". Ja oder nein

#29

Beitrag von js1 »

Ich wüsste nicht wozu ich solch ein Geräusch gut finden oder gebrauchen sollte
DelthaBuegel
Senior member
Senior member
Beiträge: 1586
Registriert: 22 Sep 2013 14:36
Receiver 1: Anadol Multibox SE
Receiver 2: Zgemma H11s
Receiver 3: Anadol Multibox
Receiver 4: Maxytec Multibox
Receiver 5: Novaler Multibox
Hat gedankt: 807 Mal
Hat Dank erhalten: 532 Mal

Re: Umfrage: Fernbedienung mit "Klack". Ja oder nein

#30

Beitrag von DelthaBuegel »

So unterschiedlich ist das eben.
Ich mag es gerne, wenn die Tasten dieses leichte Knack haben.
Antworten

Zurück zu „Umfragen“