Enigmote for "EnigmaOS" - iOS APP
Wenn Du es, so wie Du schreibst kapiert hättest, wär doch klar:
Wenn die Box eingeschaltet ist, ist ein Tuner belegt, wenn Du jetzt streamen willst geht das nur vom selben Tuner und dem selben Transponder oder es wird versucht einen zweiten Tuner zu benutzen. Da es ja bei den anderen Apps hinbekommen hast, schaffst Du es hier dann auch. So ich bin raus, mach hier nicht den Support von Sven.
Wenn die Box eingeschaltet ist, ist ein Tuner belegt, wenn Du jetzt streamen willst geht das nur vom selben Tuner und dem selben Transponder oder es wird versucht einen zweiten Tuner zu benutzen. Da es ja bei den anderen Apps hinbekommen hast, schaffst Du es hier dann auch. So ich bin raus, mach hier nicht den Support von Sven.
Hallo,
komme mit meinem Problem (beschrieben am Ende auf Seite 4) nicht weiter. D.h. Umschalten mit der App und Abspielen von Festplatte funktioniert nicht.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Nochmal kurz erklärt. Ich habe nur einen Tuner, den ich nutze. Bei den bisher genutzten Apps (en2player, Vu+PlayerHD, usw.) hat das Zappen und auch Abspielen von FP immer funktioniert.
Danke und Gruß redskyfox
komme mit meinem Problem (beschrieben am Ende auf Seite 4) nicht weiter. D.h. Umschalten mit der App und Abspielen von Festplatte funktioniert nicht.

Kann mir da jemand weiterhelfen?
Nochmal kurz erklärt. Ich habe nur einen Tuner, den ich nutze. Bei den bisher genutzten Apps (en2player, Vu+PlayerHD, usw.) hat das Zappen und auch Abspielen von FP immer funktioniert.
Danke und Gruß redskyfox
schorschi hat geschrieben:wie schaut‘s denn endlich mit einem Update aus, sodass die App zumindest auch mit einem Tablet im Querformat funktioniert?!
Die App ist im aktuellen Status absolut nicht empfehlenswert.
Hallo, der vollständige iPad Support wird vermutlich, spätestens in Version 2.0 kommen. Mal sehn. Im Moment ist Version 1.1 mit einigen Neuerungen und Verbesserungen in Arbeit.
Du bist vermutlich der einzige, der die App nicht empfehlenswert findet.
-
- Beginners
- Beiträge: 2
- Registriert: 29 Sep 2015 13:53
Aufnahmen werden nicht angezeigt
Hallo,
habe die App seit gestern und muss heute feststellen, das unter dem Reiter 'Aufnahmen' die drei vorhandenen Aufnahmen nicht mehr aufgelistet werden. Merkwürdig ist, gestern wurden sie mir noch angezeigt.
Woran kann das liegen? Eins vorweg, Aufnahmepfad auf dem Receiver wurde zwischenzeitlich nicht verändert und ist somit auf Receiver und APP identisch.
LG
Cortes
Edit: Blinder Alarm. Habe die Box mal auf gestern zurück gesetzt und jetzt fluppt es wieder.
Zur App selbst möchte ich sagen, das sie mir sehr gut gefällt, die Einstellungsmöglichkeiten für mich ausreichend sind, und ich sie aufgrund der Optik und Übersicht der e2remote App vorziehe.
Jetzt warte ich mal in Ruhe ab, was da noch kommt :-)
habe die App seit gestern und muss heute feststellen, das unter dem Reiter 'Aufnahmen' die drei vorhandenen Aufnahmen nicht mehr aufgelistet werden. Merkwürdig ist, gestern wurden sie mir noch angezeigt.
Woran kann das liegen? Eins vorweg, Aufnahmepfad auf dem Receiver wurde zwischenzeitlich nicht verändert und ist somit auf Receiver und APP identisch.
LG
Cortes
Edit: Blinder Alarm. Habe die Box mal auf gestern zurück gesetzt und jetzt fluppt es wieder.
Zur App selbst möchte ich sagen, das sie mir sehr gut gefällt, die Einstellungsmöglichkeiten für mich ausreichend sind, und ich sie aufgrund der Optik und Übersicht der e2remote App vorziehe.
Jetzt warte ich mal in Ruhe ab, was da noch kommt :-)
- Djinn
- Member
- Beiträge: 165
- Registriert: 09 Feb 2018 08:23
- Hat gedankt: 10 Mal
- Hat Dank erhalten: 20 Mal
e2world hat geschrieben:HLS und RTSP geht nur in DreamOS, in OpenATV geht kein Transcoding Streaming.
Wie kommst du darauf, dass mit OpenATV kein Transcoding-Streaming möglich ist? Bei mir funktioniert es problemlos. Es kommt in der Enigmote-App sogar ein Hinweis, ob der Stream direkt oder transkodiert übertragen wird.
Auch ich möchte mich an dieser Stelle herzlich beim Entwickler dieser App bedanken. Finde sie sehr gelungen und erleichtert mir einiges von unterwegs aus.

Dass das Verschieben von Kanälen in Bouquets nicht funktioniert und die App zum Absturz bringt, habe ich bereits gemeldet.
Was mir auch noch aufgefallen ist: unter Aufnahmen finde ich nur direkt über den Receiver aufgenommene Sendungen im aktuellen Ordner. Eigene erstellte Ordner sind nicht sichtbar, genauso wie Filme, die händisch ins Aufnahme-Verzeichnis kopiert wurden bzw. ein anderes Format haben.
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26622
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4537 Mal
- Hat Dank erhalten: 8593 Mal
Djinn hat geschrieben:Wie kommst du darauf, dass mit OpenATV kein Transcoding-Streaming möglich ist? Bei mir funktioniert es problemlos. Es kommt in der Enigmote-App sogar ein Hinweis, ob der Stream direkt oder transkodiert übertragen wird....
Ihr schreibt halt über zwei unterschiedliche Boxen:
e2world meint mit oATV bei der DM9x0, und du sicherlich bei einer VU...
- schorschi
- Member
- Beiträge: 593
- Registriert: 28 Sep 2014 10:09
- Wohnort: Rhein-Main
- Receiver 1: GB UHD Quad 4K
- Receiver 2: GB UHD UE 4K
- Receiver 3: GB HD Quad Plus
- Receiver 4: GB HD X2
- Hat gedankt: 73 Mal
- Hat Dank erhalten: 102 Mal
- Geschlecht:
Enigmote hat geschrieben:Hallo, der vollständige iPad Support wird vermutlich, spätestens in Version 2.0 kommen. Mal sehn. Im Moment ist Version 1.1 mit einigen Neuerungen und Verbesserungen in Arbeit.
Du bist vermutlich der einzige, der die App nicht empfehlenswert findet.
die App gibt es ja nun schon seit einigen Wochen und trotz gemeldeter Probleme bis heute noch kein Update. Hau doch mal endlich Updates inkl. Fixes raus und alles wird gut. Die Zeiten, dass häufige Updates von schlechter Software zeugen, sind schon lange vorbei

Beste Grüße
Schorsch
Schorsch
Cortes2410 hat geschrieben:Hallo,
habe die App seit gestern und muss heute feststellen, das unter dem Reiter 'Aufnahmen' die drei vorhandenen Aufnahmen nicht mehr aufgelistet werden. Merkwürdig ist, gestern wurden sie mir noch angezeigt.
Woran kann das liegen? Eins vorweg, Aufnahmepfad auf dem Receiver wurde zwischenzeitlich nicht verändert und ist somit auf Receiver und APP identisch.
LG
Cortes
Edit: Blinder Alarm. Habe die Box mal auf gestern zurück gesetzt und jetzt fluppt es wieder.
Zur App selbst möchte ich sagen, das sie mir sehr gut gefällt, die Einstellungsmöglichkeiten für mich ausreichend sind, und ich sie aufgrund der Optik und Übersicht der e2remote App vorziehe.
Jetzt warte ich mal in Ruhe ab, was da noch kommt :-)
Freut uns wenn es nun wieder funktioniert und du zufrieden mit unserer App bist.
Du kannst dich in Version 1.1 auf ein paar schöne Neuerungen und Anpassungen freuen :-)
Djinn hat geschrieben:Wie kommst du darauf, dass mit OpenATV kein Transcoding-Streaming möglich ist? Bei mir funktioniert es problemlos. Es kommt in der Enigmote-App sogar ein Hinweis, ob der Stream direkt oder transkodiert übertragen wird.
Auch ich möchte mich an dieser Stelle herzlich beim Entwickler dieser App bedanken. Finde sie sehr gelungen und erleichtert mir einiges von unterwegs aus.
Was mir auch noch aufgefallen ist: unter Aufnahmen finde ich nur direkt über den Receiver aufgenommene Sendungen im aktuellen Ordner. Eigene erstellte Ordner sind nicht sichtbar, genauso wie Filme, die händisch ins Aufnahme-Verzeichnis kopiert wurden bzw. ein anderes Format haben.
Vielen Dank für die Blumen :-)
Das mit den Ordnern ect. steht auf der Liste. Wird es auf jeden Fall geben, wann kann ich aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen.
schorschi hat geschrieben:die App gibt es ja nun schon seit einigen Wochen und trotz gemeldeter Probleme bis heute noch kein Update. Hau doch mal endlich Updates inkl. Fixes raus und alles wird gut. Die Zeiten, dass häufige Updates von schlechter Software zeugen, sind schon lange vorbei![]()
Wann wir was, wie und wo "raushauen" musst Du immer noch uns überlassen. Wir updaten dann wenn wir updaten, und nicht dann wenn Du es uns sagst!
Ich weiß nicht was Du für Probleme hast, außer das dir der fehlende, aber kommende iPad Support ein Dorn im Auge ist? Vielleicht suchst Du erstmal bei dir selber?! Was ist das für ein Befehlston den Du hier an den Tag legst?
Der Ton macht die Musik!
schorschi hat geschrieben:yep, aus diesem Grund ist deine App eben nicht empfehlenswert, zumindest nicht für Tablets. Die „alte“ Blackbox machts immer noch besser. Den Ton hierzu kannst du dir gerne so zurechtlegen, wie‘s dir passt, machst du ja eh schon.
Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus. Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend und viel Spaß mit Backbox.