Enigmote for "EnigmaOS" - iOS APP
Kann ich nicht vorgreifen, aber hängt damit auch nicht zusammen. Nur weil es einmal durchs Bergwerk bei Apple gegangen ist, bedeutet es nicht das es beim nächsten Mal doch ein Bergwerkler sich daran stösst. Ausserdem hat Apple wieder mal die Vorraussetzungen für zugelassenen Apps im Netzwerkbereich für iOS12 deutlich thematisiert. Man hört ja so dies und das von anderen iOS DEVs bezüglich VPN.
- Djinn
- Member
- Beiträge: 165
- Registriert: 09 Feb 2018 08:23
- Hat gedankt: 10 Mal
- Hat Dank erhalten: 20 Mal
Hatte jetzt ein paar Tage das Problem, dass mir in der App keine Aufnahmen mehr angezeigt wurden. Meine Aufnahmen liegen auf einem Netzwerkshare unter /media/autofs/NAS/movie. Dieser Pfad ist auch in Enigmote hinterlegt.
Habe dann selbst ein wenig geforscht: im OpenWebif werden die Aufnahmen korrekt angezeigt. Hätte eigentlich vermutet, dass Enigmote im Hintergrund ähnlich zugreift wie OpenWebif, aber scheinbar läuft es doch ein wenig anders.
Jedenfalls konnte ich es am Ende so lösen: an meiner Box war unter Einstellungen - Aufnahmen als Standard-Filmverzeichnis /media/autofs/NAS/movie hinterlegt und bei den anderen beiden Verzeichnissen (Timeraufnahmen und Timeshift) das "Standard-Filmverzeichnis". Habe bei den anderen beiden Punkten dann auch fix /media/autofs/NAS/movie eingetragen und dann war das Problem in Enigmote gelöst.
Habe dann selbst ein wenig geforscht: im OpenWebif werden die Aufnahmen korrekt angezeigt. Hätte eigentlich vermutet, dass Enigmote im Hintergrund ähnlich zugreift wie OpenWebif, aber scheinbar läuft es doch ein wenig anders.
Jedenfalls konnte ich es am Ende so lösen: an meiner Box war unter Einstellungen - Aufnahmen als Standard-Filmverzeichnis /media/autofs/NAS/movie hinterlegt und bei den anderen beiden Verzeichnissen (Timeraufnahmen und Timeshift) das "Standard-Filmverzeichnis". Habe bei den anderen beiden Punkten dann auch fix /media/autofs/NAS/movie eingetragen und dann war das Problem in Enigmote gelöst.
- Djinn
- Member
- Beiträge: 165
- Registriert: 09 Feb 2018 08:23
- Hat gedankt: 10 Mal
- Hat Dank erhalten: 20 Mal
e2world hat geschrieben:War /media/autofs/NAS/movie in der Box als Enigma2 Lesezeichen hinterlegt?
Nicht, dass ich wüsste. Ich habe (seinerzeit) einfach nach Einbindung des Netzwerk-Shares das Standard-Filmverzeichnis in den Einstellungen darauf geändert.
Seit wann es plötzlich nicht mehr ging, kann ich nur vermuten. Bilde mir ein, dass es ab dem Moment nicht mehr ging, als ich ein zweites Netzwerk-Share eingebunden habe (am selben Ziel-Host). Dies verursacht ja u.a. auch schon eine komische Konstellation an Einträgen in automounts.xml und auto.network.
Wir haben noch eine Funktion mit Apple zu klären, leider dauert diese länger als „geplant“. Apple hat neue Richtlinien und daran können wir nichts machen außer ihnen folge zu leisten.
Sobald alles was Apple verlangt umgesetzt ist, wird das Update erscheinen. Spätere Updates werden schneller mit kleineren Neuerungen und Fehlerbehebungen erscheinen. Wir werden nicht mehr vieles in eine Version packen wodurch die Veröffentlichung eines Update dann länger dauert.
Sobald alles was Apple verlangt umgesetzt ist, wird das Update erscheinen. Spätere Updates werden schneller mit kleineren Neuerungen und Fehlerbehebungen erscheinen. Wir werden nicht mehr vieles in eine Version packen wodurch die Veröffentlichung eines Update dann länger dauert.
-
- Member
- Beiträge: 100
- Registriert: 19 Okt 2017 10:36
- Hat gedankt: 31 Mal
- Hat Dank erhalten: 22 Mal