Enigmote for "EnigmaOS" - iOS APP

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Enigmote
Member
Member
Beiträge: 52
Registriert: 10 Nov 2017 19:46
Hat Dank erhalten: 17 Mal

#81

Beitrag von Enigmote »

Djinn hat geschrieben:Zwei weitere Bugs habe ich noch entdeckt (sofern nicht schon bekannt) im Tab "Aufnahmen":
*) Klick auf die Info-Schaltfläche links oben zeigt die Kapazität des auf /media/hdd gemounteten Geräts an und nicht von dem, wo die Aufnahmen tatsächlich liegen. Die Anzahl der Aufnahmen ist jedoch korrekt.

Ich verstehe nicht genau was Du meinst? Meinst Du das der angegebene freie Speicher nicht stimmt?


Djinn hat geschrieben:Zwei weitere Bugs habe ich noch entdeckt (sofern nicht schon bekannt) im Tab "Aufnahmen":
*) Stream einer Aufnahme funktioniert nur beim ersten Aufruf korrekt. Beim erneuten Versuch kommt kein Bild mehr, nur der Ton. Beim Livestream von TV-Sendern gibt es das Problem nicht.

Ich habe gerade ein und dieselbe Aufnahme mehrmals gestreamt, hier ohne Probleme.
Benutzeravatar
Djinn
Member
Member
Beiträge: 165
Registriert: 09 Feb 2018 08:23
Hat gedankt: 10 Mal
Hat Dank erhalten: 20 Mal

#82

Beitrag von Djinn »

Enigmote hat geschrieben:Ich verstehe nicht genau was Du meinst? Meinst Du das der angegebene freie Speicher nicht stimmt?

Sorry, hätte es vielleicht ein wenig klarer ausdrücken sollen. Meine Aufnahmen liegen auf einer Netzwerk-Freigabe (in meinem Fall eine 1 TB-Platte an meinem Hauptrouter angeschlossen). Angezeigt wird mir jedoch die Speichergröße vom 8 GB USB-Stick, der bei mir direkt in der Box steckt und den ich auf /media/hdd gemountet habe. Nachdem die Aufnahmen sehr wohl von der Netzwerk-Freigabe angezeigt werden und auch die Anzahl stimmt, sollten die Kapazitäts-Angaben eigentlich auch von genau diesem Speichermedium angezeigt werden. Hoffe, es war jetzt verständlicher. :)


Enigmote hat geschrieben:Ich habe gerade ein und dieselbe Aufnahme mehrmals gestreamt, hier ohne Probleme.

Interessant. Bei mir existiert das Problem, dass sobald ich eine Aufnahme gestreamt und beendet habe, jeder weitere Versuch des Streamings (egal ob Aufnahme oder Live-TV-Sender) kein Bild mehr bringt. Sobald ich die App schließe und neu starte, funktioniert es wieder (bis eben wieder eine Aufnahme gestreamt wurde).
Benutzeravatar
Enigmote
Member
Member
Beiträge: 52
Registriert: 10 Nov 2017 19:46
Hat Dank erhalten: 17 Mal

#83

Beitrag von Enigmote »

Djinn hat geschrieben:Sorry, hätte es vielleicht ein wenig klarer ausdrücken sollen. Meine Aufnahmen liegen auf einer Netzwerk-Freigabe (in meinem Fall eine 1 TB-Platte an meinem Hauptrouter angeschlossen). Angezeigt wird mir jedoch die Speichergröße vom 8 GB USB-Stick, der bei mir direkt in der Box steckt und den ich auf /media/hdd gemountet habe. Nachdem die Aufnahmen sehr wohl von der Netzwerk-Freigabe angezeigt werden und auch die Anzahl stimmt, sollten die Kapazitäts-Angaben eigentlich auch von genau diesem Speichermedium angezeigt werden. Hoffe, es war jetzt verständlicher. :)

Ich werde das mal Prüfen.


Djinn hat geschrieben:Interessant. Bei mir existiert das Problem, dass sobald ich eine Aufnahme gestreamt und beendet habe, jeder weitere Versuch des Streamings (egal ob Aufnahme oder Live-TV-Sender) kein Bild mehr bringt. Sobald ich die App schließe und neu starte, funktioniert es wieder (bis eben wieder eine Aufnahme gestreamt wurde).

Ich kann das hier nicht reproduzieren. Ich habe eben eine Aufnahme (8min.) bis zum ende gestreamt und sie danach erneut gestartet, ohne Probleme.
Benutzeravatar
Djinn
Member
Member
Beiträge: 165
Registriert: 09 Feb 2018 08:23
Hat gedankt: 10 Mal
Hat Dank erhalten: 20 Mal

#84

Beitrag von Djinn »

Enigmote hat geschrieben:Ich kann das hier nicht reproduzieren. Ich habe eben eine Aufnahme (8min.) bis zum ende gestreamt und sie danach erneut gestartet, ohne Probleme.


Ich habe die Aufnahme nicht bis zum Ende gestreamt. Nur ein paar Sekunden, dann mittels X abgebrochen und einen neuen Stream versucht. Vielleicht liegts daran. Habe jetzt leider keine kurze Aufnahme zur Hand, dass ich testen könnte, ob es weiterhin funktioniert, wenn man sie bis zum Ende ansieht.
Benutzeravatar
Enigmote
Member
Member
Beiträge: 52
Registriert: 10 Nov 2017 19:46
Hat Dank erhalten: 17 Mal

#85

Beitrag von Enigmote »

Djinn hat geschrieben:Ich habe die Aufnahme nicht bis zum Ende gestreamt. Nur ein paar Sekunden, dann mittels X abgebrochen und einen neuen Stream versucht. Vielleicht liegts daran. Habe jetzt leider keine kurze Aufnahme zur Hand, dass ich testen könnte, ob es weiterhin funktioniert, wenn man sie bis zum Ende ansieht.


Ich hatte auch keine kurze Aufnahme. Ich habe einfach einen 8 Minuten Timer erstellt und dann die Aufnahme geschaut. Aber auch wenn ich eine Aufnahme durch das X beende und sie dann erneut streame, geht das hier.
Benutzeravatar
Djinn
Member
Member
Beiträge: 165
Registriert: 09 Feb 2018 08:23
Hat gedankt: 10 Mal
Hat Dank erhalten: 20 Mal

#86

Beitrag von Djinn »

Enigmote hat geschrieben:Ich hatte auch keine kurze Aufnahme. Ich habe einfach einen 8 Minuten Timer erstellt und dann die Aufnahme geschaut. Aber auch wenn ich eine Aufnahme durch das X beende und sie dann erneut streame, geht das hier.

Habe ein kurzes Video am iPhone gemacht. Hoffe, man erkennt etwas. Keine Sorge, das Video ist nicht öffentlich.

[video=youtube_share;ST488f7g86U]https://youtu.be/ST488f7g86U[/video]
Benutzeravatar
Enigmote
Member
Member
Beiträge: 52
Registriert: 10 Nov 2017 19:46
Hat Dank erhalten: 17 Mal

#87

Beitrag von Enigmote »

Ach von da aus hast du den Stream gestartet. Jetzt haben wir den Fehlern. Der passiert bei mir auch so. Wird behoben. Danke für den Hinweis.
Benutzeravatar
Djinn
Member
Member
Beiträge: 165
Registriert: 09 Feb 2018 08:23
Hat gedankt: 10 Mal
Hat Dank erhalten: 20 Mal

#88

Beitrag von Djinn »

Prima, danke. Von wo aus hast du den Stream denn gestartet gehabt?

Eines noch: wenn ich über die App eine Aufnahme lösche, dann wandert diese in ein Verzeichnis namens “.Trash“. Wäre schön, wenn sie in das Papierkorb-Verzeichnis verschoben werden würde, welches auf der Box eingestellt ist.
Benutzeravatar
Enigmote
Member
Member
Beiträge: 52
Registriert: 10 Nov 2017 19:46
Hat Dank erhalten: 17 Mal

#89

Beitrag von Enigmote »

Djinn hat geschrieben:Prima, danke. Von wo aus hast du den Stream denn gestartet gehabt?

Hier habe ich den Stream gestartet:
Der Dateianhang fullsizeoutput_624.jpg existiert nicht mehr.


Djinn hat geschrieben:Eines noch: wenn ich über die App eine Aufnahme lösche, dann wandert diese in ein Verzeichnis namens “.Trash“. Wäre schön, wenn sie in das Papierkorb-Verzeichnis verschoben werden würde, welches auf der Box eingestellt ist.

Das ist auch wieder komisch, denn eigentlich werden die Aufnahmen dann unwiderruflich gelöscht und nicht in einen Papierkorb geschoben. Wir führen beim Löschen in der App den direkten Befehl zum endgültigen löschen aus.
Dateianhänge
fullsizeoutput_624.jpg
Benutzeravatar
Djinn
Member
Member
Beiträge: 165
Registriert: 09 Feb 2018 08:23
Hat gedankt: 10 Mal
Hat Dank erhalten: 20 Mal

#90

Beitrag von Djinn »

Enigmote hat geschrieben:Hier habe ich den Stream gestartet:
[ATTACH=CONFIG]54322[/ATTACH]

Stimmt, auf diese Weise funktioniert es problemlos, dass ich einen Stream mehrmals starten kann (soeben getestet). Dieses "Download-Symbol", welches du noch zusätzlich hast, kommt von der aktuellen Beta-Version, nehme ich an, oder?


Enigmote hat geschrieben:Das ist auch wieder komisch, denn eigentlich werden die Aufnahmen dann unwiderruflich gelöscht und nicht in einen Papierkorb geschoben. Wir führen beim Löschen in der App den direkten Befehl zum endgültigen löschen aus.

Vor allem gab es das ".Trash"-Verzeichnis vorher gar nicht, sondern dieses wurde ebenfalls durch den Löschvorgang in der App angelegt.

LG, der Beta-Tester aus Österreich :D

PS: habe gerade die Einstellung "Aufnahmen gruppieren" entdeckt. Praktische Sache, somit hab ich nicht immer eine endlos lange Liste mit den GZSZ-Aufnahmen meiner Frau. Eine Frage noch: was bewirkt die Einstellung "Aufnahmen aktualisieren"?
online1
Member
Member
Beiträge: 29
Registriert: 14 Feb 2018 15:41
Hat gedankt: 2 Mal

#91

Beitrag von online1 »

Hallo,
habe eine DM7020HD und habe im Moment die Blackbox App auf meinem Iphone.
Ich benutze die APP nur im Wlan da nach Aussen kein streaming funktioniert (Denke das derInternetzugang der Flaschenhals ist). Und selbst im Wlan gibt es nur Abstürze.

Jetzt suche ich nach einer neuen APP und bin hoffentlich hier fündig geworden?
Kann die Enigmote APP mit einer DM7020HD kommunizieren und im Wlan und Interner streamen?
Welche weiteren vorausseztzungen muss ich noch erfüllen, ausser die besagten Geräte und Software zu haben?

Ist für die funktion grundsätzlich ein VPN Zugang nötig? Oder geht dies auch über DYNDNS?

Gruß
e2world

#92

Beitrag von e2world »

Grundsätzlich macht das selbst im heimischen WLAN unter dem Standard n (besser ac) wenig Sinn. Zu dem Thema wird seit über 10 Jahren diskutiert, aber Jeder fängt wieder bei Null an. In WAN (Internet) macht nur eine Box mit Transcoding Sinn, natürlich geht es auch über DYNDNS (Direkte Portfreigabe), aber was glaubst Du eigentlich wie Du Deinen VPN Server daheim erreichst, genau auch über DYNDNS. Also bitte noch ein bisschen einlesen, weil Grundlagen der Netzwerktechnik zum hundertsten Mal auf zu wärmen, an sich zig Stellen im Board möchtest Du in ein paar Monaten auch nicht mehr lesen. Habe alle aktuellen Apps für Android / iOS getestet und auch das meist das Streaming gezeigt, es ist Grundsätzlich Wurst welche Box es ist. Warum? Weil der Stream bei ALLEN E2 Boxen aus der Netzwerkschnittstelle fällt und über den Port 8001 abrufbar ist, gesteuert wird die Box über die Api Befehle des Webinterface. Wie gesagt neuere Boxen haben einen schnelleren Prozessor und ermöglichen dabei meist auch das Transcoding direkt in der Box.

Nur mal so als Hinweis, selbst das SD Programm von das Erste kommt im Peek auf 15Mbit/s, was Du mit alten WLAN niemals zuverlässig auf Dauer als Nettodurchsatzrate erreichst, mal abgesehen von einem möglichst nicht zu alten Prozessor im Endgerät, weil da müssen die Daten ja auch in Echtzeit decodiert werden.
Michael_24
Beginners
Beginners
Beiträge: 3
Registriert: 30 Apr 2018 17:45
Hat gedankt: 1 Mal

Picons

#93

Beitrag von Michael_24 »

Hallo!

Ich habe ein Problem mit den Picons und zwar liegen die bei mir auf der Box unter dem voreingestellten Pfad
/usr/share/enigma2/picon/

In der App auch schon so voreingestellt.
Komischerweise wird mir dort in der Kanalliste aber nur das Icon von einem Kanal (N24 Doku) angezeigt.

Was muss ich tun, damit auch die anderen angezeigt bzw. geladen werden?
e2world

#94

Beitrag von e2world »

Wo stammen die Picons her, haben alle einen Kanalreferenznamen?
Michael_24
Beginners
Beginners
Beiträge: 3
Registriert: 30 Apr 2018 17:45
Hat gedankt: 1 Mal

#95

Beitrag von Michael_24 »

Die Icons stammen vom Plugin "Picon Updater" und werden alle in der Art benannt:
1_0_19_2857_401_1_C00000_0_0_0

In der App "e2remote Pro" werden die Picons angezeigt.
e2world

#96

Beitrag von e2world »

OK, verwende die gleichen Picons, allerdings eine neuere Version von Enigmote (Betatest). Hier kein Problem.

PS Die aktuelle Version aus dem Store installiert, Picons werden auch sofort angezeigt.

App einmal geschlossen (also abgeschossen) nach der Änderung der Einstellungen?
Dateianhänge
IMG_0479.jpg
Michael_24
Beginners
Beginners
Beiträge: 3
Registriert: 30 Apr 2018 17:45
Hat gedankt: 1 Mal

#97

Beitrag von Michael_24 »

Ich habe vor längerer Zeit meine Kanalliste mal so angepasst, das ich bei den Programmnamen u.a. das "HD" entfernt. Z.B. das dann anstatt "ZDF HD" nur "ZDF" in der Kanalliste steht.
Habe das gestern Abend mal entsprechend umgeändert, also eine Kanalliste mit den originalen Sendernamen erstellt und siehe da, Enigmote zeigt mir die Picons an.
OK, wenn es nur daran gelegen hat, ist mir das egal bzw. recht, dann lasse ich die Namen halt im Originalen. e2remote hatte damit allerdings keine Probleme.

@e2world
Vielen Dank für deinen Support.
e2world

#98

Beitrag von e2world »

Bin mir sicher das Sven hier noch mitliest und sich einen Reim darauf machen kann.
Benutzeravatar
schorschi
Member
Member
Beiträge: 593
Registriert: 28 Sep 2014 10:09
Wohnort: Rhein-Main
Receiver 1: GB UHD Quad 4K
Receiver 2: GB UHD UE 4K
Receiver 3: GB HD Quad Plus
Receiver 4: GB HD X2
Hat gedankt: 73 Mal
Hat Dank erhalten: 102 Mal
Geschlecht:

#99

Beitrag von schorschi »

möchte nochmals - ganz höflich - nachfragen: Wie schaut es denn mit einem Update aus, bzw. wann könnte man mit einem Update rechnen?
Beste Grüße
Schorsch
Benutzeravatar
Enigmote
Member
Member
Beiträge: 52
Registriert: 10 Nov 2017 19:46
Hat Dank erhalten: 17 Mal

#100

Beitrag von Enigmote »

Das Update in Version 1.1 ist bei Apple eingereicht.
Antworten

Zurück zu „PC / IOs / Android / Window Phone Programme und Apps für STB“