E2iPlayer Install oder Aktualisierung mittels Script

Hier kommen die Skripte rein, die von euch erstellt wurden.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pike_Bishop
Moderator
Moderator
Beiträge: 2693
Registriert: 11 Feb 2020 22:06
Wohnort: here and there
Receiver 1: Mutant HD2400
Receiver 2: VU Ultimo 4K
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Gigablue Quad 4K
Receiver 5: VDR
Hat gedankt: 704 Mal
Hat Dank erhalten: 1523 Mal
Geschlecht:

#41

Beitrag von Pike_Bishop »

Update 26.06.2022 -> neue Version vom Script , wie immer in Post #1
Script bisschen umgeschrieben, es werden nun keine *.zip Pakete sondern nur noch *.tar.gz Pakete downgeloaden
, somit muss z.b: im PLI Image (wo das gleiche Script ja auch tut) nicht erst ein zip Programm nachinstalliert werden.
Weiters wird nun für alle Befehle der Exit Status ausgewertet (so weiss man wenns mal Probleme geben sollte woran es liegt -> ist dann im Logfile zu sichten).


Grüsse
Pike
Scripte
********************* Bild *********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
ditti64
Member
Member
Beiträge: 256
Registriert: 06 Apr 2014 11:42
Wohnort: Dresden
Receiver 1: Giga Blue HD Quad Plus openATV
Receiver 2: AXAS E4HD Ultra
Hat gedankt: 362 Mal
Hat Dank erhalten: 30 Mal
Geschlecht:

#42

Beitrag von ditti64 »

Hallo Pike, habe heute das erste mal Dein Script geladen und es ist scheinbar alles OK. Ist es richtig das immer noch Version vom 29.5. angezeigt wird und wie kann ich nachvollziehen, das es die neueste Version geladen hat? Im Log kann ich nichts finden oder habe ich etwas übersehen?
Grüße von ditti64
Benutzeravatar
Pike_Bishop
Moderator
Moderator
Beiträge: 2693
Registriert: 11 Feb 2020 22:06
Wohnort: here and there
Receiver 1: Mutant HD2400
Receiver 2: VU Ultimo 4K
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Gigablue Quad 4K
Receiver 5: VDR
Hat gedankt: 704 Mal
Hat Dank erhalten: 1523 Mal
Geschlecht:

#43

Beitrag von Pike_Bishop »

Hi,

Hier ist auch noch immer an zwei Boxen 29.5 aktuell. Ob das so seine Richtigkeit hat kann ich nicht sagen (glaube sogar eher nicht).
Wenn man sich hier umschaut;
Commits . master . -=Mario=- / E2iPlayer . GitLab
gab es ja inzwischen jede Menge commits also seit dem 29.5.2022 warum die aber nicht einfliessen ich weiss es nicht
, das Script ladet aber direkt aus dem GIT.
Selbes gilt für python 3 da ist die Version ebenfalls immer noch vom 29.5. die das Script direkt vom GIT von @jbleyel lädt und es gab inzwischen commits.

Im Log steht nix bzgl. Version (hab da nix in der Richtung ins Script eingebaut, wüsste auch gar nicht wie ich das tun soll), auch braucht man das ja gar nicht
denn das Script ladet bei jeder Ausführung frisch aus dem GIT und überschreibt die alten Dateien, sollte daher immer das aktuellste sein.


Grüsse
Pike
Scripte
********************* Bild *********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
ditti64
Member
Member
Beiträge: 256
Registriert: 06 Apr 2014 11:42
Wohnort: Dresden
Receiver 1: Giga Blue HD Quad Plus openATV
Receiver 2: AXAS E4HD Ultra
Hat gedankt: 362 Mal
Hat Dank erhalten: 30 Mal
Geschlecht:

#44

Beitrag von ditti64 »

Danke Dir für Deine ausführlichen Erklärung. Es klappt ja auch im e2iplayer alles (außer ARD Mediathek) was man braucht.
Viele Grüße ditti64
Petry1
Member
Member
Beiträge: 231
Registriert: 24 Aug 2014 13:49
Hat gedankt: 45 Mal
Hat Dank erhalten: 146 Mal

#45

Beitrag von Petry1 »

Pike_Bishop hat geschrieben:Hi,

Hier ist auch noch immer an zwei Boxen 29.5 aktuell. Ob das so seine Richtigkeit hat kann ich nicht sagen (glaube sogar eher nicht).
Grüsse
Pike


Das hat seine Richtigkeit
Im polnischen Heimat-Forum von @-=Mario=- (zadmario) kann man nachlesen, warum das Versionsdatum (2022.05.29.05)vom E2iPlayer vorerst eingefroren bleibt.
Seit dem 30.05.2022 arbeitet @zdzislaw22 an den Repository von Mario. Die neue E2iplayer Version soll dann durch eine automatische Kennung auf Systemen mit Python 2 und 3 installiert werden können.
Wenn der Vorgang zum Hinzufügen der py3-Unterstützung abgeschlossen ist, wird die Version geändert, wodurch das Update mit einem "grünen Pfeil" aktiviert wird.
Das kann man jetzt schon testen.
Wer also openATV 7.1 installiert hat, kann mit Telnet jetzt schon testen:
wget -q "https://gitlab.com/zadmario/e2iplayer/-/raw/master/install-e2iplayer.sh?inline=false" -O - | /bin/sh

____________________________________________________________________________________________________
Wer Tippfehler und Brotkrumen sucht und findet, darf sie behalten
wolly0209
Member
Member
Beiträge: 272
Registriert: 01 Mai 2019 19:34
Wohnort: Nordhessen
Receiver 1: Protek X24K mit openATV 6.4
Receiver 2: Protek 9920lx mit openATV 6.2
Hat gedankt: 63 Mal
Hat Dank erhalten: 34 Mal

#46

Beitrag von wolly0209 »

Du schreibst 30., bei der Installation ist es aber der 29. Was ist richtig?
Benutzeravatar
Pike_Bishop
Moderator
Moderator
Beiträge: 2693
Registriert: 11 Feb 2020 22:06
Wohnort: here and there
Receiver 1: Mutant HD2400
Receiver 2: VU Ultimo 4K
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Gigablue Quad 4K
Receiver 5: VDR
Hat gedankt: 704 Mal
Hat Dank erhalten: 1523 Mal
Geschlecht:

#47

Beitrag von Pike_Bishop »

Hi,

Dann ist das nun geklärt -> Danke @Petry1


Grüsse
Pike
Scripte
********************* Bild *********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
fsky
Member
Member
Beiträge: 57
Registriert: 06 Okt 2018 14:36
Hat gedankt: 22 Mal

#48

Beitrag von fsky »

Nur worin besteht der Sin darin ?
Willst denn keine Updates zum E2iPlayer bekommen ?


Du schreibst doch in deinem Eingangspost:

Das Problem ist aber wie folgt lösbar (gibt dazu zwei Möglichkeiten) wie folgt;
1.) Entweder einfach immer mittels meinem Script aktualisieren.
2.) Oder einfach mal den E2iPlayer über die GUI deinstallieren, und danach vom Feed neu installieren.
Die Einstellungen zum E2iPlayer bleiben in beiden Fällen eh erhalten, man muss den E2iPlayer also nicht wieder erneut konfigurieren.



Wenn ich aber die Option per Feed ausschalten kann, dann kann ich dein Script auf Cron setzen und gut is, oder seh ich da irgendwas falsch

beste grüsse
Benutzeravatar
Pike_Bishop
Moderator
Moderator
Beiträge: 2693
Registriert: 11 Feb 2020 22:06
Wohnort: here and there
Receiver 1: Mutant HD2400
Receiver 2: VU Ultimo 4K
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Gigablue Quad 4K
Receiver 5: VDR
Hat gedankt: 704 Mal
Hat Dank erhalten: 1523 Mal
Geschlecht:

#49

Beitrag von Pike_Bishop »

Hi,

Also ne Option am Feed ausschalten das geht ja vermutlich nicht,,aber wenn du den E2iPlayer nie vom Feed installierst kommt das ja an dieses Vorhaben ran.
Mit meinem Script kannst immer installieren wenn du willst und ja sollte per cron auch klappen.
Ich selbst will aber keine Vollautomatik deshalb installier ich mittels Script immer bei Bedarf über Hotkey, is hier ein Tastendruck mehr nicht, ich mach das so alle 14 Tage - 3 Wochen.


Grüsse
Pike
Scripte
********************* Bild *********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26624
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4538 Mal
Hat Dank erhalten: 8595 Mal

#50

Beitrag von Papi2000 »

Update eines Plugins vom Feed ausschalten:

Code: Alles auswählen

opkg flag hold <PAKETNAME>

Ist Updaten ausgeschatet?

Code: Alles auswählen

opkg status <PAKETNAME>

wieder einschalten:

Code: Alles auswählen

opkg flag user <PAKETNAME>


<PACKETNAME> kann dabei jedes Paket sein, z.B. enigma2-plugin-extensions-e2iplayer
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
Benutzeravatar
Pike_Bishop
Moderator
Moderator
Beiträge: 2693
Registriert: 11 Feb 2020 22:06
Wohnort: here and there
Receiver 1: Mutant HD2400
Receiver 2: VU Ultimo 4K
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Gigablue Quad 4K
Receiver 5: VDR
Hat gedankt: 704 Mal
Hat Dank erhalten: 1523 Mal
Geschlecht:

#51

Beitrag von Pike_Bishop »

Hi Papi2000,

Ja das is schon klar man kann alle Plugins und Pakete auf hold setzen aber ich glaub darum gehts ihm nicht.
Denn dazu muss das Plugin ja schonmal bereits installiert worden sein, doch er will ja wie ich glaube allein nur mittels Script installieren.


Grüsse
Pike
Scripte
********************* Bild *********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26624
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4538 Mal
Hat Dank erhalten: 8595 Mal

#52

Beitrag von Papi2000 »

Naja. Wenn es per Script installiert wurde, werden ja nur die Sourcen abhängig von Arch und Image auf die Box kopert, aber nichts im Software Manager dazu eingetragen. Daher wird unter "opkg list-installed |grep e2iplayer" das Paket nicht gelistet, und auch beim Systemupdate nicht aktualisiert. Das muß man in dem Fall händisch aus dem Plugin oder per Script selbst anstoßen.
Wurde es aber über GRÜN-GRÜN einmal installiert, steht es in der Software Datenbank als installiert, und immer auf Feed-Stand gezogen.
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
BigBoss1980
Member
Member
Beiträge: 31
Registriert: 10 Mai 2019 14:11

#53

Beitrag von BigBoss1980 »

Halllo,
ich habe eine DM920 mit Open ATV 7.0
Wenn ich den script in usr/script rein mache und dann per teknet chmod 755 /usr/script/e2iplayer_install_update.hidden.sh installiere dann wird es nicht installiert.

Kann mir bitte jemand helfen?

Vielen dank
Benutzeravatar
Pike_Bishop
Moderator
Moderator
Beiträge: 2693
Registriert: 11 Feb 2020 22:06
Wohnort: here and there
Receiver 1: Mutant HD2400
Receiver 2: VU Ultimo 4K
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Gigablue Quad 4K
Receiver 5: VDR
Hat gedankt: 704 Mal
Hat Dank erhalten: 1523 Mal
Geschlecht:

#54

Beitrag von Pike_Bishop »

Hi,

Du musst den Post dazu schon komplett lesen denn mit dem Befehl;

Code: Alles auswählen

chmod 755 /usr/script/e2iplayer_install_update.hidden.sh

wird ja auch nichts installiert, der Befehl dient nur dazu um das Script ausführbar zu machen (was aber nötig ist).

Du musst es jetzt eigentlich nur noch mittels Hotkey auf eine Taste nach Wahl legen und dann einfach mit dieser Taste starten, dann sollte es funktionieren.


EDIT !
OffTopic Mist in nen eigenen Thread verschoben;
OffTopic zum E2iPlayer Install Script


Grüsse
Pike
Scripte
********************* Bild *********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
fargonaut
Member
Member
Beiträge: 36
Registriert: 17 Feb 2017 16:11
Hat gedankt: 10 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

#55

Beitrag von fargonaut »

Ich habe ein paar Fragen/Anregungen zum Script:
Nach Neuflash mit OATV7.2 stellte ich verschiedene Dinge fest:
1. Ich habe via e2iplayer_install_update.hidden.sh (v3) versucht, diesen zu installieren. Installation brach mit der Fehlermeldung ab, daß die e2iplayer-deps fehlten.
Habe diese manuell installiert, dann gings.
Frage dazu: Wäre es nicht schick, wenn die deps auch mit dem Script installiert würden?

2. VOE weigerte sich z.B. bei s.to Streams zu starten, bei anderen Anbietern ging das. Nach rumgesuche im Netz fand ich raus, daß für VOE in s.to pycurl fehlt. Nach manueller installation (opkg install python3-pycurl) lief auch das wieder.
Frage dazu: Wäre es nicht genauso schön, würde dieses Modul ebenso automatisch installiert via demselben script?

3. Bei OATV 7.1 konnte ich in den Einstellungen wechseln zwischen intern, zadmario usw. Diese Einstellung ist nicht mehr da.
Fragen hierzu: Wurde das wegoptimiert? Zwischenzeitlich gibt es ja auch einen 3. Zweig (Blindspot). Die Möglichkeit, zwischen den Varianten zu wählen in den Einstellungen fand ich sehr schön. Ist diese Möglichkeit zu aktivieren (evtl manuell von mir)?

Vielen Dank
Octagon SF-4008 mit OPENATV 7.3
Gelöschter Benutzer 153799

#56

Beitrag von Gelöschter Benutzer 153799 »

Da vermischt du themen. Zu voe host gibt es einen eigen thread.
https://www.opena.tv/viewtopic.php?p=524909#p524909
Benutzeravatar
Pike_Bishop
Moderator
Moderator
Beiträge: 2693
Registriert: 11 Feb 2020 22:06
Wohnort: here and there
Receiver 1: Mutant HD2400
Receiver 2: VU Ultimo 4K
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Gigablue Quad 4K
Receiver 5: VDR
Hat gedankt: 704 Mal
Hat Dank erhalten: 1523 Mal
Geschlecht:

#57

Beitrag von Pike_Bishop »

Hi,

Ich hab das Script schon umgeschrieben @Jogibär hat es schon irgendwo hier im Forum vorab gepostet, aber ich hatte noch keine Zeit und Lust es neu hier anzuhängen
(muss ja auch etwas Text im Post umgeschrieben werden).
In dem Script fällt die @maxbambi Version weg da der ja nix mehr tut dafür gibts für python 3 Images nun entweder die @zadmario oder die @jblexyel Version
und bei python 2 Images nur die @zadmario Version

Ob da nun die depends Install mit drin ist muss ich gucken (normalerweise bau ich sowas aber eh mit ein), python3-pycurl kann ich mit reinnehmen.
Was gibts da nun noch für ne andere Version von blindspot dachte der macht nur das xxx Zeugs ?

EDIT !
Hab grade in Version 3 reingeguckt die Depends Install is da eh drinnen. Da brauch ich das Logfile liegt in /tmp und heisst _e2iplayer_install.log


Grüsse
Pike
Scripte
********************* Bild *********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
Petry1
Member
Member
Beiträge: 231
Registriert: 24 Aug 2014 13:49
Hat gedankt: 45 Mal
Hat Dank erhalten: 146 Mal

#58

Beitrag von Petry1 »

Github Blindspot py3:
GitHub - Blindspot76/e2iPlayer-Python3

(Ist aber noch Beta, da muss noch viel angepasst werden)

Hier noch py2:
GitHub - Blindspot76/e2iPlayer

Dann noch
Index Py2:
Index of /hosts

Index Py3:
Index of /python3
fargonaut
Member
Member
Beiträge: 36
Registriert: 17 Feb 2017 16:11
Hat gedankt: 10 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

#59

Beitrag von fargonaut »

@jogibär: Bezieht sich die Antwort auf meine Frage 2? Wenn ja, verstehe ich die Antwort nicht:
"Da du ja so einen guten draht zum mario hast, hier der fix für s.to und voe host. Vieleicht kannst du ihn ja dazu bewegen es fest in 7.. aufzunehmen und auch an 6.4 anzupassen da es nur in 7.. geht. Fix kommt im player unter libs."
Was soll mir das sagen?

@pike_bishop: Ich habe heute nachmittag das script runtergeladen, es wurden keine deps installiert. Das Log ist das, was von der Installation nach manuell installierten deps vorliegt. Daher wird es nicht mehr helfen. Schade.
Wie erkenne ich, welche Variante tatsächlich installiert wurde? (zadmario oder jblexjel).
Ich vermute aus Deiner Antwort, daß die Auswahl der Variante nicht mehr besteht?

Vielen Dank
Octagon SF-4008 mit OPENATV 7.3
Benutzeravatar
Pike_Bishop
Moderator
Moderator
Beiträge: 2693
Registriert: 11 Feb 2020 22:06
Wohnort: here and there
Receiver 1: Mutant HD2400
Receiver 2: VU Ultimo 4K
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Gigablue Quad 4K
Receiver 5: VDR
Hat gedankt: 704 Mal
Hat Dank erhalten: 1523 Mal
Geschlecht:

#60

Beitrag von Pike_Bishop »

Hi fargonaut,

Ja also das Script is schon etwas alt, damals gabs noch keine python3 Version von @zadmario, deshalb war/ist es so das wenn jemand ein python3 Image verwendet also ab OpenATV-7.x aufwärts
das automatisch die Version von @jbleyel installiert wurde.
Wenn aber jemand ein python2 Image verwendet dann wird out of the box die Version von @zadmario installiert, wollte man stattdessen aber lieber die Version von @maxbambi
konnte man das im Script umstellen.
Das steht nach wie vor genauso in der Version 3 vom Script drinnen.

Um mir das Logfile zu senden könntest du ja die e2iplayer-depends über die Gui deinstallieren dann nen GUI Neustart und das Script dann einfach nochmal anwerfen.
Aber wie du willst ich werde das Script sowieso nochmals umschreiben müssen.

Ne Möglichkeit festzustellen welche Version nun installiert ist gibts eher nicht, aber das braucht man auch gar nicht wirklich, ich kann das aber natürlich im Script so machen das man im Logfile nachsehen kann
welche Version man installiert hat, doch eins ist klar das Logfile liegt ja immer in /tmp und das ist wieder weg wenn man die Box mal komplett neu startet, also muss man da am Besten gleich nach der Install reingucken.

Mach dir keinen Kopf wenn ich Zeit habe schreib ich das mal um damit es aktuell ist und man im Script einstellen kann welche Version vom E2iPlayer man installieren möchte.


Grüsse
Pike
Scripte
********************* Bild *********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
Antworten

Zurück zu „Skripte“