Enigmote for "EnigmaOS" - iOS APP

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Enigmote
Member
Member
Beiträge: 52
Registriert: 10 Nov 2017 19:46
Hat Dank erhalten: 17 Mal

Enigmote for "EnigmaOS" - iOS APP

#1

Beitrag von Enigmote »

[align=center][font=&][font=Verdana][font=Arial]Hallo zusammen![/font][/font]
[font=Verdana][font=Arial]
Wir dürfen euch vorstellen: Enigmote for EnigmaOS[/font][/font]

[font=Verdana][font=Arial]Was ist Enigmote?[/font][/font]
[font=Verdana][font=Arial]Mit Enigmote kannst du deinen Receiver ganz einfach zu Hause oder von unterwegs* steuern.[/font][/font]
[/B][/B][/font][/align]
[B][B][font=Verdana][color=#000000]
[/font][/color]
[B][font=Verdana][font=Arial]Warum ausgerechnet Enigmote? ...[/font][/font]

[font=Verdana][B][font=Arial]Senderliste (TV/Radio):[/font]
[/font]

  • [font=Arial]Anzeige der Bouquets[/font]
  • [font=Arial]Anzeige der Sender mit aktueller Sendung[/font]
  • [font=Arial]Anzeige des Programms mit EPG[/font]
  • [font=Arial]Streamen eines Senders[/font]
  • [font=Arial]Umschalten auf einen Sender[/font]
[font=Verdana][B][font=Arial]Bouqueteditor (TV/Radio):[/font]
[/font]

  • [font=Arial]Hinzufügen, löschen und verschieben eines Bouquets[/font]
  • [font=Arial]Hinzufügen, löschen und verschieben eines Senders[/font]
[font=Verdana][B][font=Arial]Timerliste:[/font]
[/font]

  • [font=Arial]Hinzufügen, bearbeiten, löschen und CleanUp der Timer[/font]
  • [font=Arial]Manuelle und automatische Timer[/font]
[font=Verdana][B][font=Arial]Aufnahmenliste:[/font]
[/font]

  • [font=Arial]Verwalten der Aufnahmen[/font]
  • [font=Arial]Gruppierung von Serienaufnahmen[/font]
  • [font=Arial]Streamen einer Aufnahme[/font]
  • [font=Arial]Fernbedienung:[/font]
  • [font=Arial]Komplette Fernbedienung[/font]
  • [font=Arial]Screenshot des aktuellen Bildes (nur OSD, nur TV oder alles)[/font]
[font=Verdana][B][font=Arial]Profile:[/font]
[/font]

  • Anlegen mehrerer Profile (Receiver)
[font=Verdana][B][font=Arial]Plugins:[/font]
[/font]

  • [font=Arial]AutoTimer (Hinzufügen, bearbeiten, löschen, aktivieren, deaktivieren)[/font]
  • [font=Arial]EPGRefresh (Einstellungen, aktivieren, deaktivieren, starten)[/font]
[font=Verdana][B][font=Arial]Fernzugriff:[/font]
[/font]

  • [font=Arial]Fernzugriff über VPN (Konfiguration in Enigmote)[/font]
[font=Verdana][B][font=Arial]Sicherheit:[/font]
[/font]

  • [font=Arial]Passcode, Touch ID oder Face ID[/font]
[font=Verdana][B][font=Arial]Design:[/font]
[/font]

  • [font=Arial]Schlichtes, einfaches und intuitives Design[/font]
[font=Verdana][B][font=Arial]Diverse andere Features:[/font]
[/font]

  • [font=Arial]SleepTimer[/font]
  • [font=Arial]Makros (Befehle der Fernbedienung)[/font]
  • [font=Arial]Picons[/font]
  • [font=Arial]Wake on LAN[/font]
  • [font=Arial]Wake on WLAN[/font]
  • [font=Arial]WoL über die FRITZ!Box[/font]
  • [font=Arial]Transcoding-Einstellungen (VU+)[/font]
  • [font=Arial]Widget mit den wichtigsten Funktionen der Fernbedienung[/font]
[font=Verdana][B][font=Arial]Wo bekomme ich Enigmote?[/font]
[font=Arial]Enigmote bekommst du im iOS AppStore:[/font][font=Arial][/font][font=Arial]itunes.apple.com/de/app/enigmote/id1201211726?l=de&ls=1&mt=8[/font][font=Arial][/font]
[B][font=Arial]Was kostet Enigmote?[/font]
[font=Arial]Enigmote kostet einmalig 6,99 € (Keine Extrakosten für z.B iPad Support, keine sonstigen Versteckten Kosten oder In-App-Käufe)[/font]

[B][font=Arial]Wo gibt es Support für Enigmote?[/font]
[font=Arial]Support bekommst du direkt hier im Thread, auf Facebook (auch per PN) und per E-Mail.[/font][font=Arial][/font]
[B][font=Arial]Gibt es Screenshots außer die in AppStore?[/font]
[/B]
[B][font=Arial]Ja, auf unserer Facebook-Seite gibt es einige Screenshots mehr. Unsere Webseite ist derzeit noch im Aufbau aber in den letzten Zügen.
Dort wirst du dann u.a. auch Anleitungen und ein FAQ finden.[/font]
[/B][B][font=Arial][/font][/B][/B][/B][/font][B][B]
[font=Arial][B]Hinweise:
[/font][B]

  • [font=Arial]Um mit Enigmote Plugins wie AutoTimer, EPGRefresh ect. nutzen zu können, müssen diese auf eurem Receiver installiert sein.[/font]
  • [font=Arial]Transcoding ist nicht auf allen Receivern verfügbar[/font]
  • [font=Arial]Wir bitten darum, euch für einen Support-Weg zu entscheiden. Bitte nicht eine Support Frage auf mehreren Plattformen verteilt stellen. Nur so können wir eure Fragen genauestens zuordnen und schnellstens beantworten. Vielen Dank dafür![/font]

[font=Arial][B][font=Arial]Review zu Enigmote von e2world:[/font]
[/font]
https://www.opena.tv/viewtopic.php?t=37405


[align=center][B]Wir wünschen viel Spaß mit Enigmote!
[/align]
[/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B]
Benutzeravatar
schorschi
Member
Member
Beiträge: 593
Registriert: 28 Sep 2014 10:09
Wohnort: Rhein-Main
Receiver 1: GB UHD Quad 4K
Receiver 2: GB UHD UE 4K
Receiver 3: GB HD Quad Plus
Receiver 4: GB HD X2
Hat gedankt: 73 Mal
Hat Dank erhalten: 102 Mal
Geschlecht:

#2

Beitrag von schorschi »

Hi,

mir geht es hauptsächlich ums Streamen, folgend ein paar Fragen dazu.

1. Läuft die App (der Ton) im Hintergrund weiter?
2. Lässt sich die App „verkleinern“ und permanent im Vordergrund betreiben (wie z.B. die Netflix-App)?
3. Unterstützt die App Gesten (z.B. links/rechts wischen = Umschalten)? Wenn ja, wo sind diese beschrieben?
Beste Grüße
Schorsch
Benutzeravatar
Enigmote
Member
Member
Beiträge: 52
Registriert: 10 Nov 2017 19:46
Hat Dank erhalten: 17 Mal

#3

Beitrag von Enigmote »

schorschi hat geschrieben:Hi,

mir geht es hauptsächlich ums Streamen, folgend ein paar Fragen dazu.

1. Läuft die App (der Ton) im Hintergrund weiter?
2. Lässt sich die App „verkleinern“ und permanent im Vordergrund betreiben (wie z.B. die Netflix-App)?
3. Unterstützt die App Gesten (z.B. links/rechts wischen = Umschalten)? Wenn ja, wo sind diese beschrieben?


Hallo schorschi,

1. kann ich mit einem klaren ja bestätigen :-)

2. Falls du hier PIP meinst, wo das Bild in einem kleinen Fenster z.B. Auf dem Homescreen weiter läuft, muss ich leider erstmal nein sagen. Ist aber für eine weitere Version mit auf unserer Liste.

3. Auch hier muss ich dir leider erstmal nein sagen. Aber auch dies ist geplant und mit auf der Liste.
(Man kann aber einen laufenden Stream minimieren, dann läuft er rechts unten verkleinert weiter und man kann sich eine andere Sendung oder Aufnahme aussuchen die man streamen möchte ähnlich wie bei YouTube.)

Hier findest du ein Bild dazu:
Enigmote - Foto - minimierter Stream.

Schönes Wochenende

Gruß Enigmote
Benutzeravatar
schorschi
Member
Member
Beiträge: 593
Registriert: 28 Sep 2014 10:09
Wohnort: Rhein-Main
Receiver 1: GB UHD Quad 4K
Receiver 2: GB UHD UE 4K
Receiver 3: GB HD Quad Plus
Receiver 4: GB HD X2
Hat gedankt: 73 Mal
Hat Dank erhalten: 102 Mal
Geschlecht:

#4

Beitrag von schorschi »

besten Dank! Dann verlass ich mich mal auf deine/eure „ToDo-Liste“ ;)

Eine Frage noch: Kommt die App mit Multituner klar? Bsp.: Sohnemann streamt ARD (belegt Tuner A) auf seinem iPad und ich streame ZDF über Tuner C.


Hoffe nur, dass das nicht so‘n „Geschäftsmodell“ wird wie bei der „Blackbox“-App (vorheriger Name fällt mir gerade nicht ein). Super App aber erstmal verkaufen, Weiterentwicklung einstellen, neue Features und Bugfixes in eine neu benannte App packen und diese wieder verkaufen, usw..


Wünsche dir/euch viel Erfolg, ich gehe erstmal shoppen... ;)
Beste Grüße
Schorsch
e2world

#5

Beitrag von e2world »

Me empfindet es überflüssig User mit Fehlern anderer Entwickler zu konfrontieren und damit die Seriosität in Frage zu stellen.

Was hat die App auf zwei verschiedenen Endgeräten mit Multistream zu tun? Wenn Du in der Box transcodet streamst brauchst Du eine Box die Transcoding Dualstreaming unterstützt (imho nur die Ultimo4k). Bei normalen Streaming stellt sich die Frage nicht und hängt von der Netzwerkanbindung und der Anzahl der Tuner ab.
Benutzeravatar
schorschi
Member
Member
Beiträge: 593
Registriert: 28 Sep 2014 10:09
Wohnort: Rhein-Main
Receiver 1: GB UHD Quad 4K
Receiver 2: GB UHD UE 4K
Receiver 3: GB HD Quad Plus
Receiver 4: GB HD X2
Hat gedankt: 73 Mal
Hat Dank erhalten: 102 Mal
Geschlecht:

#6

Beitrag von schorschi »

wer oder was ist „Me“?!

Zum Thema Multituner: Die eine oder andere App gibt sofort auf, wenn ein Tuner (der 1.) belegt ist. Zu Transcoding habe ich nichts gefragt.

Ich habe die App mittlerweile gekauft, getestet und Enigmote per PN kontaktiert. Meine Erfahrungswerte mit dieser App teile ich bewusst noch nicht mit.
Beste Grüße
Schorsch
e2world

#7

Beitrag von e2world »

Habe noch keine App getestet (aktuell 13, drei im Betatest) wo der Stream abbricht wenn auf der Box ein Tuner oder Tuner mit gleichen nutzbaren Transponder frei ist, bei FBC sieht die Sache eh viel entspannter aus.

Da ich nicht gerne "Ich" schreibe um einen Satz zu beginnen, habe ich mir aus der IRC zeit das /me angewöhnt um seinen Nickname in 3th Person zu schreiben.
Benutzeravatar
neipe
Betatester
Betatester
Beiträge: 1044
Registriert: 05 Apr 2013 22:02
Hat gedankt: 244 Mal
Hat Dank erhalten: 226 Mal

#8

Beitrag von neipe »

e2world hat geschrieben:Me empfindet es überflüssig User mit Fehlern anderer Entwickler zu konfrontieren und damit die Seriosität in Frage zu stellen.

Was hat die App auf zwei verschiedenen Endgeräten mit Multistream zu tun? Wenn Du in der Box transcodet streamst brauchst Du eine Box die Transcoding Dualstreaming unterstützt (imho nur die Ultimo4k). Bei normalen Streaming stellt sich die Frage nicht und hängt von der Netzwerkanbindung und der Anzahl der Tuner ab.


Duo2 und chipgleiche können auch dual hd transcoding.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
SOLO4K + 900UHD
tom_63
Member
Member
Beiträge: 124
Registriert: 11 Jun 2016 05:24
Hat Dank erhalten: 19 Mal

#9

Beitrag von tom_63 »

[ATTACH=CONFIG]51315[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]51316[/ATTACH]Hallo,
habe mir die App heute auch zugelegt. Nun zu einem Exotenproblem: Transcoding mit einem Formuler F1. Dort wird der gleiche Port wie beim regulären Streamen genutzt, nur wird bei der Anforderung eines transcodierten Streams eine "Erweiterung" hinter der Aufruf-URL mit geschickt.

Bsp:
normaler Stream: http://meine.dyn.adresse:8001/1:0:16:E:4:85:C00000:0:0:0:
transkodierter Stream: http://meine.dyn.adresse:8001/1:0:16:E:4:85:C00000:0:0:0:?bitrate=-1

Mit dem "?bitrate=-1" am Ende wird die auf dem Receiver definierte Transcoding-Bitrate genommen.

Gruß
TOM

P.S. unten Screenshots von VLC Aufrufen aus dem WebIf des Formuler F1.
Dateianhänge
screen_trans.jpg
screen_norm.jpg
Benutzeravatar
schorschi
Member
Member
Beiträge: 593
Registriert: 28 Sep 2014 10:09
Wohnort: Rhein-Main
Receiver 1: GB UHD Quad 4K
Receiver 2: GB UHD UE 4K
Receiver 3: GB HD Quad Plus
Receiver 4: GB HD X2
Hat gedankt: 73 Mal
Hat Dank erhalten: 102 Mal
Geschlecht:

#10

Beitrag von schorschi »

für iPads mit Keyboard Case ist die App aktuell leider nicht zu gebrauchen, da Bedienung nur im Hochformat möglich.

Streamen: Hier wäre es m.E. sinnvoller, wenn der Programmwechsel/-start direkt per Klick auf einen Sender erfolgen würde. Ein Verlauf der zuletzt gestreamten Sender wäre auch prima. PiP und Gesten sind ja in Planung, bin gespannt...
Beste Grüße
Schorsch
e2world

#11

Beitrag von e2world »

Hatte ich im Video doch gesagt das die iPad Version noch kommt und im Preis inbegriffen ist.
Benutzeravatar
schorschi
Member
Member
Beiträge: 593
Registriert: 28 Sep 2014 10:09
Wohnort: Rhein-Main
Receiver 1: GB UHD Quad 4K
Receiver 2: GB UHD UE 4K
Receiver 3: GB HD Quad Plus
Receiver 4: GB HD X2
Hat gedankt: 73 Mal
Hat Dank erhalten: 102 Mal
Geschlecht:

#12

Beitrag von schorschi »

ich träume einfach mal und fasse „meine Ideen“ zusammen...

Favoriten:
- Platz einsparen, in dem die Zeile „noch n Min.“ durch z.B. „+n Min.“ ersetzt und in die Zeile des laufenden Programms verschoben wird. Auf die (Einheit) „Min.“ könnte man auch noch verzichten, denke jeder weiß was damit gemeint ist. Also z.B. „Nils Holgerssons wunderb... +24“.

- Start/Wechsel des Programms direkt per Klick, nicht erst wischen oder klicken und dann nochmals klicken.

- Gesten beim Streamen, z.B. „links/rechts = Programm zurück/vor“ und „hoch/runter = lauter/leiser“ usw. (ja, ist auf der Liste).

- Verlauf der zuletzt gestreamten Sender und manuelles bestimmen von Favoriten-Sendern. Beide „Listen“ sollten selbstverständlich „löschbar“ sein.

- Optionale PIN zum Ändern von Einstellungen und Sperren von Bouquets - unabhängig vom Receiver!

- PiP im Vordergrund: ist ja auf der Liste ;)


Aufnahmen:
- hier wäre es super, wenn man das Aufnahmeverzeichnis „schnell“ wechseln könnte, also ohne zuvor in die Einstellungen zu wechseln.


Die App läuft stabil (teste aktuell nur noch auf iPhone), hoffe dennoch auf Umsetzung einiger o.g. Punkte.
Beste Grüße
Schorsch
e2world

#13

Beitrag von e2world »

schorschi hat geschrieben:- Start/Wechsel des Programms direkt per Klick, nicht erst wischen oder klicken und dann nochmals klicken.


Du meinst das Senderlogo (Picon)? Wie soll das gehen wenn man Keine angezeigt hat.

Einige Deiner Vorschläge stehen gegen die für diese App entwickelten Usability von Sven entgegen, bzw will eine Neue einführen. Damit ist das Konzept zerissen und geht in zwei Richtungen was man in Apps dringend vermeiden sollte.
tom_63
Member
Member
Beiträge: 124
Registriert: 11 Jun 2016 05:24
Hat Dank erhalten: 19 Mal

#14

Beitrag von tom_63 »

bin heute morgen mal über folgendes gestolpert: wie streame ich einen Sender, der nicht in einem Bouquet vorhanden ist?
Hab ich nur was übersehen oder geht das derzeit (noch) nicht?

Gruß
Tom
Benutzeravatar
schorschi
Member
Member
Beiträge: 593
Registriert: 28 Sep 2014 10:09
Wohnort: Rhein-Main
Receiver 1: GB UHD Quad 4K
Receiver 2: GB UHD UE 4K
Receiver 3: GB HD Quad Plus
Receiver 4: GB HD X2
Hat gedankt: 73 Mal
Hat Dank erhalten: 102 Mal
Geschlecht:

#15

Beitrag von schorschi »

e2world hat geschrieben:Du meinst das Senderlogo (Picon)? Wie soll das gehen wenn man Keine angezeigt hat.

nein, meine ich nicht! Hab‘ auch wirklich keine Ahnung, was du so aus meinen Fragen „rausinterpretierst“ (Transcoding, Picons, ...)?!

Vielleicht fällt dir eine passende Antwort mit einer Gegenfrage leichter: Wieviel Klicks und/oder „Wipes“ benötigst du um einen Stream zu starten oder zu wechseln?!

Klick auf Favoriten —> Favoriten-Bouquet auswählen —> direkter Klick auf den gewünschten Kanal startet den Stream. Genau dass stelle ich mir vor. Wegen mir auch per „2-Finger“-Klick oder sonstiger Geste.

Weiterhin habe ich keine Ahnung, was du dir von der App vorstellst und was der Entwickler, bzw. wo die Schwerpunkte (Highlights) der App liegen sollen. Settings, Timer, usw. kann man per WebIF erledigen, dafür braucht man keine kostenpflichtige App. Streamen lässt es sich natürlich auch per WebIF, aber nicht so komfortabel wie mit einer „guten“ App und genau hier liegt „meine“ Hoffnung ;)


Frage von tom_63 auch nochmals hier angehängt (nicht das sie untergeht): Wie lassen sich Sender Streamen, die nicht in einem Bouquet vorhanden sind?!
Beste Grüße
Schorsch
Benutzeravatar
schorschi
Member
Member
Beiträge: 593
Registriert: 28 Sep 2014 10:09
Wohnort: Rhein-Main
Receiver 1: GB UHD Quad 4K
Receiver 2: GB UHD UE 4K
Receiver 3: GB HD Quad Plus
Receiver 4: GB HD X2
Hat gedankt: 73 Mal
Hat Dank erhalten: 102 Mal
Geschlecht:

#16

Beitrag von schorschi »

kurzer Nachtrag zu „Aufnahmen“: Diese werden aktuell doppelt angezeigt und ebenso doppelt gezählt.

Edit - Enigmote hakte zu diesem Thema nach: Wie das Movie-Verzeichnis inhaltlich ausschaut habe ich ihm per PN mitgeteilt, folgend noch der Screenshot dazu. Im Verzeichnis befinden sich mittlerweile 5 Aufnahmen, die App zeigt/zählt jedoch 10:
Der Dateianhang 9833DAD6-90A5-4790-8D73-1965AFB431AB.jpg existiert nicht mehr.
Dateianhänge
9833DAD6-90A5-4790-8D73-1965AFB431AB.jpg
Beste Grüße
Schorsch
Benutzeravatar
Enigmote
Member
Member
Beiträge: 52
Registriert: 10 Nov 2017 19:46
Hat Dank erhalten: 17 Mal

#17

Beitrag von Enigmote »

@schorschi, wir werden das Problem mit den doppelten Einträgen prüfen.
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26622
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4537 Mal
Hat Dank erhalten: 8593 Mal

#18

Beitrag von Papi2000 »

Du könntest allerdings noch deine Mounts der lokalen Datenträger nachliefern. Das ist entscheidend für Sichtweise und Auflösung der Verzeichnisinhalte. Also ist der Datenträger fixed oder dynamisch gemounted, und damit eventuell über /media/sd... und /media/hdd und /hdd ansprechbar? Gibt es irgendwelche anderen Symlinks?
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
Benutzeravatar
schorschi
Member
Member
Beiträge: 593
Registriert: 28 Sep 2014 10:09
Wohnort: Rhein-Main
Receiver 1: GB UHD Quad 4K
Receiver 2: GB UHD UE 4K
Receiver 3: GB HD Quad Plus
Receiver 4: GB HD X2
Hat gedankt: 73 Mal
Hat Dank erhalten: 102 Mal
Geschlecht:

#19

Beitrag von schorschi »

der Stick ist auf /media/usb gemounted, keine entsprechenden Symlinks gefunden. Weiterhin ist das Movie-Verzeichnis ja auch in der App hinterlegt, also in meinem Fall /media/usb/movie/.

Code: Alles auswählen

root@gb4k-216:~# mount
rootfs on / type rootfs (rw)
/dev/root on / type ext4 (rw,relatime,nodelalloc,data=journal)
devtmpfs on /dev type devtmpfs (rw,relatime,size=110048k,nr_inodes=27512,mode=755)
proc on /proc type proc (rw,relatime)
sysfs on /sys type sysfs (rw,relatime)
debugfs on /sys/kernel/debug type debugfs (rw,relatime)
tmpfs on /media type tmpfs (rw,relatime,size=64k)
tmpfs on /var/volatile type tmpfs (rw,relatime)
/dev/mmcblk0p1 on /boot type vfat (rw,relatime,fmask=0022,dmask=0022,codepage=437,iocharset=iso8859-1,shortname=mixed,errors=remount-ro)
/dev/sda1 on /media/usb type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,relatime,gid=5,mode=620)
fusectl on /sys/fs/fuse/connections type fusectl (rw,relatime)
nfsd on /proc/fs/nfsd type nfsd (rw,relatime)
/etc/auto.network on /media/autofs type autofs (rw,relatime,fd=6,pgrp=1404,timeout=5,minproto=5,maxproto=5,indirect)
Beste Grüße
Schorsch
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26622
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4537 Mal
Hat Dank erhalten: 8593 Mal

#20

Beitrag von Papi2000 »

Wenn das aber der einzige Datenträger in/ an der Box ist, wird der 100% auch noch nach /media/irgendwas ein zweites Mal gemountet (vermutlich mal dynamisch nach /media/hdd). Und das ist der eigentliche Abfragepfad für E2.
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
Antworten

Zurück zu „PC / IOs / Android / Window Phone Programme und Apps für STB“