autofs Verbindung per Script aktivieren/deaktivieren

Hier kommen die Skripte rein, die von euch erstellt wurden.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ultrafix
Member
Member
Beiträge: 492
Registriert: 27 Dez 2018 06:56
Receiver 1: Mutant HD51 uptodate
Receiver 2: AX 4K HD51 uptodate
Hat gedankt: 66 Mal
Hat Dank erhalten: 151 Mal

autofs Verbindung per Script aktivieren/deaktivieren

#1

Beitrag von ultrafix »

Kann man eine Verbindung per autofs mit einem Hotkey aktivieren und deaktivieren?
Gelöschter Benutzer 153799

Re: autofs Verbindung per Script aktivieren/deaktivieren

#2

Beitrag von Gelöschter Benutzer 153799 »

Mir hat mal der @Pike_Bishop ein skribt gebaut, was per hotkey, usb aushängt.
Wäre das deine richtung ?
Benutzeravatar
Pike_Bishop
Moderator
Moderator
Beiträge: 2693
Registriert: 11 Feb 2020 22:06
Wohnort: here and there
Receiver 1: Mutant HD2400
Receiver 2: VU Ultimo 4K
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Gigablue Quad 4K
Receiver 5: VDR
Hat gedankt: 704 Mal
Hat Dank erhalten: 1523 Mal
Geschlecht:

Re: autofs Verbindung per Script aktivieren/deaktivieren

#3

Beitrag von Pike_Bishop »

Wozu soll das gut sein ?
Irgendwie widerspricht sich das mit dem Sinn von autofs.
Scripte
********************* Bild *********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
derbär
Member
Member
Beiträge: 37
Registriert: 21 Mär 2014 09:27
Wohnort: SH
Receiver 1: Ultimo 4K - OATV-7.3
Receiver 2: Duo 4K SE - OATV-7.3
Receiver 3: Octagon SF8008 - OATV-7.3
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Re: autofs Verbindung per Script aktivieren/deaktivieren

#4

Beitrag von derbär »

Leider funktioniert autofs schon länger nicht mehr gut.
Ist Box1 nicht vor Box2 in Betrieb, bekomme ich nur durch Neustart von Box2 eine Verbindung (Box1 an).
Der Parameter --Ghost sollte bewirken da zur Laufzeit eine Verbindunng hergestellt wird.
Auch dass funktioniert nicht mehr.
Kurios wird es mit dem eigebauten Mediaplayer wenn man z.B. die grüne Taste mit dem Link zu Box1 belegt, und Box1 ist nach Box2 eingeschaltet, dann bellegt der Mediaplayer die grüne Taste mit "Löschen". Schlimmer geht es kaum.
Gruß derbär
Benutzeravatar
ultrafix
Member
Member
Beiträge: 492
Registriert: 27 Dez 2018 06:56
Receiver 1: Mutant HD51 uptodate
Receiver 2: AX 4K HD51 uptodate
Hat gedankt: 66 Mal
Hat Dank erhalten: 151 Mal

Re: autofs Verbindung per Script aktivieren/deaktivieren

#5

Beitrag von ultrafix »

Seit 7.5.1 habe ich folgendes Problem:
Wenn der PC erreichbar ist (eingeschaltet) und die Box dann erst gestartet, oder neu gestartet wird, dann läuft noch vorerst alles normal, bis der PC aus ist, dann tritt das 3 Sek. Spinner/Verzögerungs Problem auf und zwar bei jedem Aufruf des EMC (dann beim Beenden jeden Films), beim Aufruf des Filecommander und beim Timer anlegen z.B. aus dem EPG, oder auch beim Aufruf der Timer. Die Box wird träge. (Hatte das Problem schon mal geschildert).
Dann hilft nur noch ein Neustart und die Box läuft wieder normal; bzw. hab raus gefunden, wenn ich die Verbindung deaktiviere und das Netzwerk neu starte, dann läuft auch wieder alles normal.
Deshalb möcht ich die Verbindung bei Bedarf schnell aktivieren und danach wieder deaktivieren (mit Netzwerkneustart). Dies mache ich jetzt in den Einstellungen; mit Hotkey wäre es dann schneller und einfacher.

Hab grad gesehen, es braucht nach Aktivierung/Deaktivierung nur die Freigabe Aktualisierung, keinen Netzwerk Neustart.
Benutzeravatar
ultrafix
Member
Member
Beiträge: 492
Registriert: 27 Dez 2018 06:56
Receiver 1: Mutant HD51 uptodate
Receiver 2: AX 4K HD51 uptodate
Hat gedankt: 66 Mal
Hat Dank erhalten: 151 Mal

Re: autofs Verbindung per Script aktivieren/deaktivieren

#6

Beitrag von ultrafix »

Pike_Bishop hat geschrieben: 26 Feb 2025 16:41 Wozu soll das gut sein ?
Irgendwie widerspricht sich das mit dem Sinn von autofs.
Da gebe ich dir vollkommen recht!

Ich muss wohl etwas weiter ausholen:
Meine Netzwerkverbindungen (mit autofs) hatte ich jahrelang mit nur der auto.network verwaltet, also ohne automounts.xml, die in, oder mit einem Eintrag in der Freigabenverwaltung erstellt wird.
Dies funktionierte bis Version 7.5 bis Ende 2024 einwandfrei! (wirklich absolut problemlos)
Dann kam mein "Trägheitsproblem" ab 7.5.1, siehe viewtopic.php?t=67647
Nun habe ich in der Freigabenverwaltung eine autofs Verbindung eingetragen und kann somit dieses "Trägheitsproblem" durch kurzes aktivieren (bei Bedarf) der Verbindung und anschließender Deaktivierung beseitigen.
Wenn ich nämlich jetzt die autofs Freigabe aktiviert lasse, dann habe ich immer, wenn die angegebene Freigabe nicht erreichbar ist (PC aus), dieses "Trägheitsproblem":
3 Sek. Spinner/Verzögerungs bei jedem Aufruf des EMC (dann beim Beenden jeden Films), beim Aufruf des Filecommander und beim Timer anlegen z.B. aus dem EPG, oder auch beim Aufruf der Timer.

Ich glaube, eigentlich müssten dieses Prob mehrere user haben, die ihre Verbindungen per autofs in der Freigabenverwaltung eingetragen haben und dann die Verbindung irgendwann mal nicht erreichbar ist.

Ich hoffe mein Problem nun verständlich erklärt zu haben.
Benutzeravatar
Pike_Bishop
Moderator
Moderator
Beiträge: 2693
Registriert: 11 Feb 2020 22:06
Wohnort: here and there
Receiver 1: Mutant HD2400
Receiver 2: VU Ultimo 4K
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Gigablue Quad 4K
Receiver 5: VDR
Hat gedankt: 704 Mal
Hat Dank erhalten: 1523 Mal
Geschlecht:

Re: autofs Verbindung per Script aktivieren/deaktivieren

#7

Beitrag von Pike_Bishop »

Hi,

Du brauchst also ein Script welches dir die Freigabe deaktiviert, damit is aber dann die ganze Automatik
von autofs im Eimer, aber gut dann sag mal wie du die Freigabe manuell deaktivierst, also was du dazu tust
z.b: stoppst du einfach autofs via /etc/init.d/autofs stop oder wie genau gehst du vor ?
Aber klar via /etc/init.d/autofs stop beendest ja alle Freigaben.

Du könntest auch überlegen die eine Freigabe (vielleicht is das ja nur bei der zum PC so mit dem Problem behaftet)
nicht via autofs sondern mit nem Script bei Bedarf zu mounten.
Oder du bleibst bei autofs und machst dir z.b: ein Checkscript also ein Script welches via cronjob jede Minute
nachguckt ob eine bestimmte Datei oder auch ein bestimmter Ordner im Pfad zu dieser Freigabe vorhanden ist
und wenn nicht (also wenn PC off) das dieses die Freigabe beendet.

Grüsse
Pike
Scripte
********************* Bild *********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
Benutzeravatar
ultrafix
Member
Member
Beiträge: 492
Registriert: 27 Dez 2018 06:56
Receiver 1: Mutant HD51 uptodate
Receiver 2: AX 4K HD51 uptodate
Hat gedankt: 66 Mal
Hat Dank erhalten: 151 Mal

Re: autofs Verbindung per Script aktivieren/deaktivieren

#8

Beitrag von ultrafix »

Es muß oder braucht nicht autofs zu sein. Ein Script zum mounten und ggf. Unmounten zum PC wäre gut.
Es sollte halt das Verzögerungsproblem möglichst schnell, ohne Neustart zu umgehen sein.

Die letzte Möglichkeit mit dem checkscript wäre auch cool!
Benutzeravatar
Pike_Bishop
Moderator
Moderator
Beiträge: 2693
Registriert: 11 Feb 2020 22:06
Wohnort: here and there
Receiver 1: Mutant HD2400
Receiver 2: VU Ultimo 4K
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Gigablue Quad 4K
Receiver 5: VDR
Hat gedankt: 704 Mal
Hat Dank erhalten: 1523 Mal
Geschlecht:

Re: autofs Verbindung per Script aktivieren/deaktivieren

#9

Beitrag von Pike_Bishop »

na dann zeig mal deine Freigabe (Passwort kannst ja durch xxxxx ersetzen).
Scripte
********************* Bild *********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
Benutzeravatar
ultrafix
Member
Member
Beiträge: 492
Registriert: 27 Dez 2018 06:56
Receiver 1: Mutant HD51 uptodate
Receiver 2: AX 4K HD51 uptodate
Hat gedankt: 66 Mal
Hat Dank erhalten: 151 Mal

Re: autofs Verbindung per Script aktivieren/deaktivieren

#10

Beitrag von ultrafix »

DownloadsPC -fstype=cifs,user=ftpuser,pass=*******,rw,iocharset=utf8,vers=3.02 ://192.168.111.37/Downloads
Benutzeravatar
Pike_Bishop
Moderator
Moderator
Beiträge: 2693
Registriert: 11 Feb 2020 22:06
Wohnort: here and there
Receiver 1: Mutant HD2400
Receiver 2: VU Ultimo 4K
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Gigablue Quad 4K
Receiver 5: VDR
Hat gedankt: 704 Mal
Hat Dank erhalten: 1523 Mal
Geschlecht:

Re: autofs Verbindung per Script aktivieren/deaktivieren

#11

Beitrag von Pike_Bishop »

Gut dann lösch mal die autofs Freigabe, danach Box komplett neustarten und dann mal via telnet verbinden
und folgende zwei Befehle ausführen;

Code: Alles auswählen

mkdir /Downloads
mount -t cifs //192.168.111.37/Downloads -o vers=3.02,username=ftpuser,password=*******,_netdev,rw,soft,iocharset=utf8
Müsste bei Erfolg dann an der Box unter dem Verzeichnis Downloads erreichbar sein dein PC.
Wenn das soweit klappt kann man daraus ein Script basteln. Vergiss nicht die Sterne im Passwort zu ersetzen.
Scripte
********************* Bild *********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26624
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4538 Mal
Hat Dank erhalten: 8595 Mal

Re: autofs Verbindung per Script aktivieren/deaktivieren

#12

Beitrag von Papi2000 »

Vor solchen Klimmzügen sollte die Reparatur von autofs kommen. Dann wäre das überhaupt nicht nötig.
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
Benutzeravatar
ultrafix
Member
Member
Beiträge: 492
Registriert: 27 Dez 2018 06:56
Receiver 1: Mutant HD51 uptodate
Receiver 2: AX 4K HD51 uptodate
Hat gedankt: 66 Mal
Hat Dank erhalten: 151 Mal

Re: autofs Verbindung per Script aktivieren/deaktivieren

#13

Beitrag von ultrafix »

Das wäre natürlich optimal!
Benutzeravatar
ultrafix
Member
Member
Beiträge: 492
Registriert: 27 Dez 2018 06:56
Receiver 1: Mutant HD51 uptodate
Receiver 2: AX 4K HD51 uptodate
Hat gedankt: 66 Mal
Hat Dank erhalten: 151 Mal

Re: autofs Verbindung per Script aktivieren/deaktivieren

#14

Beitrag von ultrafix »

@pike, PC Verbindung in der auto.network ausdokumentiert und Neustart.
Ordner anlegen kein Problem; beim zweiten Befehl kommt folgendes:
"mount: can't find //192.168.111.37/Downloads in /etc/fstab"

Vielleicht sollten wir das evtl. doch ausprobieren (aber wirklich nur wenns kein all zu großer Aufwand wird), bis ggf. die autofs "repariert" wird.
Benutzeravatar
Pike_Bishop
Moderator
Moderator
Beiträge: 2693
Registriert: 11 Feb 2020 22:06
Wohnort: here and there
Receiver 1: Mutant HD2400
Receiver 2: VU Ultimo 4K
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Gigablue Quad 4K
Receiver 5: VDR
Hat gedankt: 704 Mal
Hat Dank erhalten: 1523 Mal
Geschlecht:

Re: autofs Verbindung per Script aktivieren/deaktivieren

#15

Beitrag von Pike_Bishop »

Hmm gibts doch nicht wieso muss das in die fstab ? Hab hier allerdings in nem PLI sowas seit Jahren in Verwendung
da brauchts nix dazu in der fstab, is ja nix anderes wie mal ein quasi temporärer Mount.
Scripte
********************* Bild *********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
Benutzeravatar
ultrafix
Member
Member
Beiträge: 492
Registriert: 27 Dez 2018 06:56
Receiver 1: Mutant HD51 uptodate
Receiver 2: AX 4K HD51 uptodate
Hat gedankt: 66 Mal
Hat Dank erhalten: 151 Mal

Re: autofs Verbindung per Script aktivieren/deaktivieren

#16

Beitrag von ultrafix »

Mach dir mal keinen Stress.
Hab mittlerweile auch noch raus gefunden, dass, wenn das 3 Sek. Problem auftritt auch ein Gui Neustart ausreicht.

Und, zumindest wurde ja jetzt anscheinend erkannt, dass mit der autofs etwas nicht mehr stimmt.
Benutzeravatar
Pike_Bishop
Moderator
Moderator
Beiträge: 2693
Registriert: 11 Feb 2020 22:06
Wohnort: here and there
Receiver 1: Mutant HD2400
Receiver 2: VU Ultimo 4K
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Gigablue Quad 4K
Receiver 5: VDR
Hat gedankt: 704 Mal
Hat Dank erhalten: 1523 Mal
Geschlecht:

Re: autofs Verbindung per Script aktivieren/deaktivieren

#17

Beitrag von Pike_Bishop »

Ich werd das am WE mal hier bei mir probieren, muss ja gehen.
Scripte
********************* Bild *********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
Benutzeravatar
ultrafix
Member
Member
Beiträge: 492
Registriert: 27 Dez 2018 06:56
Receiver 1: Mutant HD51 uptodate
Receiver 2: AX 4K HD51 uptodate
Hat gedankt: 66 Mal
Hat Dank erhalten: 151 Mal

Re: autofs Verbindung per Script aktivieren/deaktivieren

#18

Beitrag von ultrafix »

Aber nur, wenn dir langweilig ist ! :)
Benutzeravatar
Pike_Bishop
Moderator
Moderator
Beiträge: 2693
Registriert: 11 Feb 2020 22:06
Wohnort: here and there
Receiver 1: Mutant HD2400
Receiver 2: VU Ultimo 4K
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Gigablue Quad 4K
Receiver 5: VDR
Hat gedankt: 704 Mal
Hat Dank erhalten: 1523 Mal
Geschlecht:

Re: autofs Verbindung per Script aktivieren/deaktivieren

#19

Beitrag von Pike_Bishop »

Is mir nicht, aber geht da ums Prinzip das muss gehen und wenn nicht muss man dem auf den Grund gehen.
Scripte
********************* Bild *********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26624
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4538 Mal
Hat Dank erhalten: 8595 Mal

Re: autofs Verbindung per Script aktivieren/deaktivieren

#20

Beitrag von Papi2000 »

Also ich hatte früher immer alle meiner dreißig Shares in den beiden Dateien (automounts.xml & auto.network) drin, und je nach Box nur ihr eigenes Share rausgenommen. Das ging aber schon seit Umstellung auf das neue Samba (der Ordner distro flog raus, es kam das smb-user.conf dazu) im oATV7.x nicht mehr ohne Lags im Sharebrowsing ohne lange Wartezeiten. Auch ging sehr viel früher die Anzeigeautomatik von Symlinks in /media/hdd/movie auf Sharemounts nicht mehr. Mit den alten oATV wurden im EMC Links auf verfügbare Shares eingeblendet, und auf nicht verfügbare einfach ausgeblendet, bis das Verzeichnis neu geladen wurde - dann wurde neu angefragt (Cacheverhalten OK).
Und die Bugs erklären noch nicht die Lags, die bei anderen Listen oder Menüs auftreten. Das zieht sich auch schon durch den 7er Bauzeitraum, und scheint immer schlimmer zu werden. Ich mag nicht glauben, dass sich das auch nur ansatzweise nicht auch bei anderen zeigt. Das wurde dann wohl bisher nur als nicht tragisch übergangen.
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
Antworten

Zurück zu „Skripte“