Multibox Neuer FHD Skin [End of Support]
-
- Senior member
- Beiträge: 1436
- Registriert: 21 Okt 2015 07:00
- Wohnort: Demmin
- Receiver 1: GigaBlue UHD Quad 4K Pro 7.6
- Receiver 2: GigaBlue UHD Quad 4K 7.6
- Hat gedankt: 1092 Mal
- Hat Dank erhalten: 225 Mal
- Geschlecht:
Hi,
In welcher Zeile soll ich die <widget source="session.CurrentService" render="Picon" alphatest="blend" position="24,930" size="240,144" transparent="1" zPosition="1">
<convert type="AMB_MovieReference" />
</widget>
im screen EMCMediaCenter eingetragen werden.
Das ist doch nicht egal wo oder?
Und die AMB_MovieReference habe ich nach usr/lib/enigma2/python/Components/Converter reinkopiert.
In welcher Zeile soll ich die <widget source="session.CurrentService" render="Picon" alphatest="blend" position="24,930" size="240,144" transparent="1" zPosition="1">
<convert type="AMB_MovieReference" />
</widget>
im screen EMCMediaCenter eingetragen werden.
Das ist doch nicht egal wo oder?
Und die AMB_MovieReference habe ich nach usr/lib/enigma2/python/Components/Converter reinkopiert.
- stein17
- Board-Grafiker
- Beiträge: 2652
- Registriert: 29 Apr 2014 12:36
- Wohnort: Potsdam
- Receiver 1: VU+Ultimo 4K
- Receiver 2: VU+Duo 4K SE
- Receiver 3: GB Quad 4K
- Receiver 4: AX 51 HD
- Receiver 5: NVIDIA SHIELD TV Pro
- Hat gedankt: 1396 Mal
- Hat Dank erhalten: 2038 Mal
- Geschlecht:
@speedy005 hat ja schon vorgearbeitet.
Thx.
Skinpart ins Git geladen.
Wenn Cover vorhanden ist:
Ohne Cover:
History for Multibox-FHD-Skin-4ATV/usr - stein17/Skins-for-openATV * GitHub
Thx.
Skinpart ins Git geladen.
Wenn Cover vorhanden ist:
Ohne Cover:
History for Multibox-FHD-Skin-4ATV/usr - stein17/Skins-for-openATV * GitHub
Ich werde keine privaten Nachrichten mehr beantworten.
? Fragen gehören ins Forum.

? Fragen gehören ins Forum.

-
- Member
- Beiträge: 609
- Registriert: 27 Dez 2014 14:07
- Hat gedankt: 75 Mal
- Hat Dank erhalten: 232 Mal
das ist ein skin part
/usr/share/enigma2/Multibox_ATV/allScreens/skin_+EMC_Player_Digitalclock.xml
um das im openskindesigner anzusehen musst du
aus der skin_+EMC_Player_Digitalclock.xml
<skin>
<skin>
dazwischen ist kopieren
und im openskindesigner
im screen EMCMediaCenter
einfügen
wieder zwischen
<skin>
<skin>
cu
speedy005
/usr/share/enigma2/Multibox_ATV/allScreens/skin_+EMC_Player_Digitalclock.xml
um das im openskindesigner anzusehen musst du
aus der skin_+EMC_Player_Digitalclock.xml
<skin>
<skin>
dazwischen ist kopieren
und im openskindesigner
im screen EMCMediaCenter
einfügen
wieder zwischen
<skin>
<skin>
cu
speedy005
- stein17
- Board-Grafiker
- Beiträge: 2652
- Registriert: 29 Apr 2014 12:36
- Wohnort: Potsdam
- Receiver 1: VU+Ultimo 4K
- Receiver 2: VU+Duo 4K SE
- Receiver 3: GB Quad 4K
- Receiver 4: AX 51 HD
- Receiver 5: NVIDIA SHIELD TV Pro
- Hat gedankt: 1396 Mal
- Hat Dank erhalten: 2038 Mal
- Geschlecht:
Ich würde oben links auf Skin gehen, dann rechts auf Code.
Ganz nach unten scrollen
Und eine Zeile über </Skin>
Den Skinpart von <Screen bis
</Screen> kopieren und einfügen.
Dann bleibt das Originale erhalten und ist übersichtlicher.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ganz nach unten scrollen
Und eine Zeile über </Skin>
Den Skinpart von <Screen bis
</Screen> kopieren und einfügen.
Dann bleibt das Originale erhalten und ist übersichtlicher.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich werde keine privaten Nachrichten mehr beantworten.
? Fragen gehören ins Forum.

? Fragen gehören ins Forum.

-
- Member
- Beiträge: 333
- Registriert: 26 Feb 2015 17:49
- Hat gedankt: 17 Mal
- Hat Dank erhalten: 16 Mal
Erstmal großes Dankeschön für den Ersteller, tolles skin.
Mein Anliegen ist das manuelle hinzufügen von Skinparts (in den Ordner allScreens).
Bisher dachte ich, dass das ganze so aufgebaut ist, das durch Anwählen der Skinparts der Inhalt zur skin.xml hinzugefügt wird, aber dem ist nicht so.
Zur mein Verständnis, wie funktioniert das, wenn ein Skinpart ausgewählt worden ist?
Beispiel: ich wähle den Skinpart "3 fields ChannelSelection blue" aus, wo wird des ganze dann "Umgesteuert"?
Mein ziel ist ein eigenen Skinpart mit Text und Bild individuell nach Bedarf einzufügen.
Aber das kann ich nur realisieren wenn ich den Grund verstehe.
Vorab vielen dank schon mal.
Gruß
Mein Anliegen ist das manuelle hinzufügen von Skinparts (in den Ordner allScreens).
Bisher dachte ich, dass das ganze so aufgebaut ist, das durch Anwählen der Skinparts der Inhalt zur skin.xml hinzugefügt wird, aber dem ist nicht so.
Zur mein Verständnis, wie funktioniert das, wenn ein Skinpart ausgewählt worden ist?
Beispiel: ich wähle den Skinpart "3 fields ChannelSelection blue" aus, wo wird des ganze dann "Umgesteuert"?
Mein ziel ist ein eigenen Skinpart mit Text und Bild individuell nach Bedarf einzufügen.
Aber das kann ich nur realisieren wenn ich den Grund verstehe.
Vorab vielen dank schon mal.
Gruß
- stein17
- Board-Grafiker
- Beiträge: 2652
- Registriert: 29 Apr 2014 12:36
- Wohnort: Potsdam
- Receiver 1: VU+Ultimo 4K
- Receiver 2: VU+Duo 4K SE
- Receiver 3: GB Quad 4K
- Receiver 4: AX 51 HD
- Receiver 5: NVIDIA SHIELD TV Pro
- Hat gedankt: 1396 Mal
- Hat Dank erhalten: 2038 Mal
- Geschlecht:
Am einfachsten ist es wenn du den Screen den du ändern willst, als eigenständigen Skinpart baust.
Dann wird der Screen beim auswählen im Skinsetup pro, virtuell ausgetauscht.
Alle Parameter die ich in diesem Screen eingebaut habe, musst du wahrscheinlich löschen und die Sachen dann selber eintragen.
Einen großen Teil findest du in DEV/ templates.xml.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Dann wird der Screen beim auswählen im Skinsetup pro, virtuell ausgetauscht.
Alle Parameter die ich in diesem Screen eingebaut habe, musst du wahrscheinlich löschen und die Sachen dann selber eintragen.
Einen großen Teil findest du in DEV/ templates.xml.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich werde keine privaten Nachrichten mehr beantworten.
? Fragen gehören ins Forum.

? Fragen gehören ins Forum.

- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26976
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4578 Mal
- Hat Dank erhalten: 8737 Mal
Normalerweise werden solche modularen Skins so aufgebaut, dass es einen Skinpart-Ordner gibt. In dem sind die einzelnen Skinparts der User und / oder welche vom Feed. Die können dann entweder (skinabhängig) einfach komplett included. Oder einzeln aktivierbar eingebunden.
Der Systemmechanismus läd nun bei Start den Standardskin, damit es eine Grunddefinition gibt. Dann wird der Hauptskin, den der User eingestellt hat, geladen. Alle Screens darin sind damit definiert. Nicht definierte werden als Fallback aus den Standarddefinitionen gebildet. Gibt es nun noch Module, werden alle darin definierten Screens als gültig gesetzt (ersetzen damit zuvor geskinnte Screens des Hauptskins), weil zuletzt geladen.
Eine Ausnahme bilden nun noch Plugins, die eigene Skins mitbringen. Das kann den Inhalt der Darstellungen betreffen (also Seitenaufteilungen, Tabellenabstände, oder, oder, oder,...). Aber auch ganze eigene Screens. Und dann kann das Plugin noch mitbringen, ob der mitgebrachte Skin abgeschaltet werden kann, oder nicht (bekanntestes Beispiel dafür ist wohl EnhancedMovieCenter oder MediaPortal).
Da die Plugins immer zum Schluß geladen werden, werden deren Skin-Einstellungen dafür genommen.
Der Systemmechanismus läd nun bei Start den Standardskin, damit es eine Grunddefinition gibt. Dann wird der Hauptskin, den der User eingestellt hat, geladen. Alle Screens darin sind damit definiert. Nicht definierte werden als Fallback aus den Standarddefinitionen gebildet. Gibt es nun noch Module, werden alle darin definierten Screens als gültig gesetzt (ersetzen damit zuvor geskinnte Screens des Hauptskins), weil zuletzt geladen.
Eine Ausnahme bilden nun noch Plugins, die eigene Skins mitbringen. Das kann den Inhalt der Darstellungen betreffen (also Seitenaufteilungen, Tabellenabstände, oder, oder, oder,...). Aber auch ganze eigene Screens. Und dann kann das Plugin noch mitbringen, ob der mitgebrachte Skin abgeschaltet werden kann, oder nicht (bekanntestes Beispiel dafür ist wohl EnhancedMovieCenter oder MediaPortal).
Da die Plugins immer zum Schluß geladen werden, werden deren Skin-Einstellungen dafür genommen.
-
- Member
- Beiträge: 333
- Registriert: 26 Feb 2015 17:49
- Hat gedankt: 17 Mal
- Hat Dank erhalten: 16 Mal
Was heißt virtuell ausgetauscht?
Ich dachte ich kann ein Skinpart erstellen, mit Text und Bild und dann anwählen uns schon ist es in der skin.xml "verlinkt".
Edit:
Als Beispiel dieser Skinpart:
Was wird dann wo ausgetauscht?
Ich dachte ich kann ein Skinpart erstellen, mit Text und Bild und dann anwählen uns schon ist es in der skin.xml "verlinkt".
Edit:
Als Beispiel dieser Skinpart:
Code: Alles auswählen
<skin>
<!-- ChannelSelection_List_Channel_left_black -->
<screen name="Channel_selection_left_default">
<panel name="Channel_selection_left_black" />
</screen>
</skin>
Was wird dann wo ausgetauscht?
- stein17
- Board-Grafiker
- Beiträge: 2652
- Registriert: 29 Apr 2014 12:36
- Wohnort: Potsdam
- Receiver 1: VU+Ultimo 4K
- Receiver 2: VU+Duo 4K SE
- Receiver 3: GB Quad 4K
- Receiver 4: AX 51 HD
- Receiver 5: NVIDIA SHIELD TV Pro
- Hat gedankt: 1396 Mal
- Hat Dank erhalten: 2038 Mal
- Geschlecht:
Multibox Neuer FHD Skin
Dein Beispiel ist bei mir sehr kompliziert geregelt.
Damit wird nur die Farbe des Sendenamens und Sendungsinformationen geändert.
Nehme den ganzen Screen aus der skin. Xml und mache einen eigenen Skinpart daraus.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Damit wird nur die Farbe des Sendenamens und Sendungsinformationen geändert.
Nehme den ganzen Screen aus der skin. Xml und mache einen eigenen Skinpart daraus.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich werde keine privaten Nachrichten mehr beantworten.
? Fragen gehören ins Forum.

? Fragen gehören ins Forum.
