Enigmote for "EnigmaOS" - iOS APP

Nachricht
Autor
Beduin68
Member
Member
Beiträge: 27
Registriert: 24 Okt 2016 14:15
Wohnort: Rostock
Receiver 1: Duo 4k
Receiver 2: Dreambox 7080
Receiver 3: Dreambox 520 v.2
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

#181

Beitrag von Beduin68 »

Vorab erstmal Danke, dass Du Dich hier einschaltest und herzlichen Grlückwunsch zu dieser toll aussehenden App!!! Ich bin schon auf das nächste Update sehr gespannt.

Ich hatte aus Versehen die falschen Webif Screenshots hochgeladen. Inzwischen habe ich es aber auf der Solo 4k zum Laufen gebracht. Grund lag tatsächlich in der voreingestellten Auflösung von 1080P. Wenn ich in der App auf die Transcoding-Einstellungen gehe, kommt immernoch die gleiche Fehlermeldung. Ist aber egal, da es ja nun läuft....

Ich habe aber noch ein paar andere Fragen:
Wann können wir denn mit einer Lösung für die Dreambox rechnen?
Wann gibt es denn das versprochene WIKI? Dann erübrigen sich womöglich auch viele Fragen hier im Thread
Benutzeravatar
Enigmote
Member
Member
Beiträge: 52
Registriert: 10 Nov 2017 19:46
Hat Dank erhalten: 17 Mal

#182

Beitrag von Enigmote »

Wir können keine Vorhersage für kommende Funktionen machen. Ich verstehe aber immer noch nicht wo genau eine Fehlermeldung bei dir kommt?

Welches versprochene Wiki?
Beduin68
Member
Member
Beiträge: 27
Registriert: 24 Okt 2016 14:15
Wohnort: Rostock
Receiver 1: Duo 4k
Receiver 2: Dreambox 7080
Receiver 3: Dreambox 520 v.2
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

#183

Beitrag von Beduin68 »

Die Fehlermeldung kommt in der App selbst, wenn man dort auf Transcoding Einstellungen geht
Irgendwo hatte ich gelesen, dass Du auch an einem Wiki arbeitest. Ich erinnere aber nicht mehr genau, wo Du das geschrieben hast. Facebook???
Beduin68
Member
Member
Beiträge: 27
Registriert: 24 Okt 2016 14:15
Wohnort: Rostock
Receiver 1: Duo 4k
Receiver 2: Dreambox 7080
Receiver 3: Dreambox 520 v.2
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

#184

Beitrag von Beduin68 »

Ein weiterer Bug ist mir gerade aufgefallen.

Ich war mit Dreambox 7080 im WLAN verbunden
Später habe ich dann versucht von extern mit VPN auf die Solo 4k zuzugreifen
Enogmote hat dann die Solo 4k nicht gefunden
Erst als ich in den Bearbeitungsmodus der Solo 4k gegangen bin und dann ohne etwas zu ändern die Einstellungen bestätigt habe, wurde die Box gefunden
Benutzeravatar
el_malto
Member
Member
Beiträge: 417
Registriert: 01 Sep 2015 18:46
Hat gedankt: 296 Mal
Hat Dank erhalten: 105 Mal

#185

Beitrag von el_malto »

Kann es sein das du generell Probleme mit deinem Netzwerk hast? Vorher hattest du ja auch immer Probleme und ein Fehler wird dir angezeigt.
Denke eher das der Fehler irgendwo bei deinen VPN Einstellungen oder im Router liegt, sonst würden hier mehr solcher Rückmeldungen kommen.
Welchen Router hast du und wie ist dort der VPN Zugang eingerichtet?
Beduin68
Member
Member
Beiträge: 27
Registriert: 24 Okt 2016 14:15
Wohnort: Rostock
Receiver 1: Duo 4k
Receiver 2: Dreambox 7080
Receiver 3: Dreambox 520 v.2
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

#186

Beitrag von Beduin68 »

Ich habe die Fritz Box 7590
Ich habe mit zwei VPN-Verbindungen getestet. Einmal mit einer VPN-Verbindung über Fritz.net und über OpenVPN.
Die OpenVPN-Verbindung (über mein dyndns-account) nutze ich schon seit über einem Jahr um auf meine KNX-Visualisierung zuzugreifen. Hier gab und gibt es keinerlei Probleme

Ich kann mich über beide VPN mit der Solo 4k verbinden. Aktivieren muss ich die Verbindung aber in den IOS-Einstellungen. Wenn ich die VPN-Einstellungen in Enigmote eintrage funktioniert es nicht.
Benutzeravatar
Enigmote
Member
Member
Beiträge: 52
Registriert: 10 Nov 2017 19:46
Hat Dank erhalten: 17 Mal

#187

Beitrag von Enigmote »

Hallo Freunde!

Enigmote in Version 1.2 ist jetzt im AppStore als Update verfügbar.

Über eine Bewertung im AppStore würden wir und freuen 🙂

Viel Spaß mit dem Update!
Benutzeravatar
Djinn
Member
Member
Beiträge: 165
Registriert: 09 Feb 2018 08:23
Hat gedankt: 10 Mal
Hat Dank erhalten: 20 Mal

#188

Beitrag von Djinn »

Mit Enigmote 1.2 sehe ich in der App meine Timer nicht mehr. Die Liste ist immer leer. Ist das nur bei mir oder ist das Problem bekannt?
Benutzeravatar
Enigmote
Member
Member
Beiträge: 52
Registriert: 10 Nov 2017 19:46
Hat Dank erhalten: 17 Mal

#189

Beitrag von Enigmote »

Das Problem mit den Timern ist bekannt und auch schon gefixt. Es wird dann eine 1.2.1 als Update kommen.
valbuz
Beginners
Beginners
Beiträge: 20
Registriert: 28 Nov 2018 07:01
Wohnort: Basel
Receiver 1: DM820
Receiver 2: DM900
Receiver 3: DM800
Hat gedankt: 1 Mal

#190

Beitrag von valbuz »

Hallo

Kann es sein, dass seit dem neuesten Update (1.2 375) ältere Boxen nicht mehr unterstützt werden?
Vor dem letzten Update konnte ich meine beiden DM800SE steuern. Jetzt kann ich Sie beide nicht mehr verbinden.
Mit einer neueren Box funzt es ohne Probleme.....

Danke für die Hilfe.
Pat
OpenATV 6.2.0 (2018-11-30)
DM800
DM820
DM900
Neuromancer
Member
Member
Beiträge: 100
Registriert: 19 Okt 2017 10:36
Hat gedankt: 31 Mal
Hat Dank erhalten: 22 Mal

#191

Beitrag von Neuromancer »

Ich habe eben das Timer Fix Update installiert. Leider funktioniert die Timerliste bei mir immer noch nicht.
Benutzeravatar
Enigmote
Member
Member
Beiträge: 52
Registriert: 10 Nov 2017 19:46
Hat Dank erhalten: 17 Mal

#192

Beitrag von Enigmote »

@valbuz, es gibt mit der Version 1.2 ein Problem mit der Verbindung zu einer Dreambox. Wir sind dran!
Neuromancer
Member
Member
Beiträge: 100
Registriert: 19 Okt 2017 10:36
Hat gedankt: 31 Mal
Hat Dank erhalten: 22 Mal

#193

Beitrag von Neuromancer »

Tja. Keine Ahnung. Heute war im Appstore, Enigmote als Update vorhanden.
Version 1.2.1 Changelog:
- Fehler beim Laden der Timer behoben
- Fehler bei Anzeige belegter Sender behoben (Receiver mit Single Tuner)

Wenn Du magst schicke ich Dir gerne einen Screenshot.
Benutzeravatar
Enigmote
Member
Member
Beiträge: 52
Registriert: 10 Nov 2017 19:46
Hat Dank erhalten: 17 Mal

#194

Beitrag von Enigmote »

Sorry Neuromancer, war ein Fehler von mir. Ich war mit den Gedanken woanders :-)

Welchen Receiver hast Du?
Neuromancer
Member
Member
Beiträge: 100
Registriert: 19 Okt 2017 10:36
Hat gedankt: 31 Mal
Hat Dank erhalten: 22 Mal

#195

Beitrag von Neuromancer »

Octagon SF 4008
Benutzeravatar
Enigmote
Member
Member
Beiträge: 52
Registriert: 10 Nov 2017 19:46
Hat Dank erhalten: 17 Mal

#196

Beitrag von Enigmote »

Version 1.2.2 mit dem Bug-Fix für die Dreambox User ist nun im AppSore verfügbar.
Neuromancer
Member
Member
Beiträge: 100
Registriert: 19 Okt 2017 10:36
Hat gedankt: 31 Mal
Hat Dank erhalten: 22 Mal

#197

Beitrag von Neuromancer »

Installiert und läuft.
krzysiekrk
Beginners
Beginners
Beiträge: 1
Registriert: 16 Dez 2018 09:21

#198

Beitrag von krzysiekrk »

I bought this application.


Unfortunately, there is no horizontal mode on the iPad.


And I would like to amend:


1 :)
ipad horizontal mode


2 :)
option to permanently set 4: 3 mode (instead of 16: 9)


3 :)
the ability to click on the channel and immediately to stream.


4 :)
other languages than German


These options are in e2remote pro


If they are taken into account
It feels that this application will succeed.
valbuz
Beginners
Beginners
Beiträge: 20
Registriert: 28 Nov 2018 07:01
Wohnort: Basel
Receiver 1: DM820
Receiver 2: DM900
Receiver 3: DM800
Hat gedankt: 1 Mal

Enigmote vom WAN her

#199

Beitrag von valbuz »

Hallo
Ich wende mich mit einem etwas „komischen“ Fehler(?) an Euch. :thinking_80_anim_gi

Seit einigen Jahren verwende ich 2 DM820. Die Verwaltung machte ich zuerst mit Dreamote, jetzt mit der Super App Enigmote. Dies funktionierte auch von Extern (WAN) tadellos.

Seit kurzem habe ich eine Box mit einer 900-er ersetzt. Diese lässt sich mit Enigmote auch problemlos nutzen, allerdings nur im eigenen WLAN (LAN). Sobald ich über WAN zugreifen möchte erhalte ich Fehlermeldungen wie:
- Keine Internetverbindung,
- Benutzername falsch.

Dies nur mit der DM900.

Habe zum testen der DM900 mal die IP-Adresse meiner „alten“ 820 gegeben um einen allfälligen Fehler in der Firewall Rule zu umgehen.
Für den Zugriff vom WAN her habe ich mit einer HW-Firewall ein NAT (Bsp. Port 8888 auf int. Port 80 der Box) eingerichtet. Somit kann ich Passwortgeschützt(PW ist auf der Box gesetzt) auf die Box von unterwegs zugreifen.
Wie gesagt mit der 820 funzt es nur mit der 900-er nicht mehr. Dieselbe IP und Firewall Rule getestet.

Meiner Meinung nach kann somit in der App(läuft ja im LAN), in der Box und in der Firewall kein Problem sein. Nur das Zusammenspiel daraus scheint ein Problem zu sein.

Hatte auch schon wer ein solche Problem oder kann mir vielleicht noch einen Ansatz zur Fehlerbehebung geben? VPN wäre eine Lösung, aber ich möchte zuerst das Problem hier erkennen.

Danke
Pat
OpenATV 6.2.0 (2018-11-30)
DM800
DM820
DM900
valbuz
Beginners
Beginners
Beiträge: 20
Registriert: 28 Nov 2018 07:01
Wohnort: Basel
Receiver 1: DM820
Receiver 2: DM900
Receiver 3: DM800
Hat gedankt: 1 Mal

#200

Beitrag von valbuz »

Habe nun dasselbe mit VPN probiert. Habe zwischen meinem iPhone und dem eigenen LAN ein aktive VPN-Verbindung. Kann per Browser auch das WebIf der Dreams erreichen..
Meine ältere (DM800) kann ich mit der App bedienen. Die neuere 820 auch hier nicht :-( !!!
Habe nun auch noch eine DM900 gekauft, mit dieser ist dasselbe Problem.

Wie ist dies möglich?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Pat
OpenATV 6.2.0 (2018-11-30)
DM800
DM820
DM900
Antworten

Zurück zu „PC / IOs / Android / Window Phone Programme und Apps für STB“