Enigmote for "EnigmaOS" - iOS APP

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Djinn
Member
Member
Beiträge: 165
Registriert: 09 Feb 2018 08:23
Hat gedankt: 10 Mal
Hat Dank erhalten: 20 Mal

#101

Beitrag von Djinn »

Wahnsinn, wieviel Zeit da oft vergeht zwischen Einreichung und Veröffentlichung eines Updates. Aber dauert hoffentlich nicht mehr allzu lange, bis Version 1.1 endlich verfügbar ist.
e2world

#102

Beitrag von e2world »

Der Knackpunkt ist VPN wie man hört, Diskussionen ohne Ende.
Benutzeravatar
Djinn
Member
Member
Beiträge: 165
Registriert: 09 Feb 2018 08:23
Hat gedankt: 10 Mal
Hat Dank erhalten: 20 Mal

#103

Beitrag von Djinn »

e2world hat geschrieben:Der Knackpunkt ist VPN wie man hört, Diskussionen ohne Ende.


Was genau ist das Problem diesbezüglich bzw. der Unterschied von Version 1.0 zu 1.1?
e2world

#104

Beitrag von e2world »

Kann ich nicht vorgreifen, aber hängt damit auch nicht zusammen. Nur weil es einmal durchs Bergwerk bei Apple gegangen ist, bedeutet es nicht das es beim nächsten Mal doch ein Bergwerkler sich daran stösst. Ausserdem hat Apple wieder mal die Vorraussetzungen für zugelassenen Apps im Netzwerkbereich für iOS12 deutlich thematisiert. Man hört ja so dies und das von anderen iOS DEVs bezüglich VPN.
Benutzeravatar
Enigmote
Member
Member
Beiträge: 52
Registriert: 10 Nov 2017 19:46
Hat Dank erhalten: 17 Mal

#105

Beitrag von Enigmote »

Liegt an Apple. Manchmal dauert es ein paar Stunden und manchmal ein paar Wochen. Da stecken wir nicht drin.
Benutzeravatar
Djinn
Member
Member
Beiträge: 165
Registriert: 09 Feb 2018 08:23
Hat gedankt: 10 Mal
Hat Dank erhalten: 20 Mal

#106

Beitrag von Djinn »

Hatte jetzt ein paar Tage das Problem, dass mir in der App keine Aufnahmen mehr angezeigt wurden. Meine Aufnahmen liegen auf einem Netzwerkshare unter /media/autofs/NAS/movie. Dieser Pfad ist auch in Enigmote hinterlegt.

Habe dann selbst ein wenig geforscht: im OpenWebif werden die Aufnahmen korrekt angezeigt. Hätte eigentlich vermutet, dass Enigmote im Hintergrund ähnlich zugreift wie OpenWebif, aber scheinbar läuft es doch ein wenig anders.

Jedenfalls konnte ich es am Ende so lösen: an meiner Box war unter Einstellungen - Aufnahmen als Standard-Filmverzeichnis /media/autofs/NAS/movie hinterlegt und bei den anderen beiden Verzeichnissen (Timeraufnahmen und Timeshift) das "Standard-Filmverzeichnis". Habe bei den anderen beiden Punkten dann auch fix /media/autofs/NAS/movie eingetragen und dann war das Problem in Enigmote gelöst.
e2world

#107

Beitrag von e2world »

War /media/autofs/NAS/movie in der Box als Enigma2 Lesezeichen hinterlegt?
Benutzeravatar
Djinn
Member
Member
Beiträge: 165
Registriert: 09 Feb 2018 08:23
Hat gedankt: 10 Mal
Hat Dank erhalten: 20 Mal

#108

Beitrag von Djinn »

e2world hat geschrieben:War /media/autofs/NAS/movie in der Box als Enigma2 Lesezeichen hinterlegt?


Nicht, dass ich wüsste. Ich habe (seinerzeit) einfach nach Einbindung des Netzwerk-Shares das Standard-Filmverzeichnis in den Einstellungen darauf geändert.

Seit wann es plötzlich nicht mehr ging, kann ich nur vermuten. Bilde mir ein, dass es ab dem Moment nicht mehr ging, als ich ein zweites Netzwerk-Share eingebunden habe (am selben Ziel-Host). Dies verursacht ja u.a. auch schon eine komische Konstellation an Einträgen in automounts.xml und auto.network.
e2world

#109

Beitrag von e2world »

Der Fehler wird ja aktuell untersucht.
Benutzeravatar
schorschi
Member
Member
Beiträge: 593
Registriert: 28 Sep 2014 10:09
Wohnort: Rhein-Main
Receiver 1: GB UHD Quad 4K
Receiver 2: GB UHD UE 4K
Receiver 3: GB HD Quad Plus
Receiver 4: GB HD X2
Hat gedankt: 73 Mal
Hat Dank erhalten: 102 Mal
Geschlecht:

#110

Beitrag von schorschi »

wie schaut es denn nun mit einem Update aus? Zuletzt habe ich dies - ganz höflich - am 14.07.18 nachgefragt, nun fühle ich mich aber wirklich verarscht.

Enigmote antwortete in diesem Thread am 14.07.18: Das Update in Version 1.1 ist bei Apple eingereicht.
Beste Grüße
Schorsch
e2world

#111

Beitrag von e2world »

Nur mal so als Vergleich, auch wenn an den Haaren herbei gezogen, auf meinen Steuerbescheid habe ich 4 Monate gewartet :) Woher sollen wir wissen was die Damen und Herren im Bergwerk bei Apple auszusetzen haben ?
Benutzeravatar
Enigmote
Member
Member
Beiträge: 52
Registriert: 10 Nov 2017 19:46
Hat Dank erhalten: 17 Mal

#112

Beitrag von Enigmote »

Wir haben noch eine Funktion mit Apple zu klären, leider dauert diese länger als „geplant“. Apple hat neue Richtlinien und daran können wir nichts machen außer ihnen folge zu leisten.

Sobald alles was Apple verlangt umgesetzt ist, wird das Update erscheinen. Spätere Updates werden schneller mit kleineren Neuerungen und Fehlerbehebungen erscheinen. Wir werden nicht mehr vieles in eine Version packen wodurch die Veröffentlichung eines Update dann länger dauert.
Benutzeravatar
Djinn
Member
Member
Beiträge: 165
Registriert: 09 Feb 2018 08:23
Hat gedankt: 10 Mal
Hat Dank erhalten: 20 Mal

#113

Beitrag von Djinn »

Funktioniert das Streamen direkt über die App bei euch noch unter iOS 12? Bei mir geht es nur noch übers Webif.
Neuromancer
Member
Member
Beiträge: 100
Registriert: 19 Okt 2017 10:36
Hat gedankt: 31 Mal
Hat Dank erhalten: 22 Mal

#114

Beitrag von Neuromancer »

Bei mir geht es nicht. Weder iPhone, noch iPad. Das Bild bleibt grau. Mit E2remote läuft es allerdings noch.
Benutzeravatar
Enigmote
Member
Member
Beiträge: 52
Registriert: 10 Nov 2017 19:46
Hat Dank erhalten: 17 Mal

#115

Beitrag von Enigmote »

Mit iOS 12 geht es nicht. Wir können euch gerne zur Beta hinzufügen. Dazu müsst ihr auch aus dem AppStore die Apple App TestFlight laden und uns eure E-Mail Adresse (per PN) für die Einladung zukommen lassen.

Die Beta bringt auch weitere Fehlerbehebungen und Neuerungen.
Benutzeravatar
Djinn
Member
Member
Beiträge: 165
Registriert: 09 Feb 2018 08:23
Hat gedankt: 10 Mal
Hat Dank erhalten: 20 Mal

#116

Beitrag von Djinn »

Enigmote hat geschrieben:Mit iOS 12 geht es nicht. Wir können euch gerne zur Beta hinzufügen.

Bitte darum! :)
e2world

#117

Beitrag von e2world »

PN schreiben oder willst Deine e-Mail Adresse hier öffentlich posten?

Zitat:
Dazu müsst ihr auch aus dem AppStore die Apple App TestFlight laden und uns eure E-Mail Adresse (per PN) für die Einladung zukommen lassen.
Zitat Ende
Benutzeravatar
schorschi
Member
Member
Beiträge: 593
Registriert: 28 Sep 2014 10:09
Wohnort: Rhein-Main
Receiver 1: GB UHD Quad 4K
Receiver 2: GB UHD UE 4K
Receiver 3: GB HD Quad Plus
Receiver 4: GB HD X2
Hat gedankt: 73 Mal
Hat Dank erhalten: 102 Mal
Geschlecht:

#118

Beitrag von schorschi »

@e2world, muss es die bei Apple hinterlegte E-Mail sein oder geht‘s auch mit einer beliebigen E-Mail-Adresse?
Beste Grüße
Schorsch
e2world

#119

Beitrag von e2world »

h**ps://www.flyacts.com/anleitung-ios-apps-testen-ueber-testflight]Anleitung iOS-Apps testen uber Testflight | FLYACTS - Digitale Losungen
Woopser
Beginners
Beginners
Beiträge: 20
Registriert: 28 Nov 2015 12:02
Hat gedankt: 3 Mal

#120

Beitrag von Woopser »

Hi, ich hab an enigmote eine pn geschrieben oder muss die zu dir e2world ?

Danke
Antworten

Zurück zu „PC / IOs / Android / Window Phone Programme und Apps für STB“