KravenHD

Nachricht
Autor
mellie.w
Senior member
Senior member
Beiträge: 1396
Registriert: 21 Okt 2015 07:00
Wohnort: Demmin
Receiver 1: GigaBlue UHD Quad 4K Pro 7.5
Receiver 2: GigaBlue UHD Quad 4K 7.5
Hat gedankt: 1063 Mal
Hat Dank erhalten: 219 Mal
Geschlecht:

#5861

Beitrag von mellie.w »

Hi @Örlgrey,

Leider werden mit dem neuen weather-big_OAWeather die WetterIcons immer noch nicht im EMCMediaCenter angezeigt.
Kannst du da bitte noch was machen?
Siehe auch #5844
Gruß
mellie.w
Benutzeravatar
örlgrey
Moderator
Moderator
Beiträge: 546
Registriert: 12 Nov 2014 23:25
Wohnort: Tux
Hat gedankt: 804 Mal
Hat Dank erhalten: 888 Mal
Geschlecht:

#5862

Beitrag von örlgrey »

@mellie.w

Ich kann da leider nichts anpassen, da wir uns geeinigt hatten dass der originale Converter und Render verwendet wird.
Somit funktioniert das OAWeather-Plugin in allen Skins einheitlich.

Schöne Grüsse,
örlgrey
Klaus_Günther
Senior member
Senior member
Beiträge: 1961
Registriert: 06 Apr 2013 23:04
Hat gedankt: 394 Mal
Hat Dank erhalten: 141 Mal

#5863

Beitrag von Klaus_Günther »

Also die minions laufen bei mir von turbohai mit openweather.

Da ich schwarzen hintergrund habe is mir das mit der Transparenz nicht aufgefallen.

Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26620
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4537 Mal
Hat Dank erhalten: 8588 Mal

#5864

Beitrag von Papi2000 »

Richtig. Das sollte dann eben noch im Skinbereich des Metrix-atv für EMC nachgezogen werden, wenn es dort fehlt.
Alternativ auch die Nacharbeiten / Anpassungen bei den anderen Skins.
Denn die Infos sind ja für LiveTV und Infobar etc. schon da.
Das ist aber alles sicher noch nicht fertig.
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
Benutzeravatar
Turbohai
Senior member
Senior member
Beiträge: 1419
Registriert: 26 Mär 2014 17:59
Wohnort: Triefenstein
Receiver 1: GigaBlue UHD Quad 4K
Receiver 2: GigaBlue UHD IP 4K
Hat gedankt: 737 Mal
Hat Dank erhalten: 631 Mal
Geschlecht:

#5865

Beitrag von Turbohai »

@Klaus_Günther, und wenn du mal zum testen kurz andere Hintergrundfarbe einstellst? Würde mich mal interessieren weil sie ja bei mir korrekt angezeigt werden.

Gesendet von meinem Pixel 4a mit Tapatalk
Gruß, Turbohai
mellie.w
Senior member
Senior member
Beiträge: 1396
Registriert: 21 Okt 2015 07:00
Wohnort: Demmin
Receiver 1: GigaBlue UHD Quad 4K Pro 7.5
Receiver 2: GigaBlue UHD Quad 4K 7.5
Hat gedankt: 1063 Mal
Hat Dank erhalten: 219 Mal
Geschlecht:

#5866

Beitrag von mellie.w »

mellie.w hat geschrieben:Hi @Örlgrey,

Leider werden mit dem neuen weather-big_OAWeather die immer noch nicht im EMCMediaCenter angezeigt.
Kannst du da bitte noch was machen?
Siehe auch #5844
Gruß
mellie.w


Aber wenn eine Aufnahme (Timer ) läuft werden die WetterIcons wieder im EMCMediaCenter angezeigt. Das ist sehr komisch oder?
deichbuar
Member
Member
Beiträge: 106
Registriert: 01 Mär 2018 13:04
Wohnort: Ostfriesland / NDS
Receiver 1: VU+Ultimo 4K
Receiver 2: Gigablue Quad UHD 4K
Hat gedankt: 66 Mal
Hat Dank erhalten: 44 Mal

#5867

Beitrag von deichbuar »

Leider besteht bei mir die Möglichkeit den Ort zu wechseln nicht.
In den Plugin gebe ich zwar den richtigen Ort ein, allerdings steht hinterher im Skin selber ein ganz anderer irgendwo in NRW.

was mache ich da falsch?
Wäre über eine Antwort sehr erfreut.
Ich weiß zwar nicht viel, aber dass was ich weiß gebe ich gerne weiter.
Andererseits gibt es Familie Google zum spionieren
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26620
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4537 Mal
Hat Dank erhalten: 8588 Mal

#5868

Beitrag von Papi2000 »

Den Cache der Wettericons hast du in den Einstellungen deaktiviert?
Bei aktiviertem Cache wurden sie schonmal unter bestimmten Umständen nicht angezeigt (GUI-Neustart nach Start in Standby).
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
deichbuar
Member
Member
Beiträge: 106
Registriert: 01 Mär 2018 13:04
Wohnort: Ostfriesland / NDS
Receiver 1: VU+Ultimo 4K
Receiver 2: Gigablue Quad UHD 4K
Hat gedankt: 66 Mal
Hat Dank erhalten: 44 Mal

#5869

Beitrag von deichbuar »

Danke super, hat geklappt.
Habe jetzt den korrekten Wohnort eingestellt, der auch angezeigt wird.

Endlich wieder top.
Ich weiß zwar nicht viel, aber dass was ich weiß gebe ich gerne weiter.
Andererseits gibt es Familie Google zum spionieren
Benutzeravatar
Gio60
VIP
VIP
Beiträge: 3907
Registriert: 12 Okt 2020 11:33
Receiver 1: AX HD61 mit ATV 7.4/7.5
Receiver 2: PULSe4k mit ATV 7.4/7.5
Receiver 3: OSmio4K+ mit ATV 7.4/7.5
Receiver 4: Axas HIS 4K Combo mit ATV 7.4/7.5
Receiver 5: osmini und Xpeed LX Class S2 mit ATV 7.5
Hat gedankt: 977 Mal
Hat Dank erhalten: 2174 Mal
Geschlecht:

#5870

Beitrag von Gio60 »

deichbuar hat geschrieben:Leider besteht bei mir die Möglichkeit den Ort zu wechseln nicht.
In den Plugin gebe ich zwar den richtigen Ort ein, allerdings steht hinterher im Skin selber ein ganz anderer irgendwo in NRW.

was mache ich da falsch?
Wäre über eine Antwort sehr erfreut.


Ort eingegeben und dann danach auch mit blauer Taste die richtige Stadt ausgesucht?
Manchmal schäme ich mich ein Mensch zu sein
Klaus_Günther
Senior member
Senior member
Beiträge: 1961
Registriert: 06 Apr 2013 23:04
Hat gedankt: 394 Mal
Hat Dank erhalten: 141 Mal

#5871

Beitrag von Klaus_Günther »

Turbohai hat geschrieben:@Klaus_Günther, und wenn du mal zum testen kurz andere Hintergrundfarbe einstellst? Würde mich mal interessieren weil sie ja bei mir korrekt angezeigt werden.

Gesendet von meinem Pixel 4a mit Tapatalk
Kann ich machen, wenn ich mal wieder im wohnzimmer schau

Verschiedene Farben durchgesehen, scheinen Transparent zu sein!

Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
Benutzeravatar
Mr.Servo
Developer
Developer
Beiträge: 2989
Registriert: 10 Aug 2020 22:09
Wohnort: Pfalz / Palatinate
Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Hat gedankt: 2052 Mal
Hat Dank erhalten: 2498 Mal
Geschlecht:

#5872

Beitrag von Mr.Servo »

Turbohai hat geschrieben:@örlgrey, kennst oder hast du denn eine Tabelle oder ähnliches wo man die genaue Wetterbezeichnung zum Bilddateinahmen nachvollziehen kann?
Die Frage ist auch ob OWM, MSN, AccuWeather usw. gleiche Wetter Datensätze haben. Bei Lcd4Linux sind jedenfalls zwei Datensätze hinterlegt, die beide anders als im KravenHD sind.


Moin Zusammen / Hello to all,

Alles was mit MetrixWeather oder OAWeather zu tun hat kennt nur zwei Systeme für die Wettericons: den modifizierten 'Yahoo+' und den Zeichensatz 'Meteo', der im Metrix-eigenen Font '/usr/share/enigma2/MetrixHD/fonts/meteocons.ttf' integriert ist. Dabei werden die anbieterspezifischen Wetterkodierungen in beide Systeme umgemappt, es ist also egal woher die Wetterdaten stammen (MSN, OpenMeteo, OpenWeatherMap oder vielleicht mal weitere).

LCD4linux gibt es ja plattformübergreifend und das kocht beim Wetter sein eigenes Süppchen, nutzt aber ebenso Wettericons gemäß dem modifizierten 'Yahoo+'.

Recht viele der allgemein verfügbaren Wettericon-Sätze (auch die animierten für MetrixWeather) sind -und waren schon immer- nach dem dem modifizierten 'Yahoo+' aufgebaut. Deswegen haben auch wir beim neuen Wettersystem auf den modifizierten 'Yahoo+' (klick hier) und parallel auch auf den Zeichensatz 'Meteo (klick hier und hier) gesetzt.


Everything that has to do with MetrixWeather or OAWeather knows only two systems for the weather icons: the modified 'Yahoo+' and the font 'Meteo', which is integrated in the Metrix own font '/usr/share/enigma2/MetrixHD/fonts/meteocons.ttf'. Thereby the provider specific weather encodings are mapped into both systems, so it doesn't matter where the weather data comes from (MSN, OpenMeteo, OpenWeatherMap or maybe some more).

LCD4linux is cross-platform and does its own weather stuff, but also uses weather icons according to the modified 'Yahoo+'.

Quite a lot of the commonly available weather icon sets (including the animated ones for MetrixWeather) are -and always have been- based on the modified 'Yahoo+'. That's why we have also based the new weather system on the modified 'Yahoo+' (click here) and in parallel also on the character set 'Meteo' (click here and here).


Gruß.....Mr.Servo
deichbuar
Member
Member
Beiträge: 106
Registriert: 01 Mär 2018 13:04
Wohnort: Ostfriesland / NDS
Receiver 1: VU+Ultimo 4K
Receiver 2: Gigablue Quad UHD 4K
Hat gedankt: 66 Mal
Hat Dank erhalten: 44 Mal

#5873

Beitrag von deichbuar »

Danke, es hat mit dem einstellen des Ortes mit KravenHD/FHD einwandfrei geklappt.

Bild
Ich weiß zwar nicht viel, aber dass was ich weiß gebe ich gerne weiter.
Andererseits gibt es Familie Google zum spionieren
mellie.w
Senior member
Senior member
Beiträge: 1396
Registriert: 21 Okt 2015 07:00
Wohnort: Demmin
Receiver 1: GigaBlue UHD Quad 4K Pro 7.5
Receiver 2: GigaBlue UHD Quad 4K 7.5
Hat gedankt: 1063 Mal
Hat Dank erhalten: 219 Mal
Geschlecht:

#5874

Beitrag von mellie.w »

örlgrey hat geschrieben:@mellie.w

Ich kann da leider nichts anpassen, da wir uns geeinigt hatten dass der originale Converter und Render verwendet wird.
Somit funktioniert das OAWeather-Plugin in allen Skins einheitlich.

Schöne Grüsse,
örlgrey


Hi @Örlgrey
Ich habe mich mal mit @Mr.Servo in Verbindung gesetzt wegen das Problem mit dem weather-big_OAWeather das die WetterIcons nicht im EMCMediaCenter angezeigt werden.
Ich vernute das es an diese Änderungen liegt.
Alt: damit funktioniert es
<widget source="session.CurrentService" position="481,1" transparent="1" zPosition="8" size="105,105" render="KravenHDWetterPicon" alphatest="blend" path="WetterIcons">
<convert type="KravenHDWeather">icon1</convert>
</widget>
Neue: damit nicht
<widget source="session.OAWeather" position="118,1" transparent="1" zPosition="8" size="105,105" render="OAWeatherPixmap" alphatest="blend">
<convert type="OAWeather">weathericon,current,/usr/share/enigma2/KravenHD/WetterIcons/,png</convert>
</widget>
Und hier seine Antwort:
Der einfachste Weg wäre, das @oerlgrey mit sagt was er in seinem Skin 'Kraven' benötigt um Deinen Wunsch umzusetzen und dann können wir das "ganz offiziell" einbauen, wenn es irgend Sinn mache und geht.

Ich denke das wäre der schlaueste & schnellst Weg zum Ziel!

@oerlgrey kann sich dann direkt mit mir in Verbindung setzen: Er weiß schon wie und ich weiß Bescheid. Kannste ihm direkt sagen.

Könntest du das bitte machen wenn du Zeit hast?
Gruß
mellie.w
Benutzeravatar
örlgrey
Moderator
Moderator
Beiträge: 546
Registriert: 12 Nov 2014 23:25
Wohnort: Tux
Hat gedankt: 804 Mal
Hat Dank erhalten: 888 Mal
Geschlecht:

#5875

Beitrag von örlgrey »

@mellie.w

Ich habe leider keine Ahnung woran das Problem liegt.
Daher kann ich's dir auch nicht sagen.

Schöne Grüsse,
örlgrey
mellie.w
Senior member
Senior member
Beiträge: 1396
Registriert: 21 Okt 2015 07:00
Wohnort: Demmin
Receiver 1: GigaBlue UHD Quad 4K Pro 7.5
Receiver 2: GigaBlue UHD Quad 4K 7.5
Hat gedankt: 1063 Mal
Hat Dank erhalten: 219 Mal
Geschlecht:

#5876

Beitrag von mellie.w »

Das WetterIcons von player-weather_OAWeather stimmt nicht.
Gruß
mellie.w
Dateianhänge
1_0_19_EF10_421_1_C00000_0_0_0_20230204093553.jpg
1_0_19_EF10_421_1_C00000_0_0_0_20230204094036.jpg
Klaus_Günther
Senior member
Senior member
Beiträge: 1961
Registriert: 06 Apr 2013 23:04
Hat gedankt: 394 Mal
Hat Dank erhalten: 141 Mal

#5877

Beitrag von Klaus_Günther »

mellie.w hat geschrieben:Hi @Örlgrey
Ich habe mich mal mit @Mr.Servo in Verbindung gesetzt wegen das Problem mit dem weather-big_OAWeather das die WetterIcons nicht im EMCMediaCenter angezeigt werden.
Ich vernute das es an diese Änderungen liegt.
Alt: damit funktioniert es
<widget source="session.CurrentService" position="481,1" transparent="1" zPosition="8" size="105,105" render="KravenHDWetterPicon" alphatest="blend" path="WetterIcons">
<convert type="KravenHDWeather">icon1</convert>
</widget>
Neue: damit nicht
<widget source="session.OAWeather" position="118,1" transparent="1" zPosition="8" size="105,105" render="OAWeatherPixmap" alphatest="blend">
<convert type="OAWeather">weathericon,current,/usr/share/enigma2/KravenHD/WetterIcons/,png</convert>
</widget>
Und hier seine Antwort:
Der einfachste Weg wäre, das @oerlgrey mit sagt was er in seinem Skin 'Kraven' benötigt um Deinen Wunsch umzusetzen und dann können wir das "ganz offiziell" einbauen, wenn es irgend Sinn mache und geht.

Ich denke das wäre der schlaueste & schnellst Weg zum Ziel!

@oerlgrey kann sich dann direkt mit mir in Verbindung setzen: Er weiß schon wie und ich weiß Bescheid. Kannste ihm direkt sagen.

Könntest du das bitte machen wenn du Zeit hast?
Gruß
mellie.w
Hast dus schonmal versucht statt 118,1 auf die 481,1 zu setzen?
Da is die Position ja über 300pixel woanderst!?

Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
mellie.w
Senior member
Senior member
Beiträge: 1396
Registriert: 21 Okt 2015 07:00
Wohnort: Demmin
Receiver 1: GigaBlue UHD Quad 4K Pro 7.5
Receiver 2: GigaBlue UHD Quad 4K 7.5
Hat gedankt: 1063 Mal
Hat Dank erhalten: 219 Mal
Geschlecht:

#5878

Beitrag von mellie.w »

Habe ich jetzt versucht, leider das gleiche Problem.
Benutzeravatar
Mr.Servo
Developer
Developer
Beiträge: 2989
Registriert: 10 Aug 2020 22:09
Wohnort: Pfalz / Palatinate
Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Hat gedankt: 2052 Mal
Hat Dank erhalten: 2498 Mal
Geschlecht:

#5879

Beitrag von Mr.Servo »

Die "Tag-/Nachtschaltung" beim OAWeather schaue ich mir nochmal genauer an. Das betrifft nur manche Wettericons, die es für Tag (Sonne) als auch für "Nacht (Mond) ausgelegt sind.

Gruß.....Mr.Servo
Benutzeravatar
Mr.Servo
Developer
Developer
Beiträge: 2989
Registriert: 10 Aug 2020 22:09
Wohnort: Pfalz / Palatinate
Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Hat gedankt: 2052 Mal
Hat Dank erhalten: 2498 Mal
Geschlecht:

#5880

Beitrag von Mr.Servo »

Also es sieht nach einem Logikfehler in der Komponente "Sources" aus, die habe ich schon mal angepaßt, wird bestimmt bald in die Feeds gelangen.

Zum allgemeinen besseren Verständnis: Es gibt bei OAWeather (gültig für alle Wetterdienste) zweimal "heute", also auch zwei WetterIcons für heute.

??? Häää? Wie das denn???

1.heute: "current"-Wetter sind die Wetterdaten des jetzigen Zeitpunktes (also Temperatur, gefühlte Temp., Luftfeuchte, Windstärke, Windrichtung, aktuelles Wettericon, etc.)

2.heute: "forecast"-Wetter sind die Vorhersagedaten für einen gesamten (auch bereits abgelaufenen) Tag (also Min-/Maxtemperatur, Niederschlagsmengen, Gesamttages-WetterIcon)

Deswegen kann es z.B. sein, daß Wettericon des jetzigen Zeitpunktes "Regen" zeigt, wobei doch der gesamte heutige Tag das Wettericon "Sonne mit Wolken" hat.

Überdies gibt es für das Wettericon des jetzigen Zeitpunktes -aber nur für wenige WetterIcons- einen de-/aktivierbaren "Nachtschalter", d.h. anstelle einer "Sonne mit Wolken" wird dann ein "Mond mit Wolken" gezeigt.

Gruß.....Mr.Servo
Antworten

Zurück zu „Skins“