DemonEditor für Linux und macOS.

Nachricht
Autor
DelthaBuegel
Senior member
Senior member
Beiträge: 1664
Registriert: 22 Sep 2013 14:36
Receiver 1: Anadol Multibox SE
Receiver 2: Zgemma H11s
Receiver 3: Anadol Multibox
Receiver 4: Maxytec Multibox
Receiver 5: Novaler Multibox
Hat gedankt: 828 Mal
Hat Dank erhalten: 553 Mal

#261

Beitrag von DelthaBuegel »

Ich starte immer die "start.py" im Ordner /DemonEditor-3.8.0-Beta/usr/share/demoneditor

Code: Alles auswählen

root@odroid:/home/odroid# /home/odroid/Downloads/Demon-Editor/DemonEditor-3.8.0-Beta/usr/share/demoneditor/start.py
Traceback (most recent call last):
  File "/home/odroid/Downloads/Demon-Editor/DemonEditor-3.8.0-Beta/usr/share/demoneditor/start.py", line 4, in <module>
    start_app()
  File "/home/odroid/Downloads/Demon-Editor/DemonEditor-3.8.0-Beta/usr/share/demoneditor/app/ui/main.py", line 4574, in start_app
    app = Application()
  File "/home/odroid/Downloads/Demon-Editor/DemonEditor-3.8.0-Beta/usr/share/demoneditor/app/ui/main.py", line 338, in __init__
    builder = get_builder(UI_RESOURCES_PATH + "main.glade", handlers)
  File "/home/odroid/Downloads/Demon-Editor/DemonEditor-3.8.0-Beta/usr/share/demoneditor/app/ui/dialogs.py", line 233, in get_builder
    builder.add_from_string(get_dialogs_string(path, tag))
  File "/home/odroid/Downloads/Demon-Editor/DemonEditor-3.8.0-Beta/usr/share/demoneditor/app/ui/dialogs.py", line 215, in get_dialogs_string
    with open(path, "r", encoding="utf-8") as f:
FileNotFoundError: [Errno 2] Datei oder Verzeichnis nicht gefunden: '/usr/share/demoneditor/app/ui/main.glade'
Benutzeravatar
satdemon
Member
Member
Beiträge: 194
Registriert: 07 Jan 2020 17:32
Wohnort: Belarus
Receiver 1: Formuler F1
Hat gedankt: 63 Mal
Hat Dank erhalten: 289 Mal

#262

Beitrag von satdemon »

Wenn du als deb installieren hast, dann einfach im terminal:

Code: Alles auswählen

demon-editor


Wenn als Zip herunterladen (ohne Installation), dann im Stammverzeichnis des Programms:

Code: Alles auswählen

./start.py
DelthaBuegel
Senior member
Senior member
Beiträge: 1664
Registriert: 22 Sep 2013 14:36
Receiver 1: Anadol Multibox SE
Receiver 2: Zgemma H11s
Receiver 3: Anadol Multibox
Receiver 4: Maxytec Multibox
Receiver 5: Novaler Multibox
Hat gedankt: 828 Mal
Hat Dank erhalten: 553 Mal

#263

Beitrag von DelthaBuegel »

Code: Alles auswählen

root@odroid:/home/odroid/Downloads/Demon-Editor/DemonEditor-3.8.0-Beta/usr/share/demoneditor# ./start.py

free(): invalid next size (fast)
Abgebrochen (Speicherabzug geschrieben)
root@odroid:/home/odroid/Downloads/Demon-Editor/DemonEditor-3.8.0-Beta/usr/share/demoneditor#

Jetzt habe ich mit STRG C mal abgebrochen. Da kommen folgende Meldungen.

Code: Alles auswählen

root@odroid:/home/odroid/Downloads/Demon-Editor/DemonEditor-3.8.0-Beta/usr/share/demoneditor# ./start.py

^CTraceback (most recent call last):
  File "/home/odroid/Downloads/Demon-Editor/DemonEditor-3.8.0-Beta/usr/share/demoneditor/./start.py", line 4, in <module>
    start_app()
  File "/home/odroid/Downloads/Demon-Editor/DemonEditor-3.8.0-Beta/usr/share/demoneditor/app/ui/main.py", line 4575, in start_app
    app.run(sys.argv)
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/gi/overrides/Gio.py", line 40, in run
    with register_sigint_fallback(self.quit):
  File "/usr/lib/python3.10/contextlib.py", line 142, in __exit__
    next(self.gen)
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/gi/_ossighelper.py", line 237, in register_sigint_fallback
    signal.default_int_handler(signal.SIGINT, None)
KeyboardInterrupt
Benutzeravatar
satdemon
Member
Member
Beiträge: 194
Registriert: 07 Jan 2020 17:32
Wohnort: Belarus
Receiver 1: Formuler F1
Hat gedankt: 63 Mal
Hat Dank erhalten: 289 Mal

#264

Beitrag von satdemon »

Leider hilft es auch nicht.
Zweiter Screenshot ist OK. Beim ersten kann man was sehen:
DelthaBuegel hat geschrieben:free(): invalid next size (fast)
Abgebrochen (Speicherabzug geschrieben)

aber auch das bringt nichts. Es ist nicht bekannt, wem es gehört. Wie schon fruer geschrieben habe, das Problem in einer von Libs.
DelthaBuegel
Senior member
Senior member
Beiträge: 1664
Registriert: 22 Sep 2013 14:36
Receiver 1: Anadol Multibox SE
Receiver 2: Zgemma H11s
Receiver 3: Anadol Multibox
Receiver 4: Maxytec Multibox
Receiver 5: Novaler Multibox
Hat gedankt: 828 Mal
Hat Dank erhalten: 553 Mal

#265

Beitrag von DelthaBuegel »

Ich habe jetzt mit "apt install" das *.deb-Paket installiert.

Code: Alles auswählen

root@odroid:/home/odroid# apt install /home/odroid/Downloads/Demon-Editor/DemonEditor-3.8.0-Beta.deb 
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Hinweis: »demon-editor« wird an Stelle von »/home/odroid/Downloads/Demon-Editor/DemonEditor-3.8.0-Beta.deb« gewählt.
Empfohlene Pakete:
  libgtksourceview
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  demon-editor
0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 29 nicht aktualisiert.
Es müssen noch 0 B von 347 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 0 B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Holen:1 /home/odroid/Downloads/Demon-Editor/DemonEditor-3.8.0-Beta.deb demon-editor all 3.8.0-Beta [347 kB]
Vormals nicht ausgewähltes Paket demon-editor wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 352571 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../DemonEditor-3.8.0-Beta.deb ...
Entpacken von demon-editor (3.8.0-Beta) ...
demon-editor (3.8.0-Beta) wird eingerichtet ...
Trigger für bamfdaemon (0.5.6+22.04.20220217-0ubuntu1) werden verarbeitet ...
Rebuilding /usr/share/applications/bamf-2.index...
Trigger für desktop-file-utils (0.26-1ubuntu3) werden verarbeitet ...
Trigger für hicolor-icon-theme (0.17-2) werden verarbeitet ...
Trigger für gnome-menus (3.36.0-1ubuntu3) werden verarbeitet ...
Trigger für mate-menus (1.26.0-2ubuntu2) werden verarbeitet ...
Trigger für mailcap (3.70+nmu1ubuntu1) werden verarbeitet ...
root@odroid:/home/odroid#  demon-editor

Die Installation hat soweit funktioniert. Nur werden immernoch keine Picons in der Senderliste angezeigt obohl es in Darstellung ausgewählt ist.
Der Dateianhang Bildschirmfoto zu 2023-11-19 17-56-08.png existiert nicht mehr.
Dateianhänge
Bildschirmfoto zu 2023-11-19 17-56-08.png
Bildschirmfoto zu 2023-11-19 17-56-08.png (26.18 KiB) 1147 mal betrachtet
Benutzeravatar
satdemon
Member
Member
Beiträge: 194
Registriert: 07 Jan 2020 17:32
Wohnort: Belarus
Receiver 1: Formuler F1
Hat gedankt: 63 Mal
Hat Dank erhalten: 289 Mal

#266

Beitrag von satdemon »

Hm. Bei dir wird immer interessanter... :p opcorm2:
Scheint, dass bei Installation von deb war eine Abhängigkeit installiert. Z.b. bindungen fur cairo. Aber die Spalte musste angezeigt werden. Seltsam. :scratch_one-s_head:

DelthaBuegel hat geschrieben:Nur werden immernoch keine Picons in der Senderliste angezeigt


Bist du sicher, dass die Picons geladen wurden? Schaue auf der Tab „Picons“ nach. Hier kannst du deine Picons vom Box laden.
DelthaBuegel
Senior member
Senior member
Beiträge: 1664
Registriert: 22 Sep 2013 14:36
Receiver 1: Anadol Multibox SE
Receiver 2: Zgemma H11s
Receiver 3: Anadol Multibox
Receiver 4: Maxytec Multibox
Receiver 5: Novaler Multibox
Hat gedankt: 828 Mal
Hat Dank erhalten: 553 Mal

#267

Beitrag von DelthaBuegel »

Jetzt geht es.
Box und Computer neu gestartet. Jetzt geht es. Alles i.O.
apbonn
Member
Member
Beiträge: 42
Registriert: 05 Aug 2019 19:34
Hat Dank erhalten: 5 Mal

#268

Beitrag von apbonn »

Ich haben Demon Editor als DMG geladen und bin auch verbunden. Beim herunterladen der Bouquets erhalte ich allerdings folgenden Fehler:

Bildschirmfoto 2023-11-27 um 15.20.14.png


Bildschirmfoto 2023-11-27 um 15.20.14.png


Ich bin etwas ratlos, was ich nun tun soll.
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2023-11-27 um 15.20.25.jpg
DelthaBuegel
Senior member
Senior member
Beiträge: 1664
Registriert: 22 Sep 2013 14:36
Receiver 1: Anadol Multibox SE
Receiver 2: Zgemma H11s
Receiver 3: Anadol Multibox
Receiver 4: Maxytec Multibox
Receiver 5: Novaler Multibox
Hat gedankt: 828 Mal
Hat Dank erhalten: 553 Mal

#269

Beitrag von DelthaBuegel »

Steht doch sogar auf deutsch da, was zu tun ist.
Entweder dem Pfad zum öffnen der Favoritenlisten angeben oder die Favoriten vom Receiver laden.
Offensichtlich stimmt was in den Pfaden nicht. Geh mal auf Einstellungen und kontrolliere das.
Der Dateianhang Bildschirmfoto zu 2023-11-27 15-48-15.png existiert nicht mehr.
Dateianhänge
Bildschirmfoto zu 2023-11-27 15-48-15.png
Benutzeravatar
satdemon
Member
Member
Beiträge: 194
Registriert: 07 Jan 2020 17:32
Wohnort: Belarus
Receiver 1: Formuler F1
Hat gedankt: 63 Mal
Hat Dank erhalten: 289 Mal

#270

Beitrag von satdemon »

Ausserdem muss man prufen, ob sich diese Datei im Box befindet. Auf der Tab "FTP" konnt beispielsweise zum Einstellungsverzeichnis "/etc/enigma2/" gehen und sicherstellen, dass es verfugbar ist. Auch beim Hochladen auf Protokollen achten. Dort konnt sehen, welche Dateien heruntergeladen wurden.
DelthaBuegel
Senior member
Senior member
Beiträge: 1664
Registriert: 22 Sep 2013 14:36
Receiver 1: Anadol Multibox SE
Receiver 2: Zgemma H11s
Receiver 3: Anadol Multibox
Receiver 4: Maxytec Multibox
Receiver 5: Novaler Multibox
Hat gedankt: 828 Mal
Hat Dank erhalten: 553 Mal

#271

Beitrag von DelthaBuegel »

Hallo Satdemon
Wenn ich die Senderliste vom Receiver einlesen will, bekomme ich folgende Meldung:
Bildschirmfoto zu 2023-12-04 13-36-25.png

Natürlich werden die zwei Bouquets auch nicht angezeigt.
Bildschirmfoto zu 2023-12-04 13-36-25.png

Wenn ich DreamboxEdit verwende funktioniert es.
Dateianhänge
Bildschirmfoto zu 2023-12-04 13-36-59.png
Bildschirmfoto zu 2023-12-04 13-36-59.png (8.94 KiB) 1231 mal betrachtet
Benutzeravatar
satdemon
Member
Member
Beiträge: 194
Registriert: 07 Jan 2020 17:32
Wohnort: Belarus
Receiver 1: Formuler F1
Hat gedankt: 63 Mal
Hat Dank erhalten: 289 Mal

#272

Beitrag von satdemon »

Kein Fehler hier. Alles ist correct. Wie Ich sehe du hast Spacen in der Dateinamen. Vor langer Zeit waren alle nicht druckbaren Zeichen in dr Namen verboten. Ja, naturlich das kann behoben werden, aber da bin Ich nicht sicher ob es gute Idee ist.
DelthaBuegel
Senior member
Senior member
Beiträge: 1664
Registriert: 22 Sep 2013 14:36
Receiver 1: Anadol Multibox SE
Receiver 2: Zgemma H11s
Receiver 3: Anadol Multibox
Receiver 4: Maxytec Multibox
Receiver 5: Novaler Multibox
Hat gedankt: 828 Mal
Hat Dank erhalten: 553 Mal

#273

Beitrag von DelthaBuegel »

Danke
Das ist zumindest ein Ansatz.
Ich werde berichten.

Super, danke.
Es waren die Leerzeichen.
aldente
Member
Member
Beiträge: 193
Registriert: 06 Jan 2015 18:34
Hat gedankt: 33 Mal
Hat Dank erhalten: 15 Mal

#274

Beitrag von aldente »

Super ist das Werkzeug, aber die Funktion "telnet" kann ich nicht finden. In den Einstellungen ist der telnet test ok, leider kann ich nirgends etwas eintragen


habs gefunden!
Danke
DelthaBuegel
Senior member
Senior member
Beiträge: 1664
Registriert: 22 Sep 2013 14:36
Receiver 1: Anadol Multibox SE
Receiver 2: Zgemma H11s
Receiver 3: Anadol Multibox
Receiver 4: Maxytec Multibox
Receiver 5: Novaler Multibox
Hat gedankt: 828 Mal
Hat Dank erhalten: 553 Mal

#275

Beitrag von DelthaBuegel »

Unter Werkzeug zu finden.
Der Dateianhang Bildschirmfoto zu 2023-12-08 17-58-40.png existiert nicht mehr.
Dateianhänge
Bildschirmfoto zu 2023-12-08 17-58-40.png
aldente
Member
Member
Beiträge: 193
Registriert: 06 Jan 2015 18:34
Hat gedankt: 33 Mal
Hat Dank erhalten: 15 Mal

#276

Beitrag von aldente »

Hi!
wollte den Editor auf Chrombook installieren, ohne Erfolg, leider:
~$ sudo add-apt-repository ppa:dmitriy-yefremov/demon-editor
sudo: add-apt-repository: command not found
Benutzeravatar
satdemon
Member
Member
Beiträge: 194
Registriert: 07 Jan 2020 17:32
Wohnort: Belarus
Receiver 1: Formuler F1
Hat gedankt: 63 Mal
Hat Dank erhalten: 289 Mal

#277

Beitrag von satdemon »

Hi,
Möglicherweise muss man "software-properties-common" Paket zuerst installieren.

Code: Alles auswählen

sudo apt-get install software-properties-common


Dieskann auch nutzlich sein.
aldente
Member
Member
Beiträge: 193
Registriert: 06 Jan 2015 18:34
Hat gedankt: 33 Mal
Hat Dank erhalten: 15 Mal

#278

Beitrag von aldente »

satdemon hat geschrieben:Hi,
Möglicherweise muss man "software-properties-common" Paket zuerst installieren.

Code: Alles auswählen

sudo apt-get install software-properties-common


Dieskann auch nutzlich sein.



war sehr nützlich
Vielen Dank!
Benutzeravatar
satdemon
Member
Member
Beiträge: 194
Registriert: 07 Jan 2020 17:32
Wohnort: Belarus
Receiver 1: Formuler F1
Hat gedankt: 63 Mal
Hat Dank erhalten: 289 Mal

#279

Beitrag von satdemon »

Neue Testversion ->3.9.0


Für Experimentwillige -> EPG export
Benutzeravatar
satdemon
Member
Member
Beiträge: 194
Registriert: 07 Jan 2020 17:32
Wohnort: Belarus
Receiver 1: Formuler F1
Hat gedankt: 63 Mal
Hat Dank erhalten: 289 Mal

#280

Beitrag von satdemon »

Version 3.9.0 Beta ist veröffentlicht.
Antworten

Zurück zu „PC / IOs / Android / Window Phone Programme und Apps für STB“