ich habe ein plugin was die ecm zeiten oben anzeigt , auch ein aus schaltbar
gebaut aus permanent clock
ich denke das kannst du dafür umbauen
Transparentes PNG über das laufende Programm einblenden
- gogobog2
- Beginners
- Beiträge: 10
- Registriert: 15 Jan 2025 19:24
- Receiver 1: Vu+Duo4KSE
- Receiver 2: DM920
- Hat gedankt: 14 Mal
- Hat Dank erhalten: 6 Mal
Re: Transparentes PNG über das laufende Programm einblenden
@kitte888 Danke !
Das würde mich sehr interessieren kannst Du den Code bitte hier posten
30 minuten später...
Ich muss mich selber verbessern
erst dachte ich Du redest von Deinem Plugin aber ich habs nun auch verstanden Du meinst ich soll permanent clock runterladen und verändern so wie Du das bei Dir gemacht hast.
Und permanent clock ist ja auf dem feed
, werde das runterladen und studieren das war ein super Tipp !
Das würde mich sehr interessieren kannst Du den Code bitte hier posten

30 minuten später...
Ich muss mich selber verbessern

Und permanent clock ist ja auf dem feed

- gogobog2
- Beginners
- Beiträge: 10
- Registriert: 15 Jan 2025 19:24
- Receiver 1: Vu+Duo4KSE
- Receiver 2: DM920
- Hat gedankt: 14 Mal
- Hat Dank erhalten: 6 Mal
Re: Transparentes PNG über das laufende Programm einblenden
@kitte888 DANKE
Erfolgsmeldung
Zum Abschluss möchte ich ein kurzes Feedback geben.
Dank des Tipps von kitte888 habe ich mich intensiv mit dem Permanent Clock Plugin und seinem Plugin auseinandergesetzt.
Letztlich habe ich mich für das Permanent Clock Plugin entschieden.
Obwohl das Plugin auch im OpenATV Feed verfügbar ist, enthält die dortige Python-Datei bereits kompilierte Codezeilen, die nicht mehr angepasst werden können.
Deshlab musste ich das Plugin von hier downloaden -> GITHUB: https://github.com/oe-alliance/enigma2- ... anentclock
Dann habe ich die Datei plugin.py bearbeitet und den Code bei SKINL durch den folgenden Code ersetzt:
Zusätzlich benötigt man auch den "Motor/Converter", der kontinuierlich überprüft, ob der VPN aktiv ist.
Die Datei muss in folgendem Verzeichnis abgelegt werden:
/usr/lib/enigma2/python/Components/Converter/ObsVpn.py
Hier der Python-Code des Converters:
Jetzt funktioniert die Anzeige permanent in jedem laufenden Programm einwandfrei
Danke nochmals an alle die mir geholfen haben und mich zum Ziel geführt haben.
LG gogobog2

Erfolgsmeldung

Zum Abschluss möchte ich ein kurzes Feedback geben.
Dank des Tipps von kitte888 habe ich mich intensiv mit dem Permanent Clock Plugin und seinem Plugin auseinandergesetzt.
Letztlich habe ich mich für das Permanent Clock Plugin entschieden.
Obwohl das Plugin auch im OpenATV Feed verfügbar ist, enthält die dortige Python-Datei bereits kompilierte Codezeilen, die nicht mehr angepasst werden können.
Deshlab musste ich das Plugin von hier downloaden -> GITHUB: https://github.com/oe-alliance/enigma2- ... anentclock
Dann habe ich die Datei plugin.py bearbeitet und den Code bei SKINL durch den folgenden Code ersetzt:
Code: Alles auswählen
############################################################################## 48foregroundColor="#00f0f0f0" das ist Large white :-)## <convert type="ClockToText">Default</convert> <convert type="ClockToText">Format::%S</convert>
SKINL = """
<screen position="0,0" size="235,100" zPosition="-1" backgroundColor="#ff000000" title="Permanent Clock" flags="wfNoBorder">
<!-- ### VPN-Anzeige -->
<!-- <eLabel text="VPN OFF" position="10,30" size="200,300" zPosition="-1" font="Regular;39" foregroundColor="#00ff2300" halign="center" backgroundColor="#ff000000" transparent="1" /> -->
<widget source="session.FrontendStatus" render="FixedLabel" text="VPN ON" position="10,30" size="200,300" zPosition="-1" font="Regular;39" halign="center" foregroundColor="#0000f700" backgroundColor="#ff000000" transparent="1">
<convert type="ObsVpn">vpn</convert>
<convert type="ConditionalShowHide" />
</widget>
<color name="unff2300" value="#00ff2300" />
<color name="unf700" value="#0000f700" />
</screen>"""
##############################################################################
Zusätzlich benötigt man auch den "Motor/Converter", der kontinuierlich überprüft, ob der VPN aktiv ist.
Die Datei muss in folgendem Verzeichnis abgelegt werden:
/usr/lib/enigma2/python/Components/Converter/ObsVpn.py
Hier der Python-Code des Converters:
Code: Alles auswählen
import os
import re
import subprocess
from Components.Converter.Converter import Converter
from Components.Element import cached
class ObsVpn(Converter, object):
VPNLOAD = 0
def __init__(self, type):
Converter.__init__(self, type)
if type == 'vpn':
self.type = self.VPNLOAD
@cached
def getBoolean(self):
# Ausf¸hren von ifconfig und Pr¸fen, ob 'tun0' im Output enthalten ist
try:
result = subprocess.check_output(["ifconfig"], universal_newlines=True)
# ‹berpr¸fen, ob "tun0" im Output vorhanden ist
if "tun0" in result:
return True
else:
return False
except subprocess.CalledProcessError:
return False
boolean = property(getBoolean)
def changed(self, what):
Converter.changed(self, what)
Jetzt funktioniert die Anzeige permanent in jedem laufenden Programm einwandfrei

Danke nochmals an alle die mir geholfen haben und mich zum Ziel geführt haben.
LG gogobog2
- hammu
- Senior member
- Beiträge: 2275
- Registriert: 20 Jun 2018 09:37
- Wohnort: OWL
- Receiver 1: Gigablue UE 4K mit 7.4 und 7.5
- Receiver 2: Gigablue UHD TRIO4K mit 7.4 und 7.5
- Receiver 3: Gigablue Quadplus mit 7.4
- Receiver 4: Gigablue Ultra UE mit 7.4
- Receiver 5: div. alte Boxen
- Hat gedankt: 331 Mal
- Hat Dank erhalten: 1190 Mal
Re: Transparentes PNG über das laufende Programm einblenden
Ich wusste es. Bravo!hammu hat geschrieben: 13 Feb 2025 09:08 Nach Deinen bisherigen Erfolgsberichten würde ich schliessen : Du schaffst das!
Kommt Zeit, kommt Plugin![]()

-
- Member
- Beiträge: 107
- Registriert: 28 Jan 2016 21:48
- Receiver 1: Mutant HD66se
- Hat gedankt: 9 Mal
- Hat Dank erhalten: 23 Mal
Re: Transparentes PNG über das laufende Programm einblenden
Prima das das geklappt hat.
Ich hab Deine converter-Änderung für mich übernommen und für Wireguard erweitert.
Damit kann ich es bei mir auf verschiedenen Images anwenden, ohne jedes mal die Pfade zu suchen.
Ist für mich wie eine win win sache.
Die ständige Überprüfung wird hier gemacht. Ich mußte damals lange suchen bis ich das passende gefunden hatte.
<convert type="ConditionalShowHide"
Ich hab Deine converter-Änderung für mich übernommen und für Wireguard erweitert.
Damit kann ich es bei mir auf verschiedenen Images anwenden, ohne jedes mal die Pfade zu suchen.
Ist für mich wie eine win win sache.
Die ständige Überprüfung wird hier gemacht. Ich mußte damals lange suchen bis ich das passende gefunden hatte.
<convert type="ConditionalShowHide"