KravenHD

Nachricht
Autor
mellie.w
Senior member
Senior member
Beiträge: 1397
Registriert: 21 Okt 2015 07:00
Wohnort: Demmin
Receiver 1: GigaBlue UHD Quad 4K Pro 7.5
Receiver 2: GigaBlue UHD Quad 4K 7.5
Hat gedankt: 1063 Mal
Hat Dank erhalten: 219 Mal
Geschlecht:

#5881

Beitrag von mellie.w »

Hi,
Mit der neuen OAWeather Version 1.1 funktioniert es jetzt.
Danke schön.
Gruß
mellie.w
Benutzeravatar
Turbohai
Senior member
Senior member
Beiträge: 1419
Registriert: 26 Mär 2014 17:59
Wohnort: Triefenstein
Receiver 1: GigaBlue UHD Quad 4K
Receiver 2: GigaBlue UHD IP 4K
Hat gedankt: 737 Mal
Hat Dank erhalten: 632 Mal
Geschlecht:

#5882

Beitrag von Turbohai »

Der Ort fürs Wetter wird jetzt nur noch bei OAWeather eingegeben?
Codesuche ist nicht mehr nötig?

Gesendet von meinem Pixel 4a mit Tapatalk
Gruß, Turbohai
Benutzeravatar
örlgrey
Moderator
Moderator
Beiträge: 546
Registriert: 12 Nov 2014 23:25
Wohnort: Tux
Hat gedankt: 804 Mal
Hat Dank erhalten: 888 Mal
Geschlecht:

#5883

Beitrag von örlgrey »

Turbohai hat geschrieben:Der Ort fürs Wetter wird jetzt nur noch bei OAWeather eingegeben?
Codesuche ist nicht mehr nötig?

Gesendet von meinem Pixel 4a mit Tapatalk


Hallo @Turbohai,
Wenn das OAWeather-Plugin installiert ist, dann kann man im Kraven-Konfigtool keine Codesuche durchführen. Die Option ist dann nicht verfügbar.
Es greift dann automatich die Einstellung des OAWeather-Plugins.

Ab Image 7.2 wird das OAWeather nun automatisch mit dem KravenHD mitinstalliert.
Vielen Dank an @Nicker für das anpassen des bb-Files.

Schöne Grüsse,
örlgrey
Benutzeravatar
Mr.Servo
Developer
Developer
Beiträge: 2990
Registriert: 10 Aug 2020 22:09
Wohnort: Pfalz / Palatinate
Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Hat gedankt: 2053 Mal
Hat Dank erhalten: 2499 Mal
Geschlecht:

#5884

Beitrag von Mr.Servo »

Turbohai hat geschrieben:Der Ort fürs Wetter wird jetzt nur noch bei OAWeather eingegeben?
Codesuche ist nicht mehr nötig?


Nein, diese Codesucherei ist nicht mehr. Kann sein, daß das mit dem Code noch funktioniert, wir haben das nicht getestet / weiter verfolgt.

An dessen Stelle ist ja benutzerfreundliche 'Standortauswahl' gekommen, jeder Wetterdienst hat da seine eigene Liste.

Gruß.....Mr.Servo
deichbuar
Member
Member
Beiträge: 106
Registriert: 01 Mär 2018 13:04
Wohnort: Ostfriesland / NDS
Receiver 1: VU+Ultimo 4K
Receiver 2: Gigablue Quad UHD 4K
Hat gedankt: 66 Mal
Hat Dank erhalten: 44 Mal

#5885

Beitrag von deichbuar »

Guten Morgen,
ich weiß nicht, ob es noch relevant ist, aber bei OAWeather muss nach Eingabe des Ortes noch der Cache gelöscht werden, da ansonsten ein falscher Ort eingetragen wird.
Nach der Ortseingabe war bei mir irgendein Ort in NRW zu finden, den ich nicht einmal kenne. Durch den Tipp von Papi2000 den Cache zu löschen und dann einen kompl. Neustart durchzuführen funktioniert alles

Nach einem Neustart wird dann auch der korrekte Ort angezeigt, selbst meine kleine Gemeine mit ca 300 Einwohnern wurde eingestellt und gefunden.

Eine Codesuche ist nach Installation des KravenHD auch nicht mehr möglich, da nur noch folgendes einstellbar ist:

Wetter: ja oder nein

Wenn jetzt im PlugIn OAWeather alles korrekt eingegeben wurde, und vorm Neustart der Cache gelöscht wurde, wird das Wetter einwandfrei angezeigt.
Ich weiß zwar nicht viel, aber dass was ich weiß gebe ich gerne weiter.
Andererseits gibt es Familie Google zum spionieren
Benutzeravatar
Turbohai
Senior member
Senior member
Beiträge: 1419
Registriert: 26 Mär 2014 17:59
Wohnort: Triefenstein
Receiver 1: GigaBlue UHD Quad 4K
Receiver 2: GigaBlue UHD IP 4K
Hat gedankt: 737 Mal
Hat Dank erhalten: 632 Mal
Geschlecht:

#5886

Beitrag von Turbohai »

Hi @Mr.Servo, hi @ örlgrey,

ja so ist es. Noch als Tip: Bei OAWeather ist es am geschicktesten die Postleitzahl anzugeben und dann bei Location den Ort in der Auswahl auszuwählen.

Zu den Wetter Icons: Es ist wohl wirklich so, dass die Icons, wenn sie im im "Kraven-user-icons" Ordner liegen anders verarbeitet werden als im Standart Ordner. Heute ist es eindeutig bei mir zu sehen, es ist Strahlender Sonnenschein (was im L4L- Display richtig angezeigt wird) und im KravenHD sieht man eine Schneewolke.
Ich wollte jetzt den Gegentest machen und auf StandartIcons umstellen, finde aber die Auswahl in den KravenHD Konfig-Tool nicht mehr. Wenn ich die eigenen auf der Box entferne werden gar keine Icons mehr angezeigt.
Stehe gerade irgendwie auf dem Schlauch....

edit1: habe gerade bei der Zweitbox geschaut, da ist noch der KravenHD 7.12 drauf, also vor dem aktuellen Umbau auf OAWeather. Da wird es passend angezeigt( alte MSN geht halt gerade zufällig mal)

edit2: Die Auswahl eigene Wettericons habe ich jetzt wieder. Ich hatte den Kraven-user-icons Ordner zwar nicht gelöscht, weil da ja auch eigene Texturen für Hintergrund drinnen sind, aber die Wettericons hatte ich schon darin gelöscht. Das reicht wohl schon aus, dass die Auswahl nicht mehr besteht.
Habe jetzt wieder die Icons reinkopiert und konnte sie dann im Kraventool abwählen.
Jetzt werden die Standart gezeigt, wobei jetzt komisch ist, es wird das Nachthalbmond Symbol für (ich denke) "klaren Himmel Nacht" gezeigt. Eigentlich müsste da das Icon mit der Sonne gezeigt werden. Vieleicht kann ja noch jemand mal mit den Icons spielen und Erfahrungen hier posten. Am besten die Standarticons auch in den Kraven-user-icon Ordner kopieren und dann testen jeweils mit eigene Icons ein und aus...

Werden beide male die gleichen Icons angezeigt oder unterschiedlich wie bei mir?
Gruß, Turbohai
madhub
Beginners
Beginners
Beiträge: 4
Registriert: 05 Nov 2016 17:50

#5887

Beitrag von madhub »

Moin, im Feed wird mir der Skin nicht angezeigt. Einen aktuellen Download Link bei 589 Seiten kann ich nicht finden. Wie kann ich den Skin auf meiner Vu+unko4kSE OATV 7.2 installieren?

Nevermid im Paketemanager im WebIF hab ich ihn gefunden. Sorry
Benutzeravatar
Mr.Servo
Developer
Developer
Beiträge: 2990
Registriert: 10 Aug 2020 22:09
Wohnort: Pfalz / Palatinate
Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Hat gedankt: 2053 Mal
Hat Dank erhalten: 2499 Mal
Geschlecht:

#5888

Beitrag von Mr.Servo »

Turbohai hat geschrieben:Jetzt werden die Standart gezeigt, wobei jetzt komisch ist, es wird das Nachthalbmond Symbol für (ich denke) "klaren Himmel Nacht" gezeigt. Eigentlich müsste da das Icon mit der Sonne gezeigt werden.


Es kann sein, daß sich da was überlappt (Versionstechnisch). Aber wir reden jetzt von openATV 7.2 oder hast Du eine ältere Version drauf (siehe Deine Boxen in Deinem Profil)?

Es gibt im OAWeather-Setup einen "Nachtschalter" der dafür sorgt, daß nach Sonnenuntergang / vor Sonnenaufgang bei einigen Wettericons dann das zugehörige Nachticon (mit Mond) gezeigt wird. Wenn Du diese Option ausschaltest, dann wird auch nachts ein Tagicon (mit Sonne) erhalten. Ist genauso wie beim Metrix-Wetter.

Gruß.....Mr.Servo
Klaus_Günther
Senior member
Senior member
Beiträge: 1961
Registriert: 06 Apr 2013 23:04
Hat gedankt: 394 Mal
Hat Dank erhalten: 141 Mal

#5889

Beitrag von Klaus_Günther »

Was haben die Nachticons für eine Bezeichnung?

Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
Benutzeravatar
Turbohai
Senior member
Senior member
Beiträge: 1419
Registriert: 26 Mär 2014 17:59
Wohnort: Triefenstein
Receiver 1: GigaBlue UHD Quad 4K
Receiver 2: GigaBlue UHD IP 4K
Hat gedankt: 737 Mal
Hat Dank erhalten: 632 Mal
Geschlecht:

#5890

Beitrag von Turbohai »

Klaus_Günther hat geschrieben:Was haben die Nachticons für eine Bezeichnung?

Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk


Schau mal da hat Mr.Servo die Liste für Iconzuordnung verlinkt:

https://www.opena.tv/skins/8228-kravenhd-post528887.html#post528887


Es gibt ja auch datensätze die alle Icons ein Tag/Nacht png haben, aber der oben genannte ist ja für uns hier passend.
Gruß, Turbohai
Benutzeravatar
Turbohai
Senior member
Senior member
Beiträge: 1419
Registriert: 26 Mär 2014 17:59
Wohnort: Triefenstein
Receiver 1: GigaBlue UHD Quad 4K
Receiver 2: GigaBlue UHD IP 4K
Hat gedankt: 737 Mal
Hat Dank erhalten: 632 Mal
Geschlecht:

#5891

Beitrag von Turbohai »

@Mr.Servo, ja natürlich 7.2, hatte es vergessen zu ändern. Schande über mich, steht jetzt richtig im Profil.

edit: Mit Überschneidungen kann sein, momentan passt es, gleiches Wetter wie neulich als ich getestet hatte, und es wird Tag gezeigt obwohl Wetter Nacht-icons verwenden auf ja steht, also ok.
Wenn das im OAWeather auf ja steht, werden da zusätzliche Icons oder auch nur die normalen "Modfied Yahoo Weathericon-Codes" benötigt?
Gruß, Turbohai
Benutzeravatar
Mr.Servo
Developer
Developer
Beiträge: 2990
Registriert: 10 Aug 2020 22:09
Wohnort: Pfalz / Palatinate
Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Hat gedankt: 2053 Mal
Hat Dank erhalten: 2499 Mal
Geschlecht:

#5892

Beitrag von Mr.Servo »

Klaus_Günther hat geschrieben:Was haben die Nachticons für eine Bezeichnung?


Die Nachticons sind:

Code: Alles auswählen

CODE  DESCRIPTION_EN          ÜBERSETZUNG_DE
27    mostly cloudy (night)   meist bewölkt (Nacht)
29    partly cloudy (night)   teilweise bewölkt (Nacht)
31    clear (night)           klar (Nacht)
32    sunny (day)             sonnig (Tag)
33    fair (night)            heiter (Nacht)
34    fair (day)              heiter (Tag)
45    rain showers (night)    Regenschauer (Nacht)
46    snow showers (night)    Schneeschauer (Nacht)
47    thundershowers (night)  Gewitterschauer (Nacht)

Gruß.....Mr.Servo
Benutzeravatar
Turbohai
Senior member
Senior member
Beiträge: 1419
Registriert: 26 Mär 2014 17:59
Wohnort: Triefenstein
Receiver 1: GigaBlue UHD Quad 4K
Receiver 2: GigaBlue UHD IP 4K
Hat gedankt: 737 Mal
Hat Dank erhalten: 632 Mal
Geschlecht:

#5893

Beitrag von Turbohai »

Ja ok, das sind dann die paar Nacht die normal drinn sind, alles klar...

Gesendet von meinem Pixel 4a mit Tapatalk
Gruß, Turbohai
Klaus_Günther
Senior member
Senior member
Beiträge: 1961
Registriert: 06 Apr 2013 23:04
Hat gedankt: 394 Mal
Hat Dank erhalten: 141 Mal

#5894

Beitrag von Klaus_Günther »

Mr.Servo hat geschrieben:Die Nachticons sind:

Code: Alles auswählen

CODE  DESCRIPTION_EN          ÜBERSETZUNG_DE
27    mostly cloudy (night)   meist bewölkt (Nacht)
29    partly cloudy (night)   teilweise bewölkt (Nacht)
31    clear (night)           klar (Nacht)
32    sunny (day)             sonnig (Tag)
33    fair (night)            heiter (Nacht)
34    fair (day)              heiter (Tag)
45    rain showers (night)    Regenschauer (Nacht)
46    snow showers (night)    Schneeschauer (Nacht)
47    thundershowers (night)  Gewitterschauer (Nacht)

Gruß.....Mr.Servo
Danke ich hatte mal welche, die hatten glaub ich ...n.png dabei stehen.

Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
Big tomcar
Member
Member
Beiträge: 118
Registriert: 05 Jan 2018 07:46
Hat gedankt: 58 Mal
Hat Dank erhalten: 7 Mal

#5895

Beitrag von Big tomcar »

Ich habe mir gerade ein frisches 7.2 installiert und den Skin vom Feed installiert. Ich kann leider keinen Unterschied sehen, wenn ich HD oder FHD im Skin wähle. Die Infobar und das Poster sind riesig.

Muss ich noch irgendwas einstellen?

Danke.
Der Dateianhang 1_0_1_C60C_2718_F001_FFFF0000_0_0_0_20230210105334.jpg existiert nicht mehr.
Dateianhänge
1_0_1_C60C_2718_F001_FFFF0000_0_0_0_20230210105334.jpg
Benutzeravatar
Turbohai
Senior member
Senior member
Beiträge: 1419
Registriert: 26 Mär 2014 17:59
Wohnort: Triefenstein
Receiver 1: GigaBlue UHD Quad 4K
Receiver 2: GigaBlue UHD IP 4K
Hat gedankt: 737 Mal
Hat Dank erhalten: 632 Mal
Geschlecht:

#5896

Beitrag von Turbohai »

Im KravenHD-Tool kannst du verschiedene Infoleisten- Stile's auswählen. Probiere einfach mal durch.
Mit HD/ FHD stellst du ja die Auflösung ein und die sind ja entsprechend angepasst, dass z.B. die Infobar richtig über die komplette Breite angezeigt wird.

Gesendet von meinem Pixel 4a mit Tapatalk
Gruß, Turbohai
mellie.w
Senior member
Senior member
Beiträge: 1397
Registriert: 21 Okt 2015 07:00
Wohnort: Demmin
Receiver 1: GigaBlue UHD Quad 4K Pro 7.5
Receiver 2: GigaBlue UHD Quad 4K 7.5
Hat gedankt: 1063 Mal
Hat Dank erhalten: 219 Mal
Geschlecht:

#5897

Beitrag von mellie.w »

Hi @Örlgrey,
Kannst du bitte auch solche Symbole einbauen?
Gruß
mellie.w
Dateianhänge
1_0_19_EF10_421_1_C00000_0_0_0_20230129074406.jpg
1_0_19_EF10_421_1_C00000_0_0_0_20230129074406.jpg (27.26 KiB) 623 mal betrachtet
1_0_19_EF10_421_1_C00000_0_0_0_20230128160701.jpg
1_0_19_EF10_421_1_C00000_0_0_0_20230128160701.jpg (17.85 KiB) 623 mal betrachtet
Benutzeravatar
Turbohai
Senior member
Senior member
Beiträge: 1419
Registriert: 26 Mär 2014 17:59
Wohnort: Triefenstein
Receiver 1: GigaBlue UHD Quad 4K
Receiver 2: GigaBlue UHD IP 4K
Hat gedankt: 737 Mal
Hat Dank erhalten: 632 Mal
Geschlecht:

#5898

Beitrag von Turbohai »

örlgrey hat geschrieben:Die von @Turbohai zur Verfügung gestellten Minions-Symbole wurden bei mir nicht transparent angezeigt, vermutlich weil 32bit.
Hab die mal auf 8bit convertiert (siehe Anhang).
Damit klappt es bei mir mit Transparenz.

Schöne Grüsse,
örlgrey


Hi @örlgrey, mit was konvertierst du die icons? Ich würde gerne welche von 32bit in 8 bit konvertieren, verhaue aber immer die Transparenz dabei.
Gruß, Turbohai
Benutzeravatar
Mr.Servo
Developer
Developer
Beiträge: 2990
Registriert: 10 Aug 2020 22:09
Wohnort: Pfalz / Palatinate
Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Hat gedankt: 2053 Mal
Hat Dank erhalten: 2499 Mal
Geschlecht:

#5899

Beitrag von Mr.Servo »

Das macht ein kleiner Algorithmus namens "quantPNG", der bei 32bit-PNGs eine sogenannte Farbpalette bildet und dann mit 256 Farboptionen die Umwandlung zu 8bit-PNG vollzieht. Somit werden die Icons winzig (ca. 25% der Ursprungsgröße)

Hier mal eine Onlineversion: PNG to PNG8 converter - Convert PNG to PNG8 online for free

Gruß.....Mr.Servo
Benutzeravatar
Turbohai
Senior member
Senior member
Beiträge: 1419
Registriert: 26 Mär 2014 17:59
Wohnort: Triefenstein
Receiver 1: GigaBlue UHD Quad 4K
Receiver 2: GigaBlue UHD IP 4K
Hat gedankt: 737 Mal
Hat Dank erhalten: 632 Mal
Geschlecht:

#5900

Beitrag von Turbohai »

Danke @Mr.Servo,

aber wenn ich das anwende werden die PNG`s verschlechtert. Die schwimmenden Kanten und teiltrasparente Übergänge verändern sich total. Die Minion Icons die Örlgrey convertiert hatte waren nach der Convertierung exakt gleich wie die 32Bit vorher. Mit paint.net kann ich ja auch in 8Bit abspeichern, aber selbes Problem.
Gruß, Turbohai
Antworten

Zurück zu „Skins“