Enigmote for "EnigmaOS" - iOS APP

Nachricht
Autor
anudanan
Member
Member
Beiträge: 508
Registriert: 05 Dez 2015 17:30
Hat gedankt: 15 Mal
Hat Dank erhalten: 156 Mal

#221

Beitrag von anudanan »

Bei mir gibt es die Zeile Design auch nicht mehr. Ich konnte auch besser mit dark als mit hell arbeiten. Ich verwende 1.4.1(462)
Neuromancer
Member
Member
Beiträge: 100
Registriert: 19 Okt 2017 10:36
Hat gedankt: 31 Mal
Hat Dank erhalten: 22 Mal

#222

Beitrag von Neuromancer »

Sehr merkwürdig. Bei mir ist die Zeile da. Sowohl auf dem iPhone, wie auf dem iPad. Auch 1.4.1
Benutzeravatar
el_malto
Member
Member
Beiträge: 417
Registriert: 01 Sep 2015 18:46
Hat gedankt: 296 Mal
Hat Dank erhalten: 105 Mal

#223

Beitrag von el_malto »

Enigmote hat mir eine PM geschrieben. Man muss iOS 13 haben damit das wieder geht. Sehr schade da ich wegen Jailbreak noch auf iOS 12 bin. Wäreschön wenn das wieder mit iOS 12 geht.
e2world

#224

Beitrag von e2world »

Was ja irgendwie Sinn macht, sonst würde das Automatische Dark nicht gehen, weil das kam ja erst mit iOS13
Benutzeravatar
Enigmote
Member
Member
Beiträge: 52
Registriert: 10 Nov 2017 19:46
Hat Dank erhalten: 17 Mal

#225

Beitrag von Enigmote »

Wie gesagt, wir können auf Jailbreaker keine Rücksicht nehmen. Man muss sich dann wie auch bereits gesagt, nicht wundern, wenn Apps aktualisiert werden und das aktuellste iOS für gewisse Funktionen benötigen, nicht mehr richtig Funktionen. Der DarkMode wird auf keinen Fall mehr für iOS unter iOS 13 kommen.
Benutzeravatar
el_malto
Member
Member
Beiträge: 417
Registriert: 01 Sep 2015 18:46
Hat gedankt: 296 Mal
Hat Dank erhalten: 105 Mal

#226

Beitrag von el_malto »

Ist kein Problem und sollte auch in keinster Weise ein Vorwurf oder eine Anschuldigung oder sonst was sein. :victory_80_anim_gif
Finde die App super wie die ist. Da kann ich auf einen Dark Mode verzichten. Mit Jailbreak gibt es ja auch die Möglichkeit auf einen Dark Mode.
Retrostyle1983
Beginners
Beginners
Beiträge: 11
Registriert: 06 Mai 2019 13:44
Hat gedankt: 2 Mal

#227

Beitrag von Retrostyle1983 »

Hallo, suche nach einer guten APP zum streamen und bin hierauf gestoßen.
Meine Frage dazu: lese immer wieder, auch in den Bewertungen im APP-Store, das kein Support fürs iPad besteht. Ist dem so, oder lässt sich die APP bedienen etc. wie beispielsweise am iPhone ? Vielleicht kann mir das jemand hier sagen.
e2world

#228

Beitrag von e2world »

Das stimmt so nicht, was da steht. Die App wird nicht hochskaliert sondern hat schon eine angepasste Ui, allerdings hat der DEV vor hier noch einige iPad typische Funktionen einzubauen.
Benutzeravatar
schorschi
Member
Member
Beiträge: 593
Registriert: 28 Sep 2014 10:09
Wohnort: Rhein-Main
Receiver 1: GB UHD Quad 4K
Receiver 2: GB UHD UE 4K
Receiver 3: GB HD Quad Plus
Receiver 4: GB HD X2
Hat gedankt: 73 Mal
Hat Dank erhalten: 102 Mal
Geschlecht:

#229

Beitrag von schorschi »

die App läuft auch auf dem iPad, aber für mich z.B. immer noch unbrauchbar, da die Einstellungen u.s.w nur im Hochformat funktionieren. Also für die Einstellungen oder Streaming-/Sender-Auswahl musst du das Ding im Hochformat betreiben oder halt schepp draufgucken :D Also bei einem iPad mit Tastatur und somit im Querformat (noch) totale Schei**e.

Weiterhin ist die App "primär" anscheinend gar nicht für's Streamen sondern für anderen Schnickschnack gedacht, wenn man die Bedienung betrachtet. Es sind zu viele Klicks oder "Wischen/Gesten" nötig, bis das Programm gestreamt wird. Gesten wie z.B. "links/rechts"-Wischen um umzuschalten oder z.B. "hoch/runter"-Wischen um den Ton zu regeln (sind nur Beispiele!) gibt es nicht. Ebenfalls auch nicht die Möglichkeit das Bouquet "schnell" zu wechseln.

Eben, also während ich dieses Posting schrieb, öffnete ich die App auch mal wieder und es hängt an Kleinigkeiten, sprich (denke ich!), ganz ausgereift ist sie eh noch nicht. Bsp. von eben: Receiver in der App vor einiger Zeit eingerichtet und später das Streamen per Login geschützt. Die App teilte mir eben mit einem Popup mit, welches nach wegdrücken immer wieder erschien, dass keine Verbindung möglich ist.

Für mich noch ein absolutes NoGo auf dem iPad und für's iPhone nur eine Notlösung. Der Entwickler lässt sich außerdem auch sehr viel Zeit. Den Landscape-Mode (Querformat) hat er glaube ich schon vor über einem Jahr auf seine Todo-Liste gepackt. Alles (noch) sehr schade, da die App von der Basis her eigentlich einen guten Eindruck macht (ansonsten hätte ich hier auch nicht so viel geschrieben ;) )

Mein Tipp: Gebe das Geld (noch) nicht für diese App aus ;)

Die beste App EVER war "Blackbox", aber die läuft leider nicht mehr ab iOS 13.X und wird auch nicht mehr supported :( Sowas von intuitiv und sehr schnell zu bedienen (Zugriff auf Programme/Bouquets ruckzuck per Gesten und vieles mehr) und dazu noch absolut stabil. Sowas suche ich auch wieder und wenn du es vor mir gefunden hast, informiere mich bitte ;)

Ach ja, mir ist auch wichtig, dass die App im Hintergrund weiterläuft. Also Ton bleibt an und optimaler Weise noch ein Mini-Screen, den man auf dem Tablet irgendwohin schieben kann :)
Beste Grüße
Schorsch
Retrostyle1983
Beginners
Beginners
Beiträge: 11
Registriert: 06 Mai 2019 13:44
Hat gedankt: 2 Mal

#230

Beitrag von Retrostyle1983 »

schorschi hat geschrieben:die App läuft auch auf dem iPad, aber für mich z.B. immer noch unbrauchbar, da die Einstellungen u.s.w nur im Hochformat funktionieren. Also für die Einstellungen oder Streaming-/Sender-Auswahl musst du das Ding im Hochformat betreiben oder halt schepp draufgucken :D Also bei einem iPad mit Tastatur und somit im Querformat (noch) totale Schei**e.

Weiterhin ist die App "primär" anscheinend gar nicht für's Streamen sondern für anderen Schnickschnack gedacht, wenn man die Bedienung betrachtet. Es sind zu viele Klicks oder "Wischen/Gesten" nötig, bis das Programm gestreamt wird. Gesten wie z.B. "links/rechts"-Wischen um umzuschalten oder z.B. "hoch/runter"-Wischen um den Ton zu regeln (sind nur Beispiele!) gibt es nicht. Ebenfalls auch nicht die Möglichkeit das Bouquet "schnell" zu wechseln.

Eben, also während ich dieses Posting schrieb, öffnete ich die App auch mal wieder und es hängt an Kleinigkeiten, sprich (denke ich!), ganz ausgereift ist sie eh noch nicht. Bsp. von eben: Receiver in der App vor einiger Zeit eingerichtet und später das Streamen per Login geschützt. Die App teilte mir eben mit einem Popup mit, welches nach wegdrücken immer wieder erschien, dass keine Verbindung möglich ist.

Für mich noch ein absolutes NoGo auf dem iPad und für's iPhone nur eine Notlösung. Der Entwickler lässt sich außerdem auch sehr viel Zeit. Den Landscape-Mode (Querformat) hat er glaube ich schon vor über einem Jahr auf seine Todo-Liste gepackt. Alles (noch) sehr schade, da die App von der Basis her eigentlich einen guten Eindruck macht (ansonsten hätte ich hier auch nicht so viel geschrieben ;) )

Mein Tipp: Gebe das Geld (noch) nicht für diese App aus ;)

Die beste App EVER war "Blackbox", aber die läuft leider nicht mehr ab iOS 13.X und wird auch nicht mehr supported :( Sowas von intuitiv und sehr schnell zu bedienen (Zugriff auf Programme/Bouquets ruckzuck per Gesten und vieles mehr) und dazu noch absolut stabil. Sowas suche ich auch wieder und wenn du es vor mir gefunden hast, informiere mich bitte ;)

Ach ja, mir ist auch wichtig, dass die App im Hintergrund weiterläuft. Also Ton bleibt an und optimaler Weise noch ein Mini-Screen, den man auf dem Tablet irgendwohin schieben kann :)



vielen Dank für die ausführliche Übersicht, was die APP momentan kann. Ich war ja ein Fan von "dreaMote", aber leider ist diese APP nicht mehr vorhanden und nun suche ich eine richtig gute Alternative zu dieser....
Ich lass mir das mal durch den Kopf gehen, aber ich denke das ich sie mir holen werde.
Gibt es eigentlich irgendwo eine Beschreibung, wie ich die APP/Dreambox, per VPN von außen bedienen kann??
Retrostyle1983
Beginners
Beginners
Beiträge: 11
Registriert: 06 Mai 2019 13:44
Hat gedankt: 2 Mal

#232

Beitrag von Retrostyle1983 »



Mit einem Speedport Smart 3 auch möglich ?
e2world

#233

Beitrag von e2world »

Wär mir neu das eine Magenta Büchse VPN unterstützt

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Smart-3-VPN-moeglich/td-p/3488902#

Wie man OpenVPN Server daheim baut mit Raspi hab ich hier beschrieben

Suchergebnisse fur „OpenVPN“ – Enigma2World

Problem: iOS braucht dafür eine eigene App und ist daher nicht in den Enigma2 Apps verwendbar, denn ab Werk sind nur IKEv2, IPsec und L2TP. Lösung: Server daheim mit eines der drei Protokolle aufsetzen.
Retrostyle1983
Beginners
Beginners
Beiträge: 11
Registriert: 06 Mai 2019 13:44
Hat gedankt: 2 Mal

#234

Beitrag von Retrostyle1983 »

e2world hat geschrieben:Wär mir neu das eine Magenta Büchse VPN unterstützt

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Smart-3-VPN-moeglich/td-p/3488902#

Wie man OpenVPN Server daheim baut mit Raspi hab ich hier beschrieben

Suchergebnisse fur „OpenVPN“ – Enigma2World

Problem: iOS braucht dafür eine eigene App und ist daher nicht in den Enigma2 Apps verwendbar, denn ab Werk sind nur IKEv2, IPsec und L2TP. Lösung: Server daheim mit eines der drei Protokolle aufsetzen.



Vielen vielen Dank für die nette und kompetente Hilfe. Ich probiere mal mein Glück.
loriot
Beginners
Beginners
Beiträge: 3
Registriert: 21 Nov 2015 16:44
Hat gedankt: 2 Mal

#235

Beitrag von loriot »

Hallo,

ich habe meine VPN-Verbindung der Fritzbox in den Einstellungen von Enigmote eingetragen und ausgewählt.

Leider aktiviert sich diese jedoch nicht automatisch, wenn ich außerhalb meines eigenen WLAN unterwegs bin.

Ich erhalte dann von Enigmote die Meldung, dass ich diese in den Einstellungen konfigurieren kann.
In meinen iOS Einstellungen finde ich die VPN-Verbindung unter „persönliches VPN“. Hier kann ich dann die VPN- Verbindung manuell aktivieren, über die ich dann auch Zugrif auf die Box habe.

Was muss ich tun, damit die App automatisch die VPN-Verbindung erstellt?
e2world

#236

Beitrag von e2world »

Im Profil Deiner Box ganz unten

VPN-Verbindung auswählen und Bestätigen mit Haken oben Rechts
loriot
Beginners
Beginners
Beiträge: 3
Registriert: 21 Nov 2015 16:44
Hat gedankt: 2 Mal

#237

Beitrag von loriot »

Hmm, hatte ich bereits in der App gemacht.

So sieht das bei mir aus in der App:
6D6655DA-CDB1-45E3-B642-A923E386F5A0.jpg

Dahinter habe ich mein VPN Profil ausgewählt und mit dem Haken oben rechts bestätigt.

So sieht die VPN-Verbindung in den iOS Einstellungen aus:
6D6655DA-CDB1-45E3-B642-A923E386F5A0.jpg


Wo liegt der Fehler?
Dateianhänge
B8B58B08-16A2-495C-BD46-3EA60F7DAADA.jpeg
e2world

#238

Beitrag von e2world »

Du bist nicht im Profil der Box in Enigmote.

Einstellungen->Receiver -> Tippen
Box Name nach Links stippen -> Bearbeiten
Dateianhänge
IMG_1424.jpg
loriot
Beginners
Beginners
Beiträge: 3
Registriert: 21 Nov 2015 16:44
Hat gedankt: 2 Mal

#239

Beitrag von loriot »

Juchu! Jetzt klappt’s :-)

Vielen Dank!

Wie lange habe ich darauf gewartet, genial App!
Benutzeravatar
el_malto
Member
Member
Beiträge: 417
Registriert: 01 Sep 2015 18:46
Hat gedankt: 296 Mal
Hat Dank erhalten: 105 Mal

#240

Beitrag von el_malto »

Wollte mal fragen ob das die App noch weiter entwickelt wird? Ist ja jetzt seit langer Zeit ziemlich still geworden. Das letzte Beta Update ist schon über 90 Tage her.
Voller iPad support wäre auf jeden fall noch echt schön zu haben. Das stand ja mal auf der Liste für die V2 (ohne Versprechen) und das ist jetzt schon mittlerweile 1,5 Jahre her.

Wäre schön wenn der Dev. sich zumindest mal meldet ob die App noch weiter entwickelt wird ohne jetzt irgendwelche Termine für Updates oder so zu nennen. Einfach ein Lebenszeichen obs weiter geht oder nicht...
Antworten

Zurück zu „PC / IOs / Android / Window Phone Programme und Apps für STB“